News Apple stellt Mac Pro mit 2x Intel Xeon 5100 vor

Nichts für ungut, aber ich kauf mir lieber einen erstklassigen Komplett PC vom Marktführer in Sachen Qualität und Design, als dass ich mir mühsam nen Frickel PC aus selbst zusammengesuchten Einzelteilen zusammenbastel. :D
Allein die Stunden an Arbeit, die ich mir dadurch spare... Es gibt halt auch Menschen, die wollen einen PC einfach nur benutzen und nicht ihre gesamte Freizeit mit Rumfrickeln verschwenden.

Und ich wart noch immer, das jemand den oben beschriebenen Mac mit Einzelteilen zusammenstellt für 1600.
 
@29) M3ph1st0
kabelfrei gibt es. die platte wird reingeschoben und ist direkt verbunden mit dem board. es handelt sich ja nicht um ein normales mainboard. im innenleben siehste im oberen drittel die vier schächte, die platten werden also nicht vorne oder hinten verbunden sondern liegen senkrecht auf dem board.
hat natürlich den vorteil, das man keine störungen hat, sehr geil durchdacht.

selbst beim preis von 800€ pro cpu ist der gesammtpreis MIR zu hoch. allerdings haben die natürlich ein feines mobo entwickelt, was man mainstream nicht zu kaufen bekommt, daher ist der preis für die exclusive qualität angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@41 Du brauchst das garnicht so runter spielen. Ich schraub den PC an einem Nachmittag locker zusammen und konfigurier den optimal. Wo liegt das Problem? Ach so, du bist dazu nicht in der Lage klar und freie Nachmittage hast du auch keinen den du mal für sowas "opfern" könntest... *kopfschüttel*

@40 Bei mir auch was Frauen betrifft. Aber richtige Männer lieben eben nicht nur ihre ähm Spielsachen hmm... ich meine... egal... :)
 
@ 40

Was schreibst du da für einen Quatsch? Nur weil du deinen PC selber zusammenfrickelst bist du ein toller Hecht und hast es drauf? VErstehe wirklich nicht was du uns eigentlich sagen willst. Ich betreue ein Netzwerk mit 130 Macs und die sind alle von der "Stange". Der Vorteil, wir kommen immer ins Ziel.

Traurig wie die ganzen PC Leute auf diese SLI Bla, Blub Marketing Geschichten reinfallen. In den meisten Fällen werden immer noch 2D Anwendungen auf einem Mac gestartet und für diese Aufgabe reicht eine 7300 GT locker.

Munter bleiben!
 
Hab mir grad mal nen Mac Pro nach meinen Wünschen zusammen gestellt und hab bei 17000 € aufgehört :D
 
Habe mir gerade auf der Porsche Seite einen 911 GT3 zusammen gestellt und bei 180.000 aufgehört....
 
Klar alle gegen mich nur weil ich ne eigene Meinung hab?!

@46 Hab ich irgendwo was davon geschrieben ihr müsst mir die Füsse küssen weil ich selber PCs bauen kann und darum was Besseres bin? Und wie zum Geier kommst du jetzt auf SLI? Woher willst du wissen was ich von SLI halte und ob ich zu den Proleten gehöre die sich aus erdachten Imagegründen so nen Shit zulegen der nur teuer ist und wenig Mehrleistung dafür bringt? Ich dachte es sollte klar sein auf was ich hinaus möchte...

Die Vorteile von einem Eigenbau-PC überwiegen doch klar:

1. Ich spare Geld
2. Ich hab genau die Hardware die ich möchte oder brauche
3. Ich kan mein System jederzeit warten, ergänzen und weiss bis zur kleinsten Schraube was ich hab
4. Ich bin auf niemanden angewiesen
5. Es ist ein interessantes Hobby das auch Spass machen kann
6. Manchmal ist es der einzige Weg an ne wirklich durch und durch geile Kiste zu kommen um optimal spielen und Arbeiten zu können. Auch Top-PCs von Dell oder Alienware haben ihre Schwächen.

