News Apples Smart-Home-Pläne: Smarte Türklingel mit Face ID soll Türen entriegeln

Klingt eigentlich ganz interessant. In Teilen Asiens sind Gesichtserkennung/Fingerabdruck mit PIN-Code als Fallback ja schon lange die Norm. (Südkorea zum Beispiel)

Traditionelle Schlösser sind teils erschreckend leicht zu picken. Ich habe bisher jedes Schloss von Freunden spurenfrei innerhalb weniger Sekunden aufbekommen. Die meisten Sicherheitsschlösser sind pures Schlangenöl.
 
Geht mal aus der Blase nach draußen und fragt bspw. 10-50 fremde Leute unabhängig von Alter, ob sie ihren Wohnungsschlüssel oder sonst was. Gegen Smart-Home Kram auf eigene Kosten ect. eintauschen würden, vielleicht noch in einem Abo.:streicheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: koech, Fernando Vidal und tritratrullala
Djura schrieb:
.. liest man ängstlichen Boomertalk über technische Neuerungen. Kannste dir nicht ausdenken.
...
Djura schrieb:
Allerdings sollte man dafür sorgen, dass die Akkus immer geladen sind. Aber dann gibt es immer noch den guten alten Schlüssel.
Das hättest du am Ende gar nicht mehr zugeben müssen. Das kommt dann von alleine. :D

https://de.wiktionary.org/wiki/wer_den_Schaden_hat,_braucht_für_den_Spott_nicht_zu_sorgen

Nein also, ist halt schön und gut, wenn es dir Spaß macht dann ist doch alles gut. Müssen es deshalb jetzt alle (Baujahr unabhängig) gut finden? Ich denke nicht. Witzig ist, wenn man sowas in Betrieb hat, aber nicht der Eigentümer ist. So wechselte mein Vermieter regelmäßig den Zugangscode einer ähnlichen Anlage, ohne die 11 Mitbewohner darüber zu informieren (warum auch). xD
 
Bin ich mal gespannt auf Umsetzung (und Preise).
Werde bei meinem Haus wohl (nach jetzigem Stand) nen mix auf ubiquiti Access für den Zugang und für den Rest homematic wired einsetzen…
Aber Apple darf mich gerne umstimmen ^^‘
 
Ich habe eine Haustüre mit Fingerprint, möchte ich nie mehr missen. Schlüssel liegt bzw relativ nahe bei Verwandten. Also überhaupt kein Stress!
GR Supra schrieb:
Und unzählige Lemminge werden sich sowas anbauen... :freak:
Die Welt hat auf sowas gewartet.

Ich bin von iLOQ weiterhin sehr angetan. Selbst die Oma findet das toll.
Kannte ich noch gar nicht - suche etwas kleines für die Nebeneingangstür.
 
x.treme schrieb:
Ist auch ein schönes Gefühl im Urlaub zu wissen, zu Hause ist alles in Ordnung.
aber wehe wenn nicht (z.B Einbruch o. ä.), dann ist der Urlaub ganz schnell im Eimer.
 
Temporä schrieb:
Klingt eigentlich ganz interessant. In Teilen Asiens sind Gesichtserkennung/Fingerabdruck mit PIN-Code als Fallback ja schon lange die Norm. (Südkorea zum Beispiel)

Traditionelle Schlösser sind teils erschreckend leicht zu picken. Ich habe bisher jedes Schloss von Freunden spurenfrei innerhalb weniger Sekunden aufbekommen. Die meisten Sicherheitsschlösser sind pures Schlangenöl.

welche Firma, welche moeglichkeiten gibt es auch Fremdsysteme ein zu binden?

hier in DE wurde ich empfehlen Homatic IP, hier ist man nicht wirklich auf ein Oekosystem angewiesen
 
MilchKuh Trude schrieb:
Ich überlege halt, wieviel ich zusätzlich Strom/Heizung verbrauchen kann für den ganzen Smart Kram. Ich bin nicht überzeugt, dass das a) mein Leben leichter macht und b) komplett safe ist.
Ich habe meine Toreinfahrt smart gemacht, dazu noch eine Smarte Videotürklingel, Videokamera installiert.
Da hab ich mir schon zig mal den Weg zur Post erspart, weil ich nicht zuhause war.

So viel Strom verbraucht das Smart Kram auch nicht. Das Geld hab ich schon lange zurückgeholt, weil ich fast nicht mehr zur Postfiliale muss. Geschweige von der Lebenszeit.

Saugroboter, kein Staubsaugen mehr...

Wenn ich nach Hause fahre, dann kann ich mehrere Hundert m vorher schon das Tor und die Garage aufmachen und fahre nur mehr rein. Da brauch ich die Originalfernbedienung nicht mehr mit der kurzen Reichweite.

