Test Apple iPhone Xs Max im Test: Maximum Telephonum

Hatte gestern die neuen iPhones in der Hand, muss schon sagen Edelstahl ist SEHR rutsch beständig.

Bin auf das XR gespannt, da fand ich die Farben auf Bildern und in Videos sehr schön. Da könnten sich einige Hersteller mal eine Scheibe von abschneiden.
 
Pipmatz schrieb:
Werden hier eigentlich nur noch die "fetten" iPhones getestet?

Letztes Jahr wurde auch nur das iPhone 8 Plus getestet,
kein iPhone 8.

Was wir als Leihgerät von Apple erhalten, können wir leider nicht immer bestimmen.
In dem Fall hier war es entweder dieses oder keines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nelson Muntz, FCK-THIS und BorstiNumberOne
Also, wenn ich mir die Benchmarks anschaue, frage ich mich, was da Qualcomm macht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ops, DeLiKanLi61, Zockmock und 5 andere
bin selbst iphone x user, aber iwie schafft es apple mit "altbacke produkten" den leuten es als neu zu verkaufen. das ist das einzig inovative zur zeit an apple. siehe auch smartwatch.

wenn samsung ein S9 zeigt schimpft die halbe welt... aaaah das ist ein S8 mit kleinem CPU upgrade. warum gelten bei apple andere gesetzte ??

wirklich neues dauert auch bei apple mindestens 2 jahre. und 2 jahre sind in der elektronikwelt eine menge zeit....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reeii, Rikimaru und Alphacrypt
Beeindruckendes Gerät. Leider hat der Preis nicht viel mit dem Gebotenen zu tun. Bei 40% Rabatt kämen wir langsam in die Nähe eines empfehlenswerten Smartphones. Aber gut, die Käuferschicht hat andere Prioritäten.
Ich würde mir immer noch wünschen, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China richtig teuer für Apple werden wird und sie dann vielleicht endlich mal runter von ihrem hohen Ross auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Habe erst letztens wieder (in US Zeitungen) gelesen, dass Apple die meisten seiner Mitarbeiter in den USA nicht gut genug bezahlt, damit sich diese eine Wohnung in Arbeitsnähe leisten können. Mitarbeiter von Amazon brauchen zum Teil sogar schon Essensmarken zum leben. Aber so etwas interessiert in Deutschland eh niemanden. Apple, iPhone, Statussymbol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, maggel und linuxxer
nlr schrieb:
Was wir als Leihgerät von Apple erhalten, können wir leider nicht immer bestimmen.
In dem Fall hier war es entweder dieses oder keines.

Ah Ok, also will Apple animieren das teurere Gerät zu nehmen:D

Was sitzen eigentlich für Leute bei euch?
Keiner der sich privat das iPhone XS gekauft hat
oder warten die alle auf das XR?;)
(und letztes Jahr auch keiner der sich privat das iPhone 8 gekauft hat?)
 
@Gustlfresse
Yoa, warum auch nicht. Ich hatte das Xs Max bereits in der Hand. Ein sehr gutes Gerät. Aber wie ich sagte, auch etwas teuer.[/QUOTE]

Ehrlich gesagt meine ich das tatsächlich wie ich das sage. Jeder soll für sich selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt. Ich kann mir trotzdem nicht das Lächeln verkneifen wenn manche Leute sich jedes Jahr ein neues Flagschiff kaufen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aschenbecher
Shoryuken94 schrieb:
Kommt auf die Nutzungszeit an. Auf die üblichen 2 Jahre gerechnet finde ich es nicht besondern doll. Wenn man es 4 oder 5 Jahre nutzt okay. Das kann ich aber auch mit anderen Geräten ohne Problem. Erinnert mich etwas an die eine Aussage von Apple, dass man doch einfach den Preis pro Tag betrachten soll und dann ist es ja super günstig :freaky:

Hat halt aber auch nach 2 Jahren noch einen Restwert, der nicht gänzlich ignorierbar ist. Aber so oder so, der Initialpreis ist halt doch eine Hausnummer.
 
Danke für den Test. Ein tolles Stück Hardware zu einem unverschämten Preis. Und dann noch ein 5W Netzteil.
 
Danke für den Test. Jetzt kann ich beruhigt bestellen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Mirk0 schrieb:
Habe erst letztens wieder (in US Zeitungen) gelesen, dass Apple die meisten seiner Mitarbeiter in den USA nicht gut genug bezahlt, damit sich diese eine Wohnung in Arbeitsnähe leisten können. Mitarbeiter von Amazon brauchen zum Teil sogar schon Essensmarken zum leben.
Apple ist ja bekanntlich nicht mit dem Warenhaus Amazon verwand oder verschwägert.
Die amerikanischen Firmen tragen sehr viel auf den Rücken der Mitarbeiter aus, vor allem die offenen Techfirmen.
Das gilt aber irgendwie nicht nur für amerikanische Firmen.
Von daher ja, es bleibt zu hoffen, dass hier eine Revolution in Gang tritt, nur dann kostet das iPhone auch 3000€.
Was viele vergessen, wer für andere Privilegien will, der muss bei sich welche abgeben.
Wir müssten also viel mehr für Technologie bezahlen und dann wird selbst das 150€ China Handy plötzlich 800€ teuer, wenn denn alle in der Kette fair bezahlt werden würden.

Zu begrüßen wäre das trotzdem irgendwie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, iWeaPonZ und Dark_Soul
@nlr vielen Dank für einen umfangreichen und guten Test.

Mich persönlich beeindruckt am meisten, die Single- und Multithread Performance des A12 Bionic. Wahnsinn wie viel Power die SoC hat.

Ansonsten gibt’s das was zu erwarten war, ein sehr gutes Smartphone zu einem hohen aber weitestgehend gerechtfertigten Preis.

Android Flaggschiffe kosten mittlerweile auch bis zu 1.000,— Euro+.

Mir wäre es zu teuer, denn wirklich neue Features gibt’s nicht mehr, die Entwicklung von Smartphones ist weitestgehend abgeschlossen.

Liebe Grüße
Sven
 
Gustlfresse schrieb:
Ehrlich gesagt meine ich das tatsächlich wie ich das sage. Jeder soll für sich selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt. Ich kann mir trotzdem nicht das Lächeln verkneifen wenn manche Leute sich jedes Jahr ein neues Flagschiff kaufen. :)
Mal davon ab das das iPhone 8 kein Flagschiff ist und war, stimme ich dir da zu. Zudem rede ich da auch nicht vom Max sondern vom "kleinen" Xs. Und ich meine es auch wie ich es sage... Mir gribbelt es aktuell nur in den Fingern, denn nötig ist es in keinster Weise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fairlane24
Gestern im Store hatten alle Xs und Xs Max einen Gelbstich, sobald man es nach oben, unten, rechts oder links schwenkt, wird ein normaler Weißton angezeigt. Nur frontal nicht. Das ist für mich ein Unding und daher warte ich aufs XR.

Sehr guter Test von euch, der das relevante beleuchtet, top!

Zwei kleine Fehler:
In den detaillierten Laufzeitangaben kommt das iPhone Xs auf eine eine Stunde kürzere Sprechdauer (20/21 Stunden) als das iPhone Xs.
Anwender haben mehrere Möglichkeit zur Verwaltung von zwei SIM-Karten.
 
Ach und das iPhone XR ist definitiv kein Nachfolger für die kleinen iPhones (5S,SE,6,7 und 8er),
dafür ist das XR einfach zu riesig und fett:

Bildschirmfoto 2018-09-27 um 13.35.05.png


Da wird hoffentlich noch ein aktuelles iPhone kommen mit einem kleineren Display,
das dann wirklich der iPhone 8 Nachfolger ist.

Das ist doch ein irres Lineup bei Apples aktuellen Modellen (A12 Prozessor):

5,8"
6,1"
6,5"
:freak::freak::freak:
 
Dandelion schrieb:
Eigentlich schön, wenn diese WILL-HABEN-Gefühle irgendwann aufhören.

Ja stimmt, oder sie verlagern sich wo anders hin ;)
Ich bin bei Smartphones auch bei >500€ raus, weil es mir persönlich das einfach nicht wert ist. Ich laufe meistens mit dem vorjährigen Flaggschiff rum und vermisse dabei nichts. Aber ich bin auch nicht der typische Kunde - alleine schon weil ich mir die Geräte immer direkt kaufe und kein Ratenzahler-Typ bin.

Zum Artikel: Tolles Gerät, das muss man neidlos anerkennen. Wenn ich mich nicht mit Android so wohl fühlen würde, wäre das wohl irgendwann mein nächstes Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Zurück
Oben