-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Anno Anno 1800 [Sammelthread]
- Ersteller kusa
- Erstellt am
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.467
##Tom## schrieb:Wenn ich ein Schiff anklicke und sehe dass die Ware nicht entladen werden kann würd ich gern direkt in das Handelmenü springen können um die Mengen anzupassen.
Der glaube Dritte Button (mit den Kreispfeilen) auf dem Schriff springt direkt ins Handelsmenü und öffnet die passende Route.
roaddog1337
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 637
Ja das mit den Handeslrouten ist schon witzig, muss die heute Abend mal zählen.
Glaub es sind 25-30 Routen.
Ein Namenskonzept macht da Sinn, z.B.
"Gold->Industrie"
(Eine Insel heißt Gold, die andere Industrie, Gold ist auch die Ware
)
Glaub es sind 25-30 Routen.
Ein Namenskonzept macht da Sinn, z.B.
"Gold->Industrie"
(Eine Insel heißt Gold, die andere Industrie, Gold ist auch die Ware

[ChAoZ]
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.305
Ich persönlich benenne die Routen entsprechend, vor allem da sie nun sortiert werden.
Bei mir sieht das Menü ungefähr so aus:
========
Charter 1
Charter 2
========
// VERSORGER NEU
// VERSORGER ALT
"> Baumwolle"
"> Rum"
"> Kautschuk"
"> Kaffee"
"> Öl"
Basis 1
Basis 2
Basis 3
Industrie 1
Industrie 2
Industrie 3
========
Routen die mit ">" beginnen importieren Ware aus der neuer Welt.
Gleichzeitig aber bringen sie Bier und Nähmaschinen in die neue Welt.
"// Versorger" sind bei mir Schiffe die meine Bauern/Arbeiter Inseln mit Basisgüter wie Brot, Bier, Schnaps, Kleidung versorgen, auch hier bipolar, spart Schiffe und entsprechend Wartezeit am Kontor.
Basis Routen versorgen nur meine Hauptinsel, da ich dort NICHTS herstelle außer Fisch und Endprodukte.
Industrie Routen transportieren Roh/Zwischenprodukte zwischen den Industrie-Inseln, von denen ich 3 habe, alle laufen mit Strom.
Ich finde mit dieser Strukturierung sofort die richtige Route ohne lange suchen zu müssen.
Bei mir sieht das Menü ungefähr so aus:
========
Charter 1
Charter 2
========
// VERSORGER NEU
// VERSORGER ALT
"> Baumwolle"
"> Rum"
"> Kautschuk"
"> Kaffee"
"> Öl"
Basis 1
Basis 2
Basis 3
Industrie 1
Industrie 2
Industrie 3
========
Routen die mit ">" beginnen importieren Ware aus der neuer Welt.
Gleichzeitig aber bringen sie Bier und Nähmaschinen in die neue Welt.
"// Versorger" sind bei mir Schiffe die meine Bauern/Arbeiter Inseln mit Basisgüter wie Brot, Bier, Schnaps, Kleidung versorgen, auch hier bipolar, spart Schiffe und entsprechend Wartezeit am Kontor.
Basis Routen versorgen nur meine Hauptinsel, da ich dort NICHTS herstelle außer Fisch und Endprodukte.
Industrie Routen transportieren Roh/Zwischenprodukte zwischen den Industrie-Inseln, von denen ich 3 habe, alle laufen mit Strom.
Ich finde mit dieser Strukturierung sofort die richtige Route ohne lange suchen zu müssen.
[ChAoZ] schrieb:Routen die mit ">" beginnen importieren Ware aus der neuer Welt.
Gleichzeitig aber bringen sie Bier und Nähmaschinen in die neue Welt.
