News Apple iTunes 11 verfügbar

Sieht so aus. Eher schlechter als besser.
Wegen Video Musikorganisation werde ich wohl bald zu Mediamonkey schwenken müssen.
Der kann zwar fast alles. Ist aber im Gegenzug auch überfrachtet mit Einstellungen das es einem graust.
Songbird wäre noch was. Leider auch nicht wirklich besser.
 
ms. schrieb:
Was aus meiner Sicht schön wäre:
- Speicherort selber festlegen
- Speicherung als eine große Datei und nicht als etliche Dateien in einem Ordner mit wirren Bezeichnungen
- Passwort für das Backup
- Übernahme des WLAN Passwort
- auswählen was man sichern möchte

Hast du schon mal mit Kundenservice Probiert :D
 
Ich nutz iTunes zwar kaum noch sondern nur Spotify, aber die Version ist nicht schlecht bis auf die Schriftgröße.
Brauch es nur für iTunes U aber der Store ist imo immer noch zu langsam. Etwas weniger Grafiken und dafür mehr Speed wären da echt angenehm. Was Spotify abliefern so gehört es imo gemacht.

Der Song view mit den drei panels oben und den Titeln unten ist wie es früher immer war in foobar2000 Zeiten. Dieser View ist mir lange abgegangen. Album Covers nutz ich nie da ich das unübersichtlich finde.
Navigation zu Artist usw. ist in Spotify mit den Links besser gelöst als dieses Dropdown-menü.

Der Text ist aber groß. Ich hab großen Text Fonts eigentlich abgeschaltet aber die sind eindeutig größer als vorher. Ich hab einen 1680x1050 15" Mac aber bei jeder "normalen" Auflösung muss ja das furchtbar sein.

Seit ich Spotify nutzt kann ich mit anderen Playern garnicht mehr. Es nervt mich immer das ich in einer List nicht einfach auf das Album klicken kann oder Künstler um dort zu landen, oder schnell mal ein Radio starten.
 
Naja. Ich find die Übersicht hat unter dem Design ziemlich gelitten. Ich meine, niemand hat so einen kleinen Bildschirm, dass er ernsthaft diese Platzeinsparungen benötigt.
 
Ist wohl eher eine Verschlimmbesserung.
Optisch finde ich es bescheiden, dass man meine Lieblingsansicht (Coverflow) einfach mal "wegrationalisiert" hat. :mad: Vom Icon ganz zu schweigen.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Wenn ich dann aber sehe, dass bei der Albumansicht des öfteren nur halbe Ränder um das Album gemacht werden, wünsche ich mir doch das "gute" alte iTunes zurück.
 
...und wieder eine Trottel-Firma, die am UI rumbastelt, um das Rad neu zu erfinden.
Die Bedienung ist DER LETZE ROTZ :freak:
Und schneller ist es unter Win7 auch nicht - schnarchlangsam wie die Vorgängrversion.
Echt zum vergessen - MÜLL!!!
 
A.I. Master schrieb:
Danach ist das Fenster immer leicht größer als Vollbild, sodass unten abgeschnitten wird. Der Klick oben rechts bringt nichts. Nur Minimieren und wieder groß machen hilft. Beim nächsten Start ist das Fenster aber wieder zu groß.

Ich glaub das selbe Problem habe ich auch. Rechts ist aber auch abgeschnitten bei mir. Da fehlt dann die Scrollleiste. Nutze Win 7 64 Bit und als Auflösung 1920x1080. Hoffentlich fixen die das in kürze. Zumal als Nebeneffekt davon die ganzen Cover leicht unscharf aussehen.

Auch hätte ich den schwarzen Skin und Cover Flow gerne zurück. Die Ladezeiten sind aber wie in allen Versionen vorher perfekt. Ladezeit = 1 Sek. mit SSD.
 
Elcrian schrieb:
Ich verstehe die Logik heutiger IT-Firmen einfach nicht. Warum muss man ALLES von Informationen (!= Komplexibilität) befreien?

