Mich überrascht viel mehr die Verkaufszahl der Macs, da geht es auch kräftig nach vorne! Da ein Smartphone einen mp3 Player eh verbaut hat, ist ein iPod eh kaum noch relevant. iPhone besitzer haben einen ipod Touch mit erweitertem Funktionsumfang eh an der Hand. Es ist eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, bis der iPod Touch stirbt, das nun wirklich fast jeder ein Smartphone hat. Da ist es um den iPod Classic schade, da hatte man eine Menge Speicher für Musik. Für Sport sind der Nano und der Shuffle noch eine nette Alternative, dann muss man nicht mit nem riesen Smartphone loslaufen, aber ansonsten? Der Käuferkreis dürfte sehr klein sein. Einzellfälle mal ausgenommen.
Da die Leistung und der Funktionsumfang der alten iPads (außer diesen 512MB Ram Spaßversionen) vollkommen für 95% der Anwendungen reicht, kaufen sich die meisten leute nicht jedes Jahr oder jedes 2. ein neues ipad.
Das iphone verkauft sich auch nur sogut, da es durch Verträge subventioniert wird. Fast jeder Smartphone besitzer hat auch einen Vertrag und die meisten nehmen ein Smartphone mit dazu. Hinzu kommt, dass Smartphone deutlich gefährdeter sind. Durch den täglichen gebrauch gehen da auch einige mal zu Bruch und werden erneuert. Es ist also immer der Bedarf da.
Apple hat sich ein schönes kleines Ökosystem aufgebaut. Zu seinem iphone und ipad kauft man sich dann auch irgentwann einen imac, um alles perfekt zusammen zu nutzen. Dazu sind die Geräte ja auch wirklich sehr hochwertig. Alle paar Jahre sucht sich Apple eine Geräteklasse, die es zwar schon gibt, wurschtelt sie aber komplett um und hat ein neues Gerät am Markt. Würde mich nicht wundern, wenn der iPod bald komplett ausstirbt. Man muss halt mit der Zeit gehen