Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
forumuser05 schrieb:
Warum haben die bitte nicht AOTS getestet? Hätte mich mal interessiert ob das wirklich so gut skaliert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
forumuser05 schrieb:
DMVCSH schrieb:@Wolwend
Bezweifel ich, soweit ich weiß hat Apple noch nie AMD Cpus genutzt und das Verhältnis zu Intel ist jetzt auch nicht das schlechteste, die Iris Pro gab es exklusiv für Apple und das 15er Pro. Da müsste AMD schon deutlich günstiger sein bei ähnlicher Leistung..
@ZFS AMD ist auch nur in den Konsolen vertreten weil sie deutlich günstiger als Intel und Nvidia sind...
Nicht AMD, sondern Spackos die Gerüchte über 1600+ Mhz GPU-Takt in die Welt setzen sind daran schuld.Mercsen schrieb:AMD muss nur aufpassen nicht wieder zu hohe erwartungen zu setzen wie zuletzt bei der RX 4XX. Da war ein großer Teil ja doch wieder enttäuscht, obwohl an sich ein gutes Produkt aber im vorfeld einfach viel zu sehr gehyped.
AOTS skaliert deutlich besser und ist nunmal auch ein typisches "AMD-Spiel", deshalb war der Test ja auch angebracht, um bei der Präsentation damals gut dazustehen ... deshalb muss man halt immer die "richtigen" und vielschichtigen Tests abwarten, bevor man schon verliebt in ein neues Produkt istChillaholic schrieb:Warum haben die bitte nicht AOTS getestet? Hätte mich mal interessiert ob das wirklich so gut skaliert.
StockholmSyndr. schrieb:Danach kam Sandy Bridge und dann setzte der große Stillstand ein.
Selbst 6 Jahre später braucht man (und erhält auch - zumindest in Spielen) nicht mehr Leistung als ein übertakteter SB liefern kann.
Wolwend_the_Orc schrieb:Hoffe das dies so stimmt und die Zen's früher oder später bei Apple Einzug halten. Bin kein Apple Kunde aber so könnte AMD sicher etwas den Ruf sowie Kriegskasse aufpeppeln.
Gruss Orc
forumuser05 schrieb:AOTS skaliert deutlich besser und ist nunmal auch ein typisches "AMD-Spiel", deshalb war der Test ja auch angebracht, um bei der Präsentation damals gut dazustehen ... deshalb muss man halt immer die "richtigen" und vielschichtigen Tests abwarten, bevor man schon verliebt in ein neues Produkt istdas gilt natürlich nicht nur für AMD, sondern für alle Hersteller ... schließlich sind die Präsentationen vorher ja extra dafür da, um den Leuten schonmal das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen ^^
forumuser05 schrieb:Deswegen ist jes ja auch komisch, wenn so viele auch hier im Forum immer schon schreien, dass sie jetzt definitiv Zen kaufen oder damals auch sicher die RX480 kaufen werden, obwohl es noch nicht mal richtige Tests gab/gibt ...
Chillaholic schrieb:So lange ich keine Ingame-Benchmaks gesehen habe und nicht ausreichend synthetische Benchmarks zum Vergleich, halte ich mal die Füße still. Aber so lange kann ich mich auf 2017 freuen und vor allem für AMD und deren zukünftige Konkurrenzfähigkeit. Wird wohl das wichtigste Jahr für AMD, sofern Vega nicht vorgezogen wird. Klar gibts nur Salamiinfos, man will ja Intel nicht alles auf dem Tablett servieren. So wie es aktuell aussieht, steht für mich ein CPU-Upgrade auf Zen in 2017 an.
Ich glaube das verwundert keinen, natürlich wählt jeder für sich selbst die Idealbeispiele, deshalb sagen sie für die Vielzahl an Spielen (oder auf Zen bezogen) noch sehr, sehr wenig aus ... erst recht ohne einen Preis ^^Chillaholic schrieb:Das AOTS in der Tat sehr gut skaliert könnte man jetzt auf eine gute Optimierung von Seiten der Entwickler schieben. Ist ja auch nicht verwerflich ein solches Musterbeispiel als Benchmark zu nehmen. Genau so nimmt Nvidia natürlich auch ihre Gameworks Benches zum Vergleich, welche zur allgemeinen Verwunderung schlechter auf AMD-Karten laufen.![]()
Ich denke mal, mit seinem i7 2600K bei 4GHz ist der Sprung gar nicht mal so groß, sind ja immerhin schon 600 MHz über Standardtakt (wenn es jetzt nicht nur der Boost sein soll) ... da ist selbst ein i7 6700K nicht wirklich viel schneller, schließlich ist er auch "nur" 31% vor dem i7 2600K mit Referenztakt ... mit 600 MHz OC sind vielleicht gerade mal 15% Differenz. Eigentlich erstaunlich, wie gut sich die alten Sandy Bridge CPUs noch schlagen, obwohl das aber auch wieder Zeit, dass Intel nur noch kleine Häppchen Jahr für Jahr präsentiert, weil AMD zumindest bisher noch hinterherhächelt ... kann sich ja hoffentlich mit Zen etwas ändern.oldman65 schrieb:was mit deiner aktuellen cpu auch nichts besonderes ist![]()
MaW85 schrieb:Und wieder keine Infos zur Speicheranbindung.
...
Wurde alles irgendwo schon mal berichtet, aber alles nur Gerüchte.![]()
Jyk schrieb:Wieder Papers und Salamitaktik. Meine Befürchtungen sind das wir hier wieder ein Bulldozer fiasko am Ende des Tages haben wenn die ersten echten Benchmarks kommen.
Solange bleibe ich Skeptisch und lasse mich gerne positiv überraschen. Mein I7-2600k wird auch wohl weiter in meiner Kisten bleiben können.
oldman65 schrieb:was mit deiner aktuellen cpu auch nichts besonderes ist![]()
forumuser05 schrieb:Ich denke mal, mit seinem i7 2600K bei 4GHz ist der Sprung gar nicht mal so groß, sind ja immerhin schon 600 MHz über Standardtakt
Jyk schrieb:Wieder Papers und Salamitaktik. Meine Befürchtungen sind das wir hier wieder ein Bulldozer fiasko am Ende des Tages haben wenn die ersten echten Benchmarks kommen.
kai84 schrieb:Die Hoffnung auf den Fall des Intel-Monopoles ist groß
Das hoffen wir alle, aber du weißt doch was man über die Hoffnung alles sagt.kai84 schrieb:Die Hoffnung auf den Fall des Intel-Monopoles ist groß