News Apple bringt Macs mit Intel-Prozessoren

Siberian..Husky schrieb:
total unwarscheinlich. weniger geld verdienen als mit den PPC kisten derzeit kann man mit computern wohl kaum.

das stimmt schon.. weil apple das zeug mehr oder weniger direkt vermarktet im netz und zwischenhandel nicht so erwünscht ist.. genau wie dell.. der einkauf für händler lohnt nicht.. sie müssen die kisten teurer verkaufen als apple im online shop..

aber dann stellt sich die frage macht apple noch sinn.. mit intel x86 cpu sind sie dem pc ja fast gleich.. mal sehen was fürn chipsatz zum einsatz kommt.. aber wenns z.b. ein modifizierter pc chipsatz seinen sollte.. warum sollte man dann apple kaufen? wegen dem OS welches auf Darwin basiert.. und nur auf Macs laufen soll ?! da kann man auch einen preiswerten pc kaufen und linux einsetzen..
 
naja warum sollte es jetz weniger sinn machen als vorher? der G5 ist auchnicht besser als aktuelle x86(eher schlechter, zumindest schlechter zu kühlen ;)).

apple kann so eigentlich nur gewinnen. die neuen apples werden auch nicht langsamer sein als die alten ppc basierten, dafür aber mit sicherheit billiger. wenn die sich also weiterhin so um ihr image kümmern können sie nur erfolgreicher werden!
denn das argument für apple bleibt schließlich: OS X.
 
hmm Apple war doch dadruch besonders exclusiv "anders" zu sein.. ob damals die motorola cpus dann die ppc ... eine andere cpu ein anderes OS welches nur auf den eigenen rechnern läuft.. dadurch auch teurer.. die mac user sind doch schon son bissel stolz drauf anders zu sein.. und keinen verhassten "pc schrott" zu besitzen.. das is doch voll der dis an die eigenen kunden... :lol:

wenn OS X nur auf macs laufen wird/soll zieht die begründer ppc architektur nicht mehr..
nur durch eine art kopierschutz "mac only".. toll.. das richt voll nach abzocke..
und die so tolle virensicherheit ist doch nur gegeben weil so wenig leute einen mac besitzen.. uninteressant für hacker mehr leute sind mit windows rechnern im netz.. angenommen die intel-macs verkaufen sich gut.. werden sie auch interessant für hacker und virencoder

erinnert mich etwas an den rtl shop verkaufsschalger "Zeta OS"...*g*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
natürlich verprellt man damit ein paar aktuelle apple kunden. aber wieviele sind das? abgesehen davon das apple derzeit im ganzen schon kaum kunden hat(im vergleich zu anderen firmen ;)) stört es beim ipod doch auch nur wenige für weniger mehr zu bezahlen(siehe letzten ipod thread...).

in einem ipod steckt auch keine andere hardware als in jedem anderen mp3 player. da geht es ganz alein ums image. bei den macs kann apple wenigstens noch sagen wir haben ein inovatives und von der usability einzigartiges betriebsystem(das es grotten langsam ist werden sie wohl nicht dazu schreiben oder? :P)!

also ich sehe keinen grund warum apple weniger intel-macs verkaufen sollte als ppc-macs. die meisten mac käufer haben von hardware doch eh keine ahnung. die wollen was mit "style", etwas das "in" ist - das wird der steve doch wohl auch mit intel schaffen.

P.S.: das "viren gibts nur auf windows weil das alle benutzen" argument wird auch nicht wahrer je öfter es geschrieben wird ;). mac os ist durch seine unix wurzeln wesentlich resistenter was viren angeht. sicherlich wird ein verbreiteteres betriebsystem interessanter, d.h. aber nicht das es so versäucht wird wie windows. das ganze web bassiert auf linux, und trotzdem gibt es keine freilaufenden linux viren ;).
 
toll... wieder nix für AMD zu holen :/
 
Scheisst auf den Prozessor. Der ist es ja nicht, was den Mac zum zum Mac macht!

Egal ob IBM, Intel, Motorola...Mac bleibt Mac. Wegen dem Chipsatz, dem OSX...
 
@ 46) Cmon

Doch! Genau das in Verbindung mit dem OSX!

Ich wollte mir auch einen MAC holen, doch jetzt pfeif ich drauf!

Da kann ich mir mit nam Patch das OSX auch auf meinen AMD holen, was soll denn der Scheiß!
 
Cmon schrieb:
Scheisst auf den Prozessor. Der ist es ja nicht, was den Mac zum zum Mac macht! ... Wegen dem Chipsatz, dem OSX...
Gleich das erstgenannte wird aber auch von Intel stammen :lol:

letztlich ist es wirklich egal, aus was ein Rechner aufgebaut ist, das Resultat ist das entscheidende und im Apple Regiment wird man sich schon was sinnvolles dabei gedacht haben

Mag sein, dass die prinzipielle Technik von IBM sehr gut klingt, schneller waren sie dadurch aber nicht (mehr). Fakt ist, das IBM entweder gar nicht oder nicht in genügender Stückzahl entsprechende Komponenten produzieren kann und dann ist es nur ein logischer Schritt, die evolutionstechnisch hinkende Schnecke gegen ein etabliertes und zukunftsicheres Produkt auszutauschen.

Andererseits wird man es dem Kunden jetzt noch plausibler erklären müssen, wie man einen Mehrpreis rechtfertigt, den die Technik wird sich nun noch weniger bis gar nicht von herkömmlichen PC-Architekturen unterscheiden.
 
Das wird lustig, Mac OS X und Longhorn auf dem selben Prozessor, das wird äußerst peinlich für Microsoft. Mac OS X soll jetzt schon besser als Windows auf Intel Chips laufen. Longhorn wird brutalst vom Kätzchen mißhandelt, kein schöner Anblick ... hehe

http://homepage.mac.com/gollmark/.Pictures/INTEL.jpg

@43

"und die so tolle virensicherheit ist doch nur gegeben weil so wenig leute einen mac besitzen.. uninteressant für hacker mehr leute sind mit windows rechnern im netz.. angenommen die intel-macs verkaufen sich gut.. werden sie auch interessant für hacker und virencoder"

die tolle Virensicherheit ist nicht deswegen, weil so wenige einen Mac besitzen, sondern weil Mac OS X um Lichtjahre sicherer ist als Windows und diverse Windowsprogramme. Es gibt keinen Verteiler auf der Mac Plattform. Wie willst du einen Virus auf der Welt verteilen, wenn jeglicher Mechanismus fehlt, die Viren an möglichst viele Rechner zu schicken? Solange es diesen Verteiler nicht gibt, kann es keine Epidemie geben, auch wenn es 100% Mac User geben würde, dann würde es keine Virenepidemie geben. Virenverbreitung hat was mit dem Betriebssystem zu tun, aber rein gar nichts mit dem Prozessor. Hacker und Virencoder werden sich lieber mit Windows PCs beschäftigen. Warum? Weil es wesentlich leichter geht und Erfolge schnell zu erzielen sind. Warum sich Wochen mit einem System auseinander zu setzen, das sehr schwer zu knacken ist, wenn man jeden Tag mit minimalen Aufwand seinen Spaß haben kann ... ;-)


@48

"Andererseits wird man es dem Kunden jetzt noch plausibler erklären müssen, wie man einen Mehrpreis rechtfertigt, den die Technik wird sich nun noch weniger bis gar nicht von herkömmlichen PC-Architekturen unterscheiden."

Sie wird sich unterscheiden und wie ich Apple kenne, wird die gesamte Architektur der x86 Architektur von PCs überlegen sein. Wenn du noch Mac OS X dazu nimmst, dann hat ein Windows PC einem Mac nichts entgegen zu setzen. Das rechtfertigt den Mehrpreis. Ein superstabiles und super sicheres OS, sehr schnelle Hardware ... wozu einen PC kaufen, der mehr Ärger als Freude bereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
bla bla blub & ne menge heisse luft
 
Und wieder Pentium ich könnte kotzen.
Traut sich keiner mal auf AMD zu setzen oder was geht ab?
Pentium war mal Nr. 1 aber jetzt nicht mehr das scheinen einige noch nicht ganz zu verstehen und sehen nur den ach so großen Namen Pentium! :freak:

AMD Rulez
 
Ne, falsch. Als Anwender merkst du gar nicht, was für ein Prozessor drinnen werkelt! Wenn du wegen dem keinen Mac kaufst, bist du selber schuld! Sämtliche Programme kommen so raus, dass sie auf beiden Platformen laufen. Und diejenigen, die nicht laufen würden (nur ganz alte Software) wird emuliert. Aber alle normalen Programme werden angepasst werden, darum hat Apple das ganze ja schon bekannt gegeben, damit genug Zeit zum umsteigen ist. Dauert ja noch ein Weilchen. Und wenn sogar komplizierte Programme innerhalb von Stunden (Mathematica z. B. 2) angepasst werden können - wo ist das Problem?

Warum willst du nur einen Max mit OSX und Chipsatz von Apple, wenn ein Prozessor von IBM drinn ist? Warum nicht Intel? Der Rest bleibt ja von Apple, man wird unter dem Strich gar nichts davon merken...oh man!
 
Anstatt weiterhin auf einen exotischen Prozessor zu setzen, der keine Vorteile mehr bietet, wechselt Apple auf x86-CPUs.
Natürlich macht das zunächst skeptisch, aber wenn man es sich recht überlegt, hat Steve Jobs wieder einmal die Zeichen der Zeit erkannt und absolut richtig gehandelt!
Die Umstellung wird sich IMHO langfristig auszahlen, weil x86-CPUs einfach günstiger sind UND in Hinkunft mehr Leistung bieten werden. Warum?
Die Entwicklungskosten für CPUs und deren Fertigung steigen weiter rasant an. Nur wenn diese enormen Kosten auf genügend Abnehmer abgewälzt und dadurch wieder hereingespielt werden können, dann rechnet sich die Investion und die CPUs bieten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Auf Grund der geringen Stückzahlen, die Apple verkauft, rechnet sich das Ganze für IBM aber langfristig nicht mehr. Durch den Umstieg profitieren daher sowohl Apple (billige CPUs wegen hoher Stückzahlen) und Intel (mehr verkaufte CPUs und dadurch höhere Investitionen möglich). Dass AMD nicht zum Zug gekommen ist, ist zwar Schade, aber es wär ja immer mal möglich für Apple umzusteigen ;-)

Ich bin in jedem Fall schon sehr gespannt auf die neuen Macs!
 