Genau das kann aber ein Problem sein. Angenommen du exportierst auf Slot 3 Nähmaschinen und importierst Baumwolle. Wenn das Lager in der neuen Welt an Nähmaschinen voll ist, werden Nähmaschinen nicht entladen. Das bedeutet, das auf Slot 3 auch keine Baumwolle geladen wird. Das nervt halt. Diese "Komborouten" müssen permanent kontrolliert werden, darum nutze ich sie nicht. Dann lieber zwei Schiffe. Eins für Export, eins für Import.
tensai_zoo
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 725
Jup, mindest Menge im Heimatkontor sicherstellen und überschüssige Ware in der neuen Welt über Bord werfen... ist zwar Verschwendung, aber besser geht's halt nicht. Andererseits ist Geld im Late Game im Überfluss vorhanden und EP sind seit dem Patch auch Wegwerfware, daher kann man sich auch einfach ein weiteres Schiff gönnen.
[ChAoZ]
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.305
Ja stimmt schon aber ich gehe in regelmäßigen Abständen die Schiffe durch und gucke wo Überschüsse nicht entladen werden konnte, dann wird die Menge halt angepasst. Mir macht das Micromanagement Spaß....laurooon schrieb:Genau das kann aber ein Problem sein. Angenommen du exportierst auf Slot 3 Nähmaschinen und importierst Baumwolle. Wenn das Lager in der neuen Welt an Nähmaschinen voll ist, werden Nähmaschinen nicht entladen. Das bedeutet, das auf Slot 3 auch keine Baumwolle geladen wird. Das nervt halt. Diese "Komborouten" müssen permanent kontrolliert werden, darum nutze ich sie nicht. Dann lieber zwei Schiffe. Eins für Export, eins für Import.
##Tom##
Commander
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 2.918
Dass man soviel Geld hat ist ja echt angenehem aber so richtig Sinn macht es ja nicht.
Anfangs muss man noch etwas auf die Statistik achten dass man im + bleibt aber spätestens ab den Ingenieuren und Investoren spielt Geld keine Rolle mehr.
Einerseits finde ich gut sich alles kaufen zu können aber andersrum fehlt mir hier etwas die Freude bzw. der Belohneffekt. Man kann die Händler leer kaufen, Items für 2 Mio und ständig neue generieren....5k, 10k, 20k ist doch egal. Mal eben 100k ausgeben nur um neue Items beim Händler zu sehen und dei zu kaufen.
Anfangs muss man noch etwas auf die Statistik achten dass man im + bleibt aber spätestens ab den Ingenieuren und Investoren spielt Geld keine Rolle mehr.
Einerseits finde ich gut sich alles kaufen zu können aber andersrum fehlt mir hier etwas die Freude bzw. der Belohneffekt. Man kann die Händler leer kaufen, Items für 2 Mio und ständig neue generieren....5k, 10k, 20k ist doch egal. Mal eben 100k ausgeben nur um neue Items beim Händler zu sehen und dei zu kaufen.
tensai_zoo
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 725
Ja, das Late Game ist keine Herausforderung, selbst wenn man das von Einwohnern generierte Einkommen auf niedrig stellt, hat man bei 3.000 Investoren ein Plus von 20.000 pro Minute.
roaddog1337
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 637
Ja, Lategame ist relativ langweilig das stimmt.
Hab die Weltausstellung, alle Gegner besiegt, alle Inseln besiedelt und im Prinzip bin ich nur noch am "optimieren" dass die Hauptinsel komplett ohne Produktion ist
Hab die Weltausstellung, alle Gegner besiegt, alle Inseln besiedelt und im Prinzip bin ich nur noch am "optimieren" dass die Hauptinsel komplett ohne Produktion ist

[ChAoZ]
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.305
Eben, Langeweile habe ich noch nicht.
Hauptinsel seit Ings. von jeglicher Produktion befreit, außer Endprodukte, so eine Insel ohne Industrie sieht einfach nicht gut aus wie ich finde....
Mein Ziel sind 50k Einwohner, auf der Hauptinsel, dürfte kein Problem sein, bin schon bei 30k.
100k mit der Übernahme der NPC Insel, aber dann ist auch Schluss...
Ich freue mich jetzt schon auf eine neue Runde, das wird kommen, definitiv.
Hauptinsel seit Ings. von jeglicher Produktion befreit, außer Endprodukte, so eine Insel ohne Industrie sieht einfach nicht gut aus wie ich finde....
Mein Ziel sind 50k Einwohner, auf der Hauptinsel, dürfte kein Problem sein, bin schon bei 30k.
100k mit der Übernahme der NPC Insel, aber dann ist auch Schluss...
Ich freue mich jetzt schon auf eine neue Runde, das wird kommen, definitiv.
eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.467
Gibt es eigentlich die Möglichkeit das Event "Auf einer ihrer Routen ist ein Problem aufgetreten blabla" zu deaktivieren?
Ich hab das in Dauerschleife mit diesem nervigem Klackgeräusch oben im Screen hängen weil halt nicht immer alle Waren da sind, das soll so sein.
Ich hab das in Dauerschleife mit diesem nervigem Klackgeräusch oben im Screen hängen weil halt nicht immer alle Waren da sind, das soll so sein.

[ChAoZ]
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.305
Das sind Handels Meldungenen. Ja geht. Habe schon seit 50h keine mehr gehört. Siehe das Filter Symbol bei den Nachrichten Fenster.eRacoon schrieb:Gibt es eigentlich die Möglichkeit das Event "Auf einer ihrer Routen ist ein Problem aufgetreten blabla" zu deaktivieren?
Ich hab das in Dauerschleife mit diesem nervigem Klackgeräusch oben im Screen hängen weil halt nicht immer alle Waren da sind, das soll so sein.![]()
frank99
Banned
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 278
Wenn die Kaffee Versorgung zusammenbricht und man verzweifelt nach der Ursache sucht und in der neuen Welt keine Probleme findet, lohnt ein Blick auf die Hauptstadt...
3 Anlagestellen+ Kontor + Items in der Hafenmeisterei reichen nicht annähernd mehr aus....
Dummerweise ist der nutzbare Strand im SW recht klein, wo alle Schiffe aus der neuen Welt abladen wollen. Die beiden anderen Strände sind größer und haben kaum Staus, aber die Schiffe warten lieber ewig statt die anderen Anlegestellen zu nutzen :-(
Als Zwischenlösung habe ich 2/3 der Schiffe aus der Neuen Welt auf ihrer Route eine Zwischenstation eingefügt jeweils zur Hälfte zu einer Insel im NO und SO so dass die Schiffe nun die anderen Strände nutzen können. Aber nun jetzt einige Stunden später und dem massiven erweitern der Bevölkerung(~65.000 gesamt) und entsprechenden Erhöhung der Schiffszahl und nach dem bau weiterer Anlagestellen sehen jetzt alle Strände so aus wie oben.... Scheint als habe ich hier eine Limit für meine Hauptinsel erreicht....
3 Anlagestellen+ Kontor + Items in der Hafenmeisterei reichen nicht annähernd mehr aus....
Dummerweise ist der nutzbare Strand im SW recht klein, wo alle Schiffe aus der neuen Welt abladen wollen. Die beiden anderen Strände sind größer und haben kaum Staus, aber die Schiffe warten lieber ewig statt die anderen Anlegestellen zu nutzen :-(
Als Zwischenlösung habe ich 2/3 der Schiffe aus der Neuen Welt auf ihrer Route eine Zwischenstation eingefügt jeweils zur Hälfte zu einer Insel im NO und SO so dass die Schiffe nun die anderen Strände nutzen können. Aber nun jetzt einige Stunden später und dem massiven erweitern der Bevölkerung(~65.000 gesamt) und entsprechenden Erhöhung der Schiffszahl und nach dem bau weiterer Anlagestellen sehen jetzt alle Strände so aus wie oben.... Scheint als habe ich hier eine Limit für meine Hauptinsel erreicht....
Zuletzt bearbeitet: