- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.449
Intel hat 2 Generationen (10900K/11900K) das schwächere und wesentlich ineffizientere Angebot gehabt und hat mit der 12er/13/14 Generation im Workstationbereich/Officebereich eigentlich gut abgeliefert.CadillacFan77 schrieb:Aber bei den Office PCs ist AMD eigentlich sogar schon deutlich länger als ZEN im Vorteil, weil sie (für Office PCs) immer mehr als genug Leistung geliefert haben, über weite Produkte immer (teils deutlich) günstiger waren und effiziente CPUs anbieten.
Ich sehe dort den Vorteil von Zen nicht, zumal Intel auch die IGP massiv verbessert hat und dort (fast) mit AMD auf Augenhöhe ist, während Lunar Lake sogar wohl besser/effizienter sein könnte.
Der Marktanteil hat sich für AMD bei den Gaming PCs massiv verbessert. Dass das bei den Office/Workstation Möhren nicht ganz so ist, ist logisch, da haben die X3D CPUs auch nicht diese Vorteile, dennoch wohl insgesamt Firmenrekord.CadillacFan77 schrieb:Das ist schön, aber Mindfactory ist ein einziger Shop in Deutschland. Das ist einfach nicht repräsentativ. Schau mal nach USA, wie der Marktanteil dort so ist. Kannste knicken.
Rede doch AMD jetzt nicht absichtlich schlecht um einer hanebüchenen These, nach dem Motto der Kunde hat schuld, anzuhängen.AMDs Desktop-Prozessorsparte steht so gut da wie schon seit zwei Jahrzehnten nicht mehr. Ihr Marktanteil stieg gemäß Mercury Research im ersten Quartal 2024 auf 23,9 Prozent. Womöglich stellt das sogar einen Firmenrekord dar.
Bestätigungsfehler und nicht richtig angeschaut. Der Marktanteil steigt massiv von knapp 20% auf über 30% bei bestehenden Systemen die sich anmelden. Linux sogar über 40%.CadillacFan77 schrieb:Oder noch einfacher, sieh Dir die Steamcharts an. Der Marktanteil von AMD ist dort aktuell genau gleich tief wie im Gesamtmarkt (33% aktuell). Und historisch seit ZEN sogar tiefer als der Gesamtmarkt.
Nur weil 2005 der Anteil bei Steam (damals waren zumeist noch private Bastler) mal bei ~50% AMD war, bedeutet das gar nix im aktuellen Kontext eines Steam PCs.
Aus einer Gamerperspektive stimmt das nur eingeschränkt. AMD hatte ab ende 2020 die schnellste Gaming CPU, danach war es ein hin und her. Ab mitte 2022 kam dann die Effizienz dazu.CadillacFan77 schrieb:AMD liefert seit 2017 konstant gut ab, das sind bald 7 Jahre. Wie lange soll das denn noch dauern?
Und aus der Office Perspektive hatte AMD 2019-2021 die besseren Karten, danach ists wieder eher ausgeglichen.
Ich beziehe mich lediglich auf das was du mir in diesem Kontext geantwortet hattest und dass du es anders siehst, obwohl die Zahlen für Gaming CPUs und auch AMD CPUs allgemein massiv gestiegen sind.CadillacFan77 schrieb:Hier gehts nicht um TikTok sondern um Marketing.
Du hast hier eingehakt und die These der " Tiktok Smartphone Zombies" unterstützt.
__________________________________________
__________________________________________________
Es gab es vor kurzem eine News auf Computerbase die erklärt warum AMD im Notebookbereich mit design wins und Produktneuvorstellungen/Entwicklungen Schwierigkeiten hat. Vielleicht solltest du dort mal suchen.CadillacFan77 schrieb:Siehe oben, ausserdem was sollen die ominösen bestehende Verträge sein? Verträge von OEMs mit AMD, dass sie keine AMD CPUs verbauen?
Warum sollte AMD denn im Notebookbereich so gefragt sein? Intel hat doch mit Meteor Lake und Raptor Lake gute , konkurrenzfähige Prozessoren dort abgeliefert. Du trennst halt nicht zwischen "Gaming" und Office Möhren, weil du nicht beim Thema (welches ich ursprünglich besprochen hatte) bleibst.CadillacFan77 schrieb:OEMs verbauen und verkaufen was am Markt gefragt ist. Wenn wenig AMD nachgefragt wird, werden auch kaum Systeme angeboten. Und nachgefragt von Konsumenten wird, was ein positives Image hat und nicht was am Besten ist. Das ist nicht nur im IT Bereich so, sondern in allen Lebensbereichen. Anderes Beispiel: Apple. Sicher gute Hardware, aber es gibt durchaus vergleichbare Konkurrenz. Trotzdem träumt "jeder" von einem iPhone.
Ja, ich arbeite unter anderem bei einem Custom PC Hersteller, sollte es dich interessieren und da verbauen wir im Gamingbereich 80% AMD Prozessoren. Ich habe absichtlich nicht von großen OEMs wie MSI/Alienware gesprochen, weil diese auch Verträge haben.CadillacFan77 schrieb:Weit an Intel vorbeigezogen? Wovon träumst Du nachts?? Sind sie nicht, siehe Statista oder Steamcharts. Hast Du hast andere Quellen, neben Mindfactory?
Bei Steam sind es erstens bestehende Systeme und zweitens habe ich deiner Strohmannthese hier gar nicht widersprochen. Du versuchst ja zu widersprechen ohne beim ursprünglichen Thema zu bleiben.CadillacFan77 schrieb:Ergo Gamer setzen eher auf Intel, auch in den letzten 2-3 Jahren.