Aha also Apple ein PC hersteller
(nur noch mit eigenden Betriebssystem) !

frankkl
 
Andy_O schrieb:
Vielleicht ist das ja der Schritt um Macs auch ein wenig bastelfreundlicher zu machen.
Ich denke da z.B. an ein BIOS.
Ich kann mich noch gut an meinen alten G4 erinnern an den ich ein zweites DVD Laufwerk und eine 2 HD anschließen wollte.
Am PC eine Sache von 15 Minuten.
Am MAC 3 Stunden!

Ich denke auch dass dies eine sehr positive Entscheidung ist!

ad 1: Intel-Architekur = eventuell werden Macs dann auch endlich mal für Spieler interessant, ein Riesenmakt den sich Apple nicht entgehen lassen will (Die 2 1/2 Portierungen von Spielen die es bereits gibt lasse ich dabei mal außer acht)

ad 2: Vielleicht wird ein Mac mit Normarchitektur was das Mainboard angeht auch endlich mal bezahlbarer! Zumindest dürfte Apple ein Argument fehlen um norm-Mainboardarchitekturen weiter zu diesen überhöhten Preisen zu verkaufen.

ad 3: Intel steht für Qualität und ist eine bekannte Marke in den Köpfen vieler. mit macs dagegen identifiziert sich bisher nur eine kleine, wohlbetuchte Gemeinde.

Apple setzt daher auf die große Masse, die sich einen Computer nicht wegen dessen Exklusivität kauft, und auch auf die Spieler! Richtige Entscheidung, freu mich!
 
Apple nähert sich wieder (technisch) der Masse und verliert für "uns" Technikinteressierte hier auf CB vielleicht etwas an dem "Besonderen". Dennoch macht viel des "Mythos" Mac auch und vor allem das Design aus. Und das wird nach wie vor von der Schmiede Apple stammen und sich wohl nach wie vor positiv vom Rest der Welt abheben. Und alle die mit Mac nur arbeiten wollen, für die wird sich auch nichts ändern. :)
 
Da kann ich nur sagen: Achtung IBM, sonst schnappt euch Intel beim nächsten Mal auch noch die Konsolen weg ;)
Jetzt ist Apple dran, und vor gut 15 Jahren lies Intel die bedeutenste Neuerung der letzten Jahre in der Halbleiterfertigung patentieren (CMP-Prozess), die eigentlich aus IBMs Feder stammt. Aber IBM hat wohl die Unterlagen davon verschlampt und klagt bisher vergeblich gegen Intel :D
 
@56

mac os und spiele - das geht net! ;)
das is für jeden gamer ein tabu, sry, windows, egal welche macken es auch haben mag, ist DIE Plattform für Games.

Ist ein Kodex.

Allgemein:

Ich war echt überrascht von Steves Entscheidung. Ich bezweifle stark, dass jetzt mehr leute einen Mac kaufen werden aus dem grund das da drinne jetzt Intel CPUs werkeln. Und wenn Longhorn kommt, redet wohl niemand mehr von Tiger, weil Microsoft ganz einfach die gigantische Werbetrommel anschmeissen wird. Die Zukunft wird zeigen ob die Entscheidung gut war. Apples Philosophie, anderst zu sein, ist Vergangenheit, jetzt muss man sich noch mehr darauf konzentrieren, einfach besser zu sein als die Konkurrenz. Fakt ist, dass sich viele Apple Kultisten verraten fühlen, was ich verstehen kann. (obwohl ich selber nur nen iPod hab, ansonsten hab ich mit den Kaliforniern niix am Hut.

"Lieber ein Pirat sein, als der Navy beizutreten." - Gratulation zum Kadettenrang, Steve!
Wie es wohl weitergeht? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso ist windows DIE plattform? der einzige grund warum es unter win die meissten spiele gibt ist der verbreitungsgrad, nichts anderes. ich habe nicht mal windows drauf, und trotzdem spiele ich..

Longhorn hat osx nichts entegenzusetzen(wie steve jobs schon sagte: "They can't even copy fast"). Von M$ gab es bisher keine innovationen. Un was meinst du wird passieren wenn osx bald mal für pcs freigegeben wird? ein betriebssystem dass stabiler, sicherer, schöner, einfacher, fortschrittlicher und weniger virenanfällig ist als windows. meinst du das wird sich geheimhalten lassen? M$ kopiert nur von anderen, und kopieren kann man nur wenn es andere schon haben...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben