• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 1800 welche SSD ist dafür am besten?

Metallsonic

Banned
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
368
Hallo, ich habe mir jetzt endlich mal Anno 1800 gekauft, und möchte gerne Mal wissen auf welcher SSD es am besten läuft.
Mein Laptop hat mehrere SSD's aber auch ein Raid0 Verbund, bestehend aus 2 Samsung 970 Evo's mit je 500 GB, also insgesamt 1TB.

Zu meinem System (Gaming Laptop)
MSI GT72S
Screen 120 Herz G Sync Full HD LED
CPU Intel Core I7 6820HK
GPU GTX1070
RAM 32GB Quad KIT Kingston HyperX Impact CL14 DDR4 2400 MHz
SSD1 Crucial MX500 2 TB 2,5"
SSD 2 Crucial MX500 m.2 SSD 1TB
SSD 3 Crucial MX500 m.2 SSD 1TB
SSD 4 Samsung 970 EVO 500 GB (NVME) m.2 RAID 0 Verbund
SSD 5 Samsung 970 EVO 500 GB (NVME) m.2 RAID0 Verbund

Vielen herzlichen Dank.
 
völlig wurscht, die cpu wird eh limitieren

eine sata SSD ist völlig ausreichend.

zumal ich, sollte der lappy ne sata ssd supporten auf eine sata gehen würde aufgrund der temps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nureinnickname! und Joker*
Im Schleppi mehr SSDs drin als in meinem Threadrippersystem :D
Nice

Aber welche du davon für Anno benutzt ist irrelevant.
 
Du weißt ernsthaft nicht, welche SSD davon am fixesten ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: korsakoff
Egal auf welcher SSD du es installieren wirst, der Unterschied wird nur beim Starten des Spieles sowie beim Laden eines Spielstandes vorhanden sein. Ich tippe auf unter 5 Sekunden Differenz (und das ist schon sehr großzügig ggü. den Crucials!), daher ist es prinzipiell egal. Schnellste Möglichkeit natürlich auf dem Samsung 970er Raid Verbund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker*
5 SSDs in einem Laptop? Wow! Theoretisch der RAID 0 - Verbund. Aber eine normale SATA-SSD reicht für Anno 1800 vollkommen. Eher limitiert dir deine CPU.
 
@Siran Ist ja völlig wurscht, da die CPU der limitierende Faktor ist, da kann die schnelle SSD im System 4x schneller als die langsamste sein, den Unterschied merkt man nicht, außer auf dem Papier.
 
pcblizzard schrieb:
@Siran Ist ja völlig wurscht, da die CPU der limitierende Faktor ist, da kann die schnelle SSD im System 4x schneller als die langsamste sein, den Unterschied merkt man nicht, außer auf dem Papier.
Das wird während des Spielens zutreffen, aber beim ersten Start und Laden von Spielständen ganz sicher nicht.
 
Ja vielleicht ist der Unterschied bei 3-5 Sekunden, also nicht der Rede wert, außer man hat keine Zeit aber dann ist ein Strategiespiel das falsche Genre.
 
Siran schrieb:
Das wird während des Spielens zutreffen, aber beim ersten Start und Laden von Spielständen ganz sicher nicht.
Schau mal hier. Da sind es in der Regel keine 2 Sekunden Unterschied.
https://techtest.org/bringt-schnell...klich-etwas-nvme-vs-sata-vs-hdd-spielen-2019/
Leider Gottes kein Anno dabei, aber man kann aus dem Aritkel dennoch daraus schließen, dass es für Spiele egal ist, ob es auf einer extrem schnellen m.2 SSD liegt oder einer 0815 Sata SSD...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
DaDare schrieb:
Schau mal hier. Da sind es in der Regel keine 2 Sekunden Unterschied.
https://techtest.org/bringt-schnell...klich-etwas-nvme-vs-sata-vs-hdd-spielen-2019/
Leider Gottes kein Anno dabei, aber man kann aus dem Aritkel dennoch daraus schließen, dass es für Spiele egal ist, ob es auf einer extrem schnellen m.2 SSD liegt oder einer 0815 Sata SSD...
pcblizzard schrieb:
Ja vielleicht ist der Unterschied bei 3-5 Sekunden, also nicht der Rede wert, außer man hat keine Zeit aber dann ist ein Strategiespiel das falsche Genre.

Ändert nichts an meiner Aussage.

Es wäre vielleicht relevant wenn er die SSD erst kaufen würde, jetzt hat er sie, also kann er sie ja auch nutzen, wenn sie nicht gerade zu 95% voll ist.
 
richtig aber ihm gehts wohl darum probleme aus dem weg zu gehen aber am cpu limit was anno im lategame mehr als ausreichend hat, wird er nicht vorbeikommen^^
 
Siran schrieb:
Du weißt ernsthaft nicht, welche SSD davon am fixesten ist?
Es ist schon sehr sinnvoll, den ganzen Gaming Laptop mit SSD's auszustatten.
Ich weiß ganz genau welche SSD davon am schnellsten ist, aber ich weiß nicht ob bei diesem Spiel es einen Vorteil gibt, wenn ich es zB auf dem Raid0 NVME Verbund installiere.
Da jedes Spiel anders ist, es gibt eben halt Spiele die von einer extrem schnellen SSD profitieren, und manch andere nicht, und weil ich nur 1 TB PCI-EXPRESS SSD Speicher habe, muß ich es mir also vorher genau überlegen.
Da ich an normalen SSD's 4 TB Speicher hab.
Ergänzung ()

Siran schrieb:
Ändert nichts an meiner Aussage.

