Gerry18 schrieb:Ich hab hier ein Lenovo V155 um 400.-€ und hier mal der Vergleich....
Hast Du den Thread eigentlich mal gelesen? Deine Aussage ist ja an Ignoranz kaum noch zu überbieten. Manche checken es einfach nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gerry18 schrieb:Ich hab hier ein Lenovo V155 um 400.-€ und hier mal der Vergleich....
KamikazeOli schrieb:Mal schauen, wie dann der Sprung zu dem neuen MacBook Pro 13,3 (14) Zoll sein wird bezüglich CPU
Die TouchBar-ProsMr_Mystery schrieb:Das fände ich schon schwach und wirft die Frage auf welche "Pros" hier angesprochen werden sollen.
Mein Lieber Freund es ging darum das gesagt würde das so eine SSD in einen 400.-€ Laptop wohl nicht verbaut sein wird. Ich hab eines um 400.-€ und das hab ich gleich mal getestet. und gezeigt das 500GB verbaut sind und darauf hin gewissen das sich auch noch eine ein weitere SSD einbauen lässt,Mr.Zweig schrieb:Hast Du den Thread eigentlich mal gelesen? Deine Aussage ist ja an Ignoranz kaum noch zu überbieten. Manche checken es einfach nicht...
Und Hyperthreading hat der i5 auch schon. Muss man mal die Benchmarks abwarten.calNixo schrieb:Ich kann mir kaum vorstellen, dass der i7 viel schneller ist. Die 100 MHz mehr zugesicherter Basistakt machen den Bock auch nicht fett, laufen eh meist schneller im Boost.
Sehe ich auch so, habe das MBPro als Arbeitsrechner und eine Bar ohne Druckpunkte fühlt sich für mich einfach komisch an.-Overlord- schrieb:Ein MacBookPro OHNE diese Touchbar (wie hier das Air ohne) wäre ein Traum! Die Touch Bar ist u.a für mich ein Grund nicht zu wechseln. Hab mal eine Zeit mit dem 16er und Bar rumgespielt - geht absolut gar nicht und hat für mich absolut keinen Mehrwert - eher im Gegenteil. Ich hab noch nie so ineffizient und langsam gearbeitet wie mit der Bar
Dero55 schrieb:Sind diese in den so hochgelobten 400€ Notebooks verbaut? Wenn ja, wie sehen so die restlichen Specs aus? Dabei natürlich kein Unibody, Touch-ID und hardwareseitige Verschlüsselung vergessen
Gerry18 schrieb:Ich hab hier ein Lenovo V155 um 400.-€ und hier mal der Vergleich. Ist übrigens ein 512GB Platte verbaut. Eine Zweit SSD lässt sich auch noch ein bauten.
Anhang anzeigen 891724
Dero55 schrieb:Wenn verglichen wird und mit Zahlen um sich geworfen wird, sollte es auch Eins zu Eins gemacht werden
Habe nur mal kurz dein Vergleichsmodell bei Geizhals angeschaut:Gerry18 schrieb:Mein Lieber Freund es ging darum das gesagt würde das so eine SSD in einen 400.-€ Laptop wohl nicht verbaut sein wird. Ich hab eines um 400.-€ und das hab ich gleich mal getestet. und gezeigt das 500GB verbaut sind und darauf hin gewissen das sich auch noch eine ein weitere SSD einbauen lässt,
CPU ist übrigens Ryzen 3500U
Tut mir leid für dich wenn Apple da nicht besser weg kommt. Das musst halt jetzt tapfer ertragen.
-Overlord- schrieb:Ein MacBookPro OHNE diese Touchbar (wie hier das Air ohne) wäre ein Traum! Die Touch Bar ist u.a für mich ein Grund nicht zu wechseln. Hab mal eine Zeit mit dem 16er und Bar rumgespielt - geht absolut gar nicht und hat für mich absolut keinen Mehrwert - eher im Gegenteil. Ich hab noch nie so ineffizient und langsam gearbeitet wie mit der Bar
Seven7Seven schrieb:1199€ für ein Air, Apple hat sie doch nimmer alle aber gut wenn es die Leure kaufen why not?
Meins hatte damals mit Ivy oder Haswell 799€ gekostet also das Einstiegs Air.
Das MacBookPro 2016, welches die TouchBar eingeführt hat, kostete knapp 500€ mehr als seine Vorgänger. Für ein Display, was mit Funktionstasten anzeigen kann, möchte ich keine 500€ ausgeben.calNixo schrieb:Ich weiß nicht was die Leute immer wieder für ein Problem mit dieser Touchbar haben. Ja, sie in nicht wirklich nötig und ja, damit arbeiten ist nicht wirklich intuitiv und praktisch. Aber dann stell ich halt die F-Tasten oder Sondertasten dauerhaft ein und fertig.