News Anthem 2.0: Großes Reboot ist eingestellt worden

1. Kaufe erst nach unabhängigen Reviews und nicht wegen so einem Twitch/YT Kasper
2. Schaue GameTwo! Das ist unabhängig von allem immer korrekt. :D
3. Bei Geräten möglichst nie die erste Charge/Version/Generation kaufen
4. Bei Spielen möglichst auf GOTY oder wenigstens das erste DLC warten

Überhaupt ist Geduld eine Tugend.

¯\(ツ)

PS: Ich hab mich auch schon auf die Fresse gepackt.. xD Daher meine Regeln für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxjee und nciht
Norebo schrieb:
abgesehn von einem SWTOR-Versuch,
SWTOR wird in der Anfangszeit vermutlich mindestens genauso viele Menschen enttäuscht haben wie Anthem, aber im Gegensatz zu Anthem ist die Finanzierung von SWTOR klar geregelt, die Spielerzahlen sind durch die Pandemie und Steam Release explodiert und man entwickelt es nach mittlerweile gut 10 Jahren noch immer weiter.

Das größte Problem von Anthem ist letztlich die fehlende Möglichkeit langfristig Geld damit zu verdienen und wenn sich solche Spiele rein durch Verkäufe von "Gimmicks" finanzieren sollen, bräuchte man eine entsprechend hohe Spielerbasis.

Als MMO hätte Anthem vielleicht eine Chance gehabt, aber EA wollte wohl eher ein Battlefield ähnliches Geschäftsmodell und das verträgt sich kaum mit einem Spiel, das von einer sich ständig weiter entwickelnden Story abhängig gewesen wäre.
 
Wie alle auf EA rumhacken. Bioware hat Mist geliefert und auch wenn man den Mist nochmal bunt anstreichen würde, bleibts trotzdem Mist. Also auf den Haufen damit.

Führt auf jeden Fall gut vor Augen, was diese ganzen Online-Experiences Wert sind. Sobald die als nicht mehr lukrativ eingestuft werden, zieht der Investor weiter. Alle die Zeit und Herzblut da reingesteckt haben, ob das nun Entwickler, Spieler oder sonstige Content Creator dafür sind, stehen auf einen Schlag dumm da.
 
In the spirit of transparency and closure we wanted to share..
Wenn der Blogpost schon so anfängt..
Keiner kann mir erzählen das die 2 Jahre nach Release letzte Woche zu der Entscheidung gekommen sind. Haben die jetzt 1 Jahr dran gearbeitet und dann festgestellt "das spiel war so inhaltslos das wir da noch ein weiteres Jahr reinstecken müssen"? Das "wir fixen Anthem" war wirklich nur PR-Bullshit.
Die ersten 5 Stunden waren recht spaßig aber alles danach war der selbe Aufguss. Da muss ich mich bei EA Access bedanken, immerhin kein Geld für rausgeworfen.

Irgendwas in mir hatte die naive Hoffnung dass das "A Team" von Bioware zu mehr in der Lage ist als das B-Team was ME:A genauso fallen gelassen hat. Gab ja in der Vergangenheit genug Spiele die den Bogen nach Release noch reißen konnten.

Die nächsten Bioware-Spiele werden wie jedes andere Spiel heutzutage gekauft, ein paar Monate nach Release. Man sieht direkt ob Bugs gefixt wurden oder ob man schon am nächstem Cashgrab arbeitet, schaffe ich bei Cyberpunk und wird genauso mit dem nächstem Mass Effect und Dragon Age gemacht.
Schade um Bioware wenn man mit der rosaroten Brille in die Vergangenheit schaut, aber die Talente haben dort ja schon vor Jahren gekündigt.
 
Balkoth schrieb:
Wie alle auf EA rumhacken. Bioware hat Mist geliefert und auch wenn man den Mist nochmal bunt anstreichen würde, bleibts trotzdem Mist. Also auf den Haufen damit.
EA arbeitet seit langem sehr hart daran, die Spieler zu vergraulen und zu enttäuschen.
Die Downtrends bei den aquirierten Studios setzen regelmässig nach eine Übernahme durch EA ein.
Neues floppft, etablierte Franchises werden totgemolken, die Studios geschlossen.
Ein paar Melkfranchises halten EA über Wasser, so das sie weitermachen können.
Die Konstante am Mißerfolg einstmals etablierter Studios ist immer EA!
 
Bei Anthem war ja auch das Problem, dass man Konzept Videos der Entwickler der Öffentlichkeit gezeigt hat und meinte Schaut, dass ist das Spiel, obwohl von vornherein gesagt wurde, dass diese Konzept Videos nur dafür da seinen, um zu zeigen, wie das Spiel später mal aussehen KÖNNTE..
Das ganze wird dann noch mit viel zu wenig Zeit (vom Go seitens EA bis zum Release gerade mal 1 Jahr) und Druck seitens EA garniert und tada, hier ist das unausgereifte, halbfertige Spiel..

Mit mehr Zeit und weniger Druck, hätten die Entwickler ihre Visionen sicher ganz anders umsetzen können und Anthem wäre vielleicht wirklich das Spiel geworden, welches wir auf der E3 2017 in dem Konzept Video gesehen haben..

Das Problem sind oft nicht die Entwickler, sondern die Firmenpolitik seitens EA..
 
Joshinator schrieb:
Keiner kann mir erzählen das die 2 Jahre nach Release letzte Woche zu der Entscheidung gekommen sind. Haben die jetzt 1 Jahr dran gearbeitet und dann festgestellt "das spiel war so inhaltslos das wir da noch ein weiteres Jahr reinstecken müssen"? Das "wir fixen Anthem" war wirklich nur PR-Bullshit.
Warum nicht? Da wird sicherlich ein Milestone beurteilt worden sein, und zwar hinsichtlich Aussichten, nötigen Investitionen (Zeit, Geld)...
Es kann gut sein, dass in der Corona-Zeit die Ressourcen besser in andere Projekte passen, damit die sich nicht verspäten, was wiederum Sinn ergibt, wenn dort die Chancen auf großen finanziellen Erfolg anders beurteilt werden. Sprich: Anthem 2.0 wäre einfach einer Priorisierung zum Opfer gefallen.
 
Norebo schrieb:
EA arbeitet seit langem sehr hart daran, die Spieler zu vergraulen und zu enttäuschen.
Die Downtrends bei den aquirierten Studios setzen regelmässig nach eine Übernahme durch EA ein.
Neues floppft, etablierte Franchises werden totgemolken, die Studios geschlossen.
Ein paar Melkfranchises halten EA über Wasser, so das sie weitermachen können.
Die Konstante am Mißerfolg einstmals etablierter Studios ist immer EA!
Bei euch ist immer EA an allem Schuld, das stimmt in diesem Fall aber einfach nicht. Wenn man die ganzen Reports liest hatte Bioware viele Freiheiten und hat an dem Ding über 5 Jahre entwickelt (glaub es waren sogar eher Richtung 7 Jahre), und als EA mal was für das ganze Geld sehen wollte konnte nix anständiges geliefert werden. Wenn man dann liest das erst nach der E3 Präsi wirklich angefangen wurde zu entwickeln ist es einfach unfassbar was man die ganze Zeit vorher gemacht hat. Klar hätte EA das Ding nicht einfach so releasen sollen aber das Bioware zu unfähig ist in 5+ Jahren was anständiges auf die Beine zu stellen bei soviel Freiheit kann man nur schwer EA anlasten.
 
Natürlich hat der Publisher eine gehörige Portion Mitschuld, denn er hat (normalerweise und vertraglich geregelt) eine ganze Menge Mitspracherecht und ihm obliegt die Projektkontrolle!

.... wenn man das natürlich unvorteilhaft gestaltet und nicht mitreden will oder möchte oder der schuldenden Partei zu viel Freiheiten (oder ungeprüftes Vertrauen) einräumt ..... :freak::rolleyes:
 
Neben dem FSK Siegle braucht's ein Siegel für Studiodstudios / Publisher die es hart versauen
 
Schade, dass es eingestellt wird. Ich mochte Anthem, obwohl es offensichtlich unfertig war und ich es in ein paar Tagen durchgespielt hatte. Das Konzept mit fliegen und kämpfen machte einfach Spaß und war trotzdem nicht zu komplex.

Zum Glück wars bei meiner Grafikkarte dabei, gekauft hätte ich es mir nämlich nicht, weil ich EA schon lange nicht mehr vertraue. Die kauften von Anfang an erfolgreiche DEV's um deren Ruf zu verwenden Spiele zu verkaufen und wirtschafteten sie am Ende zutode. Daran hat sich offensichtlich nichts verändert.

Das Mantra von EA passt einfach nicht zum Großteil dessen, was die Kunden möchten.
 
