News Apple iOS 4.3 erschienen

Metalfreaky schrieb:
was ich persönlich gerne hätte, wäre eine frei belegbare "Lautstärkentaste".
Ich hätte da zum Beispiel gerne die "vorheriger/nächster Titel" Funktion drauf, sodass ich Songs auf meinem Touch auch bequem in der Hosentasche skippen kann.

Geht per Jailbreak, nutze ich schon lange. :)

Warum Apple selbst nicht auf die Idee kommt ... man wirds nie erfahren ...
 
Ich mochte das Apple endlich diesen Mute Knopf fixt Mute heißt Mute also alles muten nicht nur die Klingel tone zb youtube kann man solo nicht muten finde auch keine App. Oder Kaulbachs App. Die das mit dem knopf kann (da gibt's einige mit einem extra Menü, aber ich will das dieser Schalter diese Funktion hat)
 
Mein 3GS kann das Tethering einwandfrei, getestet mit einem Sony Vaio Laptop über USB.
Alle Netzwerkverbindungen des Laptops waren AUS!
Mein 3GS hat sich nach dem Update irgendwie aufgehangen, nachdem ich es zurücksetzen wollte und an den PC mit iTunes angeschlossen hatte, war es plötzlich wieder da.
Meine Wecker App hatte sich nicht mehr starten lassen, eben neu installiert, nun gehts wieder.
Die App heißt: iHandy Wecker Pro
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte.
 
joa endlich das Home Sharing.

Für mich selbst wäre das IPad eher nichts, meine Eltern schon eher. hab mir gestern mal ein Ipad1 mit 16 Gb + Dock für 335€ rausgelassen (ebay). Schau mer mal wie sich das als Ebook Reader, Kochrezepte Speicher, Küchenradio und Mp3 Player für die Anlage im Wohnzimmer macht.
Meine mum zockt immer Windows 7 Games ;) auch dafür sollte es ganz gut geeignet sein... man wird sehen ^^

Ohne das Sharing des IOS 4.3 wär es nichts geworden.

IPhone hingegen ist wirklich nur mit JB wirklich nutzbar.

Absolute LieblingsApps sind BiteSMS und SBSettings. gerade erstere ist von A-Z durchdacht und bringt unverzichtbare Funktionen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Botzi1985 schrieb:
Mein 3GS kann das Tethering einwandfrei, getestet mit einem Sony Vaio Laptop über USB.
Alle Netzwerkverbindungen des Laptops waren AUS!

Das ging ja schon vorher ohne Probleme.
Ich denke, es ging um Tethering per Wifi, sprich "Personal Hotspot".

Und das funktioniert laut einigen Aussagen auch mit dem 3GS.
Ich freu mich! Endlich nicht mehr dieses blöde Kabel beim Unterwegs-Surfen.:)

@ crackor

MyWi gibts auch kostenlos wenn man die Richtige Quelle hinzufügt

Schon klar. Die besagte Repo hatte ich bereits vor langer Zeit eingefügt, sie dann aber auch wieder fix entfernt. Denn man will den Enwickler für seine Arbeit ja auch belohnen.
Obwohl 20 $ ja doch nicht grad ohne ist.:)

Aber wenn es auch ohne MyWi funktioniert, dann passt's doch... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das iOS 4.3 auch anderweitig runterladen (z.B. über Chip.de)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
Tethering über Wifi saugt so sehr den Akku leer, dass man ohnehin bald wieder das Kabel ansteckt xD...

Vorteil ist vor allem der, dass mehrere Wlan Geräte über ein IPhone ins Netz kommen...
 
War dem ein oder anderen wahrscheinlich auch vorher schon klar, hier ist der mehr oder minder "Beweis":

Code Buried in iOS 4.3 Reveals iPhone 5 Will Have Dual Core A5 Processor


posted by Trey Trawick on Wednesday, March 9, 2011 at 4:34 pm.

Code found within the recently released iOS 4.3 suggest that the next generation iPhone will have the same dual core A5 processor as the iPad 2. 4.3 references a device with the model number “N94AP”, which is rumored to be the iPhone 5. The kernel for N94AP contains the model number “S5L8940″, which is same model number as the iPad 2′s A5 processor. It’s not definitive proof, but it is very compelling.

The iPhone 5 *might* get the A5? No, it will get the A5.

@EmilyCaffrey it does. its kernel is even in the iPad 2 4.3 firmwares (Apple’s build system accidently left it in since they all have A5).

Other than battery life, there is little reason for Apple to not upgrade, and if they want the iPhone 5 to stay competitive against its Android rivals (which are rapidly gaining marketshare), Apple needs to cram in all the features that will fit.

Quelle: http://www.ifans.com/blog/17449/
 
Endlich kommt der Unlock für das aktuelle Baseband ;D War ziemlich clever vom Dev-Team abzuwarten, bis Apple mal iOS 4.3 released. Endlich kann ich das iPhone4 auch zum Telefonieren nutzen xD
 
MrChiLLouT schrieb:
Endlich kommt der Unlock für das aktuelle Baseband ;D War ziemlich clever vom Dev-Team abzuwarten, bis Apple mal iOS 4.3 released. Endlich kann ich das iPhone4 auch zum Telefonieren nutzen xD

Klär mich mal auf. Hab nichts davon verstanden. Bin nicht so der Experte aber würde es gerne trotzdem verstehen^^
 
Hab mir heute das Update mal blind raufgespielt ohne auf den JB zu warten. Tethering scheint bei mir einwandfrei zu funktionieren und schneller kommt es mir auch vor (iPhone 4).
 
Der iOS 4.3 Jailbreak kommt diesmal übrigens nicht vom Dev oder Chronic Dev Team sondern von @i0n1c

Soweit ich weiß ein deutscher und lebt in Köln :)
Ergänzung ()

Martricks schrieb:
Klär mich mal auf. Hab nichts davon verstanden. Bin nicht so der Experte aber würde es gerne trotzdem verstehen^^

Also Jailbreak ungleich Unlock. Das Baseband kannst Du dir als System im System vorstellen, quasi als eigenes Stück Hardware. Um auf dieses auch komplett zugreifen zu können reicht der normale root -Zugriff auf Unix Systemen nicht aus, da das Basesband ein eigenes System mit eigener Firmware bzw. OS ist.

Simpel erklärt ;)

Ansonsten mal hier schauen http://www.handy-faq.de/forum/iphon...ootloader_baseband_secpack_jailbreak_etc.html


Das Baseband


Das Baseband ist im Gegensatz zum Bootloader kein Verschlüsselungs-Chipsatz, sondern nur eine für das System des iPhone Mac OS X befindliche Software wichtige Schnittstelle, die für die Modemfunktionen zuständig ist, welche aber auch auf einem dedizierten Chip sitzt. Sie ist sozusagen die Schnittstelle des Systems zum Hardware-Modem des iPhone und stellt die Kommunikation sicher.

Um das Baseband zu patchen, bzw. freizuschalten wird immer das sogenannte “CommCenter” heruntergefahren. Dieses ist ein Bestandteil des Systems und eben jene Software, die mit dem Baseband spricht. Ist sie nicht heruntergefahren während eines Patches, “verschluckt” sich das System und das Baseband und dies kann zu Ausfällen des gesamten Kommunikationsteil des Mac OS führen - oft resultiert dies in einem nicht mehr vorhandenen WLAN/WiFi Eintrag im System. Eine Wiederherstellung ist nur mühsam oder auch gar nicht mehr möglich nach einem solchen Fehler.

Das Baseband zu patchen ist im wesentlichen relativ unproblematisch. Sollte etwas schiefgehen muss man nur mit Hilfe von iTunes im DFU Modus eine Wiederherstellung initiieren und iTunes überschreibt die Baseband-Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer iOS 4.2.1 hat, der sollte warten wenn er einen JB benötigt.

Durch das Einpflanzen der Sicherheitstechnik ASLR werden wichtige Funktionen des MobileSubstrate gehemmt. Somit funktionieren eine Vielzahl der Cydia Tweaks nach einem iOS 4.3 Update nicht mehr. So lange kein neues Update von MobileSubstrate mit einer Lösung im Petto kommt, wird ein Umsatteln auf iOS 4.3 kategorisch abgelehnt. Desweiteren sollten auch bislang unbefleckte Jailbreaker die Finger von derzeitigen PwnageBundles lassen, die zwar einen Jailbreak auf iOS 4.3 ermöglichen, jedoch nur tethered daher kommen und recht schwierig zu handhaben sind.

Quelle

Das gut ist, ASLR ist nur halb Implementiert wie in 10.6. Sollte es in iOS 5 genau so Implementiert sein wie in Lion, denn sieht es düster aus für den JB.
 
habs auch grad draufgezogen, läuft... mir kommt der Browser schon ein wenig schneller vor.
 
Grad bei der Telekom angerufen. Tethering 100MB/Monat 4,95€ und 3GB 19,95€. Ich warte auf den nächsten Jailbreak.
Auf diese Bestätigung habe ich gewartet, danke. Ich bleib beim 4.2.1er mit JB und "TetherMe"

Hab'n Complete M Tarif im Sept. 2010 abgeschlossen (50€, normal 60€), Tethering nur mit zubuchbarer Option. Und bei Verträgen die ab 3. Nov abgeschlossen wurden ist das Tethering frei zum selben Preis? Das kann die Telekom mal schön knicken... :evillol: Die verdienen schon genug daran. Ich zahl nicht für eine Leistung für die ich ohnehin schon bezahle. Ich nutze ja nicht einmal den normalen Traffic voll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nur wenn du vorher schon Tethering aktivieren konntest (vertragsabhängig). nur kannst du jetzt zusätzlich Endgeräte per Wlan mit dem iPhone verbinden (Hotspot).

Wenn die Anbieter Tethering unterbindet dann kannst du dein Handy nur "Jailbreaken" und dann mit speziellen Apps die Sperre umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xtreme80 schrieb:
Bildschirm dreht sich sporadisch nicht mehr wenn ich das iphone auf die Seite drehe.

Das Problem habe ich aber mit iOS 4.2.1 auf dem iPhone 4 auch schon....da hilft nur kurz sperren und wieder entsperren.
 
Zurück
Oben