News Apple: iPhone 8 kommt mit A11 Bionic und 4K60-Kamera

Wow das 4te Jahr dasselbe Design, welches mir nicht so wirklich gefällt.

Wenn die Zahlen stimmen mit 70% mehr Leistung bei den LP Kernen und doppelte Effizienz ist es aber trotzdem recht nice :)

Daran mal ein bisschen rumdrücken wäre für mich als Androidler schon interessant, aber besitzen oder viel mehr es bezahlen muss ich es nicht!
 
Computer_Nooby hat glaube ich das bislang beste pro-Apple Argument geliefert, das ich je gelesen habe.
Das war natürlich sarkastisch gemeint. Der Teil mit "das ich je gelesen habe" jedoch nicht.
 
Rickmer schrieb:
4,3 Milliarden Transistoren...

Zum Vergleich: Die Xbox One hat 5 Milliarden und ein Skylake Core-i7 hat 1,75 Milliarden.

Apple baut also sehr ineffizient, wenn Intel mit weniger als der Hälfte ein vielfaches der Leistung schafft? (Oder nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ;))
 
Computer_Nooby schrieb:
Wer einmal iOS hatte, will nie wieder was anderes.

Würde ich so nicht sagen, hatte Android, war kurzzeitig auf iOS und bin aktuell wieder bei Android. Wenn man nicht das Bedürfnis hat, zig Geräte gleichzeitig synchronisieren zu müssen, dann muss es auch nicht zwingen iOS sein. Für die 0815-Dinge (und mehr machen die meisten nicht) tuts jedes OS.
 
Seit dem 6er tut sich nichts mehr. Einfach der helle Wahnsinn.
 
wird denn das iPhone 7 auch AR können?
 
Warum baut jetzt jeder eigentlich Glasrücken, das denkbar schlechteste Material dafür (nach Bananenschalen)? Qi-Charging kann es nicht sein, das geht seit 2013 schon mit Metallrücken.
 
Decius schrieb:
Apple baut also sehr ineffizient, wenn Intel mit weniger als der Hälfte ein vielfaches der Leistung schafft? (Oder nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ;))

So ganz unrecht hat er nicht.
Apples SoC designs waren in den letzten Jahren schon immer ein ganzes Stück größer als gleichstarke (Multithread) SoCs der Konkurrenz.
Apple verbaut schlicht und ergreifend enorm große Caches.
 
hardcoreCHENGO schrieb:
wird denn das iPhone 7 auch AR können?

Vermutlich nicht, ohne die speziellen Sensoren auf der Vorderseite und dem Emitter der das strukturierte Licht aussendet.
 
DonSerious schrieb:
Seit dem 6er tut sich nichts mehr. Einfach der helle Wahnsinn.

Genau du Intelligenzrakete, deshalb verkauft sich das iPhone seitdem ja auch so grottenschlecht -.-

Mein Gott, was hier für Trolle unterwegs sind, unfassbar. Wenn euch das neue iPhone nicht interessiert, bleibt den entsprechenden Threads halt fern und fertig.
 
Erdogan schrieb:
Genau du Intelligenzrakete, deshalb verkauft sich das iPhone seitdem ja auch so grottenschlecht -.-

Mein Gott, was hier für Trolle unterwegs sind, unfassbar. Wenn euch das neue iPhone nicht interessiert, bleibt den entsprechenden Threads halt fern und fertig.

Was haben denn die Verkaufszahlen mit der Entwicklung/Evolution von Geräten zu tun, du Troll?
Er hat doch recht, dass sich seit dem iPhone 6 nicht viel getan hat. War bei anderen Herstellern ja auch nicht anders.

Da iPhone X ist für mich aber auch mehr ein Aufholen als ein Revolutionieren. Das S8 hat solch ein Display auch schon und FaceID ist jetzt auch keine Neuigkeit mehr - zumal man hierfür auf den Fingerabdruckscanner verzichtet hat, das schon einige Nachteile bringt. Ich sag mal nur Entsperren vom Gerät ohne es in die Hand nehmen zu müssen.

Also mMn. eher ein Apple Galaxy S8
 
Mich freut, dass man beim 8/Plus praktisch keine Features gegenüber dem X gestrichen hat. Außer FaceID, was durch TouchID zumindest großteils ersetzt werden kann und einer etwas schlechteren Telekamera (f2.4 + OIS vs f2.8) scheinen die Geräte intern technisch identisch zu sein.

Decius schrieb:
Qi-Charging kann es nicht sein, das geht seit 2013 schon mit Metallrücken.

Wie soll das funktionieren bzw. welches Gerät?

hardcoreCHENGO schrieb:
wird denn das iPhone 7 auch AR können?
Die Features mit der Rückkamera auf jeden Fall, denn diese wurden im Sommer auf der WWDC auf einem 7 vorgestellt.
ARKit runs on the Apple A9, A10, and A11 processors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rickmer schrieb:
4,3 Milliarden Transistoren...

Zum Vergleich: Die Xbox One hat 5 Milliarden und ein Skylake Core-i7 hat 1,75 Milliarden.

Takten jeweils aber auch deutlich höher... und zu den 4,3Mrd. Transistoren zählt alles! Zieh die 4 Stromsparkerne ab, zieh die "Neural Engine" ab, dessen Aufgaben bei Intel und AMD schon von den vorhandenen Kernen übernommen werden, dann sind es deutlich weniger :D
Zumal der A11 unter Dauerlast wahrscheinlich wieder massiv drosseln wird. Die tatsächliche Leistung dürfte eher leicht über dem Niveau der Xbox 360 liegen.

Trotzdem beeindruckend... Qualcomm soll mal in die Puschen kommen :D
 
Wenn so mancher Nutzer hier Vegetarier wäre, würde dieser wahrscheinlich auch tagtäglich extra in den Supermarkt gehen, um vor der Fleischtheke die Kunden zu beschimpfen.

Meine Güte...
 
Vom iPhone 6s kommend muss ich sagen: Langweilig. Habe mehr erwartet. Wann kommen Displays mit 120hz+? Und warum kriegt nur das iPhone X ein Display mit HDR und Truetone?

Habe das Gefühl, dass mir das 8er wirklich nichts neues bietet.
 
Erschreckend schwach und das auf allen Ebenen. Das iPhone X ist mindestens 500€ zu teuer und das 8 für 799€ spottet jeder Beschreibung. Unglaublich.
 
Was ich erschreckend finde ist:
Lieferumfang: Lightning auf USB Kabel

Ähm ja wie war das noch mal mit dem MacBooks und USB Anschlüsse?
 
BTICronox schrieb:
Zumal der A11 unter Dauerlast wahrscheinlich wieder massiv drosseln wird. Die tatsächliche Leistung dürfte eher leicht über dem Niveau der Xbox 360 liegen.

Trotzdem beeindruckend... Qualcomm soll mal in die Puschen kommen :D

"wieder massiv drosseln wird"
Inwiefern massiv drosseln ?
Normalerweise drosseln Smartphone SoCs als Energiespar Maßnahme nach einiger Zeit um 10-20%.

"leicht über dem Niveau der Xbox 360 liegen"
Schwachsinn.
Selbst der Snapdragon 835 kann es CPU mäßig mit der CPU der PS4 aufnehmen.
Der A10X war am besten mit einem Pentium G4560 vergleichbar (basierend auf Geekbench 4 und anderen Crossplatform benchmarks) (Ein ganzes Stück schneller als die beiden 4 Kerner (auf einem DIE) der PS4 und Xbox One).
Ich hätte gern ein Macbook mit einem A11X.
 
Zurück
Oben