Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

Innherhalb dieser 3 Monate konnte ich mein Desire trotzdem wunderbar benutzen und das Update ist ja nun auch schon länger da.

Das ist ja das Kernproblem der Diskussion hier: Sie ist auf einem hoechst theoretischen Niveau, das voellig an der Realitaet der meisten Nutzer vorbeischiesst (auch denen der high End Phones). Deren paar Kernpunkte (Telephonieren, Kalender, schoene Praesentation, zwei drei Apps) arbeiten voellig ohne Probleme. Wenn man manchen zuhoert, koennt man meinen, da draussen funktioniert kein einziges Telephon richtig (Ausser Modell X) und jeder braucht 300 Apps auf seinem Phone, von denen 299 unglaublich Hardwarehungrig und unanpassbar waeren.... :)
 
@ voon

man setzt für x = iPhone :P

dann hast du so ziemlich die argumentation die hier die ganze zeit vorherrscht
 
Ich greife den Sachverhalt mit der Kamera einmal auf, um zu zeigen, welcher Irrsinn in diesem Thread steckt und in dem sogar im Post vor mir noch von "Argumentation" fabuliert wird.

Stefan_Sch schrieb:
Die Kamera ist mit 8 Megapixeln und Dual Flash erwiesenermaßen auch besser.

So kommen viele Internetseiten zu dem folgenden Ergebnis.

The iPhone 4 takes some natty shots, but its 5-megapixel camera with LED flash is easily topped by the whopping 8-megapixel snapper inside the HTC Desire HD.
http://crave.cnet.co.uk/mobiles/htc-desire-hd-vs-iphone-4-vs-nokia-n8-50000778/#ixzz15OZtjPXY

...

Hate-Geschwafel... unsere Apple Fanboys wieder. Fernab der Realität, wie man sie kennt. :evillol:

Auf diesen Fakten aufbauend wird weiter "argumentiert".

Gu4rdi4n1337 schrieb:
Komisch... vorhin als allseits ip4 User noch sagten die Kamera ist wie besser als beim dhd war füge Welt der smartphone Kameras in Ordnung

Und jetzt da das dhd bewiesenermaßen bessere Bilder und Videos macht soll man laut Apple fanboys plötzlich zu einer Digital Kamera greifen?

Ganz großes Tennis

Nur dummweise, liest man sich den verlinkten Artikel durch, wird dem Desire HD zwar die bessere Kamera attestiert, das weiter getestete Nokia N8 hat aber eine noch bessere und ganz zum Ende des Tests schneidet das iOS als bestes System ab. Nur wird das natürlich ausgeblendet, eignet es sich doch nicht, um weiter gegenseitig auf einander einzudreschen. Da fragt man sich schon, ob manche es als Hobby begreifen, sich im Kreis zu drehen. Die iPhoner können das im übrigen genau so gut.

Das ist insbesondere schade, wenn man versucht, sich dem Thema objektiv zu nähern. Ich käme zwar nach wie vor zu dem Ergebnis, dass iOS für mich am besten ist, lasse aber doch jedem User sein Android, so er denn möchte. Demjenigen, der sich basierend auf dem Test zu einer Kaufentscheidung durchringen will, hilft es erst recht nicht. Wer will schon seitenlang Besserwissern bei der Arbeit zusehen.
 
FrAGgi schrieb:
Klar, ich musste bei meinem Desire auch ca. 3 Monate länger warten bis HTC Android 2.2 an HTC Sense angepasst hat etc. Na und? Innherhalb dieser 3 Monate konnte ich mein Desire trotzdem wunderbar benutzen und das Update ist ja nun auch schon länger da.

kleine Korrektur: Es war eigentlich nur 1 Monat. Final Froyo ist Ende Juni für N1 OTA erschienen und Anfang August war Froyo mit Sense OTA für Desire fertig. Hast du ein Branding gehabt oder wie bist du auf 3 Monate gekommen ?
 
