smilefaker schrieb:
Mantle ballert nicht mehr auf die GPU, weder in Starswarm, noch bei Battlefield 4, das sieht man schön den den Leistungsmessungen im GPU Limit.
Leistungsmessungen am GPU Limit? Sawrm ist ja direkt so ausgelegt, dass es ohne Mantle nie ins GPU Limit rennt sondern selbst auf nem 4,5 Ghz Intel CPU Limitiert ist, und das massiv.
GF4 zeigt dir ja gut, wie im GPU Limit, die Performance Zuwäche im kleinen % Bereich liegen.
Wenn es keine Verlagerung ist, sondern die "40% Overhead" von denen AMD spricht, dann ist Swarm eben ein Musterbeispiel dafür - wie unsinnig viel CPU Overhead man produzieren kann unter DX. Da würde mich es ehrlichgesagt wundern, weshalb bisherige Spiele mit vergleichsweise wenig CPU Leistung auskommen.
Da es sich bei Star Swarm nicht um ein Spiel, sondern um eine Techdemo handelt, sind die Testergebnisse hier etwas weniger interessant als die von Battlefield 4.
@Novasun
wie gesagt, findet keine Auslagerung auf GPU statt sondern eine reine Reduktion des CPU Overheads, so könnte Swarm eventuell den "Best Case Mantle" oder "Worst Case DX" darstellen, da geb ich dir Recht. Die Frage ist wie repräsentativ das ist. Es ist ohne Frage, ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich denke es ist wie bei vielem. Auch Swarm hätte man sicher auf DX besser zurecht schneidern können als das jetzt gezeigte. Die Techdemo ist ja viel mehr auf Mantle optimiert da eben unter diesem Aspekt programmiert - bei BF4 ist es da deutlich ausgeglichener - bei trotzdem hervorragenden Ergebnissen.
Abgesehen davon finde ich die Grafik bei Swarm jetzt nicht wirklich überragend. Auch BF 4 konnte ich dahingehend nicht viel abgewinnen. Ich finde selbst AC4 wirkt lebendiger
In meinen Augen ist es weniger Wichtig, dass Mantle sich ettabliert, sondenr eher der, dass MS nun endlich mal DX runderneuern muss. In wie fern eine Kombination AMD / Nvidia / Intel Raum für Verbesserungen lässt ist eben die Frage. Es wird immer etwas mehr Raum geben, sofern man nur auf eine GPU Architektur trimmt.