Anzeige im Netzwerk

Don_2020

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
1.871
Mein debian 12 server wird unter Win10 im Netzwerk nicht angezeigt. Auf das smb-share kann ich aber zugreifen.
Was muss ich wo einstellen, das sich der debian-server genauso verhält wie z.B. ein Synology-NAS?
 
@0x8100: Auf dem Win10-PC sehe ich den Linux-Server nicht. Auf dem Windows-Explorer wird der Server nicht angezeigt. Muss ich das Paket nocht installieren?

Danke jetzt geht es.
 
Du mußt in den Windows Features die SMBv1 Unterstützung aktivieren (und in Linux muß SMB installiert sein)

1707061208231.png
 
wenn der server angezeigt werden soll, musst du das wohl installieren. mehr infos findest du auf der homepage. die frage ist aber immer noch, wozu du das brauchst? wenn du die freigabe mounten kannst, ist doch alles in ordnung - welchen mehrwert hast du von der anzeige des servers im windows explorer?

Pete11 schrieb:
Du mußt in den Windows Features die SMBv1 Unterstützung aktivieren (und in Linux muß SMB installiert sein)
das wurde nicht ohne grund deaktiviert und irgendwann wird es ganz weg sein. wozu noch auf legacy-technik setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, eigsi124 und BFF
Danke habe wsdd installiert. Jetzt wird der Linux-Server im Windows-Explorer angezeigt. SMBv1 zu aktivieren kommt aus Sicherheitsgründen nicht in Frage.
@slrzo: Es wurde nicht der Rechner "Server1" angezeigt. Jetzt kann ich im Explorer den Server1 anklicken und komme so auf die Shares.
 
Zurück
Oben