Test Apple iPad Pro (2018) im Test: Das beste Premium-Tablet bleibt genau das

MacOS drauf und das Gerät hätte "Pro" im Namen verdient. Die Hardware ist ja soweit ganz schick, der Preis nichts Überraschendes, aber für ein professionelles Arbeitsgerät ist da imho einfach das falsche Betriebssystem drauf.

Darüber hinaus würde ich gerne mal wissen, welche Anforderungen ein "Zeichner" an ein Zeichentablet stellen mag, dass ein iPad Pro für den professionellen Einsatz nicht 100% geeignet, aber für Surfen, Netflix, Mail und Co. überdimensioniert ist. Wo genau liegt der Unterschied?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeX23, squadric und SavageSkull
Ich kann mir nicht helfen; jede Apple bezogene News/Test hier lässt sowas fanboy-haftes elitäres mitschwingen. Finde sowas immer ziemlich kindisch.
(seit Iphone 4 konnte mich kein Apple Produkt mehr überzeugen)
1.879€ UVP? Hmmm, wie wärs mit "nö"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfectsam, Maxiu, Ati_gangster und 7 andere
Solange das Telefonbetriebssystem iOS - die sicherlich sehr starke Hardware nach wie vor limitiert, solange ein Datentransfer in beide Richtungen nicht ungehindert möglich ist, ist es definitiv kein Pro!
Das Pro steht für Pro Apple.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ati_gangster, LeX23, CMDCake und eine weitere Person
TheManneken schrieb:
MacOS drauf und das Gerät hätte "Pro" im Namen verdient. Die Hardware ist ja soweit ganz schick, der Preis nichts Überraschendes, aber für ein professionelles Arbeitsgerät ist da imho einfach das falsche Betriebssystem drauf.
Oder einfach das größere Surface Go mit SSD kaufen bzw. wenn man mehr braucht ein Surface Pro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeX23
Bin mal gespannt, ob sie das normale, eigentlich schon unverschämt günstige iPad auch beerdigen werden, um das neue Preissegment zu zementieren. Das iPhone SE wird ja auch nicht weiter verfolgt. Vermutlich will Apple von einem gewissen Image wegkommen. Mac Mini wurde nun auch schon mit einem unattraktiven Preis versehen. Man will wohl wieder hin zum Hochpreis-Image.
 
Mein iPad Zeit ist vorbei - keine Verwendung mehr für sowas.
Für Konsum gut, für den Rest einfach unpraktisch.

Was ich brauche, ist ein ordentlicher und leistungsfähiger Notebook (so a la Surface)
der nicht allzu schwer ist.

Ansonsten habe ich mein Android Handy. Passt soweit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeX23, squadric und aklaa
Schlumpfbert schrieb:
Das stimmt nicht. Ich verwende das iPad Pro hauptsächlich für Multimedia, und das normale iPad hat nunmal keine 4 Lautsprecher.
Ich denke auch, dass das Pro aufgrund der 4GB RAM deutlich zukunftssicherer ist, außerdem werden dadurch z.B. bei App-Wechsel nicht ständig die Tabs neu geladen.

Wie gesagt, in meinen Augen ist das iPad Pro [primär] nicht zur Medienwiedergabe gedacht, wenn gleich es die Medienwiedergabe exzellent beherrscht.

Wer „verrückt“ genug ist und sich ein iPad Pro für die Medienwiedergabe gönnt, dem sei es gegönnt, denn es ist ja eine Luxussituation.

Es ändert nichts an der Tatsache, dass das iPad Pro für Media Creations und Pros entwickelt wurde und nicht um damit [primär] Filme zu schauen.

Liebe Grüße
Sven
 
Averomoe schrieb:
Solange iOS keinen vernünftigen Dateimanager hat (wie jedes Billig-Androidgerät), kommt es für mich nicht in Frage. Sehr schade eigentlich, denn "Haben-wollen" ist bei mir stark ausgeprägt.

Den gibt es, nennt sich Dateien:

https://support.apple.com/de-de/HT206481

Und ja, du kannst es offline ohne Cloud nutzen und Nein ein Übertragen von Daten auf/von einem USB-Stick geht nach wie vor nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Averomoe
@CB: Bei der Akkulaufzeit wäre es schön, wenn nicht nur Surface 3 und Surface 4 zum Vergleich gezogen würden, sondern auch aktuelle(-re) Modelle. Getestet habt ihr das Surface Pro 2017 oder das Book 2 auch bereits:
https://www.computerbase.de/artikel...63/seite-3#diagramm-youtube-akkutest-200-cd-m

Gerade durch die Ausrichtung als "Pro" von Apple und Microsoft werden diese Geräte häufig verglichen, daher nicht nur neue Geräte des einen gegen "alte" Geräte des anderen stellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kormi
Apple Pencil 1: 100 Euro
-> Pencil 2: 135 Euro:freak:

iPad Pro 9,7 (2016): 689 Euro
iPad Pro 10,5 (2017): 729 Euro
iPad Pro 11" (2018): 879 Euro:freak:

Mac Mini: 499 Euro
..... : 599 Euro
Mac Mini 2018: 899 Euro:freak:
(iMacs werden eventuell auch teurer werden, da der Abstand ansonsten zu gering ist!)

iPhone 4: 629 Euro
.....

iPhone 8: 799 Euro
iPHone XR: 849 Euro

Egal wie gut die iPads etc. sind:
Die Preistreiberei von Apple verursacht Sodbrennen,
bei dem nicht mal mehr 1 Kg Bullrich-Salz hilft.

"Problem" in der Zukunft:
Apple Pencil 3: 149 Euro
iPad Pro Future: 919 Euro
Mac Mini: 949 Euro
iPhone: 879 Euro

Frosch -> kaltes Wasser -> langsam erhitzen.
Das hat Apple drauf wie kein anderes Unternehmen auf der Welt.

Und an die Experten mit Wechselkurs bla bla bla:
Seid ihr die, die auch glauben das der Benzin Preis etwas mit dem Barrel Öl Preis zu tun hat:daumen:

Preise sind auch bei Apple teurer geworden als der Euro Hoch war:rolleyes:

Aber ich will Apple nicht verteufeln,
wenn die Kunden fleißig kaufen, dann hat Apple den Preis verdammt gut gesetzt!

PS:
ich besitze selber das Harz4Modell von Apple:
iPad 2018 mit 128 GB für 429 Euro
+ Pencil 1 90 Euro.

Das iPad reicht absolut aus und ist von der Preis/Leistung absolut Apple untypisch:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfectsam, Maxiu, HtOW und 5 andere
Meiner Meinung nach hat dieser Test die Note 6 verdient: wegen klassischer Themaverfehlung. Das IPad Pro sollte -wie es der Name schon suggeriert- nicht mit anderen, banalen Konsumgeräten mit Konsum-OS Android verglichen werden, sondern mit der Elite - also Windows 10 mit Microsoft Surface Geräten oder anderen 2in1 Geräten und Convertibles.

Das hat CB bei sämtlichen Microsoft Geräten (Surface RT, Windows 10 on ARM, Windows Mobile 10 mit Continuum) nämlich auch gemacht.

Damit würde das abschließende Fazit nämlich ähnlich schlecht ausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blaizebulla, MeisterOek, Maxiu und 23 andere
Die Leistung ist der Wahnsinn. Trotzdem wüsste ich nicht, was ich mit dem Teil besser machen könnte, als mit meinem Ipad 2018 für 300€....da kann ich Stift und Tastatur auch dazukaufen, wenn ich möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pipmatz
AntiUser schrieb:
und Nein ein Übertragen von Daten auf/von einem USB-Stick geht nach wie vor nicht.

Damit disqualifiziert sich das iPad als Produktivgerät. Und Computerbase sollte diesen Satz als eigentliche Überschrift für diesen Artikel verwenden.

Wärs ein anderer Hersteller, hätten sie es mit 98%iger Wahrscheinlichkeit so gemacht. Warum? Weil USB (Typ C) nämlich für genau diesen Einsatzzweck erfunden wurde. Diesen Stecker dann zu nutzen und in der Hauptfunktion zu beschneiden, ist einfach nur ... mir fehlen die Worte, ich kann darüber nur den Kopf schütteln...

edit: Windows RT wurde wegen fehlender x86 Unterstützung in der Luft zerrissen, aber USB ohne der Möglichkeit der Datenübertragung ist ja ein viel größerer Fehler. Aber anscheinend dem Tester egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag, jollz jumper, SchorschSepp und 3 andere
2100€...

Da würde ich viel lieber ein MacBook kaufen, als diesen Mist. Einfach viel zu teuer für ein Tablet.

Nein danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion und Pipmatz
Schönes Gerät. Ich war bei der Präsentation erst skeptisch gegenüber dem neuen Gehäuse, doch als ich es vor kurzem ins Store ausprobiert habe, war ich positiv überrascht.

Das Upgrade vom iPad Pro 10.5 vom letzten Jahr spare ich mir dennoch. Aber ich muss sagen, dass zumindest bei mir Apples Plan das iPad Pro als Desktop Ersatz funktioniert, also im Privaten. Mein Rechner am Schreibtisch ist inzwischen teilweise wochenlang ausgeschaltet und ich nutze nur noch iPhone und iPad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie123, tomasvittek und knoxxi
Im Hochformat iOS und im Querformat mit angedockter Tastatur müsste ein MacOS booten. Dann eventuell noch per Bootcamp ein Windows 10. Dann wäre für mich DAS Gerät geboren.

Das wäre dann der Moment wo ich auch gerne 2000-3000€ dafür ausgeben würde :D.

Hoffentlich liest ein wichtiger Mensch von Apple mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c und COME GET SOME!
danke für den test. ich habs mir vor einer woche geholt (12,9) und bin begeistert. wenn man ein foto auf diesem beeindruckenden display anschaut klappt mir jedesmal der mund auf. es fühlt sich an als ob man ein großes echtes foto in der hand hält. magisch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: revocelot, f1f1 und Protogonos
Dandelion schrieb:
Ich kann mir nicht helfen; jede Apple bezogene News/Test hier lässt sowas fanboy-haftes elitäres mitschwingen. Finde sowas immer ziemlich kindisch.
(seit Iphone 4 konnte mich kein Apple Produkt mehr überzeugen)
1.879€ UVP? Hmmm, wie wärs mit "nö"?

Wie wäre es mit dem Lesen des gesamten Tests statt nur der Überschrift? Gab mehr als genug Kritikpunkte im Text eingeflochten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phoenixtr
Overkee schrieb:
Mein Rechner am Schreibtisch ist inzwischen teilweise wochenlang ausgeschaltet und ich nutze nur noch iPhone und iPad.

Amen, meiner war im Mai diesen Jahres das letzte mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Overkee
Zurück
Oben