Test AOpen Aeolus FX 5900 XT im Test: Der Geheimtipp in der Mittelklasse?

Hi,
Ich will ja nichts sagen aber Hört endlich auf mit eueren 5900XT die sind net so gut lasst es euch gesagt sein.
Ich hab Zuhaus ne Gainard FX5900 Ultrapack 1100 die hat mich 244€ kostet und läuft bei mir locker als Ultra.
HOLT EUCH LIEBER NE NORMALE FX5900.

:verwandlung:
 
Athlon64XP schrieb:
Hi,
Ich will ja nichts sagen aber Hört endlich auf mit eueren 5900XT die sind net so gut lasst es euch gesagt sein.
Ich hab Zuhaus ne Gainard FX5900 Ultrapack 1100 die hat mich 244€ kostet und läuft bei mir locker als Ultra.
HOLT EUCH LIEBER NE NORMALE FX5900.

:verwandlung:

Also ich hätte das Geld in das hier investiert :hammer_alt: ;)

Bevor ich´s vergesse: Hallo Zusammen hier :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Athlon64XP schrieb:
Hi,
Ich will ja nichts sagen aber Hört endlich auf mit eueren 5900XT die sind net so gut lasst es euch gesagt sein.
Ich hab Zuhaus ne Gainard FX5900 Ultrapack 1100 die hat mich 244€ kostet und läuft bei mir locker als Ultra.
HOLT EUCH LIEBER NE NORMALE FX5900.

:verwandlung:

Meine Rede. Wenn das Geld für eine FX5900 nicht reicht, kann man sich auch mit einer 9600 XT zufrieden geben....Die ist doch kaum schlechter als die 5900XT, oder?
 
Die 5900XT sticht ne 9600XT in 98% der Testfälle aus. Siehe hier

greetz stone
 
Ich bin auch dabei mir ne neue GraKa anzuschaffen aber schwanke auch zwischen ner MSI Geforce FX 5700 Ultra, Geforce FX 5900XT und ner ASUS Radeon 9600 XT.
Ein Freund von mir meint das die FX 5900XT schlechter als die FX 5700 Ultra sei. Aber die Benchmarks behaupten genau das gegenteil. Ich möchte keinen Fehlkauf machen und deshalb würd ich gern wissen welche von denen die Leistungsbeste und zugleich zukunftssichere Karte is. Wenn man nach den Benchmarks geht wäre das die FX 5900 XT, und bei den Shadern die Radeon 9600XT. Somit würd mal die FX 5700 Ultra wegfallen falls mein Freund unrecht hat.
Natürlich möcht ich auch mit der Karte die ich mir kauf die neuen Spiele wie HL2 Doom 3 und so flüssig spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 4th Floor

Kann es sein, dass Deine Powercolor nur 128 Bit Speicheranbindung hatte, denn meine Hercules läuft auf allen Töppen, sprich mit 256 Bit, wie ne echte 9800.
Auch der Takt von GPU und Speicher sind bei der Hercules wie bei ner vollwertigen 9800 (380/340), es gibt auch noch welche mit vermindertem Taktraten z.B. 325/290. :D
 
alex2112 schrieb:
Ich bin auch dabei mir ne neue GraKa anzuschaffen aber schwanke auch zwischen ner MSI Geforce FX 5700 Ultra, Geforce FX 5900XT und ner ASUS Radeon 9600 XT.
Ein Freund von mir meint das die FX 5900XT schlechter als die FX 5700 Ultra sei. Aber die Benchmarks behaupten genau das gegenteil. Ich möchte keinen Fehlkauf machen und deshalb würd ich gern wissen welche von denen die Leistungsbeste und zugleich zukunftssichere Karte is. Wenn man nach den Benchmarks geht wäre das die FX 5900 XT, und bei den Shadern die Radeon 9600XT. Somit würd mal die FX 5700 Ultra wegfallen falls mein Freund unrecht hat.
Natürlich möcht ich auch mit der Karte die ich mir kauf die neuen Spiele wie HL2 Doom 3 und so flüssig spielen.