Ach ja, ich arbeite seit 1993 mit 3d Tools und seit 1999 sogar hauptberuflich, 2d Tools wie Adobe PS und Anwendungen von Corel schliess ich mitein. Also soll mir gefälligst niemand mit der Begründung kommen Mac wäre was für den professinellen Bereich! Ich arbeite seit jeher mit PC und hatte nie Nachteile dadurch, auch nicht was den Workflow betrifft. Die letzten beiden 2d-Artists in unserer Bude arbeiten jetzt übrigens auch nurnoch mit PC auf Windowsbasis. Ich weiss schon dass alteingesessene Grafiker sich schwertun und aus lauter Tradition mit Mac und Photoshop arbeiten. Aber das geht mir ehrlichgesagt am A... vorbei! Jeder muss selber wissen was für ihn das Beste ist...

Ach ja, in der Filmbranche wird heute beinahe ausschliesslich mit Opteron-Servern gerendert. Diese wundervollen Filme wie "Over the Hedge" werden nicht auf Macs erstellt, nochnichtmal die Texturzeichner arbeiten heute noch mit Workstations von Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wozu sparen, wenn man hat?
2. Hab ich auch.
3. Kann ich auch, ist mir wurscht.
4. Ich auch nicht.
5. Wenn man sonst keine Hobbies hat.
6. Beim Spielen sitzen die Schwächen vorm Monitor, da hilft auch der schnellste PC nichts.
 
@ 49
Klar kannst du deine Meinug sagen ;-)
Du musst dich doch nicht gleich angegrifen füllen.

@ topic
super !
Mac go go go.
Will den auch haben :D
Habe noch einen ganz ganz alten G3 neben mir stehen :D
 
Wir haben hier nen G3, nen G4 und nen G5 und man merkt schon dass es immer sehr, sehr viel schneller wird, wobei ich mit dem G4 noch sehr gut arbeiten kann (aber kein Videoschnitt usw.)..
Nebenbei: Die Dellen sind anscheinend doch teurer als die Mac Pros:
dsc_0435.jpg
 
also sorry leutz, aber einen pc für 2400€? ne danke.

wer unbedingt eben vom "weltdesignführer" einen computer haben will... gott hilf ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun. da sind schon ziemlich viele drauf reingefallen. und ganz nebenbei: das gehäuse sieht doch wirklich langweilig aus. es gibt auch noch andere farben als weiß und schwarz...(an dieser stelle liebe grüße an alle ipodler :D )

so long and greetz
 
shagnar schrieb:
@41 Du brauchst das garnicht so runter spielen. Ich schraub den PC an einem Nachmittag locker zusammen und konfigurier den optimal. Wo liegt das Problem? Ach so, du bist dazu nicht in der Lage klar und freie Nachmittage hast du auch keinen den du mal für sowas "opfern" könntest... *kopfschüttel*
Wenn Du gerne rumfrickelst, dann ist das Deine Sache. Ich hab mir früher auch meine Systeme selber zusammengebastelt, aber:

1. ist es mir nicht mehr so wichtig, exakt das eine Mainboard zu bekommen, oder exakt die Festplatte
2. ist es einfach nicht wahr, dass ein Komplett-PC immer teurer ist, als ein selbst zusammengestellter mit identischer Hardware
3. verbring ich schon so genug Zeit am PC, so dass mir meine Freundin den Kopf abreißen würde, wenn ich jetzt auch noch anfangen würde, ständig an der Kiste rumzuschrauben :D


xXstrikerXx schrieb:
das gehäuse sieht doch wirklich langweilig aus. es gibt auch noch andere farben als weiß und schwarz...
Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Aluminium. Ich kann da kein weiß oder schwarz erkennen. :freaky:
Was wäre denn ein Gehäuse nach Deinem Gusto? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ein x86 PC mit Apple Aufdruck und zum Apple Preis...Genial, muss ich haben.

