Andregee schrieb:
Woher stammt eigentlich die Ansicht, daß man mit einem Hardwareerwerb ein Recht auf fortlaufend aktuelle Software erhält. Der Win 7 PC Käufer hatte kein Anrecht auf Win8. Ok Es gab Sicherheitspatches, aber das Betriebssystem war auch ein separater Erwerb. Würde man Android separat erwerben, sähe das ganze schon anders aus
Es geht hier nicht um Recht. Es geht darum, dass die Hersteller krampfhaft versuchen die Kunden daran zu hindern andere Software auf deren gekaufe Geräte zu installieren, aber gleichzeitig kaum bis gar keine richtigen Updates zur verfügung stellen bzw. sehr spät wenn überhaupt. Also man will den Kunden davon abhalten aktuellere Software zu installieren.
Bei Apple hält man auch den Kunden davon ab anderes zu installieren auf deren Geräte. Das ist aber nicht weiter schlimm, da man da garantiert weiß bevor man etwas kauft, dass es mehrere Jahre (5+) mit Updates versorgt wird, und auch nicht monate/jahre später als das aktuellste Modell. Da verschwende ich gar keinen Gedanken daran irgendwas anderes auf dem Telefon zu installieren.
Wenn ich keine Updates mehr bekomme auf meiner gegenwärtigen Windows Installation und es irgendwann zu alt wird, dann habe ich wenigstens die Option dieses runter zu schmeißen und zu intallieren was auch immer ich will. So zum Beispiel eine neuere Version von Windows? Nicht mal das ginge auf einem Android Gerät, da man sich dann zusätzlich nochmal die Garantie versauen würde wenn man Hand anlegt an der Software und dem OS/Bootloader etc.
Wenn man schon weniger als 2 Jahre Updates liefert und das auch noch total verzögert zum eigentlich release date des Systems. Dann bitte, das absolute MINIMUM sollte sein, das man selber Hand anlegen darf ohne Garantie verluste, bzw. überhaupt due Möglichkeit dazu zu haben. Bei vielen Geräten ist das ja nicht mal mehr wirklich möglich und es gibt erst gar keine Custom ROM Community dafür.
Deswegen habe ich auch ein HTC 10 damals gekauft, da man dort damit geworben hat sogar, offener Bootloader, bzw. einfach zu unlocken. Aber das ich gezielt Geräte danach aussuchen muss, statt mir irgend eines kaufen zu können von Firma X oder Y. Das ist einfach totaler Blödsinn.
Und ein wichtiger Grund wieso das meistens so ist, ist ganz einfach das die Hersteller nicht wollen das man ein Gerät länger als maximal 2 Jahre nutzt. Denn sonst kauft ja keiner mehr die neuen top modelle. Also hier wird gezielt High End Hardware die über viele Jahre ausreicht zurück gehalten durch ungenügend Software support. Da heutzutage die neue Hardware mit dem 140 Mhz schnelleren Prozessor und 1GB mehr RAM kein Argument mehr ist für die Kunden nochmals viel Geld auszugeben, denn das Gerät vom vorigen Jahr hat MEHR als ausreichende Leistung für die nächsten Jahre noch.