Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Analyse der Mediennutzung: X (Twitter) verzeichnet Nutzungsrückgang um 30 Prozent
tomasvittek
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 1.145
https://blog.hootsuite.com/twitter-statistics/7H0M45 schrieb:Hast du dafür seriöse Quellen?
punkt 6
gruß
Rainbowprincess
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 625
ich nutze es tatsächlich gerne als informationsbeschaffungsquelle. Natürlich gilt es wie überall, nicht alles sofort glauben und für bare Münze nehmen und das gefunde vernünftig zu verwerten und ggf. durch weitere suchen zu verifizieren.riloka schrieb:Es is ja schön dass Leute ohne X Y auskommen. Aber die Leute die es gerne Nutzen wollen haben davon nichts von diesem leichten Missionierungstum. Denen fehlt was.
Ohne twitter wüsste ich bis heute nicht, mit welcher Brutalität ukrainische rekrutierungskommandos Männer von der Straße kassieren. Das ist z.B etwas, was bis heute totgeschwiegen wird im Westen.
Ripcord
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.359
Solche Berichte treffen halt hier auf fruchtbaren Boden. Die Benutzerbilder einiger hier sagen ja schon alles...tomasvittek schrieb:puh, finde nur ich eure „news“ zum thema X E-X-T-R-E-M einseitig?
es gab einige berichte über X in denen wachstum gezeigt wurde. computerbase: stille
es gibt einen bericht in denen X weniger nutzer gezeigt wird: computerbase berichtet.
ich persönlich finds ermüdend und ehrlich gesagt schadet das auch eurer glaubwürdigkeit insgesamt. jedenfalls bei mir.
grüße
time-machine
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.575
Jetzt wird es aber sehr kurios, sobald ich FSB lese und Russischer Geheimdienst, brauche ich solche Artikel gar nicht erst weiter zu lesen.Rock Lee schrieb:Was meinst du mit "Meinungen"? Offensichtlich Lügen, teilweise strafrechtlich relevant, die durch vom russischen Geheimdienst FSB gesteuert werden? Sind das für dich Meinungen?
Was sind offensichtliche Lügen und wo fängt die Manipulation des Lesers an? Beschäftigt man sich etwas mehr mit unseren medien, gerade die Medien die wir zwangsweise finanzieren müssen, stellt man fest, das es dort keine Ausgewogenheit zu geben scheint.
Dafür wurden diese Medien aber einst geschaffen.
Plagiatsvorwürfe in deutschen großen Medien die dem Feind unterstellen man hätte seine Doktorarbeit gefälscht, am ende stellt sich raus, nur heiße Luft und es kommt raus, dass die Journalistin die dafür verantwortlich war, selbst nicht ganz sauber gearbeitet hat.
Würde man dort mal Untersuchungen einleiten, ist Relotius nur die spitze des Eisbergs.
Strafrechtlich relevant ist in Deutschland schon der falsche like oder post.
Deutschland ist eines der Länder mit den meisten Hausdurchsuchungen, du musst einfach nur das falsche liken oder posten, schon bekommst du Besuch.
@DearBoy die Berliner Zeitung geht meiner Meinung noch, zumindest haben die sich getraut, etwas tiefer in den correktiv Artikel zu recherchieren.
Ich schaue sonst nach übersee blaze media, twitchy auf X, newsbusters oder auch nzz.
Sind halt medien die nicht wie in watte gepackt berichten, zu journalistischer Arbeit gehört einfach gute Recherche, kritisch und objektiv zu berichten.
Lesern dazu zu animieren kein Fleisch mehr zu essen als Beispiel und wie schlimm das doch alles ist, wenn man es trotzdem wagt, ist nicht der Auftrag eines Journalisten, dies vermisse ich hierzulande und daher schaue ich mich nach alternativen um.
Der eine oder andere werden diese Medien zu konservativ sein, aber auch das ist einer funktionierenden Demokratie völlig in ordnung.
eazen
Banned
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 516
mein twitter funktioniert noch, benutze es eben für seriöse Nachrichten/Meinungen von ordentlichen Menschen, funktioniert zu 90-95%, keine Probleme. Man muss eben nur wissen wie / sein twitter korrekt einrichten. Allerdings was andere hier sagten über Bots ist absolut korrekt, leider.
Viele die twitter verlassen hatten sind eben auch zurückgekommen, die Alternativen dazu sind schwach, im Endeffekt keine Alternativen. Es ist halt eben als wäre "youtube" schlechter geworden und man sucht eine Alternative dazu, schwer bis unmöglich. Twitter/X ist das Youtube von social media Kurznachrichten.
Ansonsten stimme ich zu, Meinungen von schlechten Menschen wie Musk/Trump/TC etc sind schlecht für social media, aber sie werden eigentlich durch twitter selbst recht wirksam bekämpft. Community notes + unzähliger ordentlicher Menschen die darauf hinweisen was für Quark diese Leute reden.
