• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 [Sammelthread]

Guckt euch mein System an, mittlerweile echt alt. Ich wollte unter anderem wegen Anno 1800 aufrüsten bzw. einen neuen PC aufbauen. Nur wird das nichts. Aber irgendwas hat sich seit dem oder den letzten DLC`s geändert, da das Game wieder etwas besser lief. Jetzt am Ende läuft es immer noch einigermaßen, aber gerade in Embesa hakt es schon mal leicht. Am Schlimmsten wenn ich neue Anlegestellen baue?! (egal wo) Das Game bleibt aber jederzeit spielbar.
Ne ich echt positiv überrascht wie gut das Game läuft, und war erschrocken, als ich eben mal die Settings überprüft habe.
Nur das mit den 15W schaffe ich nicht mal, wenn der PC vom Stromnetz getrennt ist. ;)

Edit: Ich bin dann offenbar der einzige der das Game in Echtzeit spielt. Vielleicht liegt es auch daran? :lol:
 

Anhänge

  • screenshot_2020-11-18-12-15-10.jpg
    screenshot_2020-11-18-12-15-10.jpg
    398,8 KB · Aufrufe: 288
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Nein, ich spiele es auch in Echtzeit.
Habe noch nie die Zeit schneller gestellt, weil ich immer was zu tun habe...

Wer in Anno nicht Multitasking fähig ist, hat schon verloren ;)
 
Ich will nicht nerven, aber noch 2 Punkte ansprechen die mich wirklich in Anno 1800 nerven.
Ja die (Kriegs-)Schiffe: Ein Linienschiff von 1780 gegen ein Schlachtschiff von 1906, wer würde da gewinnen?
Ok Anno hat sein eigenes Universum, aber es fühlt sich für mich einfach falsch an. Die Klipper passen ja, aber die Kriegsschiffe müssten sich irgendwann weiterentwickeln. Von mir aus noch mit zusätzlichen Segeln, aber ein Rumpf aus Stahl, und mit modernen Kanonen. Und so ein Dreadnought Schlachtschiff wäre bei mir extrem teuer und/oder begrenzt, dafür gäbe es dann aber wirklich mal Schaden! Ein echtes Flaggschiff eben.

Der zweite Punkt, und der Traum jedes Flatearthers: Was soll der Tag-Nacht-Wechsel in Anno? Würde ein korrekter Wechsel das Game zu sehr Bremsen? Wie toll wäre es wenn es in der neuen Welt noch hell wäre, in der alten schon dunkel usw. Dazu noch Polartag und Nacht in der Arktis. Oder übertreibe ich da?
Ja ich könnte es deaktivieren, mach ich aber nicht. :D
 
Ich hab den Tag / Nachtwechsel aus @Demolition-Man .
Den brauch ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenny_HAL
Interessant, wie gut die 6800er in Anno abschneiden. Da ich eh auf eine Custom 6800 XT upgraden möchte, passt das mir sehr gut ;)
 
Ich für meinen Teil halte ich nichts von den Computerbase Benchmarks zu Anno 1800.
Einerseits ist es in dem Spiel jetzt nicht so wichtig, ob man in der Spielszene die CB wählte 50 oder 90 FPS hat....wenn man später im Spiel mit unter 40 im CPU Limit hängt.

Und wenn sie es so testen wie im Community Benchmark, ist das auch ziemlich irreführend, weil die Leistung nunmal nach dem Start für einige Minuten kontinuierlich nachlässt....wenige Sekunden nach dem Ladevorgang für wenige Sekunden zu testen hat wenig Aussagekraft. gibt es dann noch eine zufällige Einblendung von einem NPC, und die FPS sinken um 15%, dann ist die Reproduzierbarkeit auch nicht gegeben.

Vergleichen wir die 6800 XT und die Radeon VII...die Leistungssteigerung ist durchaus enorm. :)
67 zu 115 FPS in 1080p
49 zu 89 FPS in 1440p
28 zu 49 FPS in 4K

Das ist alles GPU Limit....ich für meinen Teil bin halt irgendwann immer im CPU Limit...siehe Post #1796

GPU Limit Tests sind natürlich richig für einen Grafikkartenvergleich, aber ich frage mich wie sinnvoll das für den Leser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
Trotzdem wird die Karte besser performen als meine 5700er bei meinem 3440x1440 ;)
 
Schnellere GPUs gehen grundsätzlich ja eh immer... am Ende dann aber speziell bei Anno halt nicht wundern warum man weiterhin nur 25FPS über der Stadt hat. :D

Eventuell bringt AMD ja noch die ANNO CPU raus mit 2 Kernen und 8Ghz. :D :schluck:
Der Name 1800x ist aber ja leider schon vergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und GUN2504
Die Reise geht weiter: https://anno-union.com/we-have-travelled-far/

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kusa, eRacoon und Baal Netbeck
eRacoon schrieb:
Eventuell bringt AMD ja noch die ANNO CPU raus mit 2 Kernen und 8Ghz.
8GHz würde ich nehmen....aber 2 Kerne nicht.

Siehe(Post #1796)...4 Kerne sind schon kritisch wenig.....hat man 8 Kerne limitiert es über die single Thread Leistung, aber hat man nur 4, dann fehlt auch einfach Rohleistung.
Ergänzung ()

Hallo32 schrieb:
Die Reise geht weiter:
Hmm...und kein Hinweis auf die Art von neuem Content?
Oder übersehe ich etwas?
 
Ich finde auch nix neues im Teaser...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Interessant aufjedenfall das es noch weitergeht. Haette ich persoenlich nicht erwartet nachdem die Koenigsedition rausgekommen ist.
Ich bin mal gespannt ob wieder eine neue Session dabei ist. Ich faende China oder Indien vom Setting ganz interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Uiuiuiui, doch noch weitere DLCs! Und ich wollte mir eigentlich auch direkt eine 6800XT holen, aber obwohl ich wie blöde bereits am 14 Uhr laufend aktualisiert habe, hatte ich es nur bis in den Warenkorb geschafft.

(Mir ist durchaus bewusst, dass mir das bei Anno recht wenig bringen wird)
 
Hallo32 schrieb:
Ich tippe darauf, dass es eher ein Hinweis darauf ist, dass es nach "Lichter der Stadt" mit Anno 1800 weiter gehen wird.
Also nur optische DLCs?
Ich meine wenn sie jetzt noch anfangen 1-2 weitere Karten hinzuzufügen, wird das ganze schon etwas arg aufgebläht.....sowohl für den Spieler als auch für die Hardware.

Ich hätte nichts gegen eine Asiatische Karte...würde ich auch noch gemanaged bekommen...Bei dem Anno 1701 Addon hat mir das gut gefallen....wobei das mit dieser Magie-Geschichte nicht zu 1800 passen würde.

Ich bin mal gespannt.

Schade dass das Spielprinzip von 1800 nicht mehr zu einzelnen Szenarien oder Kampagnenkarten passt.
Das hatte mir gerade in 1701 und 1404 viel Spaß gemacht.
 
Ranayna schrieb:
Haette ich persoenlich nicht erwartet nachdem die Koenigsedition rausgekommen ist.

Bei Anno 2205 gab es auch erst die Königs- und danach noch die Ultimate-Edition. :D
 
Baal Netbeck schrieb:
Also nur optische DLCs?

Bei der Wahl des DLCs ging es mir nicht um den Punkt, dass es ein Cosmetic DLC ist, sondern darum, dass es bis vor kurzen das letzte angekündigte und veröffentlichte DLC war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Anno 1800 wäre doch eher Indien interessant.
Das war damals die Geldschaufelquelle der Kolonisten.
 
Zurück
Oben