Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Da sollten aber doch noch deutlich mehr Anlegestellen hin passen?
Die kannste ja in eine Reihe bauen und dahinter dann die Warenhäuser.
Pendlerkai etc. müssen ja nicht am Haupthafen sein oder hat die Insel nur einen Küstenbereich?

Aber dem Bild zu urteilen sollten da doch locker allein in den linken Bereich 6-8 Anlegestellen passen.
 
Ich hatte noch einige Depots abgerissen und dort noch 4 oder 5 Anlagestellen hingebaut, hatte nichts genützt der -Stau ging einfach nicht zurück.... Erst das "umleiten" hatte geholfen, aber nach dem letzten Wachstum habe ich nun überall massiven Stau. Ursprünglich hatte ich eine Lagerkapazität von ~3.400t auf der Insel. Bin dann auf 2.000t zurück um zig Anlegestellen zu bauen. Aber nun habe ich überall Stau und durch die deutlich verminderte Kapazität läuft nun schnell was leer trotz erheblich Überproduktion (für den nächsten Wachstumssprung)....
 
Ich habe versucht die Schiffsrouten zu optimieren damit ich weniger Schiffe brauche um genau dieses Problem zu umgehen. Fazit: es wird total unübersichtlich, ein Schiff lädt bis zu 6 verschiedene Ware, da ein Durchblick zu behalten bei 30 Routen ist schwer. Klappt aber gut, solange jedenfalls bis nicht mehr entladen werden kann... ne bin wieder zur alten Struktur... inzwischen habe ich mir "Industrie" Routen als Routen mit Endprodukten.

Was mich tierisch nervt ist dass die Schiffe sich irgendwann alle in einem Grüppchen wiederfinden. Habe 3 Rum Schiffe, alles fahren in guten Abständen los. Nach 3 Stunden sehe ich dass sie alle hintereinander fahren. Das erste Schiff voll beladen, das 2. zu Hälfte und das 3. nur nur eine Kammer... toll... habe schon alle Items aus den Schiffen genommen damit sich alle "identisch" sind. Bringt nichts.

Fragen:
- kann es sein dass ein Schiff mit vollen 6 Kammern länger entladen wird als eins mit 4 vollen Kammern? DAS könnte nämlich erklären warum die Schiffe trotz Dampfantrieb sich gegenseitig einholen früher oder später.

- kann es sein dass das Beladen von Schiffen (nach der Entladung) nochmal Zeit kostet? Sprich eine Schiff welches nur entlädt ist schneller fertig als ein Schiff welcher noch beladen werden muss?
 
- kann es sein dass ein Schiff mit vollen 6 Kammern länger entladen wird als eins mit 4 vollen Kammern? DAS könnte nämlich erklären warum die Schiffe trotz Dampfantrieb sich gegenseitig einholen früher oder später.

Soweit ich das gehört, ist das so, und darüber hinaus soll es auch unverhältnismäßig länger dauern, umso mehr Ladung das Schiff verfrachtet. Mit anderen Worten, kleinere Schiffe sind effizienter.
 
Genau das stellte ich auch fest. Schiffe mit vollen 6 Kammern brauchen deutlich, deutlich länger als andere nur mit 3 Kammern (also beladen). Dass "kleine Schiffe" effizienter sein sollen bezweifle ich, denn früher oder später braucht man viel Laderaum wo man mit nur 2 Kammern nicht mehr weit kommt...
 
Naja, du kannst ja auch 3 Schoner für gesamtkosten von 45 pro minute schicken, statt einem frachter für 500. Die Anzahl der Schiff ist soweit ich weiß nicht limitiert.
 
Aktuell habe ich um die 20 Routen mit ca. 35 Schiffen.
Wenn ich alles auf Schohner umstelle habe ich
a) über 100 Schiffe und damit Stau an JEDEM Kontor
und b) wieder Wind-Abhängigkeit

JA man kann es machen, damit holt man sich aber andere Porbleme ins Haus^^
 
Die Idee ist, wenn die Schoner mehr als 3 mal so schnell abladen wie ein Frachter, was ja die derzeitige Annahme ist, dann sollte das einem Stau eigentlich entgehen wirken.
 
1 Dampfschiff braucht sagen wir mal 90 Sekunden für alle 6 Kammern zum entladen.
1 Schoner entsprechend 1/3 = 30 Sekunden.

