News Android 12: Material You führt vollständig neue Designsprache ein

Tulol schrieb:
???
Wovon rede ich denn die ganze zeit wenn nicht von Android?

Du schreibst die ganze Zeit über Systemvorgaben, die sich auf Drittanbieter Apps auswirken (die Vorgaben die es auch bei Google gibt).

Ich wollte aber von SV3N wissen wo das eigentliche Betriebssystem und alle nötigen Komponenten, hier Android und nicht die Apps (mit Ausnahme der nötigen Google Apps wie Telefon, Kalender etc., die ja inzwischen auch aus dem Playstore kommen) im Design und Nutzung inkonsistent sind.
 
Mir gefällt das Design sehr gut und ich freue mich über flüssigere Animationen und bessere Übersichtlichkeit bezüglich des Datenschutzes.
Die Icons in der Toolbar finde ich auch zu groß. Aber bei so vielen Personen die das jetzt schon bemängeln, kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht geändert wird vor Release. Wenn jetzt noch ein gutes Pixel erscheint, könnte man fast darüber nachdenken zu wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenprodukt
:kotz:
Meine Reaktion zum neuen Design.
Bleibt nur zu hoffen das die Hersteller nicht mitziehen. Da mein Honor aber noch tadellos tut wird das bei mir eh erst sehr spät ankommen :D
 
kachiri schrieb:
Oder aber die UI-Designer der App-Entwickler haben schlicht keinen Bock, weil

  • Die Entwickler ihr Hirn einschalten und das Design an die Funktionalität anpassen und nicht "Design vor Funktionalität"
 
Novasun schrieb:
Und selbst wenn? Meinst du als OneManShow programmierst mal eben ein Betriebssystem?
Selbst wenn du nur die GUI nimmst... Es mangelt dir anscheinend an einem nicht - Selbstüberschätzung...
Du hast das "träum" und meinen letzten Satz wohl absolut nicht verstanden🤔
Ich meinte: Wenn(!) ich das könnte (irrealis/Konjunktiv = unrealistisch), würde ich das gerne machen, weil mich einiges stört und wenn ich mein eigenes Entwickeln könnte, könnte ich alles so machen, wie ich das möchte. Das ist keine Selbstüberschätzung sondern eben ein Wunschdenken. Dass das nicht geht ist mir doch völlig klar, aber dennoch träumen viele davon, dass es einfach mal ginge.
Und zum Thema "Selbst wenn": Ja eben wenn das ginge/ich alle Voraussetzungen dafür hätte würde ich genau das doch können bzw. machen, als onemanshow ein Betriebssystem programmieren.

So hoffe alle Unklarheiten bezüglich meiner Selbsteinschätzung sind beseitigt :)
 
Seven83 schrieb:
Danke, das trifft es wirklich gut. Seit mehreren Android Versionen wird gemeckert, dass es kaum visuelle Änderungen gibt und nun wird gemeckert wegen den vielen neuen visuellen Änderungen.
Ich bin gespannt wie viel sich tatsächlich einstellen bzw. personalisieren lässt, besonders mit Hinblick auf die Dicke/Größe von manchen Sachen.
By sharing control of contrast, size, and line width, with a contextually aware system that can customize UIs in more ways than previously possible, we can tailor a UI for every user.
https://material.io/

Neben den visuellen Neuigkeiten gibt es noch viele andere Sachen, welche erst noch mit der Beta 1 entdeckt werden, wie:

APIs for Bluetooth LE Audio
Benachrichtigungen von kopierten Text wie bei iOS 14
Audio fade out beim Wechseln von Apps
Wo trifft denn das dämliche #okboomer meme denn jemals wirklich auf etwas gut zu? Es ist ein Meme einer Generation die sich selbst wie anti-invidualistische, werbeempfängliche Boomer verhält und es noch nicht mal merkt.

Und wer hat denn jemals gemeckert, dass es "kaum visuelle Änderungen" gibt? Richtig, niemand.

Dieser Thread hier zeigt doch recht klar, dass die meisten Leute meist nur recht simple Dinge wie eine Theme-Verwaltung und hohe Funktionalität/Konsistenz einfordern. Also eigentlich Dinge, die man von Android als vermeintlich "offene" und vielfältige Apple-Alternative eigentlich erwarten sollte: Individualisierbarkeit bei gleichzeitiger "form follows function"-Ausrichtung.

