• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Hat noch jemand das Problem in der Arktis dass die Luftschiffe nur gefühlt 1/3 der ganzen Rohstoffe auf dem versteckten Plateau aufnehmen kann? Ich wollte eigentlich den Expeditionsschrott sammeln aber gefühlt kommt bei jedem 2. Teil "Kann nicht augehoben werden" obwohl ich noch 3/4 Frachtplätze frei habe. :rolleyes:
 
Tschakob schrieb:
Hat noch jemand das Problem in der Arktis dass die Luftschiffe nur gefühlt 1/3 der ganzen Rohstoffe auf dem versteckten Plateau aufnehmen kann?
Bei mir funktioniert es gut.

An alle....bilde ich mir das ein, oder hat das letzte update die Performance deutlich verbessert?

Also nicht wirklich die FPS an sich, aber die Ruckler, die es beim scrollen oder zoomen gab, sind bei mir super selten geworden. :)
 
Die Performance an und für sich ist schon ok. Ob das groß besser wurde, hätte ich aber nicht bemerkt.
Mich stören in letzter Zeit eher Bugs. Heute zum Beispiel hatte ich am Besucherhafen Besuch von "Suspicia Slyhood, Erfinder der Pyrphorischen Schlachtkreuzer". Die hätte ich schon ganz gern gehabt. Nur leider kann ich sie einfach nicht annehmen. Beim drücken auf den button verschwindet das Fenster und die gute steht immernoch am Pier, jedes mal.
Auch nerfen Aufträge, wo mir in neuen Welt jemand nen Auftrag gibt ein Foto in der alten Welt zu machen. Bin ich zu doof oder ist das auch ein Bug? Wie soll das funktionieren?
 
Begu schrieb:
Auch nerfen Aufträge, wo mir in neuen Welt jemand nen Auftrag gibt ein Foto in der alten Welt zu machen. Bin ich zu doof oder ist das auch ein Bug? Wie soll das funktionieren?
Ich dachte eigentlich, dass das gefixt wurde.....eventuell nicht für alle Aufträge bei denen das die Aufgabe ist, aber in letzter Zeit hat das bei mir funktioniert.

Manchmal muss man nochmal in die andere Inselwelt springen und dort in Questbuch das Foto machen auswählen.
 
Habe jetzt wieder neu angefangen, da mich Beryl in den Wahnsinn treibt und ich dich Woche Fehler gemacht habe.

Habe jetzt mit George als 2* KI begonnen.
Ich dachte bisher eigentlich, dass die KI (egal welche Schwierigkeit) erst in die neue Welt kann, wenn ich die Expedition gestartet habe. Jetzt sehr ich aber bereits, wie der George munter mit Schiffen an den Kartenrand fährt.

Kann die KI also doch schon vorher rüber?
Dann habe ich jetzt wohl wieder das Problem, dass alle brauchbaren Inseln in der neuen Welt vergeben sind.

Und falls ich deswegen doch nochmal neu anfangen muss: kennt ihr bereits gute Seeds nach dem ja mit dem aktuellen Update die alten nicht mehr gleich sind.
 
DrCox1911 schrieb:
Kann die KI also doch schon vorher rüber?
Dann habe ich jetzt wohl wieder das Problem, dass alle brauchbaren Inseln in der neuen Welt vergeben sind.
Ja, die KI kann wohl schon vorher rüber.

Man kann der KI die Inseln aber durchaus abkaufen....oder im Krieg abnehmen.

Ich versuche immer möglichst schnell in die neue Welt zu kommen...dann lasse ich in der alten Welt alles liegen und sichere mir alle Inseln bis auf ein paar wenige für die KI.....das gleiche beim Kap...Haben sie doch Inseln, die ich möchte, erhöhe ich den Ruf bis aufs maximum...dann verzeihen sie einem wenn man die Inseln kauft.

Man sollte aber die Handelsrechte haben, damit man durch Handel den Ruf erhöhen kann....ich habe da einfach ein Schiff als Handelsroute laufen, das bei denen möglichst viel aufkauft und direkt bei einem neutralen Händler wieder verkauft.
 
Baal Netbeck schrieb:
Ja, die KI kann wohl schon vorher rüber.
Verdammt, ich wollte dieses Mal eigentlich besser auf die Inselrallye vorbereitet sein und habe mir deshalb bewusst Zeit gelassen und bin noch am Aufbauen der Stahlproduktion.

