Anfragen zum Ausbaustatus

Hallo zusammen.

@Siri: Shadow Complex hat dich ja bereits informiert.

@strempe: 40670 Strümp => Mitte Januar 2018
41542 Nievenheim => hier sehe ich keine offenen Maßnahmen
Wenn du möchtest, kannst du mein Kontaktformular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team?samChecked=true ausfüllen, ich informiere dich dann pünktlich zum Vertriebsstart.

@Fr4g3r: Wie telefonisch besprochen, melde ich mich, sobald ich Rückmeldung habe. Dies wird nur wenige Tage dauern.

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft
 
PLZ: -
Laut der Gemeinde wurde diesen Frühling für 50 MBit ausgebaut, auf eurer Website steht allerdings "Für die Adresse wurden eventuell nicht alle verfügbaren Produkte ermittelt. (V)DSL/Glasfaser ist mit bis zu 25 MBit/s verfügbar."
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut denn der aktuelle Fortschritt in 02929 Rothenburg aus?

Die Hälfte der Stadt wurde ja schon auf VDSL umgestellt. Nur bei der anderen Hälfte war anscheinend keine Lust oder kein Budget mehr da... 😕
 
Hallo,

ich werde demnächst in ein Neubau umziehen und mir wurde mitgeteilt das dort VDSL100 anliegt.
Wenn ich die Adresse allerdings prüfe und auf der Telekomkarte schaue, ist dort "nur" VDSL50 über Hybrid verfügbar und ca. 30 Meter weiter gibt es dann VDSL100.
Könnten Sie nachschauen wie da der Ausbaustatus bzw. die erwartete Geschwindigkeit ist.
PLZ:64560
Vielen Dank
 
Hallo,
ich habe nochmal eine Nachfrage zum Netzausbau in 39393 Völpke mit Ortsteil Badeleben.
Ein Einwohner aus Badeleben hat von der Telekom schriftlich die Information bekommen das bald VDSL ausgebaut wird und ein Freund von mir hat inVölpke einen Techniker angesprochen gehabt der sagte das die gesamte Gemeinde Völpke (dazu gehört ja auch der Ortsteil Badeleben) mit VDSL ausgebaut wird.
Wird ausgebaut und wenn ja zu wann? Oder waren das nur falsche Informationen seitens der Telekom und deren Techniker?
 
Hallo zusammen.

@turbocharged255: Um für dich nachzufragen, benötige ich deine Adresse. Bitte fülle zu diesem zweck mein Kontaktformular aus.

@niggo55: Das mache ich gerne, wenn du mir deine Daten über das Formular zukommen lässt.

@Itschue23: Auch von dir benötige Daten. Zu diesem Zweck bitte auch das Kontaktformular ausfüllen.

@alffrommars: Der Link unten sollte gehen.

Kontaktformular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team?samChecked=true

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom
 
Telekom hilft schrieb:
Hey Magl,

Adresse wäre ein guter Anfang, ja. :) https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team?samChecked=true

Wundere dich aber nicht, wenn es evtl. zu Verzögerungen kommt, weil sich kein Bauarbeiter mehr bei dir in die Straße traut, weil er Schiss hat direkt abgeschnullert zu werden. :)

Es grüßt Wiebke S. vom Telekom hilft Team

Telekom hilft schrieb:
Ergänzung ()

Hi @Magl,

deine Daten habe ich doch noch. :-) Und ich habe gerade bei den Kollegen mal nachgehakt: Der Ausbau soll Ende April 2018 beendet sein. Buchbar ist dann laut den Kollegen VDSL 25.

Dein Einverständnis vorausgesetzt, behalte ich deinen Ausbau und dich weiter im Auge :)

Viele Grüße
Jutta T. von Telekom hilft

Hallo Jutta,

bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt wieder melde.. hatte bisschen Stress.

Also, die Bauarbeiten schreiten fort und sind mittlerweile vor meinem Haus angekommen.
Heute war ein netter Telekom- Mensch da und wollte die Grundstücksgrenzen wissen und den Hausanschlußkasten sehen...
Der äußere Anschluss kommt weg.. und wird in den Keller verlegt.
Ich war nicht zuhause, aber zu meinem Vater hat er gesagt, dass unser Haus noch in 2017 angeschlossen wird.

Ähm.. meines Wissens kommt doch laut Fördersteckbrief / Auswahlverfahren ne 100.000er Leitung (zumindest laut Förderungsbewilligung?) Wenn alles Glasfaser wird, wäre 25000 doch mager oder? (ja ich weiss, das ist meckern auf hohen Niveau). Ist das sicher, oder muß ich nochmal den Söder anrufen? :D

Formular ausgefüllt folgt heute Abend, nochmals Entschuldigung, dass ich das noch nicht erledigt habe (falls ihr das noch braucht).

Wie läuft das dann mit der Umstellung.. und dem Router? Noch bin ich ja mit LTE Hybrid unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Telekom hilft schrieb:
Smagjus schrieb:
In der letzten Woche scheint sich was in 50765 Köln in Sachen Vectoring getan zu haben. Die Fritzbox zeigt höhere Datenraten (100/40) an und G.INP wird als "an" gelistet. Laut Verfügbarkeitscheck kann ich nach wie vor aber nur 50MBit/s buchen. Ändert sich das demnächst?
Ich prüfe das gerne für dich Anschluss im Detail. Schicke mir bitte das Kontaktformular zu. Ich finde dann heraus, ob es schon etwas Konkretes gibt.
Hat sich diesbezüglich schon etwas ergeben?
 
Smagjus schrieb:
Hat sich diesbezüglich schon etwas ergeben?

Ich hab eben mal nachgeschaut. Am 30. Oktober 2017 hast du Post von mir bekommen. Das ist mein letzter Status dazu.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
FTTH in 92237, Ortsteil Prangershof

Die Jungs schießen sich täglich näher mit der Glasfaser zu den Häusern - kann man schon was konkretes sagen?

Müsste langsam bei 1&1 kündigen um dann Glasfaser FTTH bei euch nutzen zu können - ansonsten würde 1und1 noch (parallel) 1 Jahr laufen zwecks Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit
 
Magl schrieb:
Hallo Jutta,

bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt wieder melde.. hatte bisschen Stress.

Also, die Bauarbeiten schreiten fort und sind mittlerweile vor meinem Haus angekommen.
Heute war ein netter Telekom- Mensch da und wollte die Grundstücksgrenzen wissen und den Hausanschlußkasten sehen...
Der äußere Anschluss kommt weg.. und wird in den Keller verlegt.
Ich war nicht zuhause, aber zu meinem Vater hat er gesagt, dass unser Haus noch in 2017 angeschlossen wird.

Ähm.. meines Wissens kommt doch laut Fördersteckbrief / Auswahlverfahren ne 100.000er Leitung (zumindest laut Förderungsbewilligung?) Wenn alles Glasfaser wird, wäre 25000 doch mager oder? (ja ich weiss, das ist meckern auf hohen Niveau). Ist das sicher, oder muß ich nochmal den Söder anrufen? :D

Formular ausgefüllt folgt heute Abend, nochmals Entschuldigung, dass ich das noch nicht erledigt habe (falls ihr das noch braucht).

Wie läuft das dann mit der Umstellung.. und dem Router? Noch bin ich ja mit LTE Hybrid unterwegs.
Hallo Magl!

Das ist gar kein Problem, das mit dem Stress kenne ich. ;)
Meine letzte Info, die ich erhalten habe, war "nur" VDSL 25. Ich habe jetzt aber erneut nachgehakt. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder, du kennst das. :-)
Und natürlich bekommst du von mir auch eine Info, wann es mit der Buchung losgehen kann. Dann regeln wir auch den Routerwechsel. Bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit und du kannst überlegen, welcher Router es dann zukünftig sein soll.

A.l.e.x schrieb:
FTTH in 92237, Ortsteil Prangershof

Die Jungs schießen sich täglich näher mit der Glasfaser zu den Häusern - kann man schon was konkretes sagen?

Müsste langsam bei 1&1 kündigen um dann Glasfaser FTTH bei euch nutzen zu können - ansonsten würde 1und1 noch (parallel) 1 Jahr laufen zwecks Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit

Hallo A.l.e.x,

ich prüfe gern den Stand der Dinge, wenn du mir über das Kontaktformular die genaue Anschrift verrätst, um die es geht. :-)

Viele Grüße
Jutta T. von Telekom hilft
 
Hallo Telekom Team,

ich wohne mitten in Köln (PLZ: 50935) und habe scheinbar eine Straße erwischt die (noch?) nicht voll ausgebaut ist.
Ist hier mit weiteren Maßnahmen zu rechnen? Um uns drumherum sind problemlos 50Mbit und mehr möglich.
Laut Verfügbarkeitscheck sind in meiner Wohnung aber lediglich 16Mbit verfügbar.

Viele Grüße
Alex
 
Hi Alex,

für die PLZ 50935 bekomme ich eine lange Liste, in der sehr viel abgeschlossene Arbeiten von diesem Jahr zu finden sind, aber auch einen Datensatz mit Termin November 2017, also quasi jetzt. ;)

Sende mir doch gern deine Daten über das Kontaktformular, dann mache ich mich für dich schlau.

Viele Grüße
Jutta T. von Telekom hilft
 
Hi,

ich hätte mal eine Frage. Zunächst zur Situation:

Unser Grundstück fällt in den Glasfaser Ausbau der Stadt (wir mussten dazu ein Formular von der Telekom ausfüllen damit wir dem Ausbau zustimmen usw.). Soweit ich das an der Straße beurteilen kann ist das sogar schon gelegt.

Unser Haus befindet sich ca. 50 Meter von der Straße entfernt. Der Weg dazwischen ist ein gepflasterter Hof der zum Grundstück gehört. Wie verläuft hier der Ausbau vom Verteiler ins Haus?

Vielleicht könnt ihr mir konkret sagen wie hier der Stand ist wenn ich euch meine Daten schicke.

Danke,

Alex
 
Zurück
Oben