Und ja, auch da stimme ich zu, "X" hat sich nicht durchgesetzt, dass ist genauso sinnfrei wie youtube in "X" umzubenennen, sinnfrei und würde sich niemals durchsetzen, da "X" ein schwacher nonsense Name ist und Twitter/Youtube eben nicht. Musk ist halt n Kindergartenkind bzw. ist das sein Egotismus mit seinem "X"-Gehabe, wird nichts draus. Ebenso hat er es noch nicht geschafft X völlig zu korrumpieren, verschlechtert hat er es aber, mehr bugs, (viel) mehr Spam, schlechteres Design, unnötige Paywall für Qualifizierungen die nicht jeder kriegen sollte, die eigentlich nur vorgesehen waren für eben die Leute die es brauchen. Viel Schwachsinn was Musk damit angerichtet hat, sie hätten es lassen sollen mit dem Verkauf als er nicht mehr wollte, social media ist nicht seine Stärke. Ein guter Mensch sein ist auch nicht seine Stärke (passend dazu). Er hat sich selbst recht gut entmaskiert damit alle sehen können wer er wirklich ist, seit er twitter gekauft hat. Vor "X" war er für mich nur ein merkwürdiger Typ / Business Guy den ich easy ignorieren konnte, er fiel mir kaum negativ auf, eher positiv sogar. Nette 180° Drehung die er gemacht hat.
Viele die twitter verlassen hatten sind eben auch zurückgekommen, die Alternativen dazu sind schwach, im Endeffekt keine Alternativen. Es ist halt eben als wäre "youtube" schlechter geworden und man sucht eine Alternative dazu, schwer bis unmöglich. Twitter/X ist das Youtube von social media Kurznachrichten.
Ansonsten stimme ich zu, Meinungen von schlechten Menschen wie Musk/Trump/TC etc sind schlecht für social media, aber sie werden eigentlich durch twitter selbst recht wirksam bekämpft. Community notes + unzähliger ordentlicher Menschen die darauf hinweisen was für Quark diese Leute reden.
Und ja, auch da stimme ich zu, "X" hat sich nicht durchgesetzt, dass ist genauso sinnfrei wie youtube in "X" umzubenennen, sinnfrei und würde sich niemals durchsetzen, da "X" ein schwacher nonsense Name ist und Twitter/Youtube eben nicht. Musk ist halt n Kindergartenkind bzw. ist das sein Egotismus mit seinem "X"-Gehabe, wird nichts draus. Ebenso hat er es noch nicht geschafft X völlig zu korrumpieren, verschlechtert hat er es aber, mehr bugs, (viel) mehr Spam, schlechteres Design, unnötige Paywall für Qualifizierungen die nicht jeder kriegen sollte, die eigentlich nur vorgesehen waren für eben die Leute die es brauchen. Viel Schwachsinn was Musk damit angerichtet hat, sie hätten es lassen sollen mit dem Verkauf als er nicht mehr wollte, social media ist nicht seine Stärke. Ein guter Mensch sein ist auch nicht seine Stärke (passend dazu). Er hat sich selbst recht gut entmaskiert damit alle sehen können wer er wirklich ist, seit er twitter gekauft hat. Vor "X" war er für mich nur ein merkwürdiger Typ / Business Guy den ich easy ignorieren konnte, er fiel mir kaum negativ auf, eher positiv sogar. Nette 180° Drehung die er gemacht hat.
M
Mucho79
Gast
Rock Lee schrieb:Weil Tucker Carlson ein demokratiefeindlicher, rassistischer, grenzdebiler Trottel ist?
Warum sollte man so jemanden auf Computerbase.de eine Plattform geben?
Vielleicht solltest du erstmal konkret werden wenn du schon solche Beleidigungen raushaust. Also, wo war er demokratiefeindlich? Wo war er rassistisch? Was macht ihn denn "grenzdebil"?Rock Lee schrieb:jetzt werd doch endlich mal konkret. Anhand irgendwelcher hingerotzter Allgemeinplätzchen über Hurrr Durrr "Meinungen" lässt sich ja schließlich nicht diskutieren. Es könnte ja den Eindruck erwecken, dass es Dir auch gar nicht um eine ernsthafte Diskussion geht?
Beantworte doch endlich mal meine berechtigten Fragen!
Schokolade schrieb:Ist mir auch aufgefallen, dabei habe ich auf dem account keinen einzigen Post hinterlassen und bin auch sonst quasi nie aktiv. Aber wenn ich mich mal einlogge, einfach wieder neue Bot follower, meh. Das hatte ich vor ein paar Jahren mit einem aktiveren Account kein einziges mal.
