Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple-Quartalszahlen: Umsatz- und Gewinnrekord verschleiern ein China-Problem
You get what you pay for.
Apple Preise sind wertstabil und die Geräte langlebig.
Unterm Strichbezahlt man woanders mehr, auch wenn die Preise auf den ersten Blick günstiger sind.
Captain Flint schrieb:
Heute geht das bei Android/Samsung sowas von easy und sauber. Steht dem Apple Vorbild in nichts nach!
Dem kann ich nur widersprechen. Ich hab schon Samsung genutzt, Google und jetzt Apple.
Keiner kriegt das so sauber, funktional und zuverlässig hin wie Apple, wenn man iPhone zusammen mit Mac, iPad, Watch, AirPods, AppleTV und HomePods nutzt.
Läuft hier, wie schon angesprochen, problemlos, sogar mit iPhone/iPad und MacBook Air meines Sohnes und Windows/Netzwerkfreigaben/Dateiaustausch und Windows/Android, Kodi, Plex, Tv etc. etc.
Eines der Zauberwörter ist QuickShare, die Samsung Geräte untereinander schütteln sich eh die Hände, zB auf dem Tab eine Webseite besuchen/lesen, Gerät weglegen und auf dem Handy genau dort weitermachen, oder dem Galaxy Book etc.
Ich weiß was du meinst und ja, wenn man "in den Apple Geräten steckt", ist der Schritt wieder weg davon ein großer Schritt, aber es geht und es funktioniert auf der "dunklen" Seite auch alles fein
Am Ende darf und soll das jeder für sich selbst ausmachen, auch das ist vollkommen OK. Mir ging am meisten die Preispolitik im einzelnen, der Garantierahmen und vor allem die Aufpreisliste von Apple dann zu sehr gegen den Strich.
Ganz zu schweigen von dem, sorry, dummen Gelaber eingier/etlicher Leute. Kaum hatten die das erste Apple Gerät in den Händen, ging es auch schon los..."Apple hier, Apple da", "alles andere ist eh nur Dreck", "nur Apple User sind gute User", "Apple ist der beste Hardwarehersteller" und sowieso "schneller als alle anderen" und wie wir alle wissen, "nur Apple hat innovative Ideen und hält den Markt am Leben" etc. etc. < ACHTUNG > Sarkasmus...!
Zur Jahrtausendwende bot mir Apple was ich brauchte, aber meine Begeisterung hielt nur wenige Jahre bis die ersten Probleme anfingen. Tja, auch Apple kocht nur mit Wasser liebe Gläubigen
Ergänzung ()
Drummermatze schrieb:
Keiner kriegt das so sauber, funktional und zuverlässig hin wie Apple
Dann muss sich das seit 2023 aber extrem gewandelt haben. Sonst wäre ich ja nicht auf Apple only umgestiegen. Und die Apps sind dann alle aus einer Hand von Samsung und nutzen deren Cloud, inklusive Familienfreigabe und Full Backups aller Geräte?
Als ich mich damit intensiverer beschäftigt habe, musste man alle möglichen Apps und und Dienste nutzen von verschiedenen Herstellern.
Aber plex und kodi sehe ich nicht mehr als Alternative, wenn man einmal Infuse hatte.
Plex und kodi war immer übelst Buggy und hatte Probleme gemacht, habe seit dem einen lifetime Plex Pass ohne Nutzen.
Preis ist für mich kein Argument, ob ich nun für alle Geräte 5000 oder 6000€ ausgebe interessiert mich das eher weniger, bei der Nutzungsdauer.
Na dann, herzlichen Glückwunsch. Du gehörst zu den wenigen sorgenfreien Mitbürgern in diesem Land.
Aber gut, ich BETONE, ich wollte hier weder wen bekehren, noch meine Meinung propagieren und als Allwissend kundtun.
Mir war nur wichtig, dass ein oder andere Vorurteil in Frage zu stellen.
Stark war letztes Quartal auch der Mac, der mit seinen Neuauflagen auf Basis des Apple M4 einen Sprung von rund 16 Prozent auf knapp 9 Milliarden US-Dollar Umsatz machte.
Die Einführung des M4 ist wohl eher nicht der Grund für den Anstieg, zumal das MacBook Air welches einen großen Anteil der Mac-Verkäufe ausmacht immer noch den M3 hat. Vielmehr dürfte die De-facto-Preissenkung von 200$ die Verkäufe angekurbelt haben.
kim88 schrieb:
Über Apple Family teile ich das heise+ Abo mit meinem Onkel
Aber plex und kodi sehe ich nicht mehr als Alternative, wenn man einmal Infuse hatte.
Plex und kodi war immer übelst Buggy und hatte Probleme gemacht, habe seit dem einen lifetime Plex Pass ohne Nutzen.
Eigentlich kann sich Apple glücklich schätzen, dass die chinesische Regierung noch nicht ähnlich reagiert hat wie die der USA.
Liegt wahrscheinlich daran, dass sie dort auch so viel fertigen.
Für KI ist ein Apple sehr gut geeignet. Wenn ich mir ansehen was eine 48GB GPU kostet bin ich mit dem MacBook besser bedient. Ich bin begeistert mit der Performance auch das die Modelle so schnell laden und man nicht immer erst warten muss bis sie in die GPU kopiert wurden. Auf meinem GPU Server dauert es signifikant länger bis ich eine Antwort habe. Vor allem zum ausprobieren und vergleichen ist das Apple Setup meiner Meinung nach besser.
Meine iPhones dagegen habe ich abgestoßen. Ich hatte große Hoffnung in den EU AppStore und die freie Browser Wahl. Aber das ist alles nicht gut umgesetzt. Ich möchte WebBluetooth und hatte die Hoffnung daß Google es vlt mitliefert wenn sie einen echten Chrome aufs iPhone bringen.
