News Amtlich: SP3 für Windows XP am 29. April

@gwuerzer: geh direkt zu Vista x64 über... Das hat quasi den gleichen Stand wie XP, verträgt aber mehr RAM... XP hat irgendwie in Zeiten, in denen 4 GB unter 60 Euro kosten, keine Zukunft mehr...
 
Injecter schrieb:
Wenns nicht ganz kumulativ ist, wayne das? Wer hat denn bitte noch eine XP-CD ohne SP2?

Die vielen Hilfe suchenden, die hier im Forum Threads eröffnen "ich habe nach der Windows-Installation plötzlich Malware auf meinem Rechner. :rolleyes:

M2x schrieb:
Ich besitze eine ohne SPs ;) aber mir auch latte wenn ich erst SP2 installieren muss!

Darum geht es nicht. Microsoft hat ein Service Pack selbst im eigenen Glossar als grundsätzlich kumulativ definiert. Von dieser Praxis abzuweichen, ist eine schlechtere Transparenz im Patch-Management, die mit Sicherheit zu Problemen führen würde (was wir hier im Forum sicher noch bemerken werden).
 
ums mal klarzustellen:
sp3 ist sehrwohl kumulativ!
es beinhaltet alle patches und erneuerungen die seit dem Release von XP erschienen sind.

Es lässt sich lediglich nicht auf einem XP ohne ein vorher installiertes Servicepack installieren! Warum das so ist kann ich nur drüber speckulieren (sicherheitsgründe? technische gründe?...).

was ich jedoch definitiv weiss: die integration in eine cd ohne servicepack funktioniert reibungslos und ist sowieso die beste methode das servicepack zu "installieren" da man sich so zeit und speicherplatz spart und eventuell veraltete registry keys und dateien usw.

MfG Sereby

P.S.: Im SP3 sind nicht alle updates enthalten ;) schaut doch mal auf sereby.org vorbei dort gibts schon nen SP3 updatepack :)
 
Vorher muss also das SP 1 oder 2 installiert sein? Und was soll mir das bringen? GERADE DAS will ich doch gar nicht...!
 
Ist der Cryptographic Service Provider auch neu? sodass er jetzt auch Elliptische Kurven rechnen kann wie in Vista?
 
Ich fand die Zeit für die ca. 100 Updates immernoch recht human. 5-10 min inkl. Download. Aber ist schon besser, wenn man das dann in die CD integriert hat. Ich bin mal gespannt, ob man von den wenigen Neuerungen etwas mitbekommt.
 
5 bis 10 Minuten für den Download UND die Installation? In der Zeit schaffen alle meine PCs gerade mal die Installation des IE7 inklusive der "weiteren Downloads" (was auch immer das im Zusammenhang mit dem IE7 sein soll).
 
Die wichtigen Updates kann man auch ohne nlite z.B mit dem PCwpatchloader herunterladen und dann Brennen. Zum SP3: Da der IE 7 nicht integriert ist und auch andere wichtige Eigenschaften ala Netframework aussen vorgelassen sind, hat der Nutzer mit einer kleinen Bandbreite immernoch das nachsehen. Gerade diese Dateien sind mitunter die größten, die ein XP Nutzer von Microsoft runterlädt.
 
Aber er erspart sich trotzdem das Runterladen und Installieren von zig Updates. Und das ist schon ein großer Vorteil.
 
Habe ebenfalls die Vorabversion des SP3 bereits seit einem Monat installiert.
Konnte bislang weder Schwächen noch Vorteile ausmachen.
 
hallo! wird es eigentlich eine xp pro version geben wo das SP3 bereits fix und fertig integriert ist? also über technet/msdn oder gleich zum kaufen irgendwo? würde gerne diese version haben (ich weiß es geht auch mit nlite aber ich will ein originales produkt von MS) mfg
 
Also beim download werden die schon installierten Patches berücksichtigt, wenn man alle wichtigen updates schon drauf hat, wird das Paket zum download nicht ganz so groß ausfallen. Das ganze wird wie gehabt bei M$ mit active-X gesteuert wie bei der wga-
prüfung- ist doch denke ich allgemein bekannt , oder nicht? :freak:

Die Nachricht war gestern auch schon auf pc-welt zu lesen. ;)
 
hallöchen @ll wo kann ich mir die sp3 runterladen ich finds nirgends wo

thx
 
^^^

Ein wenig die Augen aufmachen,bitte!Es erscheint erst am 29.! 04.2008!

MFG Unioner86
 
Das sag das dem hier =D macht leute verückt lol


2) Yasin (21.04.2008, 23:13 Uhr)
Ändern | Antworten
steht schon seit heute morgen bei winfuture.de

das warten hat ein ende, juhu
 
Zurück
Oben