• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Moin,

ich interessiere mich für das Game, muss man die Teile zwingend davor gezockt haben?
Und wie einfach ist das Game zu verstehen?

LG
 
Nö. Tutorial spielen. Fertig.
Zeigt dir was du können musst.

Jeder Teil steht für sich und muss auch nicht vorher gespielt werden.

Kaufen, runterladen und sehr lange viel Spaß damit haben:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackPanther_7
Ok, top. Vielen Dank :)
Ergänzung ()

25,00€ ist ein guter Preis? Oder gehts günstiger?
 
Für die zu erwartende Spielzeit guter preis!
 
Kommt stark drauf an, in welcher Monitorauflösung du spielen willst.
Theoretisch ist das Spiel am Anfang eher GPU und mit mid/late Game CPU lastig.

Zumindest bei mir in UWQHD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
ChristianSHC schrieb:
Ist die Hardwareanforderung für das Spiel hoch oder schafft es ein durchschnittlcher Rechner?
Was ist für dich ein durchschnittlicher pc?
Und was bedeutet "schaffen"?

Perfekt läuft es auch auf einem High end pc nicht.
Und solala läuft es auch auf schlechten Rechnern.

Dazwischen gibt es viel Spielraum.
Ich würde sagen der PC sollte eine ssd und 16gb RAM haben.
Die CPU sollte mindestens 4 Kerne mit 8 Threads haben.... Und die GPU je nach gewünschter Auflösung und setting ausfallen.....eine gtx 1050 Ti oder RX 470 würde ich als untere ebene für 1080p mittlere Settings ansetzen....4gb....besser 6GB VRam sollten dabei sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Baal Netbeck schrieb:
Was ist für dich ein durchschnittlicher pc?
Und was bedeutet "schaffen"?

Perfekt läuft es auch auf einem High end pc nicht.
Und solala läuft es auch auf schlechten Rechnern.

Dazwischen gibt es viel Spielraum.
Ich würde sagen der PC sollte eine ssd und 16gb RAM haben.
Die CPU sollte mindestens 4 Kerne mit 8 Threads haben.... Und die GPU je nach gewünschter Auflösung und setting ausfallen.....eine gtx 1050 Ti oder RX 470 würde ich als untere ebene für 1080p mittlere Settings ansetzen....4gb....besser 6GB VRam sollten dabei sein.

Danke hilft mir weiter....
 
ChristianSHC schrieb:
CPU sollte reichen mit einem ryzen 3600 ?
Definitiv....mit mehr als 6 kernen kann das Spiel meines Wissens eh nix anfangen.

1440p braucht schon eine brauchbare GPU.... Was hast du denn?
 
Ich spiele wqhd i5 9600k, rtx 2070 super hab ca. 70.000 Einwohner und keine Probleme, Ladezeiten wie bei 100 Einwohner, wechsel der Welten auch instant
 
ChristianSHC schrieb:
hat das Spiel eine vernünftige Kampagne oder eher ein Alibi Einzelspieler?
Ich weiß nicht, was du mit Alibi Einzelspieler meinst....aber die "Kampagne" geht in ein Endlosspiel über....und die DLCs binden sich auch in das Endlosspiel ein.

Und die Story ist aus meiner Sicht nicht wirklich interessant...sind vor allem ein Tutorial um dir die Mechaniken näher zu bringen.
Die Stärke ist das Endlosspiel mit der Fähigkeit, dich hunderte Stunden zu beschäftigen.

Ich hätte sehr gerne Kampagnenszenarien oder einzelne Szenarien wie auf 1701 oder 1404 gehabt, aber das passt nicht in die Mechaniken von 1800, die auf ein sehr umfangreiches und komplexes Gameplay aufbauen....schade, aber so ist es.
 
Hab Anno auch mal wieder angemacht, neue Auflösung (UWQHD) und neues Hardware-Set Up sei dank.

Bin ja doch überrascht, wie wenig sich ändert wenn ich an den Reglern rummache. Da bin ich auf meiner Hauptinsel, zugegebenermaßen vollgebaut und mit vielen Einwohnern, bei 25 Fps auf max Settings und bei um die 45 wenn ich alles runterschraube.
Irgendwie scheint mir das mit Ryzen 3600, RTX 2070 Super, 32Gb Ram und nicht zuletzt auf SSD installiert irgendwie mau. Wenn die wuselnde Bevölkerung wenigstens simulativ agieren würde könnte ich das noch eher verstehen, aber so? Also da würde ich nen größeren Unterschied erwarten.
Hab ja noch nicht mal die großen DLC angefangen, wie sollen das da weitergehen?! Wobei ich sagen muss, dass Anno teilweise sogar in niedrigen Settings richtig gut aussieht. Hab ein paar Mal den Bench laufen lassen und war überrascht, wie gut das Wasser bspw ausschaut.
 
michimii schrieb:
Also da würde ich nen größeren Unterschied erwarten.
Du bist vermutlich über den großen Siedlungen im CPU Limit....da hat die Auflösung keinen Einfluss.