Außerdem wenn das Gerät mir originaler Software lagt werde ich bei Samsung anrufen aber nicht bei Google, weil Google dafür nix kann wenn andere Hersteller was verbocken.

du argumentierst so lächerlich...
es gibt für android genau EIN telefon, dass vom os entwickler gestellt wird: das n1!
ALLE übrigen werden von anderen herstellern, wie samsung(!) gefertigt!
wieviel marktanteil mag das n1 (vom os entwickler!) dabei haben? 5%?
ist es also richtig, bei der beurteilung des GESAMTEN os, NUR die n1 (original google geräte, für die google auch "was kann") geräte zu berücksichten und bei allen anderen die hände in den himmel zu heben "ach, na da musst du dich an den hersteller xyz wenden, google kann dafür nichts."
DAS ist das problem, wenn SOFTWARE nicht auf HARDWARE abgestimmt ist.
und DAS ist die updatepolitik die derzeit noch von google an den tag gelegt wird.
os wird released, hardware hersteller kümmern sich selbst um eine anpassung.

und DARUM ist es auch notwendig, dass google vorgaben hinsichtlich der hardware trifft, um eine einheitliche updatepolitik zu gewährleisten. (warum LÄUFT ein iphone 4 denn einfach immer? warum stellt windows phone 7 denn bestimmte anforderungen an die hardware? bestimmt nicht, weil es egtl. total schnuppe ist....)

Hast du schon recht. Der Market ist voll von Apps, die nur auf einer Hardware laufen ... ich wuerd mal sagen 90%. Und die anderen 10% sind meistens unrtraeglich langsam. Schon scheisse, das. Smartphones haben auch dermassen komplexe Hardware ... CPU's! Wer verbaut heutzutage noch sowas ... ist ja nur ein Nischenfeature, die sich schon gewaltig unterscheiden.

Beim OS ist es wie bei den Autos. Auch die scheinen grundsaetzlich nicht zu funktionieren, so viele Audi/BMW/Honda usw Foren voller Problemanfragen, es ist echt nicht nachvollziehbar, wie diese Unternehmen ueberhaupt Geld machen koennen.

nur dünnschi..... kommt hierbei rum :rolleyes:

der markt bietet eine vielzahl von apps (allein der spielemarkt, wo das iphone doch egtl. "soweit hinter der androiden-hardware hinterher hängt"?), die NUR fürs iphone 4 entwickelt werden, eben weil es sich auf grund der homogenen hardware und der beständigkeit des os einfacher optimieren lässt und letzlich auch mehr abgesetzt wird.

gerade die tollen gpu's und schnelleren cpu's, die ihr so gerne als "killer-feature" diverser android geräte anpreist, bringen NICHTS, wenn die software darauf nicht abgestimmt wird.
gibt es EINE app, die auf einem NICHT iphone gerät BESSER oder ÜBERHAUPT erst läuft, im vergleich zum iphone?
nein, aber das gegenteil ist der fall. wie kann das nur passiert sein?
wo ist denn da egtl. der nutzen der "doppelt so schnellen gpu"? habe noch keine spiele gesehen, die an die qualität der ios top-titel heranreichen. hört auf eure papiertiger zu vergleichen...

Smartphones haben auch dermassen komplexe Hardware ... CPU's! Wer verbaut heutzutage noch sowas ... ist ja nur ein Nischenfeature, die sich schon gewaltig unterscheiden

oh mein gott, du bist wohl wirklich ein richtiger profi ...

@ voon

man setzt für x = iPhone :P

dann hast du so ziemlich die argumentation die hier die ganze zeit vorherrscht

von DIR habe ich in den hunderten beiträgen sehr wenige gesehen, die nachvollziehbar argumentiert wurden.
alles was hier gegen deine aussagen angebracht wurde, wurde "umgedreht" oder ignoriert (weil man einfach nichts gegen sagen kann.)...
siehe kommentare zu eben genannten cpu's oder gpu's und deren "vorteile", kommentare zur "schlechten kamera", zum "nicht zeitgemäßen, schlechten display" (der witz des jahrhunderts :D) etc., etc.

irgendwo habe ich mal einen spruch in einem englischen forum gelesen.
sinngemäß stand da "android user vergleichen gern die hardware specs um zu "gewinnen". iphone user benutzen ihre telefon einfach, weil es schlicht weg funktioniert."




was mir suspekt erscheint:

OFT wurde hier gerufen "android ist offen! man kann alles selbst bestimmen!".
sobald man anders argumentieren MUSS, weil live-wallpaper dann doch nicht SO flüssig sind, kommt "naja, wozu brauche ich die denn, die kosten eh nur akku?!"

"ich kann mit android ALLES selbst gestalten" ...
"ja, aber dafür brauchst du auch root!" ...
"hey, wir vergleichen hier aber die os OHNE root!"

"ios hat total veraltete hardware!"
"zieht irgendein android gerät nutzen aus der schnelleren gpu/cpu?"
"naja.......... in dem und dem benchmark!!"
"und weiter?"
"..."

"man kann bei ios nur mit itunes syncen, totale mist-software!"
"es gibt alternativen. drag and drop ist möglich"
"ja, aber nicht von haus aus!!"

"man kann keinen akku wechseln bei dne iphones!!"
"musst du normaler weise auch nicht, für alles andere gibts garantie/gewährleistung/ebay+tutorials"
"bei meinem telefon kann ichs aber ohne tutorials/schraubendreher!"
"okay."

"ios hat kein richtiges multitasking!!"
"es funktioniert einfach."
"ios hat kein richtiges multitasking!!"
"äh, wie ich bereits sagte.."

"iphone ist viel zu teuer!"
"iphone ist viel hochwertiger gefertigt."
"nein, mein desire/desire hd/sgs/nexus one!"
"naja, geschmackssache ;)"
"..."
"außerdem bestimmt letztlich der kunde den preis (angebot-nachfrage-->preis)"
"äh.. das iphone ist viel zu teuer!"

etc etc..

wird halt nie langweilig mit leuten ohne handfeste argumente :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder dreht sich alles im Kreis, von all den Posts hier kann man nur sehr wenige gebrauchen.
Meistens verlinken sie auf interessante Seiten/Beiträge die das ganze hier mehr oder weniger besser beantworten als ihr Fanboys mit eurem hate tiraden.
 
Leute,kommt doch mal ein Stückchen runter.
Langsam kommt es mir so vor als ob euer Leben davon abhängt,Recht zu behalten!
 
@uNki
Wenn du einen vergleich beider Systeme haben willst bei denen beide Soweit geöffnet sind wie es geht(Also ein Nutzer theoretisch die Möglichkeit hätte), wird iOS nicht gut abschneiden, das ist dir schon klar?^^
Warum dies kannst einfach mal raten ;)
Und deshalb, macht es nur Sinn beide Systeme geschlossen zu betrachten.
 
Ach uNki, ich glaube du hast gar nichts von dem verstanden, was meine Postings sagen wollten. Aber macht nichts :)
 
Liara T'Soni schrieb:
kleine Korrektur: Es war eigentlich nur 1 Monat. Final Froyo ist Ende Juni für N1 OTA erschienen und Anfang August war Froyo mit Sense OTA für Desire fertig. Hast du ein Branding gehabt oder wie bist du auf 3 Monate gekommen ?

Sorry, ja, habe vergessen zu erwähnen, dass mein Desire mit T-Mobile Branding läuft. Deshalb auch die längeren 3 Monate.:p

Ich habe das Branding in Kauf genommen, weil ich mein Desire damals für 60-70€ günstiger bekommen habe und deshalb gerne auch mal etwas länger auf ein Update warte.
Wo wir auch grade bei Updates sind, sollte man vllt. auch bedenken, dass von Android öferts Updates erscheinen als für iOS (da ich kein iOS habe, beziehe ich mich hierbei auf Angaben aus dem Web. Sollte das nicht stimmen, klärt mich auf).
Im Grunde wird dann mein Android-Gerät genauso oft aktualisiert, wie jemand mit iPhone. Hierbei sollte man eher eine Unterscheidung zur Wichtigkeit der Updates machen. Wird aber von keinem in einem Satz erwähnt. Quantität ist hierbei nicht wichtiger als Qualität.
Die kann ich aber nicht bewerten, weil ich nicht weiss, was iOS Updates im Vergleich zu Android Updates in letzter Zeit so gemacht haben.

Mit mir kann man echt diskutieren und ich behaupte auch niergendwo, dass Android für jede besser ist aks iOS, nur was "uNki" immer von sich gibt, ist in meinen Augen schwach. Seine Beiträge bestehen immer nur aus Zitaten, die er versucht irgenwie zu zerflücken um im nächsten Beitrag dann abzustreiten, was er gesagt hat. Sorry, aber in meinen Augen lieferst du keine passende Argumentation.

Android != iOS. Und das ist auch gut so. Für beide Lager. Wer sich zwischen den zwei Systemen entscheiden muss, liest unabhängige Tests und probiert die Systeme selber aus. Dann wird sowohl Android als auch iOS seine Kunden finden.
 
uNki schrieb:
ist das desire nicht auch erst mit root "voll nutzbar"? siehe programme, die tiefer ins system eingreifen, wie dateimanager oder titanium backup?

uNki schrieb:
"ich kann mit android ALLES selbst gestalten" ...
"ja, aber dafür brauchst du auch root!" ...
"hey, wir vergleichen hier aber die os OHNE root!"

Wenn du meinst, dass Android deswegen nicht voll nutzbar ist ohne root, was soll man dann zum Iphone ohne Jailbreak (welches ja nach Aussagen in diesem Thread nur für Raubkopierte Software gebraucht wird) sagen? :freak:


val9000 schrieb:
Und dann landen wir in der selben Welt wie am Desktop: Jeder nimmt das System, welches ihm besser gefällt.
Schade nur, dass es dank Quasi-Monopole auf dem Desktop nicht funktioniert....
Aber das ist hier nicht das Thema...


uNki schrieb:
wenn es hier um das android os geht, sollte es schon interessieren, wie das auf dem top-modell eines führenden herstellers läuft.
Ich habe mein Desire dem Samsung Galaxy vorgezogen, weil:
- kleineres Display
- GPS-Probleme
- günstiger
- UPDATEPOLITIK

Schon vor dem Release das Galaxys war bekannt was fürne beschissene Updatepolitik Samsung hat.
Also, wer nun meckert ist selbst Schuld!

uNki schrieb:
wieviel marktanteil mag das n1 (vom os entwickler!) dabei haben? 5%?
ist es also richtig, bei der beurteilung des GESAMTEN os, NUR die n1 (original google geräte, für die google auch "was kann") geräte zu berücksichten und bei allen anderen die hände in den himmel zu heben "ach, na da musst du dich an den hersteller xyz wenden, google kann dafür nichts."
Ja, wenn man nicht gerade so schlau ist, einer der "schlechten" Hersteller zu nehmen geht das doch auch.
z.B. HTC Desire, welches auch ein totaler Kassenschlager ist.
(Die Telekom hat immernoch Lieferrückstände bis mindestens Februar 2011!)


uNki schrieb:
DAS ist das problem, wenn SOFTWARE nicht auf HARDWARE abgestimmt ist.
und DAS ist die updatepolitik die derzeit noch von google an den tag gelegt wird.
os wird released, hardware hersteller kümmern sich selbst um eine anpassung.
Das Problem ist, dass die User auf alles geschaut haben, außer auf die Updatpolitik des jeweiligen Herstellers!

uNki schrieb:
und DARUM ist es auch notwendig, dass google vorgaben hinsichtlich der hardware trifft, um eine einheitliche updatepolitik zu gewährleisten. (warum LÄUFT ein iphone 4 denn einfach immer?
Also mein Desire läuft zwar nicht. (Außer ich ignoriere meine 10 Wecker zu lange ;) ), aber funktioniert hat es bis jetzt auch immer.... :rolleyes:

uNki schrieb:
iphone user benutzen ihre telefon einfach, weil es schlicht weg funktioniert."
Und die Android Phones funktionieren nicht? :freak:

uNki schrieb:
"ios hat kein richtiges multitasking!!"
"es funktioniert einfach."
"ios hat kein richtiges multitasking!!"
"äh, wie ich bereits sagte.."
Killerargument :evillol:

Was uNki und AntiUser zu diesem Thread beitragen ist wirklich armselig.
Aber auch die überstützte Haltung von Gu4rdi4n1337 finde ich nicht gut...
 
Jocotty schrieb:
Was uNki und AntiUser zu diesem Thread beitragen ist wirklich armselig.

Und welcher meiner Argumente oder Aussagen sind jetzt genau falsch bezüglich Android vs. iOS, welches deine Aussage Rechtfertigen würde? Ich bin gespannt ...
 
was soll man dann zum Iphone ohne Jailbreak (welches ja nach Aussagen in diesem Thread nur für Raubkopierte Software gebraucht wird) sagen?

ich habe DAZU gar nichts gesagt, bzw. nichts verglichen ala "das ist besser, weil".
ich wiederhole mich dann jetzt zum gefühlten zehnten mal, damit auch DU es noch kapierst.
ICH habe das argument, dass android erst mit root ALLES machen kann eingeworfen, als ein user meinte, ein android smartphone sei out-of-the-box "voll nutzbar".
ich habe NICHT gesagt "das iphone kann das aber!".
fangt endlich an zu lesen... habe das gefühl mit zehntklässlern zu diskutieren..


Schon vor dem Release das Galaxys war bekannt was fürne beschissene Updatepolitik Samsung hat.
Also, wer nun meckert ist selbst Schuld!

....

Ja, wenn man nicht gerade so schlau ist, einer der "schlechten" Hersteller zu nehmen geht das doch auch.

....

Das Problem ist, dass die User auf alles geschaut haben, außer auf die Updatpolitik des jeweiligen Herstellers!

du verkennst das hauptproblem.
ursache für die verzögerten updates ist, dass man die entscheidung darüber in herstellerhand belässt. und das ist ein android-problem (thema) und kein hersteller-problem (die denken einfach nur wirtschaftlich (ans nächste modell), da das gros der user ein laggendes telefon oder 10m gps abweichung nicht bemerkt).
wenn ihr ignorieren wollt, dass diese updatepolitik einfach nur schlecht und ein nachteil für android (im allgemeinen) ist, da jeder sein eigenes süppchen kocht, dann ... tja, dann ist es halt so :rolleyes:

wenn du dann auch einfach hersteller rausnimmst ("na wer da kauft (das weiß man vorher!) ist selbst schuld!"), wieviele alternativen ("android bietet viel mehr auswahl an geräten") bleiben denn dann in der iphone-liga (wir wollen ja keine äpfel mit birnen vergleichen) über? nexus one ist quasi baugleich mit dem desire und bei keinem provider verfügbar. und nun noch das dhd, das egtl. nicht mehr kann, sondern einfach nur riesengroß ist, eine ansammlung diverser plastik-deckel auf dem rücken hat und weder amoled noch retina-display vorweisen kann. hört sich toll an.


ja, multitasking ist kein argument pro android. richtig erkannt.

Was uNki und AntiUser zu diesem Thread beitragen ist wirklich armselig.

ja, nämlich nahezu die einzigen sachlichen argumente ohne in jedem beitrag das niveau zu senken, "fanboy" zu schreien oder zu schreiben, ohne vorher zu wirklich gelesen zu haben.



soviel zu deinem beitrag...
 
Zuletzt bearbeitet:
uNki schrieb:
wenn ihr ignorieren wollt, dass diese updatepolitik einfach nur schlecht und ein nachteil für android (im allgemeinen) ist, da jeder sein eigenes süppchen kocht, dann ... tja, dann ist es halt so :rolleyes:

FALSCH. Es ist nicht schlecht. Es ist vllt. nicht optimal, weil es eben Nachteile mit sich bringt, aber es hat eben auch seine Vorteile. Eben das Hersteller das OS anpassen können und eben das Android auf Geräten aller Preisklassen läuft. Das ist ein Hauptgrund, warum Android so groß geworden ist und weiter wächst! Das scheinst du zu ignorieren, weil du verbissen auf deiner Meinung sitzt.

Apple konzentriert sich auf ein Gerät, Android ermöglicht die Nutzung auf jedem Gerät. Zwei Konzepte, beide mit Vor- und Nachteilen und beide laufen, wie man sieht.
 
FALSCH. Es ist nicht schlecht. Es ist vllt. nicht optimal, weil es eben Nachteile mit sich bringt, aber es hat eben auch seine Vorteile. Eben das Hersteller das OS anpassen können und eben das Android auf Geräten aller Preisklassen läuft. Das ist ein Hauptgrund, warum Android so groß geworden ist und weiter wächst! [Das scheinst du zu ignorieren, weil du verbissen auf deiner Meinung sitzt.]

Apple konzentriert sich auf ein Gerät, Android ermöglicht die Nutzung auf jedem Gerät. Zwei Konzepte, beide mit Vor- und Nachteilen und beide laufen, wie man sieht.

ja, da gebe ich dir teilweise recht!
android "läuft" auf vielen, hardware-seitig teilweise auch sehr schlechten geräten.
das habe ich auch nie bestritten. dabei "läuft" es natürlich auch mitunter sehr bescheiden (siehe htc legend). ob das nun ein "vorteil" ist, bleibt jedem selbst überlassen. ich möchte z.b. kein ruckelndes telefon.
das ios kann man sicher auch auf schlechte geräte portieren, auf denen es dann auch schlecht läuft. das wäre aber keine tolle user-experience ala apple mehr.

nur spielen geräte dieser preisklasse in der diskussion hier schon ab den ersten seite keine rolle mehr. es wurde sogar explizit darum gebeten, iphones nicht mit den günstigen androiden zu vergleichen, sondern die speerspitze zu nehmen. was nur fair ist und so tat ich.

wie man's macht, macht man's verkehrt :)

wenn man schon geräte unterschiedlicher preisklassen bedienen will, müsste man auch im os selbst und in den hardwarevorgaben für die jeweilige os-version anders verfahren. ich meine, dass ich das auch irgendwo gelesen habe. gingerbread soll zukünftig wohl eher die top-geräte fokussieren und die mainstream-produkte erhalten dann eine einfachere version.
ist anscheinend also doch keine so dumme idee.
sollte das dann einheitlich ablaufen, wäre es ne tolle sache.

der punkt "die hersteller können dann die geräte selbst anpassen" ist aber genau das problem. das passiert zeitverzögert, oder gar nicht. siehe samsung, motorola oder htc (ausgenommen das desire)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon wieder so eine oberflächliche Argumentation. Bei dir klingt es dann so, als würde das "Ruckeln", wenn es denn mal auftritt, einen beim Arbeiten mit dem Gerät dermaßen stören, dass es nicht zu gebrauchen ist. Wer sich ein günstiges Modell kauft, der wird auch wissen, dass er Kompromisse bei der Performance eingehen muss. Das das Menü dann unter Umständen hakelig reagiert, oder eine App 2 Sekunden länger zum Starten braucht, wird man in Kauf nehmen, wenn man sich das Geld spart.
Dennoch läuft Android darauf, trotzdem kann man viele der gebotenen Funktionen und Apps nutzen und das trägt zur Verbreitung von Android bei.
Wer weniger ausgibt, stellt auch niedrigere Ansprüche. Wenn man also von der Updatepolitk redet und die Vor- und Nachteile auflistet, kann man nichtmehr nur die High-End Geräte vergleichen. Es geht hier ja um Android vs. iOS und nicht um Desire vs. iPhone. Die Vorteile hat Android nämlich nicht nur im Hochpreissegment, sondern eben auch darunter. Das ist ja gerade eine Besonderheit an Android. Wer sich nur für die Highend Geräte interessiert, der fängt auch erst gar nicht an in diese Richtung zu argumentieren.

Google will mit Android 3.0 (was, soweit ich weiss, die Version nach gingerbread werden soll) zwei-gleisig fahren und verschiedene Update bereitsstellen. Wie sie es dann genau machen, wird von uns noch niemand wissen. Gespannt bin ich darauf auch, besonders dann auf die Grenze der Unterscheidung zwischen Android 3.0-fähigem und nicht unterstützen Geräten.
 
Das ist schon wieder so eine oberflächliche Argumentation. Bei dir klingt es dann so, als würde das "Ruckeln", wenn es denn mal auftritt, einen beim Arbeiten mit dem Gerät dermaßen stören, dass es nicht zu gebrauchen ist. Wer sich ein günstiges Modell kauft, der wird auch wissen, dass er Kompromisse bei der Performance eingehen muss. Das das Menü dann unter Umständen hakelig reagiert, oder eine App 2 Sekunden länger zum Starten braucht, wird man in Kauf nehmen, wenn man sich das Geld spart.
Dennoch läuft Android darauf, trotzdem kann man viele der gebotenen Funktionen und Apps nutzen und das trägt zur Verbreitung von Android bei.
Wer weniger ausgibt, stellt auch niedrigere Ansprüche.

dazu sagte ich bereits:

ob das nun ein "vorteil" ist, bleibt jedem selbst überlassen. ich möchte z.b. kein ruckelndes telefon.


Es geht hier ja um Android vs. iOS und nicht um Desire vs. iPhone. Die Vorteile hat Android nämlich nicht nur im Hochpreissegment, sondern eben auch darunter.

ich wiederhole mich: es wurde explizit während der diskussion gewünscht, iphones doch nicht mit billigen geräten zu vergleichen. das sehe ich auch so.
wenn man ios und android vergleicht, muss man dabei geräte gleicher preisklassen gegenüberstellen.
denn jmd. der über ios nachdenkt, MUSS zwangsweise ein gerät für >500€ kaufen (und ist wohl auch gewillt das zu tun) und wird sich kaum mit einem billigen gerät mit android zufrieden geben. er wird wohl auch die top-geräte mit dem iphone vergleichen. beispiel: die wenigsten die porsche mit bmw vergleichen werden das auf der ebene 911er gegen 116i machen, sondern eher einen m3/m5/m6 als bmw referenz nehmen.
da ios nur auf hochpreisigen produkten installiert ist, bleiben nur eine handvoll android geräte über, die man für einen realistischen vergleich heranziehen kann.

man vergleich ja auch nicht einen windows 7 pc + celeron cpu mit einem mac + quadcore und kommt zu dem schluss, dass windows 7 ganz schön langsam sein muss.

daher ist es verständlich, dass sich diese diskussion in eine ebene bewegt hat, in der hochpreisartikel verglichen werden.
jmd. der ein htc wildfire kauft, will einfach nicht mehr geld ausgeben und denkt daher sicher nicht über ein iphone 4 nach. auf dieser ebene macht ein vergleich von android vs. ios auch keinen sinn.

dem leser des artikels muss auch aufgefallen sein, dass hier android 2.2 mit ios 4.1 verglichen wird.
auf welchem gerät der günstigen preisklasse findet man android 2.2? auf keinem.
es wurde ja sogar im artikel ein n1 abgebildet..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ä schau mal LG Optimus One und Chic an, beide 2.2 und um die 200€
 
Zurück
Oben