Demolition-Man schrieb:
Was aber irgendwann nicht mehr so einfach möglich ist. Ok, man kann mittlerweile ohne Arbeitskräfte produzieren, zumindest auf der Hauptinsel mit Palast, aber wenn die Rohstoffe von außerhalb kommen ist irgendwann schicht im Schacht.
Die Macht der Items ist halt lächerlich....wenn du diese Investorenmassen hast, um dir Einfluss bereit zu stellen, kannst du praktisch beliebig Items verwenden und mit Besucherinseln...unendlich Geld(kaufen bei Händlern) und jetzt dem Forschungsinstitut, lässt sich alles aus absurde Höhen pushen.
Vor allem kannst du Inseln ohne Siedlung(und ohne Pendlerkai) bauen und mit Items dort Produktionen aufbauen, die keine/wenige Arbeitskräfte benötigen....und ohne Siedlung, kann es kein Feuer, keinen Aufstand und keine Explosionen geben...das ist besonders nett in der neuen Welt, wo sich die Einwohner nicht lohnen, sondern nur Arbeitskräfte sind.
Wo du Siedlungen hast, kannst du mit Items in Rathäusern die Arbeitskraft pro Einwohner steigern....zwei mit+50% und du brauchst nur noch die Hälfte an Häusern.
In der Arktis gibt es wenige super geniale Items, aber dafür fast alles gut zu kaufen oder bei Nate herzustellen.
Gerade bei den beengten Platzverhältnissen sind die Items hier Gold wert und ich konnte mit drei Inseln, alle vier Luftschiffinseln versorgen.
In Embesa habe ich nur konventionell bis 2000 Älteste gebaut....eigentlich müsste ich da richtig loslegen um die Gelehrten zu versorgen, aber im Moment hat mich das Baldurs Gate Fieber gepackt und ich habe viel Spaß mit meinem extrem gemoddeten
Baldurs Gate Enhanced Edition Trillogie Monster.....
Ich bin noch nicht im Mantelwald, aber habe schon höhere Stufen als Vanilla am Ende von BG1...und das heftige ist, dass ich wegen den Mods, die die Gegner besser und intelligenter machen auch jede Stufe und jedes overpowerte Item brauche.
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)