Mloki schrieb:
Es entwickelt sich halt Richtung Monokultur, und Monokulturen sind generell anfälliger.
Monokulturen oder quasi Standards haben aber auch Vorteile.
Die 3,5 Zoll Diskette vom IBM hat fast 20 Jahre lang das Feld eindeutig beherrscht.
Die Formatierung unter DOS/Windows war vorgeschrieben, die Blockgröße betrug immer 512 Byte und konnte in jedem PC mit dem gleichen oder auch nur ähnlichen Betriebssystem gelesen werden.
Bei CP/M gab es bei der 5,25 Zoll Diskette um die 1.000 Diskettenformate ... .
Ohne Wissen der Formatierungseinstellungen war ein Lesen schon praktisch unmöglich.
Später gab es dann einen Zusatz zum Floppytreiber, der das automatisch konnte (CP/A), aber bis dahin sahst Du auf der unbekannten Diskette: nichts.
Auch die PS/2-Buchsen haben die Seriellen Maus- /Tastaturanschlüsse in kürzester Zeit verdrängt wegen der einfacheren und kleineren Steckerform.
Sie waren so gut, daß sie bis vor kurzem an jedem PC-Motherboard vorhanden waren seit über 20 Jahren.
Wenn mal USB nicht funktioniert sind sie immer noch eine Hilfe.
So könnte man das endlos fortsetzen (PCI, AGP, USB, DVD, CD, ...).
Es gibt also nicht nur Nachteile.
Windows 2000 war zweifellos mit das beste Windows System.
Nur hat das niemand privat verwendet, wegen der hohen Kosten und der festgenagelten Treiber.
Ich hab mal einen Monitor in eine inkompatible Auflösung umgestellt.
Das war ein riesen Theater, bis wir den fernmündlich Tastendruck für Tastendruck wieder zurückgestellt hatten.
Der Direct Memory Access war auch gesperrt, so daß viele Spiele und Programme gar nicht liefen.
In XP war das alles integriert und die Spieler durch DirectX zufrieden.
Es gibt ein paar Sachen, die man in Windows 10/11 hätte drin lassen sollen (Fensterpositionsspeicher, Symbolleisten, Desktopsymbolanpassung, Schriftgrößeneinstellungen, ...) aber nach kurzer Einarbeitungszeit geht das auch, eventuell mit anderen Konzepten (Ordner mit Untermenüs im Startmenü).
Als jahrzehntelanger Praktiker habe ich das alles hinbekommen.
Wenn jetzt noch das bestellte NHL 2002 läuft, ist die Welt in Ordnung.
Hoch lebe Microsoft, das hat mir schließlich 35 Jahre lang meinen Arbeitsplatz gesichert.