Tulol schrieb:
Es gibt irgendwie keinen logischen/wirtschaftlichen Grund sich einen MacPro zu kaufen.
Ein aufgebohrter iMac, sonst nix.
Sieht schick aus, ist zu teuer, ohne Mehrwert.
Ohne mal zu erwähnen das es halt auch genug Leute gibt, welche Macs in vielen professionell kreativen Bereichen verwenden, belegen Einzelbeispiele nie Thesen.
Jedoch und das sei zu dem zitierten Abschnitt gesagt, rechtfertigt der eigene Nutzen und der eigene verbesserte Workflow immer die Basis auf der dieser Workflow erreicht wird, egal wie teuer es ist.
Wenn ich in einem Monat 160 Stunden Arbeit ideal mit einem Windows Pc Nutze, dann wähle ich Windows, schaffe ich das mit einem Mac, dann einen Mac.
Wenn jedoch nur aufgrund deiner These, ein Mac Pro Käufer auf Windows umsteigt und insolvent geht, was z.B. In der kreativen Print und Non Print Bereichen schon der Fall war, wer ist dann der dumme?
derjenige welcher in die Mac Pros investiert hat und somit sein Einkommen sichert oder derjenige, welcher Umstieg und insolvent ging?
Der Wert eines Produktes wird nicht durch Benchmarkergebnisse gerechtfertigt, sondern durch den persönlichen Nutzen.
Würde ich eine derartige Workstation privat nutzen, würde ich auch auf einen Mac Pro setzen, die Umstellung wäre riskanter und kostenintensiver, auch würde mein Workflow völlig abreißen, dafür sind die Fehler die ja auch Apple macht einfach nicht groß genug.