Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

okay, kannte ich nicht (sind wohl auch erst seit einigen wochen draußen). nehme ich zurück! gibt offenbar auch günstige geräte mit android 2.2. mit dem iphone vergleichen kann man die allerdings nicht.


bleibt:

es wurde explizit während der diskussion gewünscht, iphones doch nicht mit billigen geräten zu vergleichen. das sehe ich auch so.
wenn man ios und android vergleicht, muss man dabei geräte gleicher preisklassen gegenüberstellen.
denn jmd. der über ios nachdenkt, MUSS zwangsweise ein gerät für >500€ kaufen (und ist wohl auch gewillt das zu tun) und wird sich kaum mit einem billigen gerät mit android zufrieden geben. er wird wohl auch die top-geräte mit dem iphone vergleichen. beispiel: die wenigsten die porsche mit bmw vergleichen werden das auf der ebene 911er gegen 116i machen, sondern eher einen m3/m5/m6 als bmw referenz nehmen.
da ios nur auf hochpreisigen produkten installiert ist, bleiben nur eine handvoll android geräte über, die man für einen realistischen vergleich heranziehen kann.

man vergleich ja auch nicht einen windows 7 pc + celeron cpu mit einem mac + quadcore und kommt zu dem schluss, dass windows 7 ganz schön langsam sein muss.

daher ist es verständlich, dass sich diese diskussion in eine ebene bewegt hat, in der hochpreisartikel verglichen werden.
jmd. der ein htc wildfire kauft, will einfach nicht mehr geld ausgeben und denkt daher sicher nicht über ein iphone 4 nach. auf dieser ebene macht ein vergleich von android vs. ios auch keinen sinn.
 
uNki schrieb:
ja, da gebe ich dir teilweise recht!
android "läuft" auf vielen, hardware-seitig teilweise auch sehr schlechten geräten.
das habe ich auch nie bestritten. dabei "läuft" es natürlich auch mitunter sehr bescheiden (siehe htc legend). ob das nun ein "vorteil" ist, bleibt jedem selbst überlassen. ich möchte z.b. kein ruckelndes telefon.
das ios kann man sicher auch auf schlechte geräte portieren, auf denen es dann auch schlecht läuft. das wäre aber keine tolle user-experience ala apple mehr.

Und was ist das bitte für eine tolle "user-experience ala apple" die iOS4.1 auf dem iPhone 3G hinterlässt? :rolleyes:
 
warum kommst du jetzt mit einem modell aus 2008? :rolleyes:
ihr nehmt euch desire, oder desire hd als beispiel und kontert mit iphone 3g ...
 
Um ein Modell von Apple ins Feld zu führen welches ebenfalls schlechtere Hardware besitzt, dieses Jahr sogar noch bis zum erscheinen des iPhone 4 verkauft wurde(genauso wie jetzt auch das 3GS noch verkauft wird) und trotzdem von Apple mit einer Firmware ausgestattet wird welche deutlich schlechter läuft als mit der Version 3 dieser Firmware.

EDIT: Wollte damit nur klar stellen das deine "user-experience ala apple" nur Schall und Rauch ist und mehr nicht! Apple kocht auch nur mit Wasser, so wie alle anderen auch. Das zusammenspiel von Hard- und Software was bei Apple ja immer so toll sein soll und es dann bei gleicher Hardware zu mehr Performance führen soll, ist eine Illusion die Apple sehr gut vermarkten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
uNki schrieb:
wenn du (wie du sagtest) ein desire möchtest, das "voll nutzbar" ist, kommst du um das rooten nicht herum. zugriff auf systemdateien gewährt dir ein dateimanager ohne root nicht. wirkliches customizen, das einen eingriff in das framework benötigt, geht meines wissens auch nur mit root. ebenso, wie es beim iphone nur mit jailbreak geht.
möchte das nur klarstellen, damit nicht der eindruck entsteht, dass man android nach belieben verändern könnte, ohne zu rooten.

Du hast eine sehr komische Definition von "voll nutzbar".
Wozu sollte ich auf Systemdateien zugreifen wollen? Der Zugriff darauf ist für Apps aus gutem Grund nicht möglich.
Was will ich denn noch mehr "customizen" als mit den unzähligen Apps die sich an den geeigneten Stellen auch in die Systemschnittstellen einklinken können (siehe Tasker, alternative Loader, Tastaturen ...)?

Was du "voll nutzen" nennst, nenne ich eher Rumbasteln am Systemkern.
 
uNki schrieb:
dazu sagte ich bereits:
Es ist ein Vorteil a)für Google, weil sie somit eine breitere Masse ansprechen und b) für den Kunden, weil er dann auch im unteren Preissegment ein leistungsfähiges OS bekommt. Eine bekannte hat ein Samsung Smartphone, fragt mich nicht welches und ka was darauf läuft (<200€) und das läuft mal gar nicht! So bekommt man mit Android ein "vernünftiges" OS. Ich sehe das objektiv gesehen als Vorteil.

uNki schrieb:
ich wiederhole mich: es wurde explizit während der diskussion gewünscht, iphones doch nicht mit billigen geräten zu vergleichen. das sehe ich auch so.

Und ich sage trotzdem, auch wenn hier jemand was "wünscht": Der Test bezieht sich auf das Betriebssystem, nicht auf die Hardware.
 
Wollte damit nur klar stellen das deine "user-experience ala apple" nur Schall und Rauch ist und mehr nicht!

davon sieht man beim 3gs und 4 nichts. dagegen stinkt jedes android telefon ab. (persönliche ansicht)

aber ja, ich gebe dir recht: ein iphone 3g aus dem jahre 2008 (desire und nexus one sind fast 2 jahre später erschienen) ist nicht so schnell/flüssig mit ios 4. sehr gutes beispiel :rolleyes:
wie werden wohl desire und co in 2 jahren laufen, wenn dann bereits android 3.x/4.x kommt? vermutlich gar nicht, da sie das update wahrscheinlich nicht einmal bekommen werden.


Was du "voll nutzen" nennst, nenne ich eher Rumbasteln am Systemkern.

steht dir zu.

So bekommt man mit Android ein "vernünftiges" OS. Ich sehe das objektiv gesehen als Vorteil.

"du siehst" = subjektiv.
ja sicher, sofern man persönlich mit der leistung des telefons zufrieden ist.
ich wäre es nicht, wenn die usability drunter leidet - und das tut sie.
die kehrseite des vorteils "gutes os für billiges telefon" bleibt: auch highend-produkte warten teilweise monate auf updates, jeder kocht sein eigenes süppchen.


Und ich sage trotzdem, auch wenn hier jemand was "wünscht": Der Test bezieht sich auf das Betriebssystem, nicht auf die Hardware.

das kann man ganz sicher nicht voneinander trennen. wäre auch völlig realitätsfremd.
 
uNki schrieb:
"du siehst" = subjektiv.
ja sicher, sofern man persönlich mit der leistung des telefons zufrieden ist.
ich wäre es nicht, wenn die usability drunter leidet - und das tut sie.
Das ist subjektiv. Objektiv gesehen ist es so, weil es für Leute, die sagen Android läuft ihnen zu ruckelig auf einem alten Gerät keinen Unterschied macht, ob das OS nun jetzt Android heißt, oder eines von den alten OS ist, die vorher auf Einsteiger-Modellen liefen. Es verschlechtert die Situation ja nicht, sondern erweitert sie um eine Möglichkeit, vorallem da Android in der Regel flotter ist als so manches OS, dass auf älteren Geräten lief/läuft.

Dann kann man immernoch subjektiv behaupten "ist mir immernoch zu lahm". Das ändert aber nichts, dass es eben sowohl für GoogleHersteller als auch den Endkunden vorteilhaft ist.
 
uNki schrieb:
ja, da gebe ich dir teilweise recht!
android "läuft" auf vielen, hardware-seitig teilweise auch sehr schlechten geräten.
das habe ich auch nie bestritten. dabei "läuft" es natürlich auch mitunter sehr bescheiden (siehe htc legend). ob das nun ein "vorteil" ist, bleibt jedem selbst überlassen. ich möchte z.b. kein ruckelndes telefon.

Das Legend hat mittlerweile auch Froyo bekommen, das "Ruckeln" ist Geschichte.

Und das Desire wird immer laufen, das ist wie ein VW Käfer, der läuft und läuft und läuft ...
 
uNki schrieb:
warum kommst du jetzt mit einem modell aus 2008? :rolleyes:
ihr nehmt euch desire, oder desire hd als beispiel und kontert mit iphone 3g ...


schau mal,
android muss auf einer masse an geräten laufen, soweit kann steve jobs garnichtmal zählen...

und apple selbst bringt es trotz fast identischer hardware von 3gs un 4 nicht auf die reihe dass ein os auf 3 geräten gleich läuft?
das nenne ich schwach
 
@Gu4rdi4n1337

Nein Android läuf nach Google nur auf ihrer Hardware. Alles andere wie Treiber und auch die ganze Optimierung auf eine neue CPU (siehe Samsung) sind Sachen des Hersterrs und haben mit Android weniger zu tun.

Aber vergleichen wir doch mal gleiches mit gleichem. Mein iPhone 3G läuft, dank der andauernden Optimierung, mit iOS 4.2 wieder genau so schnell wie vorher und das mit vielen neuen Funtkionen. Dank der hervorragenden Updatepolitik gibt es 2.2 nichtmal für das G1.

Und diese ganze Disskussion der GUI bei verschiedenner Hardware ist völlig egal. Warum Android an einigen Stellen einfac nicht so flüssig läuf, dass habe ich hier schon oft genug erklärt. Und diese Sachen sind Tatsachen die einfach nicht weg Diskutiert werden können. Was ist daran so schwer zu kapieren?

Aber eins musst du mir erklären. Wo bitte ist 3GS und iPhone 4 fast identisch?
 
Zuletzt bearbeitet: (Letzter Absatz hinzugefügt)
Dank der hervorragenden Updatepolitik gibt es 2.2 nichtmal für das G1.

naja, vorhin hat jemand geschrieben dass es aber geht...
 
Das Legend hat mittlerweile auch Froyo bekommen, das "Ruckeln" ist Geschichte.

sieht man:

http://www.youtube.com/watch?v=79JTVZLPGRA
http://www.youtube.com/watch?v=8ZD_dsxfVYk

:)

soweit kann steve jobs garnichtmal zählen...

immer dieses lächerliche gerede über steve jobs. und sowas dann von jmd. der "1337" in seinem nick stehen hat und der mit einem anti-apple profilbild jedem zeigen muss, wie einfach er gestrickt ist ... ^^
vllt. erreichst du erstmal ein my seines erfolges ;)

und apple selbst bringt es trotz fast identischer hardware von 3gs un 4 nicht auf die reihe dass ein os auf 3 geräten gleich läuft?

iphone 3g, 3gs und 4 haben nahezu identische hardware?
na da hat aber jmd. seine hausaufgaben schlecht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ehrlich das 3g und 3gs unterscheiden sich fast nicht

auf den videos erkenn ich bloß in der app auswahl nen kurzes ruckeln, mehr aber nicht

btw:
gehn uns die argumente aus, dass wir auf nick und avatar zurückreifen müssen?
 
auf den videos erkenn ich bloß in der app auswahl nen kurzes ruckeln, mehr aber nicht

da haben wir es doch wieder.. es sind unterschiedliche ansprüche, die wir an ein telefon stellen.
wenn das für dich okay war, weiß ich doch bescheid.

gehn uns die argumente aus, dass wir auf nick und avatar zurückreifen müssen?

habe ich das denn als "argument" genutzt? nein.. ging nur um die steve jobs sache ;)
besser lesen.

btw: ios 4.1 auf einem 2 jahre alten 3g:

http://www.youtube.com/watch?v=1q0jVRwHy00&feature=related
 
Gu4rdi4n1337 schrieb:
also ehrlich das 3g und 3gs unterscheiden sich fast nicht

Das erinnert mich spontan immer an, folgende Storry:

Es wird über den Golf diskutiert. Der Fahrer des 100ps Tsi meint, sein Wagen währe ja kaum langsamer als der 122 ps Tsi. Der Fahrer des 122 PS Tsi sagt das gleiche bezüglich des 160PS TSI und der natürlich bezüglich des GTI. Der GTI Fahrer besteht natürlich darauf, dass sein Wagen ja kaum langsamer ist als ein Golf R. Da Frage ich mich immer, warum kaufen dann nicht alle denn 100ps Tsi? Der ist doch eh fast genau so schnell wie der Golf R?!

Ich denke den Rest merkste selber ... :rolleyes:
Nur mal als Tip:

- Wesentlich bessere Grafik
- 50% mehr CPU Power
- Doppelter Arbeitsspeicher
- Schnellere UMTS Module
- Neue Sensoren
-...

Für welches gerät gilt es? Egal, alles richtig ab iPhone 3G!

Aber interessant, das jetzt Auf Hardware rumgehackt werden muss. Argumente ausgegangen um zu versuchen FAKTEN zu widerlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm...das is aber auch ein Cortex A8 mit 600MHz, welcher auch bei gleichem Takt schneller ist wie die CPU welche noch im 3G verbaut wurde. Der Cortex A8 steckt übrigens auch im Milestone....(und lässt nicht meist locker auf 1,2GHz bringen^^)

EDIT: Achja das mit dem G1 war wirklich blöd. Heisst aber nicht das es prinzipiel nicht möglich wäre Froyo dort zu installieren! Wers nicht glaub, einfach mal bei xda-developers vorbeischauen oder mal bei youtube gucken ;)

EDIT2: Was der Cortex A8 leisten kann ist zum Teil schon erstaunlich. Einer mit 400MHz steckt z.B. in meiner Linkstation worauf ich mehrere kleine Server betreibe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
50% mehr CPU Power
jap von 400 mhz auf 600 mhz sind 50%

ironie? - EPIC fail.

die cpu des iphone 3g ist mit 412mhz getaktet

wenn das 3gs nun mit 633mhz getaktet ist, dann entspricht das im vergleich zu 412mhz einer MEHRLEISTUNG von rund 54%.

[edit]
für dich ganz langsam:
633 - 412 = 221.
221 *100 = 22100
22100 / 412 = 53,64.

wahnsinn, dass man DAS erklären muss :rolleyes:

alter schwede... es ist echt unterhaltsam womit man es hier zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faellt dir eigentlich auf, wie verbissen, aggressiv, belehrend und herablassend du das hier weiterziehst? Bist zwar nicht der einzige hier, aber es ist wirklich unangenehm.
 
Zurück
Oben