Eine Aussage in Richtung zukunft kann man nicht treffen. Zur Zeit ist die 5900xt besser als 9600xt und 5700U. Wobei die 5700U vorherein total wegfällt, weil sie mit den anderen karten nicht mithalten kann. so bleiben dir die 9600xt und 5900xt. Die Frage ist nun, was ist beser? Wie gesagt, zur Zeit die Fx5900xt. Was die Shaderleistung angeht, ist die 9600xt offensichtlich besser. Problem ist hierbei, dass die Shaderleistung der CineFx via Treiberoptimierungen verbessert werden kann. Zwar wird die wohl die leistung der Radeons nicht übertreffen können, aber sich annähern. Bei den Radeons wird wohl keine Treiberseitige Shaderperformenceverbesserungen geben, da diese voll auf Dx9-specs aufgebaut sind, bzw. umgekehrt (?), darum schon am Maximum der Shaderperformence arbeiten.

Zum Beispiel sollte Stalker und Doom3 für Nvidiakarten optimiert werden. HL² für Atis. Tendenziell würde ich, bei diesem Preissegment, zu einer 5900xt greifen, da ich der Meinung bin, dass auch mit einer schlechten Shaderleistung die Spiele nicht ruckeln werden Ausserdem kann man für die Zukunft keine sichere Aussage treffen kann. Die FX wird wahrscheinlich schlechter sein, aber wie schlecht. Zur Zeit, und für jetzige Spiele, ist die 5900xt die bessere wahl. Was in der zukunft sein wird, ist ungewiss. Du kannst aber warten, bis die neuen Karten rauskommen, dürfte nicht mehr all zu fern sein, und dir dann eine 9800np kaufen. deren Preise werden bestimmt dann auch gesenkt werden.

Zu Stalker: dieses Spiel verwendet größtenteils einlagige Texturen, welches sogar, bei nicht verwendung von anisotrope filterung, mit einer 5700U über 100 Frames bekommt. Also das dürfte ausreichend sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Karte gibt es bei ebay für 214 ?! Ist echt der HAMMER!!! HABENWILL!!
 
Somit heißt das also das in meiner auswahl die FX 5700 Ultra wegfällt da sie die schlechteste Karte von den 3 is. Und das was mein fraund gesagt hat in sachen das die FX 5900XT schlechter sein soll als die FX 5700 Ultra stimmt das?
 
Die FX5700 hat wie die FX5800 nur eine 128 Bit Speicheranbindung, was, wie ich vermute, das größte Manko an der Karte ist. Alle 5900er haben 256 Bit.

@Paul

Ja, ich vermute auch, die Radeon hatte nur 128 Bit Speicheranbindung. Ein L-förmiges Layout hatte sie auch nicht.
 
alex2112 schrieb:
Somit heißt das also das in meiner auswahl die FX 5700 Ultra wegfällt da sie die schlechteste Karte von den 3 is. Und das was mein fraund gesagt hat in sachen das die FX 5900XT schlechter sein soll als die FX 5700 Ultra stimmt das?

nein, die 5700U ist definitiv schlechter als die 5900xt.
 
@ Danielno

bei "Mix" kostet die Bulkversion 185,-

@ 4th Floor

...da haben wie die Ursache, RAM - Chips in einer Reihe = 128 Bit; in L - Form (9700er Platine) = 256 Bit.
Da hattest Du echt eine SE mit nur 128 Bit Anbindung, die ist absolut nicht empfehlenswert, da um einiges langsamer als die SE' s mit 256 Bit Speicheranbindung.
 
BodyLove schrieb:
nein, die 5700U ist definitiv schlechter als die 5900xt.

Ok danke damit hast du mir wirklich geholfen. Jetzt muss ich mich nur noch zwischen der FX 5900XT und der Radeon 9600 XT entscheiden.

Ach ja es gibt ja Geforce FX 5900 XT karten von verschiedenen Herstellern. welche ist den nun die beste?? muss es unbedingt die von AOpen sein?? oder kann es nicht auch eine von MSI oder so sein??
Dann noch eine letzte Frage: Kann ich mit ner radeon 9600 XT auch OpenGL Spiele wie zB doom 3 flüssig spielen?? Die Karte is zwar nicht so gut in Doom 3 aber sollte man damit das Spiel dennoch flüssig spielen auf 1024*768*32 mittlere Details mindestens dann würd ich mir die Radeon 9600 XT nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hersteller ist egal. Leistungsmäßig unterscheidet sich keine von denen. Nur das Softwarepaket und das Zubehör sind meist unterschiedlich. Du musst entscheiden, was du alles dabei haben willst.

mit einer 9600xt wird es auch kein prob sein, Doom3 mit 1024x768 bei mittleren Details zu spielen. Wenn du dahin tendierst, dann kaufe dir die. Beide sind keine schlechten karten.
 
BodyLove schrieb:
hersteller ist egal. Leistungsmäßig unterscheidet sich keine von denen. Nur das Softwarepaket und das Zubehör sind meist unterschiedlich. Du musst entscheiden, was du alles dabei haben willst.

mit einer 9600xt wird es auch kein prob sein, Doom3 mit 1024x768 bei mittleren Details zu spielen. Wenn du dahin tendierst, dann kaufe dir die. Beide sind keine schlechten karten.

Ok meine Wahl war eh eher bei der Radeon da sie nur um wenig schlechter is als die Geforce FX 5900 XT aber das wird wieder ausgeglichen durch die guten shader effekte und der guten DX 9 Leistung. noch dazu is das Paket von ASUS sehr gut und es sind viele Spiele dabei auch ein Gutschein zu HL2 und der Preis is auch sehr gut. Obwohl eben die leistung der FX 5900 XT besser is. aber ich glaub die paar Frames mehr oder weniger macht wohl auch keinen unterschied.

Also jetzt meine Finale Frage. eher die FX 5900XT oder die Radeon 9600 XT.
Ich würde eher zur Radeon tendieren. was sagt ihr dazu.
das is jetzt meine letzte frag zu diesem Thema.

Aber eines finde ich komisch. Warum ist die FX 5900 XT besser als die FX 5700Ultra obwohl die Taktraten und der Chip besser is bei der FX 5700U als bei der 5900XT.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mir die url geben, da schlage ich direkt nächsten monat zu!!!
 
ganz einfach, die fx5900xt hat eine 256bit speicher anbindung, wohingegen die fx5700U nur eine 128bit speicheranbindung hat. Du musst dir das auf einer Autobahn vorstellen. Wo passen mehr Autos, auf einer 4spurigen Autobahn, oder auf einer 2spurigen?

da du persönlich zur 9600xt tendierst, und du anscheinend gerne den HL² gutschein haben willst, nehme diese Karte. Schlecht ist sie nicht. Die von Asus hat wirklich das Meiste Zubehör. Ich wäre froh, wenn ich die Karte hätte.:)

edit: danielno

http://www8.mix-computer.de/cgi-bin/index.pl
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich gerade über die Gainward FX5900 (1100) kundig gemacht, die hat zwar 400 MHz Core, aber nur 700 MHz Speichertakt. Stimmt das?! Wie kann sich die Karte dann FX 5900 nennen?! Das ist ja totale Abzocke....
 
wo steht denn das? bei ebay vielleicht?

die haben eine Gainward FX PowerPack! Model Ultra/1100 TV/DVI, welches 400 Mhz (PLUS) Chiptakt hat, aber keine angaben über die Speichertakt in deren PDF, siehe hier.

die haben aber 2,8ns speicher, welche grad für 357Mhz spezifiziert sind. ich denke mal 400Mhz speichertakt ist maximal drin, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
BodyLove schrieb:
wo steht denn das? bei ebay vielleicht?

die haben eine Gainward FX PowerPack! Model Ultra/1100 TV/DVI, welches 400 Mhz (PLUS) Chiptakt hat, aber keine angaben über die Speichertakt in deren PDF, siehe hier.

die haben aber 2,8ns speicher, welche grad für 357Mhz spezifiziert sind. ich denke mal 400Mhz speichertakt ist maximal drin, wenn überhaupt.

Also eins vorweg: Ich habe bei BytePro (dem wohl unseriösesten Online-Shop, der noch am Leben ist - aber das habe ich leider erst später erfahren) eine Asus FX5900 bestellt, ihr wisst schon, die mit dem auffälligen Kühlsystem bestehend aus einem Kupferblock, in dem zwei Lüfter integriert sind. Dann habe ich mich via Mail über den Lieferstatus erkundigt, da kam die Frage, ob ich mich auch mit einer anderen FX 5900 zufrieden gebe. Ich habe gesagt, insofern sie von einem Markenhersteller stammt (MSI, Asus, Albatron etc.), okay, dann wollten die mir die Gainward andrehen, aber als ich das mit dem geringen Speichertakt gelesen habe, habe ich die Finger davon gelassen. Ich hoffe, die Asus kommt.....

Zu den 700 MHz, siehe hier:
http://www.vergleichen-kaufen-sparen.de/sparen/319956/Gainward_FX_PowerPack_Ultra1100_TV-DVI.html

Auch bei eBay sind solche Auktionen zu finden.
 
Zurück
Oben