@50:
Wozu sparen? Ist mir egal was du für deine Rechner zahlst, hoffentlich verflüchtigt sich das Geld von Papi ganz schnell. Vtl. kapierst du dann, warum ein PC der für "Zu Hause" angeschafft wird, keine 2400€ kosten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irre ich mich oder wurden die Prozessoren in der Kühlkette vorverlagert? Wie ich in BTX-Threads auch immer gesagt habe: Keine gute Idee, da Prozessoren heutzutage wirklich das letzte sind, was durchbrennen kann (siehe Tomshardwaretest vor Jahren, wo im laufenden Betrieb der Lüfter abgeschaltet wurde und der Pentium 4 eben einfach mit extrem niedriger Frequenz weiterarbeitete ohne zu Überhitzen - kann mir nicht vorstellen, dass Intel beim Nachfolger den Überhitzungsschutz schlechter macht), wohingegen Kondensatoren, Spannungswandler und Krempel nicht den geringsten Schutz davor haben und bei Durchbrennen genauso zum Totalausfall des gesamten Systems führen.

Daher gehören imho die Prozessoren dorthin, wo sie bei PowerMac G4 und G5 waren: Ans letzte Ende der Kühlkette.

@ „sieht so vollgestopft aus“

Im Powermac gibt es null Kabelsalat, das ist imho deutlich übersichtlicher. Nur weil die Prozessorkühlkörper größer sind ist es nicht in jeder Hinsicht „voller“ als bei ATX. Bei BTX würden die Prozessorkühler übrigens sehr ähnlich aussehen.
 
Voodoo_Freak schrieb:
Vtl. kapierst du dann, warum ein PC der für "Zu Hause" angeschafft wird, keine 2400€ kosten sollte.
Das ist hier auch kein Rechner für Zuhause.
Und so übertrieben ist der Preis auch nicht. Ich tippe mal, dass sich das ähnlich wie bei Dell verhält und du in der Praxis viel weniger ausgeben musst als im Webshop angegeben.
Alleine die beiden CPUs kosten > 1300 Euro, dazu noch ein vernünftiges Board (wo bekommst du sonst 4x 16xPCIe ?), FB-Dimms, ein vernünftiges Gehäuse, durchdachtes Gesammtkonzept, Betreibssystem und Laufwerke, da kommste auch beim Selberbauen über 2000.
 
@58:
Welch Erkenntnis. Das Ding ist nicht für "Zu Hause", dafür werden aber einige hier das Ding einsetzen wollen. Schön d***.
Wo kommt eigentlich immer der Vergleich mit DELL her? Wir sprechen hier nicht von DELL vs. Apple, sondern von PC VS. PC mit Mac OS. Ein PC muss nicht zwingend von DELL sein. Wobei, für einen Apple FanBoy ist es natürlicher einfach zu argumentieren wenn man von DELL ausgeht, die PCs kosten ja auch den einen oder anderen € zu viel.

Kauft euch das Ding und glaubt ihr seid cool, weil ihr nen Apple habt. Spielt dann noch schön Windows rauf, dann seid ihr die absoluten "Pros" :D Einfach nur lächerlich wie alle auf einmal auf Apple abfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Voodoo_Freak schrieb:
Einfach nur lächerlich wie alle auf einmal auf Apple abfahren.

die zufriedenen user, die seit jahren auf apple abfahren, die werden hier wahrscheinlich posten...

und btw ist das wirklich n guter preis für das gerät

man kann es sehr wohl vergleichen, denn der vergleich selfmade passt hier garnicht...

dell ist nur ein beispiel

kannst ja auch mal HP/Compaq und IBM mal einplanen

IBM ist circa genauso teuer

HP (z.b. http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/WF25a/34515-34965-34971-34971-34971-12431670.html ) is teurer
 
Zurück
Oben