@StevH
Als Antwort auf:
https://www.computerbase.de/forum/t...e-smartphone-laeuft-mit-android.822058/page-4
Und das ist nur verständlich, wenn man bedenkt, wie weit voraus Android ist. Nachteile hat es praktisch keine gegenüber irgendeinem Konkurrenz-OS, dafür eine Menge gravierender Vorteile.
Es HAT gravierende Nachteile gegenüber iOS. Wie ich schon ansprach, einige davon sind das GC und die GUI über die CPU.
Dass Apple im Jahr 2010 Funktionen wie Ordner oder Hintergrundbilder nachliefert, zeigt schon, wie weit hintendran die sind. Microsoft hinkt sogar noch weiter hinterher. Symbian will auch keiner mehr haben. Ich kann hier keine Konkurrenz entdecken, die es mit Android aufnehmen könnte.
Und? Es ist egal WANN eine Funktion kommt solange diese gut umgesetzt ist. Und das ist diese bei iOS meist besser als bei Android. Bestes Beispiel ist das Multitasking. Bei iOS kann KEIN Spiel im Hintergrund laufen und 50% CPU fressen wenn man es vergisst. Für den Kunden hat es alle Vorteile von MT ohne seine großen Nachteile.
Wo zum Beispiel iOS für "Social Networker" gut sein soll, ist mir völlig schleierhaft.
Das ist halt Ansichtssache. Bei Android siehst du die Infos schneller, bei iOS sind die Apps wiederum besser. Du konzentrierst dich auf eine Sache und nicht mehrere. Wenn du Twitterst, dann machst du nur das. Die Bilder öffnen sich in Twitter und die Links auch. Alles in einem App. Wenn du fertig bist, dann machst du etwas anderes. Immer eine Sache zur gleichen Zeit. Das beste System überhaupt.
Bei Android muss ich erstmal im Stream auf dem Tweet drücken. Dann warten bis sich das App öffnet(was in der Regel schnell geht). Dann dort weiter lesen. Wenn ich ein Link öffnen will, dann öffnet sich der Browser u.s.w.! Ne sorry, aber wieso müssen dafür drei Sachen offen sein? Da reicht ein App hin!
Auch "Film- und Musikliebhaber" sind mit Android besser beraten, weil sie sich aussuchen können, wo und wie sie ihre Median kaufen, mit welchem Desktop-Player sie ihr Telefon synchronisieren wollen oder ob sie die Medieninhalte sogar einfach nur manuell kopieren wollen (Android fügt sie automatisch den richtigen Bibliotheken der richtigen Apps hinzu).
Das sehe ich anders. Grade dank der genialen Musikverwaltung iTunes brauchst du dich bei iOS um nichts mehr kümmern. Die Musik wir automatisch gesynct. genau so wie Videos. Wenn du es manuel drauf schieben willst, dann nimmst du einfach den GoodReader. Der kann sogar 1080p Videos abspielen (wie Sinnvoll das ist sein mal dahingestellt). Sonst nimmst du den VLC. Einfach Drang & Drop Datein drauf und fertig. Kein Problem. Durch die super Anbindung an den iTunes Store hat du die Möglichkeit HD Filme, Musik, u.s.w. aus zu leihen oder zu kaufen. Zu Hause einfach mit AirPlay über W-Lan zum Fernseher oder zur Anlage. Super Easy.
Hier sehe ich schon einen Vorteil für iOS. Jeder der mal beide Systeme hatte weis das. Ich persönlich finde diese Ordnerschubserei einfach nur veraltet.