Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

Dieser Test mit der Akkulaufzeit sagt mal genau nichts aus bei Android Geräten. Es kommt darauf an WAS du alles installiert hast und VOR ALLEM welches Android auf dem Gerät ist. Es gibt ein riesen unterschied zwischen 2.1 und 2.2 ;)



BTW: Lasst doch den Browservergleich... das hat so gut wie nichts mit dem OS zu tun sondern ist abhängig vom Netz... Total OT und unnötig!
 
Liara T'Soni schrieb:
HTC Desire:


* ca 1,5 sek mobile Webseite */ sorry so schnell konnte ich gar nicht gucken und stopp drücken

*
4,486 sek vollständige Seite ohne Werbung */ sorry hab ne adblock Host drauf, Seite war wenigtens nicht gecached.

Gecached: 3,193 sek

Provider: Vodafone
Verbindung: HSDPA
Browser: Android 2.2 Webkit Browser

Liara T'Soni schrieb:
Haha der Android Browser ist nun mal so schnell, habe deine Aufforderung sehr ernst genommen und war selbst von den Ergebnissen überrascht. Woher soll ich ahnen dass du mir Falle stellst um dich darüber lustig zu machen. Ganz schön hinterhältig mich jetzt so da stehen zu lassen. Naja wenigstens siehst du ein dass die Browser Performance die des iPhones in nichts nach steht. Wenigstens einer kleiner Erfolg den ich auf meiner Seite verbuchen konnte. :p

Ach was tut mir leid es hat so viel Spaß gemacht hier bisschen zu stänkern :) Ich bin halt nun wirklich kein Apfelfan und habe so hart mit mir gekämpft bei meinem jährlichen neuen Smartphone diesmal Android zu probieren. ( so ganz nebenbei, bin ich da eigentlich ne Ausnahme oder gibt es noch andere eher Anti Apple aber iPhone Besitzer?^^ ) Es blieb leider beim iPhone 4, ich war auch ehrlich gesagt faul und wollte mich jetzt nicht wieder neu mit Android und diesem "rooten" beschäftigen. Nächstes Jahr vllt!

@timo82: richtig, und das sind edge und auf keinenfall umts werte! Das iPhone zeigt dir vllt 3G ( umts ) an aber überträgt in Wirklichkeit nur mit edge. Und deswegen ist es Schwachsinn zu sagen, dass eine 2 MB Email bei UMTS Geschwindigkeit lange zum Verschicken brauch, weil man das so nicht verallgemeinern kann! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamst0r schrieb:
( so ganz nebenbei, bin ich da eigentlich ne Ausnahme oder gibt es noch andere eher Anti Apple aber iPhone Besitzer?^^ ) Es blieb leider beim iPhone 4, ich war auch ehrlich gesagt faul und wollte mich jetzt nicht wieder neu mit Android und diesem "rooten" beschäftigen. Nächstes Jahr vllt!

Ne bist nicht der Einzige. Ich mag von Apple auch eher die Hardware. Wuerde mein Macbook nie wieder gegen so ein Plastikteil von einem anderem Hersteller eintauschen wollen, da bin ich sogar bereit den Aufpreis zu zahlen (wobei je nach Model das schon ziemlich teuer ist) - trotzdem laeuft zu 90% Windows 7 auf meinem Macbook. Das sagt ja schon alles :)

Beim iPhone gehts mir auch um das Material. Ich wuerde nie wieder ein Handy wollen bei dem die Akku-Abdeckung das klappern anfaengt.
Wobei mich persoenlich bis jetzt Android sowieso noch nicht ueberzeugt hat und auch die derzeitige Hardware haut mich nicht vom Hocker. Da ich aber nicht automatisch auf ein iPhone 4 wechseln wollte (vom 3G) habe ich gewartet bis WP7 draussen war. Konnte im Laden mir das HTC Mozart 10 Minuten anschauen und der erste Eindruck ist recht positiv allerdings reichen da 10 Minuten halt einfach nicht aus. Ob man mit so einem System taeglich arbeiten kann merkt man erst nach ein paar Tagen.

Mir ist der Wechsel zu heiss deswegen hab ich dann doch lieber ein iPhone 4 bestellt, da kaufe ich nicht die Katze im Sack. Ich habe trotzdem noch vor mit Android Kontakt auf zu nehmen - und zwar als Tablet zu Weihnachten (eins das dann nur 50% vom iPad kostet z.B.).
 
Falc410 schrieb:
Ne bist nicht der Einzige. Ich mag von Apple auch eher die Hardware. Wuerde mein Macbook nie wieder gegen so ein Plastikteil von einem anderem Hersteller eintauschen wollen, da bin ich sogar bereit den Aufpreis zu zahlen (wobei je nach Model das schon ziemlich teuer ist) - trotzdem laeuft zu 90% Windows 7 auf meinem Macbook. Das sagt ja schon alles :)

Beim iPhone gehts mir auch um das Material. Ich wuerde nie wieder ein Handy wollen bei dem die Akku-Abdeckung das klappern anfaengt.
Wobei mich persoenlich bis jetzt Android sowieso noch nicht ueberzeugt hat und auch die derzeitige Hardware haut mich nicht vom Hocker. Da ich aber nicht automatisch auf ein iPhone 4 wechseln wollte (vom 3G) habe ich gewartet bis WP7 draussen war. Konnte im Laden mir das HTC Mozart 10 Minuten anschauen und der erste Eindruck ist recht positiv allerdings reichen da 10 Minuten halt einfach nicht aus. Ob man mit so einem System taeglich arbeiten kann merkt man erst nach ein paar Tagen.

Mir ist der Wechsel zu heiss deswegen hab ich dann doch lieber ein iPhone 4 bestellt, da kaufe ich nicht die Katze im Sack. Ich habe trotzdem noch vor mit Android Kontakt auf zu nehmen - und zwar als Tablet zu Weihnachten (eins das dann nur 50% vom iPad kostet z.B.).

Sehr sehr gute Idee, das hatte ich völlig vergessen! Bei mir wird es auch auf ein Android Tablet rauslaufen! Win 7 kann ich mir für ein Tablet nicht vorstellen, und das iPad stinkt bis zum Himmel :) Wobei man auch von Apple die 2. Generation vom Tablet abwarten muss. Die wird es vllt mal Wert sein zu Testen *hihi* meld dich doch mal per PN bei mir, mich würde interessieren auf welche androidischen Tablets du scharf bist =P
 
apple ist frecher als ms oder andere hersteller die wollen so viel geld für das iphone haben allgemein sollten die mal kürzer treten wenn die mal mehr ereichen wollen!
 
apple ist frecher als ms oder andere hersteller die wollen so viel geld für das iphone haben allgemein sollten die mal kürzer treten wenn die mal mehr ereichen wollen!

lol.. was für ein kommentar. was erreichen sie denn bisher nicht? mal die umsatz- und gewinnentwicklung angeschaut, oder einen blick auf die market cap geworfen?

und viel geld... gibt es material- und verarbeitungsunterschiede zwischen einem 600€ teuren iphone 4 und einem 500€ teuren modell x einer anderen marke? ja gibt es.
mir persönlich ist dieser unterschied und die bereits mehrfach erwähne "smoothness" des ios diesen aufpreis wert.
 
Im Übrigen:

Der Applestore ist hier in diesem Vergleich punkto Zahlen falsch dargestellt worden!
Über 300000 sind hier bei Apple geschrieben worden, wobei bei Wikipedia >225k steht. (Stand, 29.10.2010)

Beim Androidmarket (Stand 3.11.2010) sind es ca. 156k. Wobei hier lediglich abgerundet wurde. auf (lächerliche 100k)

Absicht?



Ein Beitrag aus Wikipedia:
Apple vergibt oder verweigert die Zulassung von Software zur Aufnahme im App Store nach Kriterien, die nicht offengelegt sind und die häufig als willkürlich beschrieben wurden. Dies bringt dem Unternehmen sowohl von der Fachpresse als auch aus Entwicklerkreisen andauernde, teils heftige Kritik ein. Bemängelt wird unter anderem, dass oft Anwendungen zurückgewiesen werden – laut Kritikern aus reinem Geschäftsinteresse – die eine gute oder verbesserte Alternative zu den vorinstallierten Anwendungen von Apple darstellen,[3] oder die Geschäftsinteressen von Apples Vermarktungspartnern aus dem Mobilfunkbereich betreffen könnten, speziell AT&T in den USA.
Regelrechte Beschimpfungen von technisch orientierten Internet-Nachrichtenseiten („Apple is growing rotten to the core“[4][5] – etwa: Apple ist mittlerweile bis zum Kern verfault) erntete das Unternehmen im Juli 2009 für die Entscheidung, eine Reihe von bereits im App Store gelisteten Apps von Google wieder zurückzuziehen. Die als Google Voice bekannt gewordenen Programme stellen unter anderem kostenlose SMS- und günstige Telefoniedienste zur Verfügung und waren teils euphorisch erwartet worden. Sie waren von Apples Senior Vice President Phil Schiller persönlich abgesegnet und wurden laut Insiderquellen dann auf direkte Intervention von AT&T zurückgezogen.[4]
Apple kann Programme auf dem iPhone löschen, die im App Store heruntergeladen wurden. Das iPhone nimmt automatisch Kontakt mit einem Apple-Server auf und sendet alle Applikationen, die von Apple mit Fernzugriff gelöscht werden können.
 
kulla schrieb:
[...]
Apple kann Programme auf dem iPhone löschen, die im App Store heruntergeladen wurden. Das iPhone nimmt automatisch Kontakt mit einem Apple-Server auf und sendet alle Applikationen, die von Apple mit Fernzugriff gelöscht werden können.

Du wärmst hier kalten Kaffee auf... :evillol: Das ist längst auch bei Android und WP7 möglich... :) Bitte in Zukunft sich bessser informieren... Danke...

Oder gehe ich mal davon aus, hauptsache mal gegen Apple gebashed?:freak: Wenn ja, dann um so trauriger, da es dein erster Beitrag ist und Du Dich damit gleich disqualifizierst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen mehr Objektivität hätte dem Test nicht geschadet, der Test liest sich wie als wäre dieser von einem iPhone-Besitzer geschrieben worden, der sich etwas mit der Android-Plattform beschäftigt hat.

Der Film- und Musikliebhaber
Klare Sache: Musik und Filme aus einem Guss lassen sich ohne Frust auf der Apple-Plattform genießen. Dafür ist iTunes allerdings Pflicht. Wer ohnehin mit einem Mac arbeitet, bekommt hier volle Multimediavielfalt aus einem Guss. Deshalb macht iOS hier das Rennen. Aber: Android holt auf, und einige Hersteller wie HTC, Samsung und Sony Ericsson bieten gute Multimedia-Apps zum Nulltarif. Aufgrund des zumeist niedrigeren Preises sind diese Alternativen immer einen Blick wert.

Warum macht iOS hier das Rennen? Wie bitte was? Weil iTunes zwingende Vorraussetzung ist und ohnehin jeder mit nem Mac arbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@dkone
Hatte ich etwa etwas von Android oder WP7 geschrieben?
Und zur restlichen Kritik kein Statement?
Schwach Junge, schwach!
BTW: Netter Empfang

@Benj
Was ist glaubwürdiger?
Wikipedia und ihre Einzelnachweise von verschiedenen Quellen oder blog.distimo.com?
Und was für einen Nutzen hätte Wikipedia vom verfälschen solcher Zahlen?
 
Nilpferd schrieb:
Nur doof, dass das deine subjektive "mein Desire ist viieeell besser, also muss der iPhone Akku ja schlechter sein" Meinung ist und du keinen einzigen (objektiven) Test findest, der das belegt.

zum Nachlesen:

https://www.computerbase.de/artikel...4/seite-8#abschnitt_leistung_und_akkulaufzeit

(1. Das Desire hat den gleichen Akku wie das Nexus One (1400mAh)
2. und der Test wurde bei maximaler Helligkeit gemacht, wobei das iPhone mehr als doppelt so hell ist.
Bei gleicher Helligkeit hält der Akku des iPhone mehr als doppelt so lang, d.h. du müsstest 2 teure Ersatzakkus mit dir rumtragen um das iPhone zu schlagen. Wirklich eine sehr praktikable Lösung.


tja leider ist das das nexus one, welches bekanntermaßen von haus aus kürzere akkulaufzeiten hat als das Desire, obwohl die fast baugleich sind...
 
kulla schrieb:
@Benj
Was ist glaubwürdiger?
Wikipedia und ihre Einzelnachweise von verschiedenen Quellen oder blog.distimo.com?
Und was für einen Nutzen hätte Wikipedia vom verfälschen solcher Zahlen?

Ich habe nicht behauptet, dass die Wikipedia-Zahlen nicht stimmen. Sie sind nur einfach nicht aktuell, denn wie dort auch erwähnt wird, stammen diese 225.000 aus dem Juni (!) 2010. Inzwischen sind es eben rund 300.000, das ist auch absolut plausibel. Die 100.000 hat das Android-Entwicklerteam (!) selbst Ende Oktober bekanntgegeben, die 150.000 und ähnliche Meldungen vom Android Market waren also zu hoch gegriffen.

haze4real schrieb:
Ein bisschen mehr Objektivität hätte dem Test nicht geschadet, der Test liest sich wie als wäre dieser von einem iPhone-Besitzer geschrieben worden, der sich etwas mit der Android-Plattform beschäftigt hat.

Ich besitze privat ein Google Nexus One und bin damit sehr zufrieden. Ein iPhone besitze ich nicht, habe es aber mehrere Wochen benutzt. Mir hier mangelnde Objektivität vorzuwerfen, ist absolut lachhaft. :freaky:
 
@kulla

Stimmt, Du hast weder Android noch WP7 erwähnt... Aber mit deinem Post wolltest Du den Eindruck erwecken, daß der sogennante "Kill-Switch" nur bei Apple existiert... Und somit ist dein erster Beitrag als "bashing" gegen Apple zu verstehen und disqualifiziert Dich für jegliche Diskussion zu diesem Thema...

