AntiUser schrieb:
Genau das ist der Punkt. Zusammen mit macOS ergibt sich ein wesentlich effektiverer Workflow im Arbeiten.
Er bemerkt keinen unterschied und du interpretierst da mehr Workflow rein?
Wo ist überhaupt dieser Workflow? Heißt das so, weil das bei mir abfließt zu anderen Usern? Ich merk da ehrlich gesagt herzlich wenig von. Deswegen läuft da mittlerweile zu 95% der Zeit Windows und Linux auf dem MBPr.
AntiUser schrieb:
Wobei wir wieder genau beim Thema sind. Wenn sich jemand lächerlich macht weil er ein Adapter an sein Gerät steckt sollte Ihr mal über eure Professionalität nachdenken und nicht euer Kunde.
Dann kommt jemand mit einem vernünftigen Rechner ohne Adapter und sagt: It simply works. Achne, das hat ja Apple immer behauptet
karamba schrieb:
Nur weil etwas 3 Jahre abgeschrieben wird, heißt nicht, dass es danach ersetzt wird. Denn auch anteilige Anschaffungskosten sind trotzdem Kosten und es gibt keinen Grund, einen 3 Jahre alten i7 zu ersetzen, wenn der noch munter mindestens weitere 3 Jahre läuft.
Erst mal für die drei Jahre das überteuerte Apple Care kaufen. Ich muss regelmäßig den Leuten die HP-Laptops wegnehmen weil der Wartungsvertrag längst ausgelaufen ist und die sich auch nach 7 Jahren sich nicht davon trennen wollen.
Das ist übrigens auch der Grund, warum die Dinger meist ersetzt werden. Immerhin gibt es bei anderen Anbietern längere Garantiezeiten als bei Apple. Und das mit Vor-Ort und nicht so einem lächerlichen Bring-In beim ein angeblichen Profi-Produkt namens Macbook.
Lost_Byte schrieb:
Noch lebt Apple davon, dass beispielsweise in Vorlesungen von Professoren gesagt wird, dass man nur mit einem Mac vernünftig Grafikprogramme nutzen könne.
lol. Da weiß ich gar nicht was ich dazu sagen soll...muss ja ne tolle Hochschule sein.
kicos018 schrieb:
Es ist nicht einfach mit "hier und da mal anderes MB + CPU rein, dann passt das schon" wie bei DELL getan, Apple existiert allein durch die "Innovationen", egal wie dämlich diese sind.
Immerhin kann man einen Dell ruhigen gewissens kaufen und auch weiterempfehlen
Ist mir 10x lieber als amazing das Ohr abkauen zu lassen auf der Werbeveranstaltung um dann festzustellen, dass man für mehr als Facebook und Instagram Adapter und anderen Kram benötigt bei dem überteuertem Zeug.
Cool Master schrieb:
Warum ihr dann mal nicht richtig zeigen? Das ist ne Sache von einem Nachmittag und das Problem ist gelöst. Wenn du es nicht kannst oder machen willst verlink ihr doch ein paar YouTube Videos.
Du glaubst nicht wieviel Kohle ich schon eingesammelt habe, weil die Leute zu blöd für einen Mac sind. Aber angeblich soll das voll einfach sein
joshy337 schrieb:
Und was ist mit der Steuerung von 3D-Druckern, CAD/CAM und dem Projekt-Managment ?
Dafür gibt es doch Windows und Linux
Cool Master schrieb:
Und was spricht gegen ein Thinkpad oder einem XPS?
Die Vernunft bei manchen Dampfplauderern mit Entscheidungsgewalt manchmal
Rattle schrieb:
WEinfach nur benutzen. Ohne basteln, ohne tunen, ohne Fehlermeldungen. Einfach nur benutzen. Erstaunlich, aber die sind sogar in der Mehrheit.
Kannst du auch mit Windows und Linux...das ist wirklich kein Alleinstellungsmerkmal.
Cool Master schrieb:
Ich denke also es gibt bei Apple eine eigenständige QA-Abteilung.
Bei dem ganzen Quatsch den die verzapfen bezweifel ich das hin und wieder.
AntiUser schrieb:
Falsch, das sind Softwareentwickler. Damit wird das Geld verdient beim Mac.
(...)
Das mag für dich so sein, aber es gibt genug Leute welche mit dem MacBooks gut und professionell arbeiten und entsprechend auch kein Geld verbrennen.
Als Nachfolger des MBPr kommt sicherlich keine Touchbar-Gurke für das Geld zum Entwickeln unter unser Dach...da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
estros schrieb:
Beim iPhone kann man in der Tat nur wenig meckern. Bis auf schmaleren Rahmen und doppelte Akkukapazität lässt sich wenig aussetzen. Apple bleibt hier am Ball.
Außer kleinigkeiten wie Antennagate, Touch disease, Bendgate, Bugs und so weiter?