Es gibt viele kleine Dinge die das leben erleichert. Reiskocher, Waschmaschine etc. da werde ich dann informiert, wenn es fertig ist am Smartphone. Da muss ich nicht schauen, wie lange es noch dauert etc.
Temporä schrieb:
Klingt eigentlich ganz interessant. In Teilen Asiens sind Gesichtserkennung/Fingerabdruck mit PIN-Code als Fallback ja schon lange die Norm. (Südkorea zum Beispiel)
Ich frage mich eh, warum das sich bei uns gar nicht durchsetzt. Abgesehen von diverse Horrorkosten, was manche Hersteller hier verlangen. Aber das was die alles da verbauen in Korea bzw. Asien sind die uns eh schon Jahre voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
x.treme schrieb:
Kann's aber auch Null nachvollziehen. Smart Home - insb. in Kombination mit Self-Hosted HomeAssistant - ist eine super Sache.

Mit meinem Nuki-Opener + Schloss weiß ich immer, wenn jemand bei mir zu Hause klingelt und kann jederzeit prüfen ob die Wohnungstür offen / geschlossen / abgesperrt ist. Zudem kann ich auch Aktionen triggern, e.g. wenn ich die Tür abschließe schalten sich alle meine smarten Steckdosen + Lampen aus.

Dank der Smarten Steckdosen weiß ich exakt den Stromverbrauch meiner Geräte, und diese sind nun auch wirklich aus und nicht nur im StandBy wenn ich sie nicht brauche.
Ein Gerätepark aus "smarten Steckdosen" und einer Wohnungstür würde mehr Strom verbrauchen als der gesamte Haushalt. Bei mir sind bereits 90 % des Verbrauches Großgeräte (also Kühlen und Heizen), seit die Beleuchtung dank LED nicht mehr ins Gewicht fällt.

Eine LED-Dauer(not)beleuchtung an einem Handyladegerät verbraucht weniger als eine smarte Steckdose oder ein Bewegungsmelder.
 
Wenn ich das richtig verstehe kann man damit das nuki endlich richtig funktionieren lassen indem mein Gesicht erkannt wird?

Auto unlock wird ja leider immer schlechter von Jahr zu Jahr, was aber möglicherweise an dem energiesparmanagement moderner Android Versionen oder den Hersteller aufsetzen liegt...

PS: Wie kommt es dass trotz gesichtsscanner noch kein Wanze, Spionage, oder brauche ich nicht Kommentar gekommen ist? 😱
 
Apple's iPhone FaceID hacked In less than 120 Seconds by Tencent Security Engineers:



Da werden demnächst dann wohl viele Wohnungen ausgeräumt..
 
Finde ich gut. Darauf warte ich schon lange. HUE und Apple Home sind seit Matter zwar deutlich schneller und zuverlässiger, aber die Schnittstellen immer noch recht umständlich einzurichten und Siri ist halt leider immer noch sehr doof.

Und mein smartes Türschloss von Eqiva funktioniert seit 2 Jahren absolut zuverlässig und mein Haustürschlüssel habe ich trotzdem dabei. Aber die Einkäufe ohne aufzuschließen reintragen zu können ist schon ne coole Sache. Und nein knacken kann man es nicht ohne weiteres, weil es keine Cloud-Lösung hat. Kein Abo alles nur lokal.
Ergänzung ()

floh668 schrieb:
Smartes Türschloss habe ich noch keines gefunden das mich wirkich überzeugt.
Dann schaue die das von Eqiva an. War auch Testsieger und kostet 79 Euro

https://www.ekey-uno.net/shop/de_un...-7OugbYdap3XogvaV-T9NM7A7RiL1XuHgTHMahEMwvMPM
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eine Ressourcenverschwendung. Ich bleibe lieber beim Smartenschlüssel. Der lässt sich auch bei Bedarf leichter recyclen.
 
was wohl die Hausratversicherung dann sagt wenn das jemand wie auch immer umgehen kann und nach einem "Einbruch" (Diebstahl) keine Einbruchspuren vorhanden sind?
(das gleiche Problem haben auch Leute mit smarten Türschlössern wie switchlock usw)...

da vorher unbedingt erkundigen, AGB lesen usw.. nicht, dass man dann auf dem Schaden sitzen bleibt.
https://www.digitalzimmer.de/artike...rtlock-an-der-tuer-das-sagen-die-versicherer/

Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Ich sehe schon die ersten Deppe, nach dem die sich mit einigen Bieren den Helm lackiert haben, vor dem FaceID Sensor stehen und werden nicht mehr erkannt. Denn Schlüssel kann man verlieren, also lässt man den zu Hause. Ist ja tolle Technik. 🙂
erinnert mich an das hier
 