Listenansicht mit Detailinfos wird ersetzt durch ein Bild / Kacheln ohne jegwelche Infos. Zu beobachten bei: Amazon (!!), iTunes, Windows/Office, Smartphone- & Tablet-Apps [...].
Einstellungen werden immer weiter versteckt oder sogar knallhart entfernt und Funktionen fliegen raus.

Ich stehe ja sehr auf Usability, aber für wie dumm werden die Konsumenten eigentlich gehalten?
So ist es nunmal: Es muss alles einfach zu verstehen sein. Auch die Leute, die an die großen Drück-den-Daumen-drauf-Kacheln gewöhnt sind, sollen sich sofort einfinden.
-> Eben diese Leute sind nicht an viele Informationen gewöhnt. Es ist z.B. schon Luxus, wenn man in einer Smartphone o. Tablet App die Schriftgröße anpassen kann.

DeDoerdel schrieb:
:mad: Vom Icon ganz zu schweigen.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Mit deiner Meinung bist du nicht alleine. ;)
 
Locutus2002 schrieb:
Mich stört in der neuen Alben-Ansicht, dass Alben mit Liedern von mehreren Künstlern (z.B. Konzertmitschnitte) jetzt nach jedem einzelnen Künstler aufgedröselt werden, also das ganze Album auseinandergerissen wird und nur über die alte Listenansicht wieder als Ganzes zu sehen ist.

Sind diese Lieder explizit als Compilation getagged?
 
Sieht gut aus=) schön übersichtlich. Läuft super flüssig auf einem 2011 Macbook Pro mit Core i7 und 256GB SSD.

Weiß garn net was ihr alle habt!
 
Was mich erheblich stört:

In der Standard Alben-Ansicht ist es anscheinend nicht möglich mit wenigen Klicks einfach ein Zufallssong aus der Gesamten Mediathek auszuwählen und anschließend random weiter zu spielen.

Das geht imo nur noch über die Titel-Ansicht. Uncool, Apple!

EDIT* Es funktioniert, indem man die nachfolgenden Tracks löscht (Oben mittig) und den aktuellen Track auslaufen lässt, damit die Wiedergabe quasi stoppt (und eben nicht nur pausiert).

Kann ich das komplette Stoppen auch irgendwie schneller erzwingen? Sodass er oben keinen Titel mehr ausgewählt hat quasi?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt echt fummelig geworden, meinen iPod via drag and drop zu befüllen.
Ich muss immer ziemlich exakt auf Musik treffen, um nicht aus der Mediathek geworfen zu werden.

Und Titel schnell anzuklicken ist auch sehr nervig geworden; dieser unnütze
Pfeilbutton kommt mir wirklich ständig in die Quere. Dazu irritiert dieses
Cloudsymbol.
Die Seitenleiste standardmäßig auszublenden, ist doch absoluter Unsinn :freak:

Ich frage mich wirklich, was die sich dabei gedacht haben.
 
So lange Apple es nicht auf die Reihe bekommt, dass die Media-Tasten meiner Logitech-Tastatur wieder vernünftig funktionieren, bleibe ich bei Version 10.3 -.-
 
also was mir nicht gefällt


man kann unter Informationen nicht mehr von Titel zu Titel springen. So muss ich jeden Titel einzeln anklicken und das kostet Zeit, schade
 
ms. schrieb:
Was aus meiner Sicht schön wäre:
[...]
:lol: Du willst echte Features in iTunes? DER war echt gut!
iTunes ist ein minimalistischer Musik-Player (eigentlich Musikverwaltungsprogramm mit eigebautem Player) und eine teils grottige Synchronisierungssoftware...

@Topic: Sieht nach nem oberlächlichen Update aus ohne nützliche neue neue Features... insofern: Wayne...

MfG, Thomas
 
der_johannes schrieb:
So lange Apple es nicht auf die Reihe bekommt, dass die Media-Tasten meiner Logitech-Tastatur wieder vernünftig funktionieren, bleibe ich bei Version 10.3 -.-

10.3 ist mit die Beste Version. Ich habe die auch bis letzten Monat installiert gehabt. Jedoch habe ich mir ein iPad gegönnt und die Version hat das iPad leider nicht erkannt, so dass ich auf 10.7 updaten MUSSTE.
 
Zurück
Oben