Alternativ würde ich auch eine App schreiben aber ich weigere mich für den Privaten Gebrauch 99$ Developer Zertifikate im Jahr zu kaufen.
Ewig. Apple hat die Marke so stark etabliert, dass sie keine Innovationen mehr brauchen.
Religionen haben tausende von Jahren überlebt ohne irgendwelche Innovationen.
Naja wenn man das Abo über die heise App kauft, wird es in Apple Family aufgenommen. Wenn du dich in der heise App mit deinem persönlichen Account einloggst kannst du das Apple-Abo mit deinem Account verknüpfen.
Das scheint kein Trick oder sowas zu sein, da App-Entwickler selber definieren können ob ein Abo in den Familien-Share übernommen werden soll oder nicht. Und heise sich offensichtlich dafür entschieden hat - war auch überrascht ^^
Am Ende zählt die Mediathek die ich abspielen möchte und jeder Stand wird über iCloud synchronisiert.
Bei Plex hatte ich das immer öfter, dass ich am Apple TV einen Film angefangen habe zu gucken und am iPad oder anderen TV war der Stand nicht aktualisiert.
Bei Kodi ist nur runtergeflogen, weil ich vom FireTV gewechselt bin.
Weil wir keine Kommunisten sind.
Nur gesunde Unternehmen können weiter wachsen, Innovation voranbringen, unsere Welt verändern und unser aller Leben besser machen.
Also ich möchte mal in den Raum werfen, dass Apple viele Produkte durch das OEM Geschäft absetzt. Handyvertrag von Anbieter X - alle zwei Jahre Gerät tauschen - fertig. Bei 185 Mio Mobilfunkverträgen und etwa 70 Mio Smartphone Nutzern in Deutschland (Statista, 2023) ist das global betrachtet einfach ein riesen Markt. Ich glaube die wenigsten kaufen sich die Geräte einfach mal so zum Listenpreis im Shop. Durch eh schon vorhandene Finanzierungsmodelle fallen gehobene Preise nicht auf.
„Ich haben letzten Monat meiner letzte Rate getilgt, ach komm - lass mich ein neues Handy holen.“ So glaube ich passiert das meist. Obwohl keine, oder eine geringe Notwendigkeit besteht, erfüllt sich ein Großteil das eigene Bedürfnis „auf dem neueste Stand zu sein, das modernste zu besitzen, etc.“. Wahre Existenzängste haben bei uns in D doch die wenigsten.
Apple hat Vermarktung und Vertrieb über die letzten Jahre einfach geschickt gemacht, Gewinne maximiert und auch tolle Produkte entwickelt. Die Kritik an den Flops kann ich nicht nachvollziehen. Wir brauchen in fast jeder Branche Mut und Invest in neue Ideen. Das fehlt unserer eigenen Wirtschaft im internationalen Vergleich.
Das 🥚 Phone ist auch nicht mehr innovativ, weil es nur noch bessere Kameras bzw. CPUs gibt!
Also wörtlich ausgereizt. Das Einzige was es noch nicht gibt wäre ein Falthändy und
oder auch das Handy noch dünner zu gestalten oder mit Solarzellen um den Accu
zu ersetzen!
Also ich bin mit dem aktuellen Verlauf zufrieden. Tausche alle 4-5 Jahre mein iPhone und solange die das weiterentwickeln, bin ich zufrieden.
Ob das nun 1000 oder 1200€ kostet, interessiert mich weniger.
....
Solange Apple liefert, ist für mich der Preis nebensächlich, so selten wie ich die Geräte tausche, zumal die Konkurrenz jetzt nicht viel günstiger ist.
Ich würde grob schätzen, dass man ca. die 40% sparen kann (wenn man mit Hirn einkauft) wenn man kein iphone hat für die mehr oder minder gleiche Quality of Life (in Bezug auf solches Zeug).
Bei Apple kauft man meist die top Riege da man wenn man e.g. eine gute Kamera will wenig Alternativen hat ebenso spart man mit Gebraucht wenig. Bei Android kann man extrem sparen wenn man sich z.B. das Vorjahres Samsung holt. Ebenso funktionert bei Apple alles am besten wenn man sich im Walled garden einschließt (apple TV, iphone kollegen, ...) Google Apps stürzen auf meinem iphone 16 pro regelmäßig ab und kompatibilität mit LG TV, xy phone ist mit Samsung einfach eine it-just-works experience und mit iphone gehts super mit anderne iphones und dann wirds tricky.
PS: Bin erst vor einem halben Jahr auf iphone gewechselt 16 pro. Hatte immer Macs. Kosten haben mich nie abgeschreckt, aber Monopolisten Mentalität unterstützen schon eher. Wenn wir irgendwann wie US 70-80% Apple sind dann ist Microsoft/Intel ja eher Kinderkram im Vergleich. Aber damit ich mitreden kann habs ich jetzt mal probiert und im wesentlichen Super, aber it-just-works hatte ich eher bei Samsung, UX ist definitiv besser bei Apple und in Featuren hat es auch alles, nur Google Apps vorallem Gmail und Email am iphone nervt und stürzt permanent ab.
Naja, Apple wird hier nie 70-80% Anteil erreichen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Mich haben vorher andere Dinge gestört, die nicht immer richtig funktioniert haben.
Samsung kommt mir auch nicht mehr ins Haus, vorher leben ich lieber auf der Straße und zieh mir Crack rein.
Bis auf einen TV haben wir Nix mehr von Samsung und dieser fliegt dieses Jahr auch noch raus.
Komponenten im inneren der Hardware mal außen vor (RAM oder SSD), wobei ich auch hier nix von Samsung habe.