AMD X6 oder Intel Sandy welche CPU/ Sockel Kaufen

hoelly

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.431
Hallo Leute ich habe vor in nächster Zeit mein system etwas zu updaten.. im Moment habe ich ein Intel Q6600 @ 3GHZ dazu 4 GIG OCZ DDR 1066 Ram und ne GTX 470.
Ich bin am überlegen zu AMD auf einen X6 1090T zu wechseln oder doch zum Buggy Sockel 1155?
Mir geht es fast nur um Games wobei die Zukunftsicherheit der 6 Kerne bei AMD mich auch sehr reizen! Ich habe mich schon lange nicht mehr mit aktuelles Benchmarks befasst nur so am rande mitbekommen das die aktuelle AMD CPUS den Intel CPUS nicht das Wasser reichen können?!
Ist dem wirklich so was für nen Leistungsschub kann man denn von so einem X6 1090T oder i52500K im Vergleich zu meinem OC Q6600 erwarten?
Ich suche passend zu den CPU noch ein gutes ASUS Board ich bin Fan der R.O.G Serie und hatte sei es Sie gibt immer ein Board! Bei AMD würde ich das Crosshair 4 Formular ins Auge fassen. Für etwa 160€ denk ich ist das schon sau geil. Aber ich finde kein Board für den Sockel 1155 von Asus, gib es da noch keines aus der Serie? Wie sieht es mit passenden Ram aus?
1330 oder 1600 was braucht man für AMD bzw. für den 1550 und welche 8Gig rams kann man empehlen? Die Corsair Domis finde ich ja sau geil aber die sind echt teuer.. bitte um Hilfe und evtl bissle Aufklärung würde mich echt freuen
Das alles tue ich fast nur wegen dem Spiel womit ich meine Winterabende verbringen möchte worauf ich seit Jahren warte BATTLEFIELD 3!!! Wer weis den evtl. gibt es da ja schon 6 Kern support? Denn ich habe Angst das das game mein system in die Knie zwingt..
 
Zuletzt bearbeitet:
kommst du mit deinem system aktuell nicht ehr zurecht?
Ich persönlich würde fast vermuten das es noch gut läuft...

warte auf battlefield drei...kaufe es dir und gucke wie es läuft...alles andere halte ich persönlich für wenig sinnvoll
 
Der 2500K ist im schnitt 22% schneller als der X6 1100T und 84% schneller als der Q6600.
Board würde ich ein mit dem P67 oder Z68 kaufen je nach dem. Wobei der Z68 keinen Stromspart. Meine Empfelung wäre das Asus P8Z68-V PRO

Ob du 1333 oder 1600er Ram nimmst ist eiglich egal wichtig ist nur das du möchlichst wenige Module nimmst und welche die nicht mehr als 1,5V brauchen. Heißt also 2x4GB, 1,5V oder weniger, CL egal 7-9 und der "Hersteller" ist auch egal auch egal

Wenn du noch kein SSD haben sollest solltest du dir als erst mal eine Kaufen ich würde dir zur Intel SSD 320 Series 120GB wenn gelich du damit nicht die leistungskrone hast aber eine SSD ohne große Bugs. Leider ist kein eigener intel controller mehr in der 320 verbaut aber 50% sind eben Firmware

Test: Intel „Sandy Bridge“
Test: Welcher Speicher für „Sandy Bridge“?
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#Latenzzeiten_im_Vergleich
Z68 im Test: ASUS P8Z68-V Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Sockel 1550?hab ich was verpaßt?

Ich würde Dir zu Intel raten...Dominators sind rausgeworfenes Geld...
 
Fürs kleinere, absolut ausreichende, Budget mit ner Menge Leistung den AMD, für die Leistungsspitzen und den Namen "Intel" nimmste eben diesen ;)

Wobei ich das Ganze etwas aussitzen würde bis der Quad wirklich mal alt ist und nicht mehr ausreicht? :rolleyes:
 
Intel danke was ne Antwort...

ja an eine SSD hab ich auch schon gedacht die könte noch etwas mehr Perfomance bringen... was denkt Ihr wie groß wäre der Unterschied zwischen meinem system und nen X6 1090T?
 
stoeggich schrieb:
aber wenn du keine ssd bis jetzt hast doch interessante funktionen mit bringt

was?


Ich schließe mich Jonas5 an. Warte lieber bis Battlefield raus ist und schau dann mal. Hast doch keine Eile oder? Bevor du Battlefield nicht hast, brauchst du das neue System auch nicht.

Gruß Kooka
 
Zuletzt bearbeitet: (Grußänderung, Schriftfehler)
ne das stimmt wohl aber wenn es draussen ist dann naja muss ich zocken und ha keine zeit für ne neu einrichtung des PCs :-) ne im ernst.. Ist die Perfomance er miess dann lohnt sich so ein Wechsel net ..
weis jemand was über ein Asus ROG Board für den Sockel 1155
 
also wenn es jetzt sofort sein muß würde ich dir zu intel raten, solltes du noch ein wenig zeit haben dann warte auf die ersten test´s vom bd preis/leistung ( vermutlich anfang juni ) und entscheide dann nochmal neu^^
 
Grüss dich,

Der AMD T1100 ist von der geschindigkeit her etwa gleich wie die Q9550 serie..
Also ein AMD T1100 ist mit 3.2Ghz etwa gleich schnell wie ein Q9750 von der Takt leistung.
Vorteil ist halt viel billiger und 6 Kerne
Achja die Q6600 zur Q9XXX serie war schon damals 20% mehr leistung auf der gleichen GHz stuffe.

Vorteil hat der 6 kernen .... Also z.b Bei einer Explosion in BC2 die fraps bei einem Quad wie bei einem Hexe gleich abstürzen!
Normal wären ca 45fraps.
Nach der explosion fällt es auf 20fraps
ABER! Vorteil!
4Kerne brauchen um sich zu erhohlen etwa 4sec sagen wir 5sec!
bei dem 6 kerne kommt jetzt der grosse vorteil er kann sich von der explosion fraps einbruch 50% schneller erhohlen das heisst er hat für NUR 2-3Sec 20fraps! und ist dan wieder auf 45fraps.
es läuft viel flüssiger . das ist der grosse vorteil von 6 zu 4 kerne.
Klar bei einem intel haste du 25% Mehr fraps aber der einbruch ist trozdem etwa gleich.

Wenn du AMD system nimmst haste zwar 25% weniger leistung bei gleichen Ghz aber! 2 kerne mehr.
AMD is günstiger und kannst du dafür das geld in einer besser graikreinpressen!
z.b stadt eine GTX570 kannst gleich zur 580 Greifen dan hast du deine 25% wieder locker drinn.


Ich habe mir vor fast 2 wochen als der AMD T1100 so billig wurde ein neues system gekauft für BF3..

Habe mich für 6 Kern entschiden du kennst jetzt den vorteil.
Und OC kann man die auf 3,8Ghz ~ 4,4Ghz ohne probleme. okey jeh nach dem ab 4,2ghz vielleicht doch.

Und ich habe dadurch 180Euro gespart gegen einen Intel 2500K und habe dafür eine 580GTX gekauft. also hat es sich ausgeglichen.
Vorteil ist
Bessere erhohlen ( 6 Kerne ) von Berechnngen.
und eine besser GK dadurch ist alles flüssiger.


Naja das ist jetzt sehr geschmackssache .. viele werden jetzt kommen mit JA der Intel geht auf 4,6GHZ bla bla bla...
Mein Intel Q9450 ( 3,4GHz ) lauft auch super! in jedemspiel!
^^


achja.. der artikel findet man bei : http://www.pcgameshardware.de/
selbst suchen bin zu müde. und es ist bewissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho. Ich warte auch auf BF3 und rüste dennoch nicht auf. WEIL, bisher alle Spiele liefen UND ich warten will wie sich die neue Architektur von Amd schlagen wird, sprichpunkt Zambezi/Bulldozer UND die Preise sicherlich bis Sommer/Herbst fallen werden DAHER hör auf uns bzw. die anderen. Alles andere ist Sinnlos.

@Kormuro
selten so ein Mist gelesen:)

@stoeggich
Warum zitierst du ihn, wenn er über dir ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bender. das ist kein mist^^! ist aber wirklich soo!

das gleiche hat man MIR genau vor vielen jahren auch gesagt von DUAL core zu QUADs!

VIELE kammen .. MIT DUAL Core auf 4,5GHZ VIIIEL besser als ein 9550 auf 3,5ghz BLA BLA BLA.
Und heute?! jeder armer depp musste aufrüsten^^

Das beste ist--> ER <-- wartet die AMD 8 kerner ab! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kormuro schrieb:
Grüss dich,


Vorteil hat der 6 kernen .... Also z.b Bei einer Explosion in BC2 die fraps bei einem Quad wie bei einem Hexe gleich abstürzen!
Normal wären ca 45fraps.
Nach der explosion fällt es auf 20fraps
ABER! Vorteil!
4Kerne brauchen um sich zu erhohlen etwa 4sec sagen wir 5sec!
bei dem 6 kerne kommt jetzt der grosse vorteil er kann sich von der explosion fraps einbruch 50% schneller erhohlen das heisst er hat für NUR 2-3Sec 20fraps! und ist dan wieder auf 45fraps.
es läuft viel flüssiger . das ist der grosse vorteil von 6 zu 4 kerne.
Klar bei einem intel haste du 25% Mehr fraps aber der einbruch ist trozdem etwa gleich.

Wenn du AMD system nimmst haste zwar 25% weniger leistung bei gleichen Ghz aber! 2 kerne mehr.
AMD is günstiger und kannst du dafür das geld in einer besser graikreinpressen!
z.b stadt eine GTX570 kannst gleich zur 580 Greifen dan hast du deine 25% wieder locker drinn.


Ich habe mir vor fast 2 wochen als der AMD T1100 so billig wurde ein neues system gekauft für BF3..

Habe mich für 6 Kern entschiden du kennst jetzt den vorteil.
Und OC kann man die auf 3,8Ghz ~ 4,4Ghz ohne probleme. okey jeh nach dem ab 4,2ghz vielleicht doch.

Und ich habe dadurch 180Euro gespart gegen einen Intel 2500K und habe dafür eine 580GTX gekauft. also hat es sich ausgeglichen.
Vorteil ist
Bessere erhohlen ( 6 Kerne ) von Berechnngen.
und eine besser GK dadurch ist alles flüssiger.


Naja das ist jetzt sehr geschmackssache .. viele werden jetzt kommen mit JA der Intel geht auf 4,6GHZ bla bla bla...
Mein Intel Q9450 ( 3,4GHz ) lauft auch super! in jedemspiel!
^^


achja.. der artikel findet man bei : http://www.pcgameshardware.de/
selbst suchen bin zu müde. und es ist bewissen.

Was ist den bitte das ?? :rolleyes: Da waren Glaskugeln und Co. wieder im Sonderangebot, was ?


Ich finde es immer wieder amüsant wie alle nur nach den Kernen gucken. Ich bete für den Tag, an dem diese "Gamer" lernen, dass Spiele in den meisten Fällen schlecht auf mehrere Kerne skalieren! Da macht dann ein AMD 6 Kerner einfach keinen Sinn, der im übrigen einem Sandy-Bridge in jeder lebenslage Unterlegen ist, egal ob Sinlge oder MultiCore Anwendung.
Das mit dem Geld ist eine anderer Punkt, aber rein Performacetechnisch nim ein Sandy Bridge.
Ergänzung ()

@Über mir, du haust wohl nur sonne Schwachsinns-Posts raus was ?
 
Kormuro schrieb:
Grüss dich,

Der AMD T1100 ist von der geschindigkeit her etwa gleich wie die Q9550 serie..
Also ein AMD T1100 ist mit 3.2Ghz etwa gleich schnell wie ein Q9750 von der Takt leistung.
Vorteil ist halt viel billiger und 6 Kerne
Achja die Q6600 zur Q9XXX serie war schon damals 20% mehr leistung auf der gleichen GHz stuffe.

Vorteil hat der 6 kernen .... Also z.b Bei einer Explosion in BC2 die fraps bei einem Quad wie bei einem Hexe gleich abstürzen!
Normal wären ca 45fraps.
Nach der explosion fällt es auf 20fraps
ABER! Vorteil!
4Kerne brauchen um sich zu erhohlen etwa 4sec sagen wir 5sec!
bei dem 6 kerne kommt jetzt der grosse vorteil er kann sich von der explosion fraps einbruch 50% schneller erhohlen das heisst er hat für NUR 2-3Sec 20fraps! und ist dan wieder auf 45fraps.
es läuft viel flüssiger . das ist der grosse vorteil von 6 zu 4 kerne.
Klar bei einem intel haste du 25% Mehr fraps aber der einbruch ist trozdem etwa gleich.

Wenn du AMD system nimmst haste zwar 25% weniger leistung bei gleichen Ghz aber! 2 kerne mehr.
AMD is günstiger und kannst du dafür das geld in einer besser graikreinpressen!
z.b stadt eine GTX570 kannst gleich zur 580 Greifen dan hast du deine 25% wieder locker drinn.


Ich habe mir vor fast 2 wochen als der AMD T1100 so billig wurde ein neues system gekauft für BF3..

Habe mich für 6 Kern entschiden du kennst jetzt den vorteil.
Und OC kann man die auf 3,8Ghz ~ 4,4Ghz ohne probleme. okey jeh nach dem ab 4,2ghz vielleicht doch.

Und ich habe dadurch 180Euro gespart gegen einen Intel 2500K und habe dafür eine 580GTX gekauft. also hat es sich ausgeglichen.
Vorteil ist
Bessere erhohlen ( 6 Kerne ) von Berechnngen.
und eine besser GK dadurch ist alles flüssiger.


Naja das ist jetzt sehr geschmackssache .. viele werden jetzt kommen mit JA der Intel geht auf 4,6GHZ bla bla bla...
Mein Intel Q9450 ( 3,4GHz ) lauft auch super! in jedemspiel!
^^


achja.. der artikel findet man bei : http://www.pcgameshardware.de/
selbst suchen bin zu müde. und es ist bewissen.


Haha wunderbare Unterhaltung am späten Abend. Selten so ein Kauderwelsch, Tippfehler und, Entschuldigung, dummes Zeug gelesen. Das liest sich alles doch sehr sehr seltsam. Ich will jetzt auf nichts genauer eingehen, aber eines will ich dir noch sagen: Fraps heißt das Programm, du meinst FPS :D

Fällt mir nur folgendes zu ein http://www.youtube.com/watch?v=QPYEXS62AtY

/e über mir: In Anwendungen die mit vielen Kernen gut bis sehr gut skalieren stehen die AMD 6Kerner lange nicht sooo schlecht da wie es dein Posting vermuten lässt. In Spielen hast du allerdings Recht, man muss sich nur mal den Unterschied zwischen AMD 3 und 6 Kernern angucken. Der Vorsprung ist in Spielen eher überschaubar..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch noch warten, abgesehen davon habe ich irgendwann mal vor ein paar Wochen gehört, dass auch noch 6-Kerner für den 1155-Sockel kommen sollen.

Und die Bulldozer-Architektur, sprich neue Prozessoren seitens AMD, kommen auch noch in diesem Jahr, ich würde warten.;)

Außerdem ist das der größte Schwachsinn für den nächsten Winter "vorzukaufen", wo du doch ein recht passables System hast, wo BF 3 drauf laufen sollte, vor allem haben wir ja nichtmals Sommer!:freak::rolleyes::D

MfG M.R.
 
blos net streiten.. was denkt ihr bringen die neuen CPUs von AMD (Bulldozer) und was wird es für nen Sockel stirbt der AM3 etwas schon wieder?
 
Ja der AM3 ist schon wieder am steben AM3+ wird den ablösen und soll wieder abwärtskompatible sein.

Aber ob ein Sockel wieder solange hält wie der 775Sockeln wage ich fast zubezweifeln
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kormuro
Schatzi, es ist so spät und ich bin so müde, dein Text jetzt auseinanderzunehmen. Es mag vielleicht einiges richtig sein, aber der rest:/.

Ein Vorteil bringt auch kein 8 Kern Prozessor, wenn nicht mal Quad richtig eingesetzt/optimiert werden. Es ist zwar im kommen, dennoch war die Entwicklung diese auf die kommende Spiele zuoptimieren und dadurch einen Leistungswachs zuerzielen doch sehr schleppend, ganz zuschweigen von 6 Kernen:!.

Abgesehen davon Battlefield ist eine der Spiele, die einen leistungsstarken Prozessor brauchen. Mein Tipp: Warten oder Sandy, wenns zuteuer dann AMD T

@hoelly
Nein die AM3 stirbt nicht aus, teils kann man sogar die neuen "kommenden Prozessoren" ( vermutlich nicht mit allen Fkt ) benutzen, die neue Sockel heißt AM3+
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben