Die fehlende Kopfhörerbuchse halte ich bei Tablets für daneben.
Das Teil will ich in den Rucksack packen können und jederzeit, sei es in der Bahn, im Flugzeug, auf dem Balkon, Auto, Park oder Bildungseinrichtung Kopfhörer oder Aux-Kabel anschließen können.
Ich habe keine Lust ständig einen Adapter mitschleppen zu müssen.
Das 2017er Pro 10.5 ist (in der kleinsten Variante weil die Teile ja so extrem teuer sind) auch für mich ein Alltagsbegleiter geworden, der mein Notebook in vielen Bereichen abgelöst hat.
Ich nutze es größtenteils zum Medienkonsum sowie Notizen und einfache Foto-bearbeitung.
Chismon schrieb:
Fuer das Geld bekommt man m.E. in der 2-in-1 Surface Produktreihe von Microsoft ... deutlich mehr geboten fuer's Geld, ein echtes Betriebssystem und kein Mobil-App-Betriebssystem (iOS) was nicht wirklich fuer produktives Arbeiten taugt (es bleibt eben nur ein Tablet) ...
Ich habe deinen letzten Satz mal markiert da ich den wichtig finde:
Es ist und bleibt (eben nur) ein Tablet. -Genau das erwarte ich auch von diesem Gerät. Ich möchte ein schnelles und absolut reibungsfrei laufendes Tablet und keinen abgespreckten Laptop.
Ich hatte vorher ein Lenovo Windows 10 Tablet, was mich nur generft hat:
Die Programme sind meistens auf derart kleine Bildschirme und Touch-Eingaben nicht ausgelegt und entsprechend schlecht zu bedienen. Das größte Grauen waren wohl die Windows Updates: Schaltet man das Teil mal ein paar Tage nicht an wird man mit dem Updatescreen begrüßt, der das Gerät direkt einmal für 15min komplett blockiert. Prima Sache wenn ich das Tablet schnell für Notizen aus der Tasche ziehe...
Dazu kamen noch zig kleinere Ärgernisse, wie Textboxen die nicht automatisch die virtuelle Tastatur öffneten wenn mein rein klickt, Skalierungsprobleme, (bei meinem Modell) Probleme mit dem Energiesparmodus aus dem das Gerät sich nicht mehr wecken lies, Soundtreiberprobleme nach einem Update...
Für so etwas habe ich am Tablet keine Geduld.
Das Teil muss hochverfügbar sein und die gängigen Apps schnell und gut bedienbar darstellen können.
Ich will mit dem Teil ja gar keine 1000 spaltigen Excel Dokumente bearbeiten, 4K Videos mit 20 Spuren und zig Effekten rendern oder große Projekte programmieren.
-Dafür gibt es "normale" PC`s / Notebooks mit Displays die mindestens 15" groß sind.