News AMD zeigt auf Hersteller: Weiterhin keine High-End-Grafik im Ryzen-Notebook

Der Fisch stinkt halt vom Kopf an.
Ist halt die Frage ob AMD auch alles versucht, manchmalmuss man sich eben anbiedern und eventuell auch Vergünstigungen in den Raum stellen.
Oder eben selbst auf RDNA 2 Basis für Konkurrenz sorgen.
AMD muss den Fuß rein kriegen, über bessere zusammenarbeit mit OEMs, mit Software-Firmen, mit Entwicklern.
Man muss die Kontakte die man zu Sony, Microsoft, Nintendo und Apple hat nutzen.
Gefühlt wird aus diesen ganzen Partnerschaften zu wenig gemacht.

Wahrscheinlich wissen sie das aber selber und wer weiß wo es hakt in dieser Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Da fällt mir noch ein zu
You'd have to ask your favorite OEMs and PC Builders that question :)
@Volker
Habt Ihr als Redaktion mal bei den großen OEMs angeklopft? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Palmdale schrieb:
Da ein normal sterblicher Kunde abseits von Nerd-Foren nicht wirklich viel darauf gibt, was schlussendlich verbaut ist, verbleibts beim Preis/Leistungsverhältnis, was dann zu ungunsten des Renoir-Systems ausfällt. Auch ich hätt gern nen 4800er mit ner 2070Q, aber wird wohl (noch) nix.

Warum sind die Notebooks bis zur RTX 2060 Klasse dann in den Intel Versionen teurer, als in den AMD Versionen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca und HaZweiOh
Wie lieb von Intel und Nvidia das stückweise Sponsoring von Entwicklung und Marketing doch ist. Alles für den Fortschritt, yeah!! :freak:

Warum auch schmieren, wenn man legal Bevorteilen darf.
Wie genau war noch mal die Definition von Wettbewerbswidrigem Verhalten?
Gezielter Behinderungswettbewerb? Interesse der Allgemeinheit an unverfälschtem Wettbewerb? Noone?...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigeagle und HaZweiOh
Nein nicht für den Fortschritt sondern für den Profit. Welche Interesse sollte ein Hersteller an Fortschritt nur um des Fortschritts haben.


Nichts hindert AMD daran es genau zu machen. Vielleicht fehlen Ihnen die Mittel dazu aber daraus abzuleiten ein Konkurrent darf es nicht ist eine seltsame Einstellung.

Ich gründe jetzt eine Reifenfabrik und erwarte dann von den großen der Branche Rücksicht auf mein beschränktes Marketingbudget zu nehmen weil meine Reifen technisch überlegen sind.
Entweder ist mein Produkt so überlegen dass niemand an mir vorbei kommt oder ich finde jemanden der bereit ist mich zu finanzieren.
Tesla ist ein Beispiel wie es funktionieren kann - aber auch nicht von heute auf morgen.

Wenn uns das nicht gefällt brauchen wir weltweit eine andere Gesellschaftsform
 
KlaraElfer schrieb:
AMD kann nicht liefern, haben wohl noch schwerere Lieferschwierigkeiten als Intel.

Das sollte sich spätestens dann ändern, wenn Apple die 7nm Produktion bei TSMC verlässt und sich 5nm zuwendet. Da wird Einiges an Kapazität frei, die AMD auch nimmt, wenn se schlau sind.
 
Otsy schrieb:
Dass sich die Methodik einiger Marktteilnehmer nicht geändert, sondern lediglich entwickelt hat, ist doch ein offenes Geheimnis. Anders ist es auch kaum zu erklären, dass die überlegenen CPUs nur mit GPUs der Mittelklasse angeboten werden.

Sind die AMD CPU´s denn auch in Gaming überlegen?
 
KlaraElfer schrieb:
Sind die AMD CPU´s denn auch in Gaming überlegen?
Um eine 2080 Mobile auszulasten reicht es schon noch^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeeZi, KlaraElfer, Kodak und 2 andere
KlaraElfer schrieb:
Sind die AMD CPU´s denn auch in Gaming überlegen?

Sieht so aus

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Floppes
Warum baut AMD nicht selbst Notebooks 🤷‍♀️
In China? eine Partner Firma suchen ..
 
Dai6oro schrieb:
Kann doch nicht sein, dass ich asl Hersteller erstmal Geld bezahlen muss damit ich überhaupt ne Chance habe als Hersteller berücksichtigt zu werden.
Ein freier Markt sieht anders aus.
Warum? Was meinst Du, was Lebensmittelhersteller an die großen Discounter zahlen, damit ihre Produkte in den Regalen bei EDEKA. LIDL und Co. landen?
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Um eine 2080 Mobile auszulasten reicht es schon noch^^
Man darf halt auch das Preisleistungsverhältnis nicht außen vor lassen.
 
Gnageseil schrieb:
Man darf halt auch das Preisleistungsverhältnis nicht außen vor lassen.

Naja
Die Renoir Notebooks wurden bisher (teils doch sehr deutlich) günstiger Angeboten, als Vergleichbare Intel Modelle.

Das spricht ja eigentlich eher dafür, dass Renoir günstiger ist als Comet Lake (zumal die Renoir U APUs ja jetzt schon in verdammt günstigen Modellen zum Einsatz kommen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Dai6oro schrieb:
dass ich asl Hersteller erstmal Geld bezahlen muss damit ich überhaupt ne Chance habe als Hersteller berücksichtigt zu werden.
Dann beschäftige dich mal mit der Automobilindustrie. Da müssen Zulieferer ganze Bauteile auf eigene kosten Entwickeln. Letztendlich ist das aber ja nur ein Vorschuss, Nvidia verschenkt ja auf langer Sicht nichts. Das Geld muss ja natürlich auch wieder reinkommen, sprich das schlägt Nvidia natürlich auf den Verkaufspreis.
 
HanneloreHorst schrieb:
Der Fisch stinkt halt vom Kopf an.
Ist halt die Frage ob AMD auch alles versucht, manchmalmuss man sich eben anbiedern und eventuell auch Vergünstigungen in den Raum stellen.
Oder eben selbst auf RDNA 2 Basis für Konkurrenz sorgen.
AMD muss den Fuß rein kriegen, über bessere zusammenarbeit mit OEMs, mit Software-Firmen, mit Entwicklern.
Man muss die Kontakte die man zu Sony, Microsoft, Nintendo und Apple hat nutzen.
Gefühlt wird aus diesen ganzen Partnerschaften zu wenig gemacht.

Wahrscheinlich wissen sie das aber selber und wer weiß wo es hakt in dieser Sache.

Es ist dass Selbe Problem bei Elektro Autos Intel ist halt immer noch im Kopf als effizient und top Aktuell.

Da liegt dass Problem denke ich.
 
das_mav schrieb:
Wie lieb von Intel und Nvidia das stückweise Sponsoring von Entwicklung und Marketing doch ist. Alles für den Fortschritt, yeah!! :freak:

Warum auch schmieren, wenn man legal Bevorteilen darf.
Wie genau war noch mal die Definition von Wettbewerbswidrigem Verhalten?
Gezielter Behinderungswettbewerb? Interesse der Allgemeinheit an unverfälschtem Wettbewerb? Noone?...
Man muss auch nicht schmieren, man kann auch einfach die Produkt-Allokation modifizieren. Bist du artig, bekommst du früh und viele Produkte, wenn nicht....
Die Oems brauchen NV und Intel. AMD ist zu klein und die Nachfrage zu gering um einen OEM am Leben zu halten.

Die Navi Produkte für Mobile überzeugen mich nicht wirklich und daher wundert es mich nicht wenn diese rar gesäht sind.

Renoir vs Comedy-Lake finde ich allerdings sehr verwunderlich. Nach der Nummer Anfang der 2000er und den Financial Horsepower Folien hat Intel jeden Anlass zum Zweifel verspielt. Der Haufen stinkt zum Himmel, wobei Geld soll ja nicht stinken....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
Ich denke mal, AMD wird es auch aktuell nicht primär darum gehen, in High End Gaming Notebooks vertreten zu sein. Erstmal ist es wichtig, den breiten Markt der Ottonormal Anwender zu adressieren und dort weiter Verbreitung zu finden.
Es braucht mehr gute Geräte im Bereich 500-1000€. Dort kauft die große Masse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92
Floppes schrieb:
Man muss auch nicht schmieren, man kann auch einfach die Produkt-Allokation modifizieren. Bist du artig, bekommst du früh und viele Produkte, wenn nicht....
Die Oems brauchen NV und Intel. AMD ist zu klein und die Nachfrage zu gering um einen OEM am Leben zu halten.

Die Navi Produkte für Mobile überzeugen mich nicht wirklich und daher wundert es mich nicht wenn diese rar gesäht sind.

Renoir vs Comedy-Lake finde ich allerdings sehr verwunderlich. Nach der Nummer Anfang der 2000er und den Financial Horsepower Folien hat Intel jeden Anlass zum Zweifel verspielt. Der Haufen stinkt zum Himmel, wobei Geld soll ja nicht stinken....

Mag sein trotzdem traurig da sie lieber kein Geld verdienen als weniger.
 
KlaraElfer schrieb:
Sind die AMD CPU´s denn auch in Gaming überlegen?

Sieht ja so aus als würden wir das nie erfahren, aber wenn ich jetzt das gesamte thermische und Power Budget so eines Notebooks mal Comet Lake vs Renoir überschlage müssten sie ja eigentlich, oder?

Ist ja kein Desktop wo das nur ne untergeordnete Rolle spielt.

Aber gut, dafür machen sie die Renoir books dünner und leichter, vulgo mobiler. Hat ja auch was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ja klar, wenn der chip zwar billig ist, aber die WErbekosten eingespart werden, ist das für den Notebookbauer am bequemsten. Allerdings wird es bei denen dann zum Problem, wenn der Partner plötzlich nicht mehr ausreichend ist. Dann wird es schnell eng, wenn man als Notebookhersteller nicht weiss wie man ein Notebook zusammenbauen muss.
Was machen den da die Autohersteller? oder fie Flugzeughersteller? oder die Schiffsbauer? Zigtausend Teile logistisch zusammenführen ist wohl was anderes als so einen popeligen Computer (Und dabei ist es egal ob PC oder Notebook). Das ist pure bequemlichkeit, die einem schnell in eine Abhängigkeit führt.
Wenn man die Kompetenz nicht hat, wird es der Markt in kürzester Zeit selbst richten.
Da werden wohl schneller irgendwelche Startups hochkommen und zur unwillkommenen Konkurenz aufsteigen als einem lieb ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben