News Apple Mac Mini künftig ohne optisches Laufwerk

Einstiegs-Mac? Sehe ich persönlich nicht so:
600+Monitor+Trackpad+Tastatur und eventuell + ext. optisches Laufwerk
Da ist man mit dem kleinsten iMac besser bedient. Klar, das Konzept des Minis (bei Erscheinen) war, dass man nur den Mini kauft und seine bisherige Peripherie etc. nutzt. Beim Monitor mag das noch klappen, Tastatur und Maus sollten allerdings schon von Apple sein. Sonst hat man nicht viel von Lion bzw. dem OS.
Und bei den 600,- bekommt man 2GB Ram, nur 2,3GHz und nur die Intel HD Grafik. P/L-technisch steht er also auf jeden Fall schlechter da (im Vergleich zum iMac).

Seine Daseinsberechtigung hat er natürlich schon....
 
nur mal so ne nebensächliche frage, gab es jemals ein Blue Ray Laufwerk für irgendeinen Mac ? wenn nein erklär ich mir dass nur so das sie für das laufwerk allein nur 100 € mehr ausgeben müssten um es im mini zu realisieren und dann noch mal 100 € Aufpreis verlangen müssten damit es auf gar keinen Fall ein gutes P/L verhältnis hat ^^ und nur gewinn einfährt
 
Gab es nicht.
Deine Erklärung passt aber nicht. Denn es gibt bestimmt genug Leute, die bereit wären, dass zu bezahlen.
Ändert aber nichts ander Tatsache, dass dumme Kommentare hier immer noch Fehl am Platz sind.

Der Grund, warum Apple bei OS X das Abspielen von BluRays nicht ermöglicht und damit auch der Grund, warum die Laufwerke nicht eingebaut werden, wird wohl eher der iTunes Store sein. Apple will selbst Filme verkaufen.
 
tsingtao schrieb:
Tastatur und Maus sollten allerdings schon von Apple sein. Sonst hat man nicht viel von Lion bzw. dem OS.
Ich verwende weder Maus noch Tastatur von Apple und Mac OS lässt sich trotzdem super bedienen. Habe mir Maus und Tastatur auch erst gekauft als ich den Mac schon hatte. Solange Apple keine Tastatur mit Beleuchtung anbietet werde ich bei den Windowstastaturen bleiben, das die Tastenbeschriftung anders ist stört mich nicht. Und auf die komische Magic Maus von Apple kann ich auch gerne verzichten. ;)
 
Steuerung per Geste ist also komisch?
Ich möchte darauf nicht mehr verzichten.
Tastaturbeleuchtung? Arbeiten ohne ausreichendes Licht ist auf Dauer schädlich für die Augen. Bei mobilen Geräten kann ich es nachvollziehen. Ich persönlich brauche keine Beleuchtung daheim. Ausserdem würden mir (iMac) die Tasten zur Displaysteuerung und zum Auswerfen der Discs (jetzt beim Mini wohl überflüssig^^) fehlen...
 
Finde die Maus unergonomisch und Gesten reichen mir am Notebook, eine Maus mit vielen Tasten ist mir zuhause lieber und vor allem eine die perfekt in der Hand liegt. ;)

Tagsüber ist ja immer Licht vorhanden, aber Abends wenn ich nur nochmal etwas im Internet surfe habe ich öfter direkt am Schreibtisch kein Licht an, ganz dunkel ist es auch nicht, aber trotzdem sieht man mit beleuchteten Tasten viel besser. DVDs nutze ich gar nicht mehr, also brauche ich so eine Taste nicht und zuhause verwende ich meinen großen Monitor und nicht den 13"er meines MBPs, da brauche ich keine Tasten zur Displaysteuerung. :)
 
Gesten + Notebook ist klar. Aber wie bekommst du das am Mini hin ohne Trackpad oder Magic Mouse?
 
Ich verwendet mein MBP überwiegend zu hause am Schreibtisch und verwende da fast nie das Trackpad, alles auf die Tasten der Maus gelegt, nur zum zoomen nutze ich das Trackpad. Gesten sind doch auch nichts andere als Tastenkombinationen.
 
Dann vergleichst du hier Äpfel mit Birnen. Du hast ja ein Trackpad, was du anscheinend ebenfalls benutzt...

Natürlich kann man die Gesten auch durch Tastenkombinationen ersetzen. Aber das ruiniert ja die intelligente, durchdachte Bedienung. Wenn es danach geht, kann man auch direkt alles per Tastenkombination erledigen...

Beim Laptop ist es besonders zu Hause wohl störend, dass Trackpad und Tastatur nicht nebeneinander liegen. Da würde ich auch zu anderen Lösungen greifen. Für mich persönlich gibt es aber nichts besseres, als das Magic Trackpad. Bin von Logitech MX Revolution zur Magic Mouse und danach zum Magic Trackpad gewechselt. Vor einiger Zeit dachte ich auch noch, dass die MX Revolution die beste Lösung ist. Dann habe ich aber gelernt, Apples Peripherie sinnvoll zu nutzen....
 
tsingtao schrieb:
Dann vergleichst du hier Äpfel mit Birnen. Du hast ja ein Trackpad, was du anscheinend ebenfalls benutzt...
Nutze ich ja nur gelegentlich mal zum zoomen, sonst gar nicht. Die eine Funktion die ich nur selten nutze kann ich notfalls auch mit Maus oder Tastatur erledigen. Ich erledige also sogut wie alles mit Peripherie die nicht von Apple stammt.

Ich meine mit den Tastenkombinationen hauptsächlich die Maustasten und das drücken einer Maustaste dauert sicher auch nicht länger als das ausführen einer Geste. Ich habe halt alle Gesten die ich sehr oft benötige auf der Maus. Du hast schon recht das die Gesten ziemlich nützlich und praktisch sind, wie gesagt ich kenne das ja sehr gut von meinem Trackpad vom MBP, aber bei der Desktopnutzung kann ich darauf verzichten, da ist mir eine richtige Maus deutlich lieber.
Das wichtigste ist für mich außerdem das die Maus perfekt in der Hand liegt, auch nach mehreren Stunden, das ist bei mir bei der Magic Maus nicht der Fall. Andere, wie du, haben damit ja wohl kein Problem, ich habe aber auch recht große Hände.
Ich wollt nur damit sagen das man nicht zwingen für die Bedienung von Macs die Peripherie von Apple benötigt, das geht auch sehr gut mit Geräten von anderen Herstellern. ;)
Kann gut sein das das Arbeiten mit richtigen Gestern noch etwas schneller und einfacher geht, bringt mir aber nichts wenn mir nach kurzem die Hand wehtut. Und bei der Tastatur sehe ich keinen Vorteil bei der von Apple, außer vielleicht beim Design. :)
 
Für alle die, die gar nicht auf ein optisches Laufwerk im Mini verzichten können, gibt es derzeit noch das Vorgängermodell im Abverkauf. Das hilft zwar nicht den Blu-Ray-Enthusiasten, aber immerhin allen anderen ernsthaft interessierten. Derzeit wohl die günstigste Möglichkeit an einen neuen Mac zu kommen.
 
Hi.

Ich überlege ob ich auf den neuen Mac Mini umsteige.

Ich benutze meinen Windows PC hauptsächlich zur raw Fotoverarbeitung, d.H ich bearbeite die Rohdaten (große Dateimengen) mit Adobe Photoshop CS3 (noch, bald CS5) und Lightroom 3.

In meinem aktuellen Rechner steckt ein Core2Quad 2,5ghz, 4gb Ram sowie eine GT240 unter Win 7 64bit.

Meine Frage ist: Meint ihr, dass die Leistungs des Mac Minis ausreicht für umfangreiche Fotoverarbeitung? Ich würde das kleinste Mac Mini Modell nehmen, aber den Ram auf 8GB manuell nachrüsten.

lg
 
xD warum schreiste dann nicht nach nem eingebauten plattenspieler im mac???
ihr merkt doch alle nix mehr oder? die die en CD laufwerk brauchen los leute kauft euch eins. Ich bin auf beiden seiten aber jetzt doch mal en paar ergonomische sachen
1. Schraubt euren mac hinten an die vesa halterung eures 60 zoll full hd fernseher der im wohnzimmer schrank steht umschlossen von schränken, na merkt ihr was?? kommt mal ans cd laufwerk ran um eure dvd oder eure lieblings musik zu hören xD. Da ist doch so ne externe lösung genau in eurem sinn, schraubt die euch untern Tv schrank fällt kaum auf ist super erreichbar.
2. Musik CD hin oder her, usb laufwerk aus der schublade dranstöpseln cd rippen fertig, is euer problem nur bei neugekauften cds die einmal gerippt werden wollen. schon habta auf dem mac die musik und hey ne cd frei fürs auto

wo liegt eig das problem? sagt doch einfach das stinkt euch wegen dem geld? sucht nich so hirnrissige Ausreden. Es liegt am Geld nix anderes.
p.s ich kaufe mir auch blurays, möchte diese im wohnzimmer gucken, einlegen loslegen, keine boot zeit, kein icq im hintergrund, kein kleiner bildschirm. ich bin der meinung zu jeder bluray sollte langsam aber sicher mal der selbe film in HD1080p als digitale copy angehägt werden.

soviel zu meiner meinung, meine argumente sind ich nich zu killen ^^

bin raus
 
RubyRhod schrieb:
Mal vom Ton deines Beitrages abgesehen haste ja Recht - aber für die Installation z.B. von Windows o.ä. kommt man ja leider noch nicht ohne aus - warum auch immer.

Ich installiere Windows seit mittlerweile 5 Jahren nur per USB-Stick oder über das Netzwerk. ;)
 
Bietet Microsoft denn Windows-Versionen zum Download an?
Kann ich also als 08/15 User bei MS Windows laden, das auf nen Stick ziehen und diesen zum Booten nutzen?
 
Zurück
Oben