Ich hätte ehrlich gesagt gerne noch eine KI-Stufe zwischen 1 und 2, denn mit 2 wird es mir stellenweise doch zu hektisch für ein Anno.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
DrCox1911 schrieb:
Verdammt, ich wollte dieses Mal eigentlich besser auf die Inselrallye vorbereitet sein und habe mir deshalb bewusst Zeit gelassen und bin noch am Aufbauen der Stahlproduktion.
Die KI orientiertsich durchaus an deinem Fortschritt.
Wenn du die Möglichkeit hast in die neue Welt zu gehen, und du dir zu viel Zeit lässt, überholt sie dich.

Mein Vorgehen ist es, die Bauernsiedlung sehr groß zu bauen..... Mindestens 3-5 so groß wie nötig.

Dann geht es bei den Arbeitern viel schneller.... Direkt 4 Ziegeleien.... Möglichst schnell zur Stahlproduktion und ab gehts in die neue Welt.... Inseln besetzen und genauso in der alten Welt.... stahl kann man auch kaufen .....

Um das zu finanzieren und den nötigen Einfluss zu haben, lege ich schonmal überall Bauernsiedlungen an.... Da braucht man ja nur einen kleinen Start und dann reicht das Kontor mit Fisch Kleidung und Holz um die nach und nach auszubauen.... Schnaps muss man verteilen wo es nicht angebaut werden kann....das hilft beim Geld und bei der Zeitung... Die Zeitung hilft beim Einkommen, aber eventuell braucht man den Einfluss für die Inseln.

Das ist eine relativ lange Phase, in der man nur Inseln sichert und die gleichen Stufe 1 Siedlungen errichtet.

Hat bei mir aber gut funktioniert... Ich habe beiden KI's nur eine Insel in der neuen welt und zwei in der alten welt zugestanden.
 
In der alten Welt habe ich auch fast alle Inseln (die ganz Kleinen außen vor), den Stahl dafür gekauft.

Für die neue Welt wollte ich aber direkt mit eigenem Stahl hin, vor allem wegen der Menge, Einkaufen dauert ja immer, bis man eine entsprechende Menge zusammen hat.
 
Sagt mal.. wie kommt ihr an Bier? Ich wollte den Luxusgüter nämlich verkaufen.. habe 3 Stationen mit 100% Auslastung die Bier produzieren aber meine Lager füllen sich gar nicht. Auch wenn ich mir 30 Stück reservieren will tut sich da nichts... ab und an steht mal 1 Bier drin.
 
Drei Produktionsketten reichen je nach Einwohner bei weitem nicht aus. Ich produziere Bier aktuell auf zwei Inseln in der alten Welt und habe insgesamt 12 Ketten, die nur Items geboostet sind.
 
Einwohner hab ich ca. 4k.
Aber wieso werden die Güter überhaupt verbraucht wenn ich sie doch reserviere.. -_-
 
Das reservieren hat nichts mit dem Verbrauch zu tun, sondern ist für Handelsrouten da. Wenn du Reservierst, dann wird bei einer Handelsroute der reservierte Anteil im Kontor gelassen.

Du müsstest wenn dann Bier verbieten, dafür auf jeweils ein Haus jeder Bevölkerungsstufe klicken und dann da auf Bier. Jetzt dürfen deine Bewohner kein Bier mehr verbrauchen.

Am einfachsten zu Geld kommt übrigens über Seife an Eli zu verkaufen.
 
Möge das schlachten der Schweine beginnen!
Mit dem verbieten wusste ich nicht. Danke dir :-)
 
Nachdem meine Hauptinsel nun voll ist, frage ich mich, wie das Spiel so weitergeht. Es gibt schlicht und ergreifend in der neuen Welt nicht ausreichend Platz, um noch mehrere Inseln mit Gütern aus der neuen Welt zu beliefern. Das reicht vielleicht noch für 1 oder 2. Macht man den Rest dann "nur" mit Handwerkern/Ingenieuren?
 
Begu schrieb:
Nachdem meine Hauptinsel nun voll ist, frage ich mich, wie das Spiel so weitergeht. Es gibt schlicht und ergreifend in der neuen Welt nicht ausreichend Platz, um noch mehrere Inseln mit Gütern aus der neuen Welt zu beliefern.
Hat du eine Insel voll Investoren?

Ich selbst habe dann immer die Lust verloren mich zu vergrößern, nur des Vergrößerns Willens.... Aber die Anno Profis die ich manchmal bei YouTube gucke, nutzen die Einflusspunkte der Investoren für Handelskammern und Rathäuser.
Haben Inseln mit Besucherhäfen, die Items farmen und dann wird geboostet und getrixt was das Zeug hält.

Ich bin da selbst kein Fan von, aber z.B. werden dann viele Waren gar nicht normal produziert, sondern über items generiert.
Wer braucht eine richtige Schokoladenproduktion, wenn die Küche nebenbei schokolade und Zucker abwirft?
Man kann die benötigten Arbeitskräfte senken.... auch auf 0....

Ich habe das nur punktuell ausprobiert, aber es ist schon nett, wenn man die komplette Kaffee Produktion für die Arktis auf eine Mini Insel packt.... Ohne eine Siedlung zu brauchen... Dann gibt es auf der Insel auch keine Katastrophen....

Rathäuser können mit items viele Bedürfnisse befriedigen.... Vor allem die nach Getränken ist lohnenswert.

Wenn du keine items nehmen möchtest, geben die Silos und Traktoren einen kleinen boost.

Und der Palast wird auch extrem mächtig(am besten auf dem Cap bauen).... Sobald du viele Einwohner hat ist die Reichweite enorm und mit ordentlich Attraktivität die Boni stark.
Über die erhöhte Reichweite der öffentlichen Gebäude, brauchst du kaum noch Kraftwerke, da diese in Verbindung mit Steinstraßen, extrem viel abdecken. Verbraucher sind gesenkt, oder Museen/Zoos kostenlos.
... Vier items pro Handelskammer sind auch geil.

Ohne items kommst du halt irgendwann an deine Grenzen..... Auch wenn ich denke du solltest auch ohne sie, mehr als eine Insel versorgen können.

Ach ja... Was mir auch nicht gefällt ist dass die Profis gar nicht auf volle versorgung gehen.... Den Einfluss bekommt man ja pro Investoren Haus...
Hat ja keiner gesagt, das das Haus voll sein muss.... Mich stört dann immer das Gemecker der Zeitung, weshalb ich alle voll versorge.... Aber der Profi macht einfach propaganda bis sie Hutschnur platzt und arbeitet mit Polizeiwachen.... Oder hat auf den Produktionsinseln halt gar keine Siedlungen.

.... Das gibt es bestimmt verschiedene Meinungen und Herangehensweisen.... Ich bin gucke nur ab und zu jemandem zu.... Aber das Herumtrixen ist wohl die Aufgabe des late games.
 
Habt ihr eigentlich auch hin und wieder das Problem, dass das Spiel nicht richtig speichert?
Mir ist es jetzt schon öfter passiert, dass ich speichere, kurz warte und dann das Spiel über "Speichern und Verlassen" beende.

Beim nächsten mal Starten habe ich dann aber einen älteren Spielstand.
Ich warte jetzt nach dem Beenden des Spiels immer 20 Minuten, damit das Savegame auch ja in der Cloud angekommen ist, aber trotzdem immer wieder das Problem.
 
DrCox1911 schrieb:
Ich warte jetzt nach dem Beenden des Spiels immer 20 Minuten, damit das Savegame auch ja in der Cloud angekommen ist, aber trotzdem immer wieder das Problem.
Hast du nur Probleme mit der Cloud....spielst du also von zwei verschiedenen Rechnern, oder sind die lokalen Savegames auch verschwunden?

Das Savegames nicht in die Cloud kommen, habe ich auch öfter.....lokale savegames sind aber immer vorhanden, und wenn ich im Spiel lade, wird auch der aktuellste Spielstand gewählt.
 
Nein, nicht nur Probleme mit der Cloud, dachte nur zu Beginn, dass das Problem evtl. daher kommt.
Es lädt dann beim Klick auf "Fortsetzen" den alten Spielstand.

Verhalten ist über Lutris und Windows das gleiche.
 
DrCox1911 schrieb:
Es lädt dann beim Klick auf "Fortsetzen" den alten Spielstand.
Wenn du auf den Spielstand gehst, kannst du im unteren Bereich die einzelnen Spielstände sehen und auswählen....sind da alle vorhanden oder irgendwelche Hinweise?
 
Zurück
Oben