Ich brauche also 3 Schoner um einen Dampfschiff zu kompensieren.

Ja das Entladen ist nun schneller, um einiges, aber dafür benötige ich nun 3 Anlegestellen allein für diese eine Ware, denn nur im parallel betrieb wären sie schneller. Wenn sie nacheinander abgearbeitet werden, sind sie genauso lange mit Entladen beschäftigt wie das Dampfschiff. Ich erschlage also ein Problem mit einem anderen.
 
Ich gehe von einem unverhältnismäßigen Verfrachtungszeitbedarf aus. Sowas wie Frachter 30 sek und Schoner 5 sek. Ich hatte nämlich auf Reddit gelesen, dass selbst unter Beachtung der höheren Gesamtladung größere Schiffe länger zum Verladen brauchen als kleine. Nackte Zahlen kenne ich aber keine.
 
[ChAoZ] schrieb:
Was mich tierisch nervt ist dass die Schiffe sich irgendwann alle in einem Grüppchen wiederfinden. Habe 3 Rum Schiffe, alles fahren in guten Abständen los. Nach 3 Stunden sehe ich dass sie alle hintereinander fahren.
Das war damals bei Anno genau so.

Aber jetzt gibt es doch Items, Frachtverlangsamung - 10% oder so ähnlich. Vielleicht kann man das damit ausgleichen.
 
Hilfe!
Obwohl ich in sonstigen Games einer der größten Massen- und Serienmörder der Videospielgeschichte bin, hätte ich bei Anno gerne meine Ruhe. :heilig:

Eher produzieren und versorgen, statt Krieg mit allen!

Ich wurde gerade so dermaßen geplättet, das kenne ich sonst nur aus Stellaris... So viel zum Thema "Normales Spiel".
Was soll ich machen? Das die Piraten alle 5 Minuten die Hälfte meines Vermögens haben wollen, ok gabs auch früher schon. Nur wie gehe ich mit meinen "Konkurrenten" um? Frieden ja, Handelsvertrag auch, nur auf gar keinen Fall eine Allianz?! Das Game ist sowas von unausbalanciert, echt fies. Hab die Allianz gekündigt, 2 Sekunden später haben die NPC`s einen Waffenstillstand, nur bei mir steht unmöglich, toll.

Habt ihr da ein paar Anno 1800 Einsteigertipps auf Lager?

Ich möchte doch erst mal die ganzen Möglichkeiten und Produktionskreisläufe kennen lernen, weil weiter wie "Neue Welt" kam ich in der Beta nicht.

Danke und Gruß von jemanden der gerade von der kompletten nicht spanischen Armada überfahren wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat das auch genervt mit den Piraten und mit der Diplomatie.
Hab ein Endlosspiel mit den 2 Damen (welche passiv sind) und mit 2 Händlern ohne Piraten begonnen.
Die 2 netten Damen hab ich irgendwann komplett vernichtet und in beiden Welten alle Inseln besiedelt.

Ich finde man hat schon genug Arbeit wenn man >30K Einwohner hat :)

Aber evtl fang ich mal ein Spiel mit allen Gegnern an.
 
WolArn schrieb:
Das war damals bei Anno genau so.

Aber jetzt gibt es doch Items, Frachtverlangsamung - 10% oder so ähnlich. Vielleicht kann man das damit ausgleichen.
Ich nahm ja extra die Items raus damit die Schiffe alle identsiche Werte haben.
Ja es gibt Frachtverlangsamung und schnelleres Verladen, damit müssen aber alle Schiffe der Route ausgerüstet werden sonst versammeln sie sich noch schneller...
Ergänzung ()

Demolition-Man schrieb:
Was soll ich machen? Das die Piraten alle 5 Minuten die Hälfte meines Vermögens haben wollen, ok gabs auch früher schon. Nur wie gehe ich mit meinen "Konkurrenten" um? Frieden ja, Handelsvertrag auch, nur auf gar keinen Fall eine Allianz?!
Nicht drauf eingehen, nicht so. Du bekommst den Frieden für 1/10 des Preises wenn du es selbst übre das Diplomatie Menü anfragst. Einfach paar mal machen bis man den Handelsvertrag hat. Die Piraten haben gute Schiffs Items, die sonst keiner hat... Handel lohnt sich also mit ihnen... jedenfalls falls du Gegner hast.

Demolition-Man schrieb:
Das Game ist sowas von unausbalanciert, echt fies. Hab die Allianz gekündigt, 2 Sekunden später haben die NPC`s einen Waffenstillstand, nur bei mir steht unmöglich, toll.
Das behauptest du bereits nach wenigen Stunden Gameplay?^^

Ja die NPCs cheaten, sie haben unendlich Geld, keine Ressourcenknappheit, kein Einfluss und wahrscheinlich auch keine Diplomatie Punkte, genau deshalb nie eine Allianz eingehen.

Demolition-Man schrieb:
Danke und Gruß von jemanden der gerade von der kompletten nicht spanischen Armada überfahren wurde!
Warum nehmen Anno-Neulinge eigentlich immer mittlere/schwere Gegner?
Nimm die jungen Dinger als NPCs, sie kaufen nie Anteile deiner Insel, fragen dich immer ob sie eine andere Inseln besiedeln dürfen und sind auch sonst sehr angenehme Spielegegner.

Lass dir Zeit mit Anno. Das Spiel kann vor allem am Anfang einen ganz schön überfordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
[ChAoZ] schrieb:
Warum nehmen Anno-Neulinge eigentlich immer mittlere/schwere Gegner?
Nur neu in Anno 1800. Sonst seit 1602 dabei. Mein Lieblings-Anno ist und bleibt allerdings 2070. ;)
 
Wow und man bekommt plötzlich Sync Fehler, wenn man mit Freunden spielt.
Natürlich speichert das Spiel genau da wo der Sync Fehler aufgetreten ist.

Haben dann versucht die letzten Speicherstände zu laden und beim 5. (15 min) früher oder so ging es zum Glück wieder. Das wäre echt ätzend wenn man mit 2-3 Freunden 15h+ in ein Spiel investiert und das dann nicht mehr geht.
 
Ich komme langsam nicht mehr klar in diesem Spiel^^

Minimale Bevölkerungsschwankungen resultieren in leeren Lagern was Rum und Kaffee angeht. Der Verbrauch ist extrem, aber richtig extrem. Bin gerade dabei die komplette neue Welt zu "refaktorisieren" :D

Aktuell produzieren dort Inseln mehrere Waren, dadurch kann ich entsprechend die einzelnen Ketten nicht gut skalieren.... mein Plan ist eine eigene Versorger-Insel zu bauen die Tortillas (check), Ponchos (todo) und gebackene Bananen (todo) herstellen und auf die restlichen Inseln verteilen. Eine Rum Insel steht bereits, eine Kaffee Insel auch, diese versorgen ebenfalls die einheimische Bevölkerung... puh das wird mich einige Stunden kosten aber dafür kann ich dann meine Hauptstadt ensprechend ausbauen und die 40k Einwohner anpeilen.

Gestern knapp 6h gezockt und hatte trotz dem Patch und einer Attraktivität von >1900 ohne WA keinen einzelnen legendären Besucher bei mir. Die 3* Zoologische Expeditionen sind nur noch Müll, da kommen sie mir mit 10er Items wieder die ich überall kaufen kann. Die Item Pools sind echt grottig umgesetzt wie ich finde... auch bei der WA wo ich 5x die große hintereinander fahre und jedes mal dasselbe kriege.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich bin immer noch der Meinung (auch wenn es ein schönes Spiel ist), das Anno 1800 mehr Bugs enthält, als ein Ameisenhaufen Ameisen.
Hatte kürzlich auf einer kleinen Insel wo nur ein paar Bauern leben und Paprika angebaut wird, das Lager voll mit 50t Sekt und 50t Zigarren......keine Ahnung wer die da abgeladen hat und "gekauft" wurden sie auch nicht, das hätte ich am Kontostand bemerkt.
Zudem häufen sich wieder die DX12 Abstürze.
 
Sekt, Rum, Zigarren usw. kommen von bestimmten Stadtfesten. Einfach mit Maus hovern und gucken welchen Boost sie liefern. Manche Items liefern ebenfalls solche Waren als Nebenprodukt.

Heute knapp 2h gezockt und hatte gleich 3 legendären Besucher bei mir. Richtig krasse Features. Auch Ausstellungen brachten neues Material. Der Patch hat sich gelohnt.

Morgen kommt ein Hotfix für das Spiel raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337
Zurück
Oben