Man kann bei Anno 1800 recht viel über einige Settings rausholen, ohne wirklich an Optik einzubüßen.

Beleuchtung und Schatten gehen gut auf die CPU und sollten meiner Meinung nach auf Mittel gesenkt werden..
Sichtweite und Wuselfaktor gehen auch stark auf die CPU, aber Wuselfaktor natürlich nur, wenn man auch in einer Zoomstufe ist, bei der die Massen gerendert werden(ist auch sichtweitenabhängig).
Ich gehe bei der Sichtweite nur auf "sehr hoch" runter, weil sonst zu viele Details bei den Häusern fehlen.
Und den Wuselfaktor stelle ich ganz runter.....nicht nur wegen der Performance, sondern auch weil sich dann die Suchaufgaben einfacher gestalten.

Und DX12 sollte auf jeden Fall aktiv sein...auch mit einer Nvidia GPU.
Nur wenn der VRam knapp wird ( <4GB), sollte man auf DX11 setzen.
Am Anfang des Spiels ist DX11 im GPU Limit noch etwas schneller, aber ab der Mitte des Spiels, sinken die FPS über den Stadten dank CPU Limit immer weiter ab und da ist DX12 besser.
 
Baal Netbeck schrieb:
Man kann bei Anno 1800 recht viel über einige Settings rausholen, ohne wirklich an Optik einzubüßen.
Das hatte ich ja irgendwie erhofft, aber stellt sich so nicht dar. Im DX12- Benchmark hatte ich in UWQHD bei minimalen Settings Frames von 320 (ganz nah dran) und 250 (ganz weit draußen) und bei minimalen Settings aber Sichtweite und Wuselfaktor auf sehr hoch Frames von 250 und 190. Auf hohen bis sehr hohen Settings warens 115 und 82 Bilder pro Sekunde.

In meinem aktuellen Spielstand schwankt das nun wie erwähnt zwischen 25 bis 50 FPS. Hätte mir insgesamt etwas mehr Spielraum gewünscht. Hab die Kantenglättung schon auf 2x runtergeschraubt und Schatten auf Mittel gestellt und nix weiter auf sehr hoch und komm auf 35 im Schnitt aus mittlerer Perspektive.
Vielleicht erwarte ich auch einfach Zuviel!

Weiß eh nicht ob ich nochmal richtig starte- irgendwie wird mir das mit den ganzen DLC's zuuuu groß. Hab mich gefragt, ob man das mit dem Afrika-Setting nicht als eigenständiges zukünftiges Anno hätte aufheben können. Warum nicht mal was mittelalterliches wo der europäische Part der Kleine ist, dass wäre doch mal was schönes!👍
 
Was macht ihr? mein i5 9600k mit rtx 2070 super hat überhaupt keine Probleme mit 70.000 Einwohner und vollen Details wqhd
 
Gute Frage. Hab eben nochmal angemacht und hab bei einem Bild 90 Fps, dreh dann die Kamera und plötzlich nur noch 22.
Das merkst du dann auch auf nem G-Sync fähigen Monitor. Die Verlaufskurve der Frames vom MSi Afterburner ist auch ein Wahnsinn. Während die bei Fifa gerade wie ein Lineal ist, sieht man Anno eine einzige Berg- und Talfahrt.
 
michimii schrieb:
Im DX12- Benchmark
Denn Benchmark würde ich ignorieren... Der ist in erster Linie ein GPU Benchmark und dieses Überfliegen ist auch kein normales gameplay.

Schau dir eine Situation an, die dir in deinem eigenen Spielstand unschön erscheint und teste dort..... Aber erst nach 5-10min spielen, den so lange dauert es mindestens, bis sich die Leistung ungefähr an die späteren FPS angenährt hat.

Kantenglättung ist mit 4x schon ziemlich heftig...2x würde ich mit einer 2070 nicht überschreiten.

45 FPS(cpu Limit, weitester zoom über stadt) würde ich als realistisch ansehen.... Viel mehr kann man wohl nicht erwarten, ohne dass Ubisoft einen ordentlichen Performance Patch raushaut.

Und was das kommende DLC angeht, habe ich auch große Bedenken.
Im Moment läuft es auch mit 16GB am Laptop ...ausreichend ...aber wenn es wirklich dass größte DLC wird, dann werden die zusätzlichen Daten übel den Ram zuknallen.
Bei mir wird am Desktop schon jetzt 22-26gb belegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: michimii
Zurück
Oben