Sierra1505 schrieb:
Aber bei dem besagten 550W Netzteil hast du bei einer 20%igen Auslastung (gem. 80 Plus Bronze) eine Verlustleistung von 15Watt am NT .... (oder?)
Das heisst wenn 11W abgegeben werden sollen, (2%) hast wahrscheinlich so 60-65%+ Effizienz, sprich das Netzteil verbraucht 14.85-15.4W. Aber mit einem Bronze NT hast da unten schon Nachteile und halt über 10% Auslastung deutlich schlechtere Werte.
Das wären jetzt mit einem Corsair VS450 2018 (450W, Bronze) bei 20W die rein sollen, 28.532W Verbrauch mit 68% Effizienz. Ein Corsair CX550M 2021 (550W, gemessen Silber) hat bei 20W 27.374W Verbrauch, also 72%.
Das hier vorgestellte Asrock Steel Legend 850W ist bei 2%, wo also 17W rein sollen, bei 72% Effiizienz, verbraucht also 21.76W. Hast dir also
im tiefen Idle, die ein normale Desktop PC so nie erreicht
(normal sind eher so 30-50W und da ist das Gold NT eher besser als das Bronze)
6.36-6.91W gespart, weil ein 550W statt 850W NT genommen hast.
Es wäre gar nicht so
viel, wenn beide z.b. 15W liefern müssten. (bei 2% sind es ja 11 zu 17W was kommen muss)
Bei ebenso 20W ist das Steel Legend bei 27.075W Verbrauch mit 75% Effizienz, also schon hier, bei nur 20W verliert ein Bronze und Silber NT gegen Gold, wenns auch kleinere NTs sind.
Mit einem Gold NT mit 550 statt 850W (weiss gar nicht ob es noch aktuelle gibt in dem Fall RMx 550 2021) sparst dir 2W gegenüber einem 850W NT bei diesen 20W Niedriglast,.
Sprich lohnt sich heute nur noch in sehr ausgewählten Umständen, ein kleines Netzteil zu wählen.