Test Android gegen iOS im Test: Zwei Religionen im Vergleich

ich glaub n google maps update ist auch dabei!
 
Jo die im Market ist aber aktueller ;)
 
mhhh :/

naja wenigstens sind n paar von dem t-mobile branding apps noch weg!
 
Du hast ne Froyo Beta von SAMSUNG (!!) auf dein Galaxy geflasht welches nicht sonderlich gut lief aber wie denn auch, denn
1. Frühes Beta Stadium
2. Nicht für die breite Masse gedacht
4. Schon gar nicht offziell
5. Erst recht nicht von Google selbst

Was sagt uns das jetzt zum Thema Android aus ? Richtig ! Gar nichts ! ;-)

Aber du hast selbstverständlich eine ganz große Meinung über Android und wie schlecht und langsam das läuft.

Ich verstehe schon gar nicht wie dich andere Leser hier überhaupt noch ernst nehmen können.

wo sind die unterschiede zwischen der JPK und der offiziellen (gibts mittlerweile eine?) von samsung? und ja, von SAMSUNG. wer sollte sonst die firmware liefern? lg?
das ist die android update politik, die eingangs auch bemängelt wurde.
jeder hersteller liefert selbst ein update (oder auch nicht, wie er halt mag)

"frühes beta stadium" .. du hast dich überhaupt nicht informiert :)
die jpk ist sicher kein frühes beta stadium, eher final.

"erst recht nicht von google selbst".. ja, denn so eine firmware wird es für ein android smartphone außer das nexus one nicht geben. mein gott, weißt du überhaupt etwas?
die hersteller müssen die jeweilige android version selbst auf ihr gerät abstimmen, oder denkst du google macht das für die etlichen handymodelle selbst?
und natürlich hat samsung das OFFIZIELLE froyo erhalten. die ganzen versionen jph, jpk... sind alles nur angepasste von samsung.


Und wie Gu4rdi4n1337 schon sagte bemängelst du bei Android Funktionen welche bei iOS ohne Jailbreak noch nicht einmal möglich sind und versuchst dies dann noch als Vorteil von iOS zu verkaufen. Ich meine wo bleibt da die Logik hinter?

ich werde mich hier selbst zitieren:

wieder falsch...
ich habe es nirgends bemängelt.
ich habe lediglich eine aussage widerlegt, die da sinngemäß war: "android ist ohne root voll nutzbar, der dateimanager kann ohne root auf das dateisystem zugreifen".

"versuchst dies dann noch als Vorteil von iOS zu verkaufen" ... :o wo habe ich denn DAS gleich gemacht? :rolleyes:
Ergänzung ()

im übrigen recht interessant, dass nirgends mal ein funken einsicht zu erkennen ist, selbst wenn man es euch klipp und klar beweist.. siehe live-wallpaper, oder die mehrfache unterstellung ich hätte dies und das gesagt, wo ich dann teilweise sogar durch zitate das gegenteil bewiesen habe...

es wird immer nur neuer unsinn geschrieben :)
 
die jpk ist sicher kein frühes beta stadium, eher final.

Natürlich ist die JPK eine Beta und keine Final, willst du hier alle für Dumm verkaufen? :D

Und nochmal extra Groß für dich:
Hier geht es um Android oder iOS und NICHT um irgendwelche samsung froyo betas wo JEDER weiß dass die nicht perfekt laufen
 
Zur Updatepolitik von Android:

Wenn jeder Hersteller eigen Hard- und Software hat, ist es nun mal weniger einfach.
Kommen noch die Brandings dazu.

Mit Android 2.3 soll sich das nun ändern.
Dann haben wir wie auch vom PC her, so weit wie es geht die selben Updates, egal ob es ein Samsung, Sony Ericsson, HTC, LG oder what Ever ist.

Wenn dann dieser Punkt auch weg ist, sehe ich keine echten Nachteile von Android gegenüber iOS sondern nur Vorteile (wenn wir mal alle zig tausen Apps und hacks weglassen).
 
Natürlich ist die JPK eine Beta und keine Final, willst du hier alle für Dumm verkaufen?

oh, willst du mir wieder worte in den mund legen, die ich nie gesagt habe? :rolleyes:

die jpk ist sicher kein frühes beta stadium, eher final.

mein gott.. womit unterhalte ich mich hier? :rolleyes:

tendenz zur final (wenn überhaupt noch irgendwas an der performance geschraubt werden konnte..), aber ganz sicher kein frühes beta stadium.


Hier geht es um Android oder iOS und NICHT um irgendwelche samsung froyo betas wo JEDER weiß dass die nicht perfekt laufen

ihr habt den einwand gebracht, dass ich sicher nur irgendwelche beta versionen getestet habe und mir daher kein urteil über ANDROID erlauben könne.

ich habe euch nun gesagt, dass es sicher nicht nur irgendwelche "frühen betas" waren, sondern das nahezu final release (performance hat sich da ganz sicher nicht mehr geändert..)

nochmal ganz normal für dich:
habe auch auf andere telefone, wie das desire verwiesen (auch im hinblick auf das gepostete video). auch auf das nexus one. aus erster hand habe ich erfahrungen mit dem sgs geschildert (nachdem der wunsch nach "high end androiden" vs iphone 4 aufkam..).
und auch auf android generell (updates)


Mit Android 2.3 soll sich das nun ändern.
Dann haben wir wie auch vom PC her, so weit wie es geht die selben Updates, egal ob es ein Samsung, Sony Ericsson, HTC, LG oder what Ever ist.

einige geräte haben jetzt noch nichtmal 2.2.
wann soll es denn soweit sein, dass alle hersteller uniforme hardware produzieren, damit eine einheitliche veröffentlichung der updates möglich ist?
zukunftsmusik! für JETZIGE geräte total uninteressant.

(wenn wir mal alle zig tausen Apps und hacks weglassen)

und das sollte man weswegen so machen?
es geht hier schon längst nicht mehr um das out-of-the-box os.
schon gar nicht auf computerbase.de, mit (zumindest teilweise) versierten usern.
 
Zuletzt bearbeitet:
spätestens Nächstes jahr sind iOS und Android 1:1 auf dem selben Stand
iOS bekommt Widgets etc. Android wird nurnoch von Google "vertrieben" und geupdated wie Apple es tut.
Und dann landen wir in der selben Welt wie am Desktop: Jeder nimmt das System, welches ihm besser gefällt.
 
val9000 schrieb:
spätestens Nächstes jahr sind iOS und Android 1:1 auf dem selben Stand
iOS bekommt Widgets etc. Android wird nurnoch von Google "vertrieben" und geupdated wie Apple es tut.
Und dann landen wir in der selben Welt wie am Desktop: Jeder nimmt das System, welches ihm besser gefällt.

und mit diesen quote sollte der thread geschlossen werden! ;)
 
wenn dem dann so ist, werde ich mich wohl auch wieder zwischen zwei lagern entscheiden müssen :)

das müsste dann aber sehr stringente hardware-vorgaben seitens google bedeuten (--> iphone politik der identischen hardware). dann wird es für die hersteller sehr schwer ein alleinstellungsmerkmal zu schaffen.
 
uNki schrieb:
tendenz zur final (wenn überhaupt noch irgendwas an der performance geschraubt werden konnte..), aber ganz sicher kein frühes beta stadium.

Weißt du wie wayne das ist? Ob dritte oder vierte Beta Version. Es ist und bleibt eine Beta die nicht offiziell für die Öffentlichkeit bestimmt war, daran wirst du nichts ändern können, egal wie du dich jetzt noch anstrengst. Weißt du wie wenig das hier jemanden interessiert wie schlecht die Beta auf deinem Galaxy lief ??
Du versuchst nur diese schlechte Erfahrung auf Android zu projizieren aber das wird dir nicht erfolgreich gelingen solange hier noch Android Leser mitlesen und aufpassen.
 
uNki schrieb:
das müsste dann aber sehr stringente hardware-vorgaben seitens google bedeuten (--> iphone politik der identischen hardware)

Bitte nicht. Wir wollen ja nicht aus Android ein iOS machen ;) Gerade die Vielfalt an Geräten macht den Reiz aus. Man muss den Herstellern gehörig in den Hintern treten, dass sie die einzelnen Produkte dann angemessen pflegen.
 
Weißt du wie wayne das ist? Ob dritte oder vierte Beta Version. Es ist und bleibt eine Beta die nicht offiziell für die Öffentlichkeit bestimmt war, daran wirst du nichts ändern können, egal wie du dich jetzt noch anstrengst.

dann stör dich halt an der begrifflichkeit "beta", obwohl der inhalt identisch ist :)

Weißt du wie wenig das hier jemanden interessiert wie schlecht die Beta auf deinem Galaxy lief ??

wenn es hier um das android os geht, sollte es schon interessieren, wie das auf dem top-modell eines führenden herstellers läuft.

Du versuchst nur diese schlechte Erfahrung auf Android zu projizieren aber das wird dir nicht erfolgreich gelingen solange hier noch Android Leser mitlesen und aufpassen.

und wieder unterstellst du mir, dass ich einzig und allein die erfahrungen mit dem samsung zur beurteilung des android os herangezogen habe. sollst du das vorzeigebeispiel eines "android lesers" sein? hilfe :)

Bitte nicht. Wir wollen ja nicht aus Android ein iOS machen Gerade die Vielfalt an Geräten macht den Reiz aus. Man muss den Herstellern gehörig in den Hintern treten, dass sie die einzelnen Produkte dann angemessen pflegen.

dürfte schwer bis unmöglich sein, sofern keine einheitliche hardware verlangt wird.
wie soll eine android-version, die für das nexus one veröffentlicht wird, ZEITGLEICH für ein anderes smartphone optimiert und released werden, das z.b. eine andere cpu, gpu, oder wie samsung einfach mal ein anderes dateisystem besitzt, UND dabei gewährleistet werden, dass das os auf allen geräten GLEICH GUT läuft. ich glaube microsoft versucht das mit ihrem windows os schon ne ganze weile.
bin gespannt wie sich das in zukunft entwickelt. ich denke man wird verschärfte hardware-vorgaben machen müssen wie bei windows phone 7. da wird sich ja in naher zukunft zeigen, wie sich dort zeitgleiche updates auf unterschiedlicher hardware schlagen.
 
wie soll eine android-version, die für das nexus one veröffentlicht wird, ZEITGLEICH für ein anderes smartphone optimiert und released werden, das z.b. eine andere cpu, gpu, oder wie samsung einfach mal ein anderes dateisystem besitzt, UND dabei gewährleistet werden, dass das os auf allen geräten GLEICH GUT läuft.

Stimmt, das muss so aehnlich hart sein, wie Windows 7 zu releasen, das bekannterweise nur auf zwei von zig Millionen PC Konfigurationen fehlerfrei laeuft. Auch Game Hersteller haben da ein bisschen das Problem, da ihr neues Meisterwerk lediglich bei Fritz Ammann, Hallerstrasse 5 in Andelfing, wirklich gut lief. Und es ist wirklich unmoeglich, einen Linuxkernel auf eine neue CPU anzupassen ... der lief erwiesenermassen auch nur auf einem i386 von Hyundai gut ... alle anderen Versionen sind hakeliger Muell. Gerade fuer Smartphoneapps wie ein Kalender sind extrem aufwaendige mathematische Optimierungen noetig, weiss doch jeder.

(Vor dem lesen dieses Posts haette man uebrigens einen Smiley auf ein Papier malen sollen und diesen die ganze Zeit kurz ansehen muessen)
 
Stimmt, das muss so aehnlich hart sein, wie Windows 7 zu releasen, das bekannterweise nur auf zwei von zig Millionen PC Konfigurationen fehlerfrei laeuft. Auch Game Hersteller haben da ein bisschen das Problem, da ihr neues Meisterwerk lediglich bei Fritz Ammann, Hallerstrasse 5 in Andelfing, wirklich gut lief. Und es ist wirklich unmoeglich, einen Linuxkernel auf eine neue CPU anzupassen ... der lief erwiesenermassen auch nur auf einem i386 von Hyundai gut ... alle anderen Versionen sind hakeliger Muell. Gerade fuer Smartphoneapps wie ein Kalender sind extrem aufwaendige mathematische Optimierungen noetig, weiss doch jeder.

zum glück läuft einfach immer alles ohne probleme so wie auf konsolen oder iphones (gibt wenige ausnahmen) und wir brauchen daher keine foren wo gefragt wird "hää? grafikkarte nicht unterstützt? .... warum läuft das nicht??? ... programm stürzt immer ab!! hilfe!".
oh warte, wozu gibt es hier egtl. soviele unterforen?

und da das optimieren auf diverse hardware so einfach und schnell geht, haben natürlich alle android geräte die version 2.2 zeitgleich bekommen und niemand musste teilweise ein halbes jahr, oder für immer warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
uNki schrieb:
dann stör dich halt an der begrifflichkeit "beta", obwohl der inhalt identisch ist :)



wenn es hier um das android os geht, sollte es schon interessieren, wie das auf dem top-modell eines führenden herstellers läuft.

Da du nicht mal offizieller Beta Tester bist interessiert das niemanden, wenn dann kannst du dich über diese Beta Version bei Samsung beschweren aber nicht über Android oder bei Google allgemein. Obwohl noch nicht mal das, weil Samsung dir sagen wird du hast eine inoffizielle Beta Version geflasht und somit kein Anspruch auf irgendwas hast.
Außerdem wenn das Gerät mir originaler Software lagt werde ich bei Samsung anrufen aber nicht bei Google, weil Google dafür nix kann wenn andere Hersteller was verbocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon recht. Der Market ist voll von Apps, die nur auf einer Hardware laufen ... ich wuerd mal sagen 90%. Und die anderen 10% sind meistens unrtraeglich langsam. Schon scheisse, das. Smartphones haben auch dermassen komplexe Hardware ... CPU's! Wer verbaut heutzutage noch sowas ... ist ja nur ein Nischenfeature, die sich schon gewaltig unterscheiden.

Beim OS ist es wie bei den Autos. Auch die scheinen grundsaetzlich nicht zu funktionieren, so viele Audi/BMW/Honda usw Foren voller Problemanfragen, es ist echt nicht nachvollziehbar, wie diese Unternehmen ueberhaupt Geld machen koennen. :)
 
uNki schrieb:
zum glück läuft einfach immer alles ohne probleme so wie auf konsolen oder iphones (gibt wenige ausnahmen) und wir brauchen daher keine foren wo gefragt wird "hää? grafikkarte nicht unterstützt? .... warum läuft das nicht??? ... programm stürzt immer ab!! hilfe!".
oh warte, wozu gibt es hier egtl. soviele unterforen?

und da das optimieren auf diverse hardware so einfach und schnell geht, haben natürlich alle android geräte die version 2.2 zeitgleich bekommen und niemand musste teilweise ein halbes jahr, oder für immer warten.
Hier greift aber auch wieder der OpenSource bzw. Freie Software Vorteil! 1. Wenn ein Hersteller Code gefunden hat welcher dazu führt das es mit einer bestimmten Hardware oder generell einen Fehler, wird dieser wieder zurück an die Community gegeben und der nächste der auf diese Hardware setzen möchte wird das Problem nicht mehr haben.
Auch machen Hardwarevorgaben wenig Sinn, da Android nun mal OpenSource und frei ist und die Hersteller es einfach runterladen anpassen und compilieren könnten. Google könnte höchstens Empfehlungen aussprechen, aber mehr auch nicht.
 
uNki schrieb:
dürfte schwer bis unmöglich sein, sofern keine einheitliche hardware verlangt wird.
wie soll eine android-version, die für das nexus one veröffentlicht wird, ZEITGLEICH für ein anderes smartphone optimiert und released werden, das z.b. eine andere cpu, gpu, oder wie samsung einfach mal ein anderes dateisystem besitzt...(blubb...blubb)

Das ist meines wissen nach gar nicht das Ziel von Android. Ich habe gelesen, dass es ab Android 3.0 gewisse Mindestanforderungen geben soll und ab da keine "alten" Smartphonemodelle mehr unterstützt werden, weil das OS auch für Tablets optimiert wird
.
Nur, wenn ich mir ein Einsteiger-Smartphone kaufen würde, würde ich erst gar nicht darauf bestehen, dass ich die aktuelleste Android Version bekomme. Zumal Personen, die sich ein günstiges Smartphone kaufen, erst gar nicht solche Ansprüche haben.
Wer immer die aktuellste Version haben will, wird eben auch ein höherpreißiges Gerät gekauft haben, für das die Updates auch erscheinen. Beispiel: HTC Desire. Aus diesem Gesichtspunkt entfällt für mich der Nachteil der Updatepolitik. Das soll auch kein "schön reden" sein, es wäre sicherlich unter einigen Aspekten vorteilhafter, wenn es anders wäre, aber das würde dann eben wieder Nachteile mit sich bringen.

Klar, ich musste bei meinem Desire auch ca. 3 Monate länger warten bis HTC Android 2.2 an HTC Sense angepasst hat etc. Na und? Innherhalb dieser 3 Monate konnte ich mein Desire trotzdem wunderbar benutzen und das Update ist ja nun auch schon länger da.
 
was man auch sagen muss:
da android frei ist werden fehler schneller gefixt

bei iOS weiß kein schwein dwas dahintersteckt

da könnte rein theoretisch seit iOS 1.0 nen fehler drinstecken, der das ganze handy unsicher macht

wie gesehen bei den iOS hacks auf tiefster ebene...


@ Fraggi

und wir hätten es jederzeit mit rooting auf 2.2 bringen können ;)

und die "branding opfer" wie ich
wir hätten auch goldcards erstellen können
 
Zurück
Oben