AMD X4 965 oder X6 1100

Jareth

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
84
Hallo liebe leute,

ich muss mal wieder das board bemühen, ich bin im moment bei der großen frage...

was nehme ich, ein X4 965 BE oder ein X6 1100T BE, wohl gemerkt, das die Preis/Leistung vom 1100T nicht perfekt ist, ist mir bewußt, aber der Preis wäre es mir doch irgendwie wert... es geht mir eigentlich um den nutzen.

Wenn ich jetzt zb. einen X4 965 standart Takt betreiben würde, hätte ich bei den Spielen und Anwendungen mehr von, als einen X6 1100T?
Lassen wir mal die Benchmarks auser acht, mir ist kla das eigentlich kaum irgendwas 6 kerne unterstütz...

.. wie ist das den mit einem X4 wenn ich den auf 4GHz Takte, da werden doch alle 4kerne auf 4GHz gezogen, aber bei einem X6 werden bekannterweise nur 3 kerne auf 4 GHz getaktet, was passieren mit den restlichen????

im endeffekt wäre das ja ein X3 ???

Dann ist doch von der Preisleistung ein X4 Optimal??

Hat das jemand ausgelohtet oder erfahrungen damit, würde mich echt interessieren?!
Was macht in der Leistung zum Preis wirklich sinn, lieber warten bis der X6 im Preis gesunken ist um endeletzt den besseren CPU zu haben oder wie nun, bin da etwas verwirt, wie man auch am Schreiben bemerken kann... oder warten bis die neu AMD plattform raus ist und abwarten das die X6 im Preis unter 200€ gefallen sind... sozusagen, bevor die Thuban ausgestorben sind, schnäpchien machen...

Ich hatte ein Athlon X2 255 drin, ich muss sagen von der leistung war ich schon recht gut überzeugt, aber habe auch die grenzen bemerkt und daher möchte ich schon etwas mehr Power haben, das geld für einen X6 habe ich... ob ich nun übertakten werde und möchte weis ich noch nicht, daher würde ich eher einen hohen standard takt bevorzugen...

Graka ist eine Saphiere 5770 VaporX und eine evga GT240(physX) Batman ist ruckelfrei gerannt mit dem Athlon X2 255....

Ich weis habe etwas viel getippt, daher danke fürs aufmerksame lesen... und freu mich auf resonanz!!!

Intel kommt nicht in frage !!!

Grüße
 
x4 955, den unterschied zum 965 wirste niemals merken.
und im Vergleich zu Hexacores sind die x4 bei spielen performanter aufgrund des höheren takts.
nimmste den 1100T haste zwar den gleichen Takt, legst aber einen ungerechtfertigten aufpreis drauf.
der x4 955 ist beim P/L Verhältnis einfach super und reicht für aktuelle und kommende Spiele mehr als aus, da musste garnix übertakten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den X6... Muß aber nicht unbedingt der 1100er sein... Reicht auch der 1075 oder 1090... Und außerdem bist ein bissel sicherer für die Zukunft außer du rüstest alle 6 Monate auf...
 
naja wen ich richtig zwischen den zeilen gelesen habe reicht dir die leistung gerade noch aus

also würde ich noch ein bisschen warten und dann auf BD umsteigen

oder du kaufst dir hier im board einen besseren prozi als übergangslösung!

edit: hab gerade gesehen dass du noch nicht in den marktplatz kannst
 
meiner Meinung nach ist ein x6 so ein Zwischending zwischen x4 und x8 das keiner braucht.
genauso wie x3 zwischen x2 und x4, braucht auch keiner :D
 
Batman Arkham Asylum soll mit deiner gimmel 5770 und krücken athlon ruckelfrei "gerannt" sein, das glaubste doch selbst nicht. laut cb 20fps mit 5770 und i7 965.
ist wahrscheinlich eher gekrochen als gerannt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nur ein bisschen auf P/L achtest sollte deine entscheidung zwischen 955 und 1090T fallen. 6kerne sind zukunftssicher, dafür haben sie ein schlechteres P/L verhältnis als die quads. wenn aber BD nicht das bringt was alle hoffen, stehst du eines tages vor der frage: altes system mit 1090T/1100T noch mal flott machen oder alles neu und unverhältnismäßig viel ausgeben.

ich habe mir die frage auch vor ein paar wochen gestellt. ich bin zu dem schluss gekommen, das wenn BD nicht das bringt was wir erwarten, dann bin ich mit meinem x6 auf der sicheren seite und muss nicht jetzt einen x4 und in 1-2 jahren einen x6 bezahlen, sondern nur einen x6. sollte BD überzeugen können, was ich für amd hoffe, dann habe ich mit meinem x6 trotzdem genug leistung für die nächsten 3-4 jahre.

so kann ich mich, egal wie es kommt, nicht über den kauf ärgern. denn mehr leistung als den x6 brauche ich 2011 ganz sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
was du laberst @riseagainstx Arkham Asylum läuft auf einer HD 5770 sehr wohl flüssig auch in Full HD und max details man muss ja net unbedingt physx anhaben

@ Topic nimm den x6 1090T der is sehr gut !
 
Gut dass zwischen Meinungen und Tatsachen noch ein großer Unterschied herrscht... :D

Nimm den Sechskerner, gleicher Stromverbrauch, aber zwei Kerne mehr und besseres OC-Potential als bei den Vierkernern wegen dem neueren Stepping.
 
das war nicht auf amd vs intel bezogen und auch nicht auf radeon vs nvidia,
wollte damit nur sagen dass 20fps nicht "rennen" ist ^^
 
is dir net aufgefallen das alle ati karten da nur 20 fps haben ? und jetzt frag dich warum....
 
jaja raucherdeckel, gut dass Meinungen mit Tatsachen untermauert werden können :D
https://www.computerbase.de/artikel...est.1404/seite-46#abschnitt_performancerating
x6 1100T 80,2 236€
x6 1075T 76,7 170€
x4 970 76,1 125€

ganze 4,1% mehr Leistung bei 100% mehr Preis :D :D :D

und hier sieht man dass x4 955 = x4 965 (minus 0,8%) und 965 = 970 (minus 1,1%)
also kannste den 955 in dem test durchaus als 970 ansehn bzw mit 74,2% eingliedern
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all Danke erstmal, aber so richtig noch nicht die anwort die ich mir erhoffe, vieleicht habe ich´s zu kompliziert geschrieben.... ?

anderer versuch, die X6 haben doch den TurboCore :lol:, irgendwie auch ne null nummer, jedenfalls, werden doch bei diesem "Turbo" drei kerne hochgetaktet? oder?

bleiben die anderen dann unten oder pellen die sich eine kartoffel ???
dann wäre doch ein X4 mit seinem einselnen kern der in diesem moment mehr ist, doch besser oder????

so besser???


Wenn X4 dann den 965, ich mag grade zahlen :-) und die 10€ pffff ;), preis zum 970 wäre doof und macht kein sinn....

@Nordwind2000
AM3 wird der letzte sockel sein vor dem Bulldozer, es ist abzusehen das die X6 Prozze sinken... "AM3+" soll ja die derzeitigen Prozze nicht mehr passen, also in einem jahr müsste erfahrungsgemäss die X6er so um die 150-200€ sein.. denke ich mal....

@hilfen
BD kommt nicht in frage da ich erst vor ca. 1-2 Monaten ein neues Board gekauft habe, die Preise bei Board, Speicher, CPU, Grakas etc. kennen im moment nur einen weg, nach unten... BD macht kein sin da der preis ziehmlich weit oben sein wird....

@RiseAgainstx
1. dein erster beitrag macht kein sinn ... 2. dein 2. beitrag genauso wenig, wenn ich es so sage wir es so sein, ich habe batman durchgespielt, kein ruckler kein garnix... wenn der Athlon noch da wäre würde ich ein Benchmark Posten... aus dem gedächniss hatte ich mindest frame über 25 gehabt cinebanch war bei der cpu um die 1.80... der Athlon X2 wird ziehmlich unterschätzt... ;)... ist nicht böse gemeint! PhysX war aktiviert, daher ja auch die gt240!!!

Leute ganz ruhig bleiben :D

edit 22:10:
@habichtfreak, klare ansage damit kann ich was anfangen, aber darüber habe ich mir auch gedanken gemacht, ich werde aber sehr warscheinlich den "Bulldozer" überspringen, vor AM3 hatte ich Socket 939, ich mach dieses Socket gespringe nicht mit... aufrüstung alle 3 Jahre reichen... meinese achtens.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, 955=965=970, die nehmen sich in der Leistung nix, beim Performancerating Spiele 2% Unterschied
und wie auch bereits gesagt ist der Unterschied zu den 6Kernen genauso gering, etwa 4% die du in der Praxis niemals auch nur ansatzweise merken wirst

ja ich glaub dir ja mit dem Batman Gedingens :) hab nicht an deine GTS physx gedacht

meine beiträge entsprechen 100% den tatsachen, wer ahnung hat erkennt das :D

sogar die Empfehlung gibt mir Recht https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die empfehlen einen 955 oder 965 zu nehmen. Auch wenn die 1075-1100 gut sind und ihre Leistung bringen ist der bemerkbare Unterschied minimal ( spreche aus Erfahrung, habe beide CPUs lezten Monat verbaut ) Beim X4 sparst du noch ob jetzt 955 oder 965 ist letzendlich egal du kannst beide ohne Probleme auf 4 Ghz takten ( Mit einer guten Kühlung: Noctua, Scythe etc. )

Edit: Mit der Prognose das die 6Kerner eher eine Übergangslösung sind stimme ich mit RiseAgainstx über ein.

Edit: Der Athlon X2 wird wirklich sehr unterschätzt - hab auch einen in Verbindung mit einer HD4870 und der rennt auch noch alles auf max
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders geschrieben:
Wenn du den Turbo beim X6 benutzen möchtest,dann müssen 3 Kerne Pennen und 3 voll Ackern.
Willst bei der CPU aber z.b. C&Q mit K10stat benutzen,dann kannst es so einstellen das sie im Idle bei 1GHz und alle Kerne unter last bei 4 GHz sind.
EDIT:
Ob du auch im K10stat den Turbo verwenden kannst ist fraglich.
ABER Ich würd mir klar den x6 kaufen.
Weil ist die Frage ob du nicht doch mal 2 Programme mit je 3 Kernen verwendest und 2x2 ist nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben