Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

Die Geschwindigkeit hab ich ja fast mit Edge.

edit: Im E-Plus Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum UMTS Speed:

mit speedtest habe ich an meiner Arbeitsstelle über UMTS durchschnittlich (in kbit/s)

Down 5000
Up 400

daheim habe ich

Down 1500
Up weiß ich nicht genau glaub aber 128


surfen ist über Wlan daheim viel angenehmer und schneller

aber zeug aus dem Appstore runterladen ist über UMTS schneller ;) da merkt man einfach die höhere Bandbreite

@timo82 hast du Eplus? denn sobald ich UTMS hab habe ich immer min. 700 rum und nur mit EDGE gehts unter 300 (telekom netz)
 
timo82 schrieb:
download: 229 kbit/s
upload 64 kbit/s

Dann empfehle ich UMTS ein zu schalten ...

Bei mir aktuelle über UMTS:

Down: 2,4 Mbps
Up: 0,8 Mbps

Damit würde ein 2 MB Bild hier aktuell gute 20 Sekunden brauchen.
 
Ne deutsche Telekom, nix jailbreak oder so.

Bei win7 und android war es bei o2 auch nicht wesentlich schneller.

Nen 5000er download glaube ich nicht.
 
Also ein paar Seiten vorher wurde ich ja vorallem von TimoTime kritisiert fuer meine Aussage das ich froh dass Apple jeweils nur 1-2 iPhone Modelle anbietet.

Mir ist schon klar das es toll ist wenn man die Auswahl zwischen mehreren Produkten hat aber bei Android ist das doch einfach nur ein Fluch. Ich hab mich schon Wochen mit dem Thema beschaeftigt, aber wie gesagt woher soll ich wissen welches das beste Android Handy ist? Allein die Hardwaredaten zu vergleichen dauert ewigkeiten, aber dann muss man vorallem ja noch ganz andere Faktoren mit einbeziehen. Kommen fuer das Model noch Updates? Bringt der Hersteller oder der Netzbetreiber diese? Welche Software ist besser, HTC Sense oder die von Samsung oder LG oder sonstwas?

Also sorry aber mir ist das einfach zu bloed! Ich kauf mir doch kein Handy nur um dann nach ein paar Wochen fest zu stellen das es a) eins mit besserer Hardware gegeben haette b) fuer mein Handy keine oder nur selten Updates fuer Android kommen c) die Software von Hersteller X viel besser gewesen waere.

Beim iPhone weiss ich was ich bekomm und da muss ich nur noch Speichergroesse und Farbe vergleichen. Ihr wundert euch warum alte Apple Hardware selbst nach einem Jahr noch kaum an Wert verloren hat aber andere Hardware da schon nichts mehr wert ist. Ist ja auch kein Wunder wenn HTC alle 3 Monate 5 neue Produkte rausbringt. Sollten es auch lieber wie Apple machen und von mir aus 1x im Jahr neue Android Handys vorstellen in 3 Kategorien, guenstig, Normal und gehobene Ausstattung. Das wuerde es jedem Kunden viel einfacher machen.

Und vorallem sollten alle Modelle bei allen Netzbetreibern zur Verfuegung stehen und unterm gleichen Namen. Auch so ein Android Marketing Scheiss. Bei T-Mobile gibts nur Model X von HTC, bei Vodafone Model Y usw. Und dann heissen die auch noch immer anders wie die Modelle die es direkt von HTC gibt (denke da nur an T-Mobile MDA oder Sidekick oder wie die alle hiessen).

Sorry aber diese Freiheit ist einfach zum kotzen. Ist doch das gleiche mit den 1000 Appstores die es fuer Android gibt nachdem jeder Hersteller meint seinen eigenen haben zu muessen. Dieser Freiheit der Auswahl geht halt eine extreme Belastung des Kunden einher in dem DU jetzt deine Zeit opfern darfst dich durch 1000 Angebote zu klicken.
 
Genoo schrieb:
Kannst du denn irgendwas mit deinem Handy nicht machen, was dir beim Kauf versprochen wurde?


Insane.J schrieb:
Dein "tolles" Desire vs. iPhone 4:

Auflösung: 800x480 vs. 960x640
Wi-Fi: 802.11g vs. 802.11n
HSUPA: 2.0 Mbit/s vs. 5.6 Mbit/s
Ganz zu schweigen von der Front-Kamera im iPhone, der längeren (!) Akkulaufzeit und dem Edelstahl-/Glasgehäuse.

Spezifikationen zu lesen scheint nicht dein Stärke zu sein...
 
timo82 schrieb:
Ich habe gerade nen speedtest mit dem 4er gemacht:

download: 229 kbit/s
upload 64 kbit/s

Damit dauert eine Email mit 2MB Anhang also über 2 Minuten. Soviel zum thema UMTS wäre so schnell, wie DSL.

Das ist Schwachsinn, es liegt sicherlich nicht an der Telekom wenn du kein 3G ( UMTS ) aktiviert hast oder bei dir irgendwas nicht stimmt. 229 / 64 kbit/s ist EDGE Geschwindigkeit, außer du hast dich verschrieben und meintest kb/s, dann könnte es passen, dann wäre aber dein 3G nicht allzuschnell.
 
Ne dahinter standen Werte, die um den Faktor 8 kleiner waren!
 
Ist das jetzt ironisch gemeint?^^
Die kbit/s Werte die du genannt hast sind auf jedenfall Edge Werte und haben nichts mit umts am Hut :)
 
Sehe ich auch so, diese Geschwindigkeit habe ich hier auf der Arbeit mit Edge bei E-Plus.
 
timo82 schrieb:
Ne dahinter standen Werte, die um den Faktor 8 kleiner waren!

Um mal kurz aufzuklären.

Die höchstwerte mit EDGE und den aktuellen Endgeräten heutzutage liegen aktuell bei Rund 220 kbit/s Down (~25 kb/s) und 110 kbit/s Up (~12 kb/s). Man darf kbit/s nicht mit kb/s verwechseln. Nehmt die kbit/s durch 8 und es kommen ~ die kb/s raus!
 
Ich habe gerade nen speedtest mit dem 4er gemacht:

download: 229 kbit/s
upload 64 kbit/s

Damit dauert eine Email mit 2MB Anhang also über 2 Minuten. Soviel zum thema UMTS wäre so schnell, wie DSL.

....

jetzt vergleicht ihr hier tatsächlich UMTS geschwindigkeiten verschiedener regionen und verschiedener telefone? was soll denn da am ende rauskommen? :)

und klar ist umts - guter empfang vorausgesetzt - etwa genauso schnell wie dsl5000!?
in leipzig z.b. habe ich keine probleme solche downloadraten zu erreichen.
auf dem land sieht es anders aus.. da ist man froh, wenn man edge hat.
 
Hamst0r schrieb:
Um mal kurz aufzuklären.

Die höchstwerte mit EDGE und den aktuellen Endgeräten heutzutage liegen aktuell bei Rund 220 kbit/s Down (~25 kb/s) und 110 kbit/s Up (~12 kb/s). Man darf kbit/s nicht mit kb/s verwechseln. Nehmt die kbit/s durch 8 und es kommen ~ die kb/s raus!

kbit/s = kb/s wenn dann meinst du sicherlich kbit/s und kByte/s (kb/s und kB/s)
 
@Sawubi: Jup, danke ich wusste leider die Groß- und Kleinschreibung nicht mehr :)

Mir ging es eig nicht ums vergleichen sondern eher um die klarstellung, dass mit umts niemals eine 2 MB E-Mail minutenlang brauch um verschickt zu werden :)

Mein erster Vergleichspost war eigentlich nur Scherz und der Plan ist aufgegangen, denn ein Android User postete völliger Überzeugung ( weil Android eh viel schneller ist ) eine kleinere Zahl mit drei Nachkommastellen ( extrem genauer messbarer Wert ) :-D Und dann entschuldigte er sich auch noch dafür, dass die mobile hp von computerbase im Android Browser SO UNGLAUBLICH SCHNELL geladen hätte obwohl er das garnicht testen wollte^^ Ach sry Liara, es war echt nich böse gemeint aber ich hab so gut gelacht :) Jetzt nochmal weils so schön war und dann sind wir wieder alle Freunde!

Liara T'Soni schrieb:
HTC Desire:


* ca 1,5 sek mobile Webseite */ sorry so schnell konnte ich gar nicht gucken und stopp drücken

*
4,486 sek vollständige Seite ohne Werbung */ sorry hab ne adblock Host drauf, Seite war wenigtens nicht gecached.

Nimms locker, ich werde Android irgendwann mal die Change geben, irgendwann wenn die Zeit reif ist :)
 
So bin kurz raus hier hab feierabend : ) melde mich spät bestimmt wieder zu wort mit meinen Testergebnissen.
 
Haha der Android Browser ist nun mal so schnell, habe deine Aufforderung sehr ernst genommen und war selbst von den Ergebnissen überrascht. Woher soll ich ahnen dass du mir Falle stellst um dich darüber lustig zu machen. Ganz schön hinterhältig mich jetzt so da stehen zu lassen. Naja wenigstens siehst du ein dass die Browser Performance die des iPhones in nichts nach steht. Wenigstens einer kleiner Erfolg den ich auf meiner Seite verbuchen konnte. :p
 
Zitat:
Zitat von Nilpferd Beitrag anzeigen
"lieber nen 2. akku dabei als 2 iphones xD"
joa, oder nen iPhone, das alle Android Geräte von der Akkuleistung her in die Tasche steckt


hahaha wovon träumst du nachts?

oder ist dir das xPhone im Delirium vor den augen geschwebt? xD

sorry, aber das iphone 4 hält kein zacken länger als mein desire
__________________

Nur doof, dass das deine subjektive "mein Desire ist viieeell besser, also muss der iPhone Akku ja schlechter sein" Meinung ist und du keinen einzigen (objektiven) Test findest, der das belegt.

zum Nachlesen:

https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/apple-iphone-4-test.1254/seite-8#abschnitt_leistung_und_akkulaufzeit

(1. Das Desire hat den gleichen Akku wie das Nexus One (1400mAh)
2. und der Test wurde bei maximaler Helligkeit gemacht, wobei das iPhone mehr als doppelt so hell ist.
Bei gleicher Helligkeit hält der Akku des iPhone mehr als doppelt so lang, d.h. du müsstest 2 teure Ersatzakkus mit dir rumtragen um das iPhone zu schlagen. Wirklich eine sehr praktikable Lösung.
 
Hamst0r schrieb:
Um mal kurz aufzuklären.

Die höchstwerte mit EDGE und den aktuellen Endgeräten heutzutage liegen aktuell bei Rund 220 kbit/s Down (~25 kb/s) und 110 kbit/s Up (~12 kb/s). Man darf kbit/s nicht mit kb/s verwechseln. Nehmt die kbit/s durch 8 und es kommen ~ die kb/s raus!

Was haste da denn jetzt aufgeklärt?

Ich hatte

download: 229 kbit/s
upload 64 kbit/s

und dahinter standen Werte, die um 8 kleiner waren:

download 28,6 kbyte/s
upload 8 kbyte/s
 
Zurück
Oben