Bericht Apple iPhone 5: Erste Eindrücke vom größeren iOS-Smartphone

@dunkelbunter

Ja das Problem ist einfach das Sateliten Zeit eins ist: SAU TEUER! Das Problem ist einfach es wird zu schnell gebaut als das man alle 12 Monate die Ausgaben rechtfertigen könnte Sateliten Zeit zu nutzen.
 
1. Ob Plastik oder Alu ist doch wohl Geschmacksache
2. Ob man bei dem Preis eines S3 Alu " doch wohl verlangen" darf ist genauso blödsinnig wie die Aussage das das iP5 zu dem Preis zu schlechte Hardware anbietet
3. Ob "OS xy" das "beste" Smartphone OS der Welt ist, möchte ich gerne selbst entscheiden, von daher wäre es besser, wenn manche hier ihren missionarischen Eifer vielleicht beim Müllsammeln im Stadtpark ausleben würden.
4. Und nein, nicht jeder Android oder WP Käufer ist neidisch auf iPhone-Besitzer

So, jetzt hole ich mir was zu Knabbern und freue mich auf weitere Beiträge in diesem Tagebuch über den Untergang von Kultur und Sprache.
 
Zum Thema "wer eine Revolution fordert, erläutern muss, wie diese gegenwärtig aussehen könnte." wüsste ich schon was: Touch-Display über die ganze Front, also rahmenlos. Homebutton usw. ebenfalls via Touch, blendet sich aus bei Nichtgebrauch aus. Einblendung durch Zwei-Finger-Wisch oder wie auch immer.

Dass es sowas noch nicht gibt? Displaygröße würde bei gleichen Außenmaßen wachsen, bzw. das Smartphone müsste nicht noch mehr vergrößert werden.
Wo wollen die Entwickler hin, tabletgroße Smarthphones ans Ohr halten?

Aus meiner Sicht zumindest 1 Pluspunkt für iPhone, halten sich mit der Größe noch zurück.
 
Touch-Display über die ganze Front ohne Rahmen?

Dazu habe ich ein paar Fragen:

1. Wie schützt man das Display am Rand?
2. Wo bringst Du den Näherungssensor an?
3. Wo kommt die Frontkamera hin?
4. Wo kommt der Lautsprecher hin?
 
neo-bahamuth schrieb:
Die Wette nehme ich mit meinem Samsung Galaxy Xcover an. :D Nur wer lässt das für mich aus der Höhe fallen...

Wobei es auch keinen Unterschied macht ob aus 500m Höhe oder 6500m Höhe, irgendwann werden die nicht mehr schneller.

Dann lass es von Berliner Fernsehturm fallen, reicht um auf jeden Fall min. 94% der maximal Geschwindigkeit zu erreichen. Maximale Aufprallgeschwindigkeit beim iPhone4 liegt zwischen 58 bis 158 km/h was nach 110-500m erreicht wird, ja nachdem mit welcher Seite es fällt.
Und ja, ich hatte gerade Langeweile :evillol:
 
1. Wie schützt man das Display am Rand?
2. Wo bringst Du den Näherungssensor an?
3. Wo kommt die Frontkamera hin?
4. Wo kommt der Lautsprecher hin?

Die haben doch genug Tüftler, die sich damit auseinandersetzen können, das wäre eben revoltuionär.
Irgendwann verschwindet das ganze unterm Display und funtkioniert trotzdem wie gewohnt.
 
Sashalala schrieb:
Apple oder HTC oder wer auch immer, wer mehr als 4,3 Zoll in Gerät, hat nix mehr mit einem SMARTphone zu tun...

sehe ich ähnlich

Sashalala schrieb:
Achja: Ich vergleiche hier gerade handys die miteinander konkurrieren können und keine 180€ Handys von Tchibo ;)
Ein GS3 kaufst du dir nich für 180€ neu ;)

Stimmt, 250€ muss man schon bezahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich Dir Recht, cool wäre es schon, ich sehe im Moment nur nicht die Machbarkeit. Außerdem geben im Moment die ganzen Hersteller ihr Geld nicht für R&D aus, sondern für Anwälte :)
 
Wenn ich das lese, muss ich immer lachen:

... was beispielsweise zur offensiv beworbenen fünften App-Reihe auf dem Homescreen beiträgt...

Auch die Beworbene Schnell SMS Funktion finde ich "klasse"! (Seit Jahren auf allen Handys/Smartphones - und die schaffen das erst mit der 6en Generation und werden noch damit)

Auch die Fehlfunktion des WLANs bei anderen Geräten, wo iOS6 aufgespielt finde ich "klasse"!

Apple, weiter so!
 
Wieder kein Flash (Skandal ^^)
und - wirklich schlimm - wieder Glas als Untergrund.
Ich freue mich schon auf das erste Splittern...

Ist mir beim 4 s nach einem halben Tag passiert - runtergefallen, gesplittert, blutende Hand.
Tolle Wurst! Nee, da nehme ich doch lieber das One X oder das Plastik-S3 - sicher ist sicher.

Hinzu kommen wenige Innovationen, ein nicht mehr ganz so zeitgemäßes Retina-Display (auch von der Größe her) und ein recht hoher SAR-Wert im Vergleich zur Konkurrenz.

Es werden wohl wieder die üblichen Leute kaufen und die üblichen Leute zur Konkurrenz gehen.
Kein Gerät also, dass die Massen mitzieht, wie noch das 3GS vor Jahren. Kein Wunder, denn das iPhone 5 ist im Jahre 2012 keinesfalls mehr alternativlos und das geforderte Geld in der Tat besser bzw. günstiger in ausgereifte Androiden investiert. Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist soeben angekommen...kann ich es nun selber ausprobieren. :)
 
Nene, auf keinen Fall! ;)
 
TNM schrieb:
Die Konkurrenz allerdings scheint hier um Längen experimentierfreudiger, was sich vor allem bei Android anbietet, WP orientiert sich konservativ an Apple. Allein dieses Jahr sind Dinge wie "echtes Multitasking" über Fenster (SGS3 Video Overlay) oder Splitscreen (Note2) oder Transparenz (OptimusG) in den Vordergrund gerückt, Wacom-Stifteingabe erlebt ein Comeback und funktioniert, Geräte die per Software auf den Nutzer reagieren (stay awake) oder gar ernsthaft die Tagesplanung übernehmen können (Google Now, von Datenschutz mal abgesehen, was Jeder für sich entscheiden muss) rücken den Fokus auf eine sinnvolle Interaktion mit dem Nutzer WEIT über die eines Telefons/Nachrichten/Kalender hinaus.

Mein Fazit: gutes Smartphone, das softwareseitig viel zu schüchtern entwickelt wird, und langsam merkt man den Unterschied zur Konkurrenz.

Genau Du bringst es auf den Punkt, allerdings ist genau diese schüchterne Entwicklung verantwortlich für den Erfolg des iPhones. Währende andere Hersteller im Halbjahres-Takt irgendwelche sinnlosen Features auf den Markt werfen, diese dann nicht weiterentwickeln und in der nächsten Version des entsprechenden Gerätes schon nicht mehr vorhanden sind, setzt Apple auf Evolution.

Alles wird weiterentwickelt bis zum Optimum, irgendwann wird dann der harte Schritt erfolgen. Sprich bei Apple ist die Stossrichtung klar:

Revolution - Evolution - Evolution bis zur nächsten Revolution; siehe auch USB-Anschlüsse von Apple, weglassen des DVD-Laufwerkes und und und...

Der Mensch ist grundsätzlich ein Gewohnheitstier und dazu noch faul, es fällt vielen schwer sich von gewohntem zu trennen - genau hier setzt Apple erfolgreich an.
 
haha, Hardware-Spezifikationen meines Galaxy S2. Sie sind nicht gerade die Schnellsten
 
Zurück
Oben