Habe ich schon mehrmals hier auf CB geschrieben, auch hier im Thread.
2 Macbook Air, eines meiner Freundin und eines einer Studienkollegin, sowohl bei denen als auch bei mir zuhause.
@keepsmiley5750
Und das alles habe ich schon zig Mal erzählt und ich gehe jetzt nicht wieder mühevoll jede Einzelheit schildern. Denn solange kann ich mir von den ganzen Apple fanboys anhören, dass das ja nicht sein kann, weil sie ja kein Problem haben und es nur an anderen Dingen liegen kann.
Ja ne ist klar!
Ich selber und meinen Arbeitskollegen bezüglich WLAN: kommst du von zuhause in die Firma und benutzt zum ersten Mal an diesem Tag das iPhone um was zu googlen, hängts voll und es geht nix weiter. Seiten laden ewig oder gar nicht.
Einzige Chance (wie auch bei den beiden MacBook Air der Kolleginnen) WLAN on/off und es geht sofort wieder.
Bis am nächsten Tag. Oder einen der nächsten Tage.
Wenn ich heimkomme auch manchmal.
Meine Kollegen mit iPhone X bis 13 haben das auch immer wieder.
Vermutung: hast du daheim und in der Firma den selben IP Kreis (zB 192.168.1) kommt da was durcheinander, wenn das iPhone im einen WLAN schlafen geht, und in anderen dann "aufwacht".
Durch WLAN off/on wird ja vom DHCP ne neue IP, Standardgateway und DNS IP geholt und sofort flutscht wieder alles.
Bei den beiden MacBook Airs 2014:
Immer wieder, mitten im Betrieb, kein Internet. Auch zB mitten beim Netflix schauen! Einzige Lösung: WLAN off/on und sofort flutscht wieder alles.
Router etc pp natürlich bereits mehrmals an allen Standorten vorwärts und rückwärts getestet, alles in Ordnung und Problem ist nicht reproduzierbar.
Auch mit den Kanälen hats nix zu tun, da zB bei mir daheim absolute Ruhe ist WLAN technisch und sich da nix auf zu wenig Kanälen bündelt und durch WLAN off/on oder Router stromlos machen automatisch ein dann zu der Zeit besserer Kanal gewählt werden würde.
Wie gesagt, alles mehrfach vorwärts und rückwärts getestet.
Selbst das MacBook ist komplett neu aufgesetzt.
Andere Geräte in den selben WLANs zu anderen oder auch zur selben Zeit zeigen alle überhaupt keine Auffälligkeiten.
Nur bei den Drecks MacBooks schmierts WLAN immer wieder ab!
Und bei beiden "defekter Chip"? Wenn es Stunden am Stück problemlos funktioniert?
Und iPhone nicht nur meines, sonderb auch der Kollegen, von X bis 13, Firma ubd jeweils daheim.
Und überall wurde schon alles vorwärts und rückwärts getestet.
Auch mit dieser Einstellung im iPhone im verbundenen WLAN "private WLAN-Adresse" on oder off.
Aber ja, hat man das dann wie jetzt Doch wieder erst alles aufgeschrieben, dass man nicht zu blöd ist, keinen Steinzeit Router hat den man nie rebootet oder was auch immer, sind die wichtigen Fanboys die immer ganz schnell dir die Schuld zuschieben, ohne mal gefragt zu haben, was wirklich los ist und was schon unternommen wurde, plötzlich still und es gibt auch keine tollen Lösungsansätze mehr.
Da gibts dann nur noch Schulterzucken.
Ich habe auch den Apple Support bemüht, die haben mich mit Termin zurückgerufen, aber außer Werksresett (den ich auch gemacht habe) wussten die auch nicht weiter.
Apple halt:
Für MICH leider immer noch: (mit Absicht) inkompatible, unbedienbare Scheisse!
So, das musste jetzt sein.
Dafür zahlst du ja immerhin einen Haufen Geld und bekommst ne miese Akkulaufzeit, kannst nix einstellen und hast trotz dem ach so tollen geschlossenem System kaum Vorteile und Kindergartenbugs.
NIE WIEDER!!
Warum ich dann ein Eiphone habe: weil ich es für ne App auf der Arbeit brauche.
Leider gibts da nur Apple fanboys die nie was anderes hatten und daher wurde die App für iOs geschrieben. Keine Zeit das extra wegen einem Typen auf Android auch umzusetzen.
Meinem 200€ Xiaomi Redmi Note 8 (gekauft um 159€) weine ich jedenfalls nach, aber das ach so tolle iPhone 12mini (gekauft um 720€) mit FETTprozessor hasse ich. Unbedienbar und keine Milisekunde schneller als der höchstens Mittelklasse Snapdragon im Xiaomi.
Da hilft auch kein 3x so langer Benchmarkbalken und schneller Internet (bei mir 100mbit, in Firma 400mbit) .