Raidr schrieb:
Bei euch ist immer EA an allem Schuld, das stimmt in diesem Fall aber einfach nicht.

How BioWare's Anthem Went Wrong​

https://kotaku.com/how-biowares-anthem-went-wrong-1833731964

EA hat durch Vorgaben erheblichen Einfluß auf die Entwicklung des Spiels genommen, zudem kam die Firmenkultur unter Druck, Personaländerungen grade von Schlüsselpersonal sind grade im Kreativbusiness eben nicht aufzufangen, sondern führen oft zu Chaos und Beliebigkeit etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Balkoth schrieb:
Wie alle auf EA rumhacken. Bioware hat Mist geliefert und auch wenn man den Mist nochmal bunt anstreichen würde, bleibts trotzdem Mist. Also auf den Haufen damit.
Ja die armen Leute bei EA. Vollkommen missverstanden und unschuldig. :)
Eigentlich schon fast engelsgleiche Geschöpfe.
 
Nach allem, was ich - nicht nur hier - lese, ist es letztendlich egal, welche Entscheidung getroffen wurde.

Nach dem Ende von Anthem ist natürlich glasklar, dass es EA - mal wieder - versaut hat. Naja, und wenn nicht EA, dann halt wenigstens BioWare. Irgendwer von denen muss ja schließlich Schuld sein. War ja auch von Anfang an vorauszusehen, vorprogrammiert, unabwendbar.

Wäre dem Spiel hingegen eine zweite Chance gegeben worden, hätte es auch weiterhin Schlaumeier-Sprüche à la "Mist bunt angestrichen bleibt Mist" oder "ein schlechter Koch macht auch mit guten Rezepten Schlechtes" gehagelt. Sämtliche inhaltlich höchst fundierten Hass-Kommentare und Boykott-Aufrufe nicht zu vergessen.

So oder so, hoffentlich finden sämtliche Giftspritzen und Web-Trolle schnelltsmöglich ein neues Objekt ihrer Begierde, da sie am Ende sonst noch selbst an ihrem Hass ersticken würden. Und DAS wäre doch ein wirklicher Verlust für alle, oder?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Iron Plague schrieb:
Wäre dem Spiel hingegen eine zweite Chance gegeben worden, hätte es auch weiterhin Schlaumeier-Sprüche à la "Mist bunt angestrichen bleibt Mist" oder "ein schlechter Koch macht auch mit guten Rezepten Schlechtes" gehagelt. Sämtliche inhaltlich höchst fundierten Hass-Kommentare und Boykott-Aufrufe nicht zu vergessen.
Joar die hatten wohl nur 3 Möglichkeiten:

1. Es einstellen
2. Man geht All-In, setzt Mass Effect und Dragon Age auf Pause und krempelt das Game komplett um. Hohes Risiko, aber die einzige Chance da nochmal was zu ändern an dem misslungenen Anthem Konzept.
3. Man setzt da ein kleines Team dran, baut alle Games gleichzeitig weiter und es gibt ein 08/15 Ergebniss wo dann die Leute zurrecht "Mist bunt angestrichen bleibt Mist" rumjammern.

Und was man dabei auch bedenken muss, wenn die nicht im Akkord danach weiter Content bringen ist das Game direkt wieder tot.

Da war Option 1 defintiv die beste.
 
Cl4whammer! schrieb:
Da war Option 1 defintiv die beste.
"Definitiv".... in deinen Augen vielleicht, für Fans wie mich ganz sicher nicht.

Davon mal abgesehen:
Heutzutage sind gute Inhalte und andere Qualitäten längst nicht mehr unbedingt ausschlaggebend. Vielmehr entscheidet primär der Hype, den sog. Influencer und sonstige Taugenichtse auf Plattformen wie Twitch und Youtube verbreiten. Sekundär natürlich auch Fachkreise sowie Fanboys mit ihren Lobpreisungen quer durchs gesamte Web. Dadurch avancieren selbst längst vergessene Uralt-Spiele, die noch älter aussehen, spontan zum Super-Mega-Überflieger. Richtig gute Spiele werden dagegen bestenfalls links liegen gelassen, schlimmstenfalls zu Tode genörgelt. Erst recht, wenn die beiden Buchstaben E und A 'draufstehen.

Auf der anderen Seite können bereits die kleinsten Fehler, Unstimmigkeiten, Verspätungen o ä. das Schicksal eines Games mehr oder weniger für die Ewigkeit besiegeln, sofern das Bashing erst einmal seinen Lauf genommen hat. Da nutzen dann selbst diverse Updates, Patches, DLCs oder sonstige Überarbeitungen nichts mehr. Die Beteiligten sind hierbei natürlich dieselben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Sicherlich sind die Hater nen Problem, aber in erster Linie hat Bioware/EA kein entsprechendes Spiel abgeliefert. Das Game wäre auch ohne die Hater auf dauer sehr schnell ausgestorben. Man hätte dann nur weniger Drama von gehört.

Es wäre dann wohl eher ein leises sterben gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zwar jetzt total OT aber...
Wisst ihr was ich richtig Feier??

EA
unzwar Early-Access ^^
Diese Negativ-Behaftung von Early-Access ... Und "nicht so bewanderte" die EA mit EA quasi verwechseln.

Ein Wunder dass EA-Games noch keine Klage gegen XYZ geführt hat, die Untersagt, Early-Access Games mit EA- abzukürzen

Was liest man nicht immer so über diese EA's??? ^^
  • Unfertige Spiele
  • lange Entwicklungszeiten
  • Abzocke
  • Nie fertig werdende Spiele
etc. pp ^^

Ich liebe es dass EA-Games unterschwellig davon bisschen Negativ belastet wird.
Im Forum heisst es bei Reddit dann "Dont Buy E-A Games" und die meinen damit Early-Access
Das brennt sich für immer ein bei manchen :D
 
Cl4whammer! schrieb:
Es wäre dann wohl eher ein leises sterben gewesen.
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wie gesagt, ich habe eine andere Meinung als du. Anthem hätte eine zweite Chance verdient gehabt, denn bis auf das Endgame hat alles andere soweit gepasst. Es war nicht das erste Spiel, dem etwas fehlte, und es wird auch nicht das letzte sein. Prominentes Beispiel für diese Spiel-ist-Mist-aber-trotzdem-cool-Heuchelei ist nach wie vor Cyberpunk mit einem metascore von 85(!) bzw. userscore von immerhin noch 7,1. Blanker Hohn.
 
Cl4whammer! schrieb:
Sicherlich sind die Hater nen Problem, aber in erster Linie hat Bioware/EA kein entsprechendes Spiel abgeliefert.
"Entsprechend" für wen? Ist denn das gehypte "Disco Elysium" ein "entsprechendes" Spiel? Dafür bekomme ich seit über einem Jahr praktisch wöchentlich Updates, also scheint es total verbuggt und unfertig auf den Markt gekommen zu sein, oder etwa doch nicht?

Die Beispiele kannst du beliebig fortführen, bei EA und Bioware scheinen die Hater jedenfalls die Mistgabeln ganz schnell hervorzuholen und glauben dabei EA hätte doch ein Spiel herausbringen müssen das ihren Wünschen entspricht.

Ist Fortnite super? Ist CSGO toll? Würde man solche Spiele mit den Kriterien bewerten mit denen man jedes verhasste EA/Bioware Spiel bewertet, müssten es doch totale Schrottspiele sein. Schon mal die Hatevideos über misslungene Charakteranimationen bei Fortnite gesehen?

Was kritisierte man alles bei Anthem?
Fehlender Textchat - Welcher Konsolenspieler kommuniziert denn bitte über die Tastatur?
Schlechte Tastatur/Maussteuerung - Dafür die beste Controllerunterstützung inklusive der Nutzung aller Force Feedback Möglichkeiten eines Xbox Controllers.

Alleine zu zweiten Punkt müsste ich 99% der Spiele die sonst auf den Markt gekommen sind kritisieren, weil sie es bestenfalls schaffen hier und dort mal den Controller zum Vibrieren zu bewegen. Bei Anthem spürst du ganz genau wenn du nah am Boden fliegst, welche Waffe du abfeuerst oder wenn du getroffen wirst. Aber klar! Das Spiel ist Schrott, weil es nicht auf die von einem präferierte Steuerung ausgerichtet ist.

Wenn man mit solchen übertriebenen Erwartungen an jedes Spiel dran geht und der Meinung ist man ist selbst der Nabel der Welt und Spiele müssten doch nach den eigenen Vorstellungen entwickelt werden, dann kann jedes neue Spiel nur noch der letzte Schrott sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: keldana und Iron Plague

Ähnliche Themen

Zurück
Oben