Die Grundidee finde ich nicht schlecht.
Wenn man mehrmals im Jahr auf Mietautos und das noch im Ausland zurückgreifen muss, dann kann das durchaus eine sinnvolle Ergänzung sein, denn die Lösungen der verschiedenen Autohersteller finde ich teilweise alles andere als intuitiv bedienbar. (Kann aber auch sein, dass es nur mir so geht.)
Besser fände ich allerdings, wenn sich die Industrie auf einen gemeinsamen Nenner (Schnittstelle) einigen könnte.
Wenn das ganze dann so ausartet, dass Samsung mit Autohersteller A und B eine Kooperation eingeht und Lenovo mit C und Microsoft mit D ... und, und und ...
Mal schauen wie sich die anderen Lösungen weiterentwickeln.
Beispielsweise
http://en.wikipedia.org/wiki/MirrorLink
MirrorLink is a device interoperability standard that offers integration between a smartphone and a car's infotainment system. ...
MirrorLink utilizes a set of well-established, non-proprietary technologies such as IP, USB, Wi-Fi, Bluetooth, Real-Time Protocol (RTP, for audio) and Universal Plug and Play (UPnP)
--------------------------------------------
Eselvieh schrieb:
...
SD Karte? Wozu auch? 64GB reichen doch.. Was bringt dir ne SD-Karte wenn du nichtmal Apps drauf speichern kannst? (lt. div. Kollegen)
...
Nicht jeder ist bereit für ein paar Gigabyte mehr einen Betrag zwischen 800 und 900€ auszugeben.
Stimmt, apps können je nach Android Version nicht auf die SD Karte installiert werden. Möglichkeiten mit root Rechten gäbe es da jedoch. (Du führst bei deiner Argumentation ja auch Jailbreak als mögliche Option an)
Ein Beispiel: NAVIGON Europe (
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.navigon.navigator_checkout_eu40 )
Die app an sich hat ~40MB, die kannst du nicht ohne weiteres auf die SD Karte installieren.
Das Kartenmaterial das um die 2GB groß ist:
- Für die Europa Version werden ca. 2GB freier Speicherplatz benötigt. Bitte stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Massenspeicher (SD Karte) zur Verfügung steht.
Das bedeutet aber auch, dass der Hersteller der app seine app auch aktualisieren muss, sollte sich mit einer neuen Androidversion sich der Pfad zur SD geändert haben.
Wenn du dir ein Smartphone mit microSD-Card Slot kaufst, dann obliegt es dir zu entscheiden, ob du diesen nutzt oder nicht. Es ist nur eine zusätzliche Möglichkeit, aber es zwingt dich niemand.
Eselvieh schrieb:
Der Akku ist verklebt? ..nö, nur bei den 4'ern und da kann man auch nicht wirklich von kleben reden.
...
http://www.golem.de/news/ifixit-tea...parieren-als-sein-vorgaenger-1309-101720.html
Die Lasche zum Herausziehen fehlt neuerdings und die Klebemasse, die den Stromspeicher fixiert, ist zäher, so dass sie erst erwärmt werden muss, um den Akku herauszubekommen. Nervig bleibt weiterhin der Einsatz der pentaloben Schrauben, die wie ein fünfzackiger Stern aussehen. Mit normalen Schraubendrehern lassen sie sich nicht öffnen.
Beim Abnehmen des Displays vom iPhone 5S muss viel vorsichtiger vorgegangen werden als beim Vorgänger, weil der Touch-ID-Sensor mit einem Kabel mit dem Lightning-Anschluss verbunden ist. Wer hier zu fest zieht, sorgt für großen Schaden.
@Narsail
Weil du keine Zeit zum recherchieren hattest.
Das beantwortet zwar nicht deine Frage: "Wie viele davon koennen sich das Auto mit CarPlay leisten?"
Aber deine Anspielung, dass sich Menschen die sich ein Androidgerät kaufen sich sowieso kein Auto mit CarPlay leisten könnten ist mehr als lächerlich.
[TABLE="width: 604"]
[TR]
[TD]
Germany[/TD]
[TD]
3 m/e Jan 2013[/TD]
[TD]
3 m/e Jan 2014[/TD]
[TD]
% pt. Change[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Android[/TD]
[TD]70.3[/TD]
[TD]
75.1[/TD]
[TD]4.8[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] BlackBerry[/TD]
[TD]0.6[/TD]
[TD]0.8[/TD]
[TD]0.2[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] iOS[/TD]
[TD]21.7[/TD]
[TD]
16.2[/TD]
[TD]-5.5[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Windows[/TD]
[TD]3.9[/TD]
[TD]6.8[/TD]
[TD]2.9[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Other[/TD]
[TD]3.4[/TD]
[TD]1.1[/TD]
[TD]-2.3[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 604"]
[TR]
[TD]
EU5 [/TD]
[TD]
3 m/e Jan 2013[/TD]
[TD]
3 m/e Jan 2014[/TD]
[TD]
% pt. Change[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Android[/TD]
[TD]65.1[/TD]
[TD]
68.5[/TD]
[TD]3.4[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] BlackBerry[/TD]
[TD]3.4[/TD]
[TD]1.5[/TD]
[TD]-1.9[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] iOS[/TD]
[TD]22.9[/TD]
[TD]
19.0[/TD]
[TD]-3.9[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Windows[/TD]
[TD]6.1[/TD]
[TD]10.1[/TD]
[TD]3.9[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Other[/TD]
[TD]2.5[/TD]
[TD]0.9[/TD]
[TD]-1.5[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 604"]
[TR]
[TD]
USA[/TD]
[TD]
3 m/e Jan 2013[/TD]
[TD]
3 m/e Jan 2014[/TD]
[TD]
% pt. Change[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Android[/TD]
[TD]48.8[/TD]
[TD]
54.8[/TD]
[TD]6.0[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] BlackBerry[/TD]
[TD]1.0[/TD]
[TD]0.6[/TD]
[TD]-0.4[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] iOS[/TD]
[TD]46.6[/TD]
[TD]
38.9[/TD]
[TD]-7.7[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Windows[/TD]
[TD]3.0[/TD]
[TD]5.0[/TD]
[TD]2.0[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Other[/TD]
[TD]0.6[/TD]
[TD]0.7[/TD]
[TD]0.1[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]