Zuletzt bearbeitet:
x.treme schrieb:
Man merkt, Internet-Foren sterben langsam aus, wir gehören zum alten Eisen 😉
Wo bitte? Reddit bspw. ist ja auch nichts anderes und hat massig Nutzer …
Ergänzung ()

windbeutel1 schrieb:
aber wehe wenn nicht (z.B Einbruch o. ä.), dann ist der Urlaub ganz schnell im Eimer.
Stimmt, besser man bekommt es nicht mit, ruft nicht den Verwandten/Bekannten an, der direkt nebenan wohnt, genießt noch die restlichen 1 1/2 Wochen am Strand und wenn man zurückkommt hat man nichts mehr bis auf die Tapete und dazu einen Wasserschaden … apropos Wasserschaden, so ein smarter Wassermelder kann einen bei einem Rohrbruch etc. sehr viel Geld sparen - am besten gleich die smarten Rauchmelder losgehen lassen, damit man es auch im Schlaf mitbekommt, wenn die plötzlich undichte Waschmaschine die gesamte Wohnung unter Wasser setzt … oder man bekommt es eben erst morgens mit … oder nach dem Urlaub …

Und dann smarte Schaltungen in Zusammenhang mit der PV Anlage - Heizstab für Warmwasser bei Überschuss, Mining bei Überschuss etc. - so ein Smart Home hat schon einige große Vorteile …

Wirklich spannend wieviele doch gerade hier Angst vor dem (ihnen) Unbekannten haben - dabei muss man nicht wirklich viel von Netzwerktechnik verstehen um das Ganze deutlich sicherer als in dem Fall bspw. ein übliches Schloss mit Schlüssel zu gestalten wenn man der „Cloud“ nicht traut - muss ja kein Apple Gerät sein, das an der Tür hängt …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Djura schrieb:
Moin,
in einem technischen Forum wie ComputerBase liest man ängstlichen Boomertalk über technische Neuerungen. Kannste dir nicht ausdenken.

Seit Anfang 2023 habe ich selbst einen Nuki 3.0 an der Wohnungstür und seit diesem Jahr haben wir, vier Eigentümer, einen auch an die Haustür gebastelt. Bequem ausm Auto per Smartphone die Eingangstüren öffnen und ohne die Einkäufe abzusetzen direkt in die Wohnung gehen. Noch bequemer ginge gar alles automatisch.

Wir wollen es nicht mehr missen. Allerdings sollte man dafür sorgen, dass die Akkus immer geladen sind. Aber dann gibt es immer noch den guten alten Schlüssel.
wahnsinn, 2 mal in der woche einen. einkauf nicht absetzen mussen und 10s "gewinnen"
 
windbeutel1 schrieb:
aber wehe wenn nicht (z.B Einbruch o. ä.), dann ist der Urlaub ganz schnell im Eimer.
Dunno wie es bei den anderen ist aber wir haben auch Sensoren an den Fenstern und Türen und Kameras, Innen wie Aussen.

suspect_user schrieb:
Apple's iPhone FaceID hacked In less than 120 Seconds by Tencent Security Engineers:



Da werden demnächst dann wohl viele Wohnungen ausgeräumt..
hast du dein verlinktes video selbst angesehen für diesen enormen aufwand? in der zeit für ein ziel räumen dir andere hunderte wohnungen leer dank einfacher schliesszylinder, fenster etc.

Thorque schrieb:
was wohl die Hausratversicherung dann sagt wenn das jemand wie auch immer umgehen kann und nach einem "Einbruch" (Diebstahl) keine Einbruchspuren vorhanden sind?
(das gleiche Problem haben auch Leute mit smarten Türschlössern wie switchlock usw)...

da vorher unbedingt erkundigen, AGB lesen usw.. nicht, dass man dann auf dem Schaden sitzen bleibt.
https://www.digitalzimmer.de/artike...rtlock-an-der-tuer-das-sagen-die-versicherer/

Ergänzung ()


erinnert mich an das hier
Also Nuki wird zumindest von meiner Versicherung anstandslos akzeptiert, Einbruchsspuren müssen nicht zwingend physikalisch vorliegen. Datenlogs etc. zählen auch
elohim schrieb:
wahnsinn, 2 mal in der woche einen. einkauf nicht absetzen mussen und 10s "gewinnen"
Wir sind 3 Personen in diesem Hauhalt, es ist einfach ein schöner Komfort wenn man den Türgriff packt und die Tür direkt öffnen kann. Ebenso ist es schön zu wissen das die Tür sonst immer verriegelt ist, man sich nicht Unterwegs/Abends/Nachts fragen muss ob man abgesperrt hat etc.
 
Zurück
Oben