Das witzige ist, seitdem ich ein paar davon geblockt habe, kriege ich plötzlich jeden Tag noch mehr als follower. Schon alles sehr merkwürdig.
R
Rotweins
Gast
Es ist echt schade. Ich mochte früher Twitter, auch wenn es nicht perfekt war.
30% mehr Nutzerwachstum bei einer Nutzergruppe heist nicht das die Nutzerzahlen overall steigen.tomasvittek schrieb:punkt 6
schneeland
Lieutenant Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 925
Meine Nutzung ist auch deutlich runter. Allerdings eher deshalb, weil sich halt ein größerer Teil meiner Timeline in verschiedene Richtungen zerstreut hat - manche sind geblieben, manche bei Mastodon, manche bei Bluesky. Und nachdem der zentrale Vorteil von Twitter war, dass halt viele Leute da waren, ist der Anreiz jetzt einfach niedriger. Zudem hat sich auch keine der Alternativen wirklich in gleicher Weise etabliert. Insofern hänge ich jetzt halt eher wieder in den guten alten Webforen rum und mache weniger auf Social Media im allgemeinen.
DFFVB
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 5.292
^Dodo.bW schrieb:Merken tu ich davon nichts.
Ich schon, da mit Leute denen ich folge einfach nicht angezeigt werden, bzw, auch einige zu BluSky umgezogen sind, dazu die endlos viele Werbung, hab die Nutzung weitestgehend eingestellt.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
Flood the zone with Shit ist nicht Meinung, oder gar Meinungsfreiheit.time-machine schrieb:Die klassischen Medien wie Fernsehen und Zeitung trifft es ja noch viel härter.
Die negativen Schlagzeilen zu musk häufen sich, besonders im deutschen news bereich.
Jemandem den man nicht kontrollieren kann,versucht man dann mit Negativen Schlagzeilen zu bekämpfen.
Da nun jede Meinung bei X vertreten ist, scheint es nur logisch diese plattform zu versuchen kleinzukriegen. Die EU hat es zumindest versucht, ist aber gescheitert.
Damit ist diese Aussage typisch für diese Plattform, denn es geht nicht mehr um eine Meinung vertreten, sondern darum, Fakten zu entkräften, frei nach dem Motto: Jeder hat das Recht auf seine eigene Realität. Und nein, dass hat man Natürlich nicht.
Und ironischer weise merkst du am Ende gar nicht mehr, wie du denen auf den Leim gehst, die die Meinungsfreiheit abschaffen wollen.
Steve Bannon hat dazu ein paar nette Artikel geschrieben.
Weder Musk, noch trump, noch Carlson oder gar Putin, stehen für freie Meinung. Nein alle Personen stehen für ihre Version der Meinung!
Und wegen deiner Aussage zum Correctiv Artikel rate ich nicht, das Urteil des OLG zu lesen, die wurden auch von den Grünen gekauft denn da steht drin, dass Berliner Zeitung und Co unseriös sind und lügen. Aber wer liest schon Primärquellen
Zuletzt bearbeitet:
Djura
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 1.870
Hast du für diese hanebüchene und dennoch famose Behauptungen auch eine Quelle?time-machine schrieb:Strafrechtlich relevant ist in Deutschland schon der falsche like oder post.
Deutschland ist eines der Länder mit den meisten Hausdurchsuchungen, du musst einfach nur das falsche liken oder posten, schon bekommst du Besuch.
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.768
Ja, aber wir haben hier (edit: in D) ja auch unsere politischen Ableger davon.Rockstar85 schrieb:Carlson steht neuerdings ja auch total auf Autokratie
Bei mir isses eher so, dass ich 30% weniger Politiknachrichten (nicht nur X) aus allen Richtungen lese, da ich weder Bock hab, aus dieser Richtung gebrainwasht zu werden, noch aus der anderen.
Mich können die alle (Politiker) mal gern haben, mit ihren Schachspielchen, bei denen Köpfe rollen.
In diesem Sinne mach’ ich lieber was Sinnvolles und schmeiß mal Steam an, für 'ne Sonntagabend Runde.
Lasst euch nich ärgern, von diversen Politikrichtungen, oder Brainwashsprachrohren.
Bleibt n lieber Mensch! 😍 Lasst euch nicht durch Politik versauen.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
Wie recht du hast, und Algorithmen die die Bubbles immer mehr in ihre Extrema schieben, fördern genau das.ChrisMK72 schrieb:Ja, aber wir haben hier (edit: in D) ja auch unsere politischen Ableger davon.
Ich spiele mittlerweile auch dann lieber Timberborn oder schaue ein Stream beim Writingbull.
So schafft man dank social Media, poltikverdruss. Und die "Erwachten" merken nicht mal, dass die Leute ihnen das Geld aus der Tasche ziehen.
Der eigene moralische kompass wird wichtiger denn je.