• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Baal Netbeck schrieb:
Leider musste ich dafür einige Investoren ansiedeln....Alle Zoos und Museen, einen Botanischen Garten abreißen.
Alle Hafenveteidigungen und Reparaturkräne....zwei von 4 Besucherkais... Rathäuser und einige von den Arktis Dingern.

Dann habe ich die Expeditionen gemacht und mich angesiedelt...einige Quests gemacht......ich habe mir einige Inseln mit allen Rohstoffen gesichert und jetzt muss ich leider erstmal Afrika pausieren. :(
Das hätte bei mir Tage gedauert, Hut ab.

Hat man im Multiplayer nicht auch entsprechende Expeditionsquests und bekommt so immer die Ausgangsrohstoffe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Also ich werde keinen alten Spielstand laden und weiterspielen... da blicke ich eh nicht mehr durch, wenn man 3 Monate draußen ist ;)

Schön neu Anfangen, die richtige Startinsel suchen, und dann sukzessive die DLC spielen und das Imperium erweitern :D

Nachdem ich gestern nicht starten konnte, hoffe ich das es heute was wird!
 
Hab in Embesa erstmal die neuen Backsteine und das neue Holz gepusht und somit fast alle Inseln vor der Ki besiedelt.

Und wo zum Teufel hat Hugo das Material her um dort ein Kontor zu bauen???

Gibt's doch nur in Embesa.


Die neuen Produktionsketten finde ich bis jetzt sehr komplex.

Jemand schon Items gefunden für Embesa die helfen? Gibt's schon ein neuen Assetviewer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Rayzor schrieb:
Hat man im Multiplayer nicht auch entsprechende Expeditionsquests und bekommt so immer die Ausgangsrohstoffe?
Keine Ahnung... Aber ich habe keine entsprechenden Rohstoffe bekommen sondern nach der Ankunft gab es ein Kontor auf einer speziellen insel geschenkt....da war etwas von den neuen Holz im Lager um starten zu können.

Die können ja nicht zwei Spielern die gleiche Insel schenken.
Ist beim Cap trelawney ähnlich.... Der erste bekommt die Rieseninsel.... Aber der zweite kann beim Rest ganz normal siedeln.
 
nutzt ihr die Traktoren in Enbesa? Ich habe das Gefühl, wenn ich auch noch Schienen dazu baue, dann habe ich bald keine Fläche mehr, auf der ich noch Felder bauen kann. Es ist eh irgendwie schwierig, in diese kleinen Flächen sinnvoll viele Farmen unterzubringen. 5 bis 6 Stück, dann ist eine Wasserpumpe am Ende. Nutze ich Traktoren, habe ich noch 3-4 Farmen je Wasserpumpe. Hm najo, öhm. Viel Platz zum bauen ist da auch eher nicht, ähnlich der Neuen Welt. Bin ein Freund von Größenwahn in Anno, je größer desto gut (oder so ähnlich).
Dann braucht man auch noch Papier und Lehm und...puh, viel Platz und Resourcen sind da nicht, muss man eher haushalten und mit items boosten was das zeug hält. Die Wasserpumpe lässt sich auch noch bescheiden aufwerten.
--> Bisher alles eher knapp bemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Begu schrieb:
Bisher alles eher knapp bemessen.
Ich frage mich gerade, was es mir bringt hier(Afrika) alles voll zu bauen.

Ich bin noch nicht soweit....ich musste erstmal notdürftig die Versorgungsengpässe in der alten Welt und Arktis flicken und meine Bilanz retten.

Gibt es in Afrika etwas tolles, dass ich in anderen Welten gebrauchen kann, oder muss ich hier nur alles freischalten und dann in der alten Welt die Gelehrten ansiedeln?

Wäre nicht schlimm wenn es nichts auszunutzen gibt...die Arktis hatte das Gas...und Gold und Felle, die man gebrauchen kann....wobei ich die bis jetzt gar nicht genutzt habe.
 
Baal Netbeck schrieb:
Gibt es in Afrika etwas tolles, dass ich in anderen Welten gebrauchen kann, oder muss ich hier nur alles freischalten und dann in der alten Welt die Gelehrten ansiedeln?
Gute Frage, soweit bin auch ich noch nicht. Hab gerade angefangen das Forschungsinstitut zu bauen und wollte mich eher überraschen lassen, was es alles so neues gibt. Von daher auch nur wenig gelesen.

Mal eine Frage: Wie spielst du denn bzw. wieweit bist du? Ich hab seit einer Weile das Luxusproblem mit Einfluss, ich weiß nicht mehr wohin damit. Bin bei 375K Einwohnern und habe 6500 Einfluss übrig. Spiele aber auch mit "viel" Einfluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
375k Einwohner? Krass... mach mal bitte ein paar Screenshots;)
 
Baal Netbeck schrieb:
Gibt es in Afrika etwas tolles, dass ich in anderen Welten gebrauchen kann,
die sachen für den zoo sind wohl ganz gut hab dort 2 sammlungen voll und die boni sind echt
nice..
einmal höhere range der feuerwehr und das diese 30% schneller löscht und weniger zufriedenheit benötigt
und das "alle" küstenanlagen 20% schneller produzieren.. :)

mal schauen was noch so kommt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Begu schrieb:
Wie spielst du denn bzw. wieweit bist du? Ich hab seit einer Weile das Luxusproblem mit Einfluss, ich weiß nicht mehr wohin damit. Bin bei 375K Einwohnern und habe 6500 Einfluss übrig.
Ich bin nicht so der recordbauer. ;)

Ich will alles vom Spiel sehen... Die sammelitems finden und ausstellen... etwas Schönbau betreiben und dann bin ich froh.

Ich will auch eine Vollversorgung und keine Waren sperren.

Ich glaube ich bin irgendwo bei 90000 Leute...

Ich bräuchte halt viel mehr Investoren, um ausreichend Einfluss zu bekommen.
Das fällt mir nur ziemlich schwer, weil alles schon stabil lief und das Umbauen das Gleichgewicht stören wird.
Gerne würde ich direkt mit items optimierte Abläufe aufbauen, aber dafür fehlt mir der Einfluss.

Ist nicht unmöglich mich da ran zu arbeiten.. Aber viel Lust habe ich keine. ;)
 
Hallo,
ich möchte mit zwei Kumpels Anno 1800 Coop zocken - allerdings lädt das Spiel nicht, sobald wir das Anarchist-DLC aktiv haben. Ohne Anarchist-DLC geht es einwandfrei.

DLC haben wir alle. Allerdings hat es der eine über eine (glaube bei Amazon) gekaufte "Boxed-Spezial-Edition" bekommen, was dazu führt, dass ihm das DLC an einigen stellen so präsentiert wird, als ob er es nicht freigeschaltet hat, obwohl er es im Spiel auswählen kann...

Hat jmd. ein ähnliches Problem und kann berichten?
 
Geht es denn, wenn nur ihr zwei ein Spiel mit dem Anarchisten startet?

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es da Bugs gibt...drei Leute im Coop probiert sich ja nicht so einfach aus.
 
Olunixus schrieb:
Dann liegt es ja nicht an seinem anderen Erwerb des DLCs.

Also ich bin auch nicht schlauer als ihr... ich würde die üblichen Dinge probieren....bei allen die Spieldateien überprüfen lassen....probieren ob alle von euch normale Spiele mit dem Anarchisten starten können....nochmal alle PCs neustarten(nicht herunterfahren+Hochfahren...sondern explizit neustarten).

Und wenn das alles nichts hilft den Support anschreiben oder ohne das DLC spielen...ich finde ihn eh nervig, aber ich habe gehört man bekommt durch ihn wohl spezielle Items.
Aber ob man die wirklich braucht wage ich zu bezweifeln.
 
Hab endlich die Embesa Quest beendet. Muss man diese jetzt bei jedem neuen Spiel wiederholen?

Fand ich ich ziemlich nervig.

Die Gelehrten produzieren nun fleißig Items aber doof dass sie nicht alle kennen.
 
Warum jemals ein neues Spiel starten. ;)
Aber ich schätze man muss das jedes Mal machen.

Ich habe jetzt über 1000 Älteste...dann will ich mal die Quests angehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_infant
Behaltet ihr die Siedlung in der Alten Welt, wenn ihr die Stadt in Trawalny baut oder reißt ihr sie ab und nutzt das Land für die Produktion?
Nutzt ihr ein Sammellager, also da wo alles gesammelt wird und dann erst zur Hauptinsel kommt oder wird einfach von der Produktionsinsel zur Hauptinsel transportiert?
 
Natürlich reiße ich nix einfach so ab.... Aber es muss natürlich etwas umgeplant werden.

Ich liefere manchmal direkt und manchmal über Verteilerinseln.

Hat beides vor und Nachteile.

Endprodukte aus der neuen Welt, sammle ich z.B. erst auf einer Insel am Kartenrand und verschiffe das zu einer insel am kartenrand der alten Welt...und von da dann auf die entsprechenden Inseln.

Aber wenn es um Rohstoffe für produktionsinseln geht, mache ich eher Direktrouten...da muss ich nicht so viel nachdenken wie es aufgeteilt wird.
 
Ich nutze die große Insel auf dem Kap nur für sämtliche Produktionen und verteile von dort alle Waren auf die kleineren Inseln wo nur Investoren wohnen.

Die Produktion aus der alten Welt hab ich auch dort hin verlagert um Platz zu machen für Bewohnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt neu angefangen, wobei ich vorher nicht wirklich weit war. Hab schon Probleme mit den Bedürfnissen der Arbeiter, da Hopfen nicht auf meiner Insel verfügbar ist.

Und ständig wird dann Schnapps, Kleidung oder whatever leer. Dann kommt wieder ne schlechte Zeitung und die nächste Stunde verbringe ich dann mit Optimierung. Eigentlich bin ich Anno-Erfahren, aber sobald es komplexer wird, brauche ich Tage, um kleine Schritte nach vorne zu machen.

Bin Mal gespannt, ob ich dieses Mal in die Spur finde :D
 
Zurück
Oben