Setzen, 6...

ps: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selbst im Besitz eines iPads 3G WiFi 64Gb. (War ein Geschenk meines Arbeitgebers)
Das Teil ist für mich ausser zum surfen, was ja nicht gerade die Stärke des iOS ist, unbrauchbar. Jetzt spielt meine Tochter damit rum, aber auch ihr scheint dieses Teil zu verleiden. Apps hin oder her. Irgendwie gibt einem das Teil das Gefühl, man ist ein, sorry die Aussprache, Vollidiot! Die Freude am OS erlischt zu schnell, da ich für jedes zusätzliche Feature Geld in die Hand nehmen muss, um ein App zu kaufen.
Ich muss das Teil irgendwie loswerden und als Ersatz muss ein Galaxy-Tab her.
Dann hätte sogar meine Frau ihren Spass. (Videounterhaltung)
Selbst nutze ich ein Desire und bin im Grossen und Ganzen zufrieden.
Ergänzung ()

dkone schrieb:
@kulla

disqualifiziert Dich für jegliche Diskussion zu diesem Thema...

und du bist qualifizierter Schiedsrichter der die Regeln macht? Right?
Och man, Junge, schön den Ball flach halten.
 
Mir hier mangelnde Objektivität vorzuwerfen, ist absolut lachhaft.
lachhaft? absolut?

einerseits durch das freundlich-helle Erscheinungsbild, andererseits durch die häufige Verwendung von Steuerungselementen wie Schaltern, in der Reihenfolge veränderbaren Listen, farbigen Icons und anderen, überwiegend selbst erklärenden Schaltflächen.

"das freundlich-helle Erscheinungsbild" - Ob jemand/etwas freundlich ist, ist rein subjektiv.
"Android kommt nicht so bunt daher" - Weiß/Blau vs Grau/Gelb, nicht so bunt? Mach die Augen auf, egal ob bunt in diesem Kontext negativ oder positiv gemeint ist... Nehmen sich beide nicht viel!
"Der Lesbarkeit schadet das zwar kaum" - Subjektiv? Weiß auf Schwarz schadet also der Lesbarkeit (auch wenns deiner Meinung nur "kaum" so ist)? evtl unter Sonneneinstrahlung alles andere ist rein subjektiv!
"...auch wenn manche Icons – etwa das der Navigations-App für Google Maps – sehr hochwertig aussehen." - findest du das dieser Blaue Pfeil der Navigations-App hochwertig aussieht? gar auf Apple-Niveau? objektiv?

Was du hättest erwähnen müssen, wenn du schon einen Vergleich der Bedienelemente bzw. Benutzeroberflächen machst, das der Apple An/Aus Schalter missverständlicher ist als das in Android verwendete Häkchen.
 
Mir hier mangelnde Objektivität vorzuwerfen, ist absolut lachhaft
Dann hilf mir bitte, deine Bewertung beim Typen "Musik und Filmliebhaber" zu verstehen.
 
kulla dir ist schon klar das es in allen Appstores kostenlose sowie kostenpflichtige Programme gibt. Ein Galaxy Tab wird dir auch nicht mehr Freude bereiten wie ein iPad. Und Videos spielt das iPad auch, dank VLC Player auch jegliches Format. Der Sync mit iTunes wird oft als Zwang angesehen aber die Kehrseite der Medaille ist das es dem Benutzer das Leben deutlich vereinfacht Nur als Beispiel: Du schaust viele Serien. iTunes kann dir automatisch immer die neuesten 10 Folgen drauf kopieren, oder nur die Folgen die du noch nicht gesehen hast und löscht automatisch schon angesehen Folgen um Speicherplatz für anderes freizugeben - ob man das nutzen will oder nicht steht jedem frei. Ich bin froh darüber. Spare mir Zeit durch das Automatische Syncen und hab so mehr Zeit zum konsumieren übrig.

Mir kommt es so vor als ob du wirklich nur bashen / trollen willst.
 
tja leider ist das das nexus one, welches bekanntermaßen von haus aus kürzere akkulaufzeiten hat als das Desire, obwohl die fast baugleich sind...

Ist das wieder nur so ne Behauptung oder gibts dafür auch Quellen? Und selbst wenn, du willst mir ja wohl nicht erzählen, dass das Desire mit gleicher Hardware + Akku doppelt so lang hält als ein Nexus One.
 
Zurück
Oben