Natürlich wollen viele Android-Nutzer keinen rundgelutschten Apple-Abklatsch, wo der halbe Screen für Firlefanz verschwendet wird und immer mehr automatisches "contextually awares Design" über Funktionalität gestellt wird. Themes verwalten und anpassen und gut ist – mehr braucht's doch nicht. Stattdessen muss man an zig Ecken im Handy anfassen (extra Icons, anderer Launcher, Farb- und ggf. Größenanpassungen), um ein eigenes konsistentes Design so hinzufriemeln, dass es einigermaßen schick und unbunt ist – und am Ende quillt dann trotzdem die stetig wechselnde Designsprache von google (und/oder des Herstellers, wenn man "Glück" hat) an jeder Ecke wieder durch (Toolbar etc).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und icetom
Echt Super, mir fehlt aber immer noch eine Pixel Watch und ein Pixel Tablet.
Naja und der Datenschutz und das Werbetracking hingt auch noch hinterher, aber gut, so Subventioniert Google ihre Günstigen Smartphones halt. Erst mal bleibe ich noch bei IOS.
 
Bei dem Material You Design bin ich noch etwas unentschieden... Einige Ansätze sind gut, die omnipräsenten übergroßen Toggle Buttons bieten zwar mehr Informationen, sind aber eigentlich auch nutzlos, weil - wie einige schon gesagt haben - man sie ja eher selten braucht. Ich hoffe, da tut sich noch was.

Was mich eher stört, sind die zusätzlichen Animationen. Warum? Das ist nur noch mehr gefühltes "Bedien-Lag". Nicht umsonst setzen viele Custom ROMs die Abspielgeschwindigkeit der Animationen niedriger, weil sich das schlichtweg flüssiger und angenehmer anfühlt. Und dann redet Google davon, dass sie den System-Overhead zu Gunsten der Performance reduzieren, fügen dann aber neue überflüssig lang animierte Animationen ein!? :rolleyes:

Caspian DeConwy schrieb:
was diskutieren die Designer eigentlich das ganze Jahr über? "Wir haben gestern das beste Design aller Zeiten released. Jetzt lasst uns für's nächste Jahr was besseres machen".

Design ist keine "one, done" Geschichte, sondern immer ein Ausdruck des Zeitgeists. Sonst würde sich ja nie etwas ändern. Oder willst Du noch Klamotten aus den 80ern, Möbel aus den 70ern und Grafik-Design aus den 90ern haben!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ich finds top! Sieht modern und minimalistisch zugleich aus. Dem Trend eben folgend.
 
Spike S. schrieb:
Nein, gefällt mir nicht. Die Geräte und die UI werden immer größer und größer aber man hat immer weniger Information auf dem Bildschirm. Dadurch wird ja auch wieder alles verschachtelter und man ist nur noch am wischen und weiß einen Tag später gar nicht mehr wo man eine bestimmte Einstellung gefunden hatte...
Die großen und leeren Icons im Schnellstart sind die Touchvariante von einem Rentnertelefon...

Einige CustomROMs geben doch ein Einstellungstool mit, mit dem man alles mögliche an der UI im gesamten System anpassen kann. Sowas sollten die zu Android Standard machen, mit einem Normal- und einem Expertenmodus, fertig.


Ich fühlte mich gestern bei der Suche nach meinem neuen Drucker im Netzwerk plötzlich alt, da war doch tatsächlich ein Symbol aus XP Zeiten aufgetaucht, der Rechner über den eine Lupe kreiselt :freak:
Woher willst du denn wissen das es nicht in der Größe anpassbar ist? Bei meinen Oppo FX3Pro z.b. lässt sich die UI von klein auf groß in 5 Schritten anpassen. Groß (Stufe 5) wäre für meine 72 Jahre alte Mutter perfekt, für mich ist es Stufe 2 von 5. Wird bei A12 mit Sicherheit nicht anders sein.

Immer direkt diese negativen Vibes...schrecklich!
 
Gibt es schon Erfahrungen wie stabil die Beta läuft?
 
Die Bilder angeschaut und das neue Design als sehr gelungen eingestuft. Im Forum jedoch nur Gemecker. Naja, sieht super aus, hoffe sie bleiben dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karl S.
RenoRaines schrieb:
Woher willst du denn wissen das es nicht in der Größe anpassbar ist? Bei meinen Oppo FX3Pro z.b. lässt sich die UI von klein auf groß in 5 Schritten anpassen. Groß (Stufe 5) wäre für meine 72 Jahre alte Mutter perfekt, für mich ist es Stufe 2 von 5. Wird bei A12 mit Sicherheit nicht anders sein.

Immer direkt diese negativen Vibes...schrecklich!
Hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich von Vanilla Android ausgehe, welches ich bevorzuge. Das kann ja erstmal nicht viel.
 
nato44 schrieb:
Bei dem neuen Quick Settings Menü bekomm ich direkt das Kotzen. Noch mehr Platz verschenken? Ich will kleine Buttons und vieles nebeneinander und nicht den gesamten Bildschirm einnehmende.
Ob etwas "off" oder "on" ist, sieht man auch anhand der Farbe des Buttons...

Anhang anzeigen 1081587
Immerhin hat man wieder 8 QuickSettings die teilweise auch zusätzliche Informationen anzeigen. Mit Android
11 hat man ganze 6 kleine verkrüppelte Symbole, eine der schlimmsten Änderungen von Android 11.
Dafür reduziert man allerdings die direkt erreichbaren Settings auf nur noch 4 und verbraucht gleichzeitig mehr Platz... Also letztendlich beides für den Popo :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und nato44
leipziger1979 schrieb:
Finde nur ich das gruselig?
Was ist an NFC und UWB für Schlüssel gruselig? Vielleicht hilft Wissen, um sich nicht mehr zu gruseln. ;-)
Bright0001 schrieb:
Jaja, und am Ende kann mans dann mit "Ok Google, schalte mein Mikro wieder ein" aktivieren - wers glaubt. :lol:
Verstehe ich nicht. Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Es geht hier nicht um einen Hardwareschalter.
schmalband schrieb:
Mein größtes Interesse an Android 12 ist das Wireguard-VPN
Da müssen sicherlich ein paar Voraussetzungen erfüllt sein - denke ich. Passende Kernelversion, Unterstützung durch den OEM zum Beispiel.
Ergänzung ()

Pat_ schrieb:
aber wirklich "große" Neuerungen kommen wohl nicht auf - außer Design - oder hab ich da was überlesen?
Ja, hast du wahrscheinlich. Als Beispiel wurde u.a. erhöhte Performance und Privacy genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neckreg schrieb:
Gibt es schon Erfahrungen wie stabil die Beta läuft?
auf meinem Pixel5 bisher ohne nennenswerte Probeme.
Bankingapps gehen auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neckreg und Seven2758
Xul schrieb:
Wo trifft denn das dämliche #okboomer meme denn jemals wirklich auf etwas gut zu? Es ist ein Meme einer Generation die sich selbst wie anti-invidualistische, werbeempfängliche Boomer verhält und es noch nicht mal merkt.

Und wer hat denn jemals gemeckert, dass es "kaum visuelle Änderungen" gibt? Richtig, niemand.

Boomer ist eine Phrase, welche sogar zum Jugendwort 2019 gewählt worden ist. :rolleyes: Sie wird z.B. verwendet, wenn man sich gegen Neuerungen abwertend stellt und an alte Sachen festhält.

Eben nicht, liest Du hier öfters mit? Denn dann würdest Du das nicht schreiben.
Nahezu bei jeder Android Version wird angemerkt, dass es sichtlich nichts neues gäbe:

Android 9
Android 10
Android 11
Android 12 DP
 
chartmix schrieb:
Da müssen sicherlich ein paar Voraussetzungen erfüllt sein - denke ich. Passende Kernelversion, Unterstützung durch den OEM zum Beispiel.
Ergänzung ()
Nö, es ist Bestandteil des ASOP und fest im nächsten Release mit drin. Die OEMs müssten es schon entfernen.
 
iOS auf Androide und umgekehrt. Wann kommt dann wohl die Fusion. iAndroid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul
schmalband schrieb:
Nö, es ist Bestandteil des ASOP und fest im nächsten Release mit drin.
*nur mit Kernel 4.19 und 5.4
*API fehlt "noch"
*Upgrade von Android 11 auf 12 mit älterem Kernel: negativ
Ergänzung ()

FatalFury schrieb:
Wann kommt dann wohl die Fusion. iAndroid.
Wenn Windows mobile wieder auf den Markt kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Zurück
Oben