Es wäre vielleicht relevant wenn er die SSD erst kaufen würde, jetzt hat er sie, also kann er sie ja auch nutzen, wenn sie nicht gerade zu 95% voll ist.
Genau ich habe das schon alles!
Aber ich kaufe mir auch andere Spiele wo ich es ganz genau weiß, das eine PCI-EXPRESS SSD sehr viel bringt! 😁
Ergänzung ()

pcblizzard schrieb:
Ja vielleicht ist der Unterschied bei 3-5 Sekunden, also nicht der Rede wert, außer man hat keine Zeit aber dann ist ein Strategiespiel das falsche Genre.
Okay Dankeschön 😊
Dann werde ich Anno auf irgend einer SSD installieren, auf der langsamsten.
Ergänzung ()

Nordwind2000 schrieb:
5 SSDs in einem Laptop? Wow! Theoretisch der RAID 0 - Verbund. Aber eine normale SATA-SSD reicht für Anno 1800 vollkommen. Eher limitiert dir deine CPU.
Ja das mit dem CPU ist mir bekannt, das bei mir etwas an der Spiel Leistung reduziert werden muss, hab mein CPU eben nochmals übertaktet, aber nur um 200 MHz, so heiß wird er nicht weil ich Liquid Metall drauf hab, auf dem CPU.
Und ein selbst gebauten 200 MM Silent Fan der mit 12 Volt betrieben wird steht unter dem Laptop drunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard
Da eh ein Raid 0 vorhanden ist da drauf, die normalen SSD kann man für daten nutzen die wichtiger sind.
 
DaDare schrieb:
Schau mal hier. Da sind es in der Regel keine 2 Sekunden Unterschied.
https://techtest.org/bringt-schnell...klich-etwas-nvme-vs-sata-vs-hdd-spielen-2019/
Leider Gottes kein Anno dabei, aber man kann aus dem Aritkel dennoch daraus schließen, dass es für Spiele egal ist, ob es auf einer extrem schnellen m.2 SSD liegt oder einer 0815 Sata SSD...
Gut aber ich denke Mal das es mit einer PCI-EXPRESS 4.0 SSD auf einem PCI-EXPRESS PC/Laptop ein gewaltiger Unterschied von -75% Zugriffszeit vermutlich sein wird.
Aber soweit bin ich noch nicht, bedenke aber das ich es als RAID 0 konfiguriert hab, mein NVME Speicher liest und schreibt die Daten also doppelt so schnell, wie als wenn ich nur eins davon hätte.
Aber bei Anno wird es trotzdem leider keinen Unterschied machen, laut den Kommentaren.
Mein nächster Laptop wird eine Destop CPU haben, und von Clevo/XMG Schenker sein, aber erst wenn die 3 NMM CPU's im Jahr 2022 erscheinen werden, und es PCI-EXPRESS 5.0 gibt, uvm.
Ergänzung ()

HyperSnap schrieb:
Da eh ein Raid 0 vorhanden ist da drauf, die normalen SSD kann man für daten nutzen die wichtiger sind.
Also meinst du das ich bei diesem Spiel auf Raid0 einen kleinen Vorteil habe, gegenüber normaler SSD'S?
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA5, Fallout 4, Wolfenstein Old Blood, New Order, Colososs, The Division, Batman.
Meine Spieleliste ist sehr lang, das ist erstmal das was mir spontan eingefallen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran
In diversen Spielen wirste einen kleinen unterschied merken aber wirklich nur einen kleinen.
Ansonsten ist Raid 0 wegen der doppelten gefahr eines defektes nicht geeignet.
Bei spielen ist das meist nicht schlimm wenn da was hops geht.

Hatte schon 2 mal das vergnügen wo sich eine Platte verabschiedet hat.
Aber Ich nutz auch kein Raid 0 mehr durch die SSD macht das nicht mehr wirklich Sinn.
 
HyperSnap schrieb:
In diversen Spielen wirste einen kleinen unterschied merken aber wirklich nur einen kleinen.
Ansonsten ist Raid 0 wegen der doppelten gefahr eines defektes nicht geeignet.
Bei spielen ist das meist nicht schlimm wenn da was hops geht.

Hatte schon 2 mal das vergnügen wo sich eine Platte verabschiedet hat.
Aber Ich nutz auch kein Raid 0 mehr durch die SSD macht das nicht mehr wirklich Sinn.
Ich auch und ein Betriebssystem habe ich da nicht drauf, das hatte ich Mal früher versucht und bemerkte das es keinen Vorteil brachte.
Aber ich hatte auch schon Mal diverse Probleme mit RAID, aber auf dem MSI Laptop ist es sinnvoll, ein RAID 0 mit beiden NVME Speicher'n.
 
Ob Sinnvoll oder nicht kann man sich streiten, hauptsache du hast da nichts wichtiges drauf^^
Ansonsten steht dem ja nichts im Wege das zu nutzen solange man sich immer Gefahr bewusst ist.
 
Zurück
Oben