Aquatuning vs. den Rest der Welt?

Scamps

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
429
Offenbar will Aquatining mit nicht gerade marktüblichen Methoden alles klein kriegen, was mit Feser Kontakt hatte - sogar wenn es eigene Partner sind. Pfui!

Schaut mal in die News bei Feser:
http://www.tfc-xchanger.com/

Mein persönliches Fazit: Aquatuning-Bestellungen werden erstmal durch A-C-Shop- und PC-Icebox-Bestellungen ersetzt.

:motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Medaille hat immer zwei Seiten.

Ich weiß nicht wer da im Recht ist oder nicht, was genau vorgefallen ist oder was dort Sache ist, aber sowas sollte man nicht im Internet als "Schlammschlacht" ausbreiten, das lässt sich auch ganz schnell als Rufschädigung auslegen, außerdem ein sehr intressantes Kindergarten verhalten.

Mein persönliches Fazit: Das sollen die Parteien unter sich, unter Ausschluß der Öffentlichkeit machen, und nicht öffentlich austragen. Werde weiterhin bei Aquatuning bestellen, weil günstig, schnell, zuverlässig.
 
nicht von dir, sondern das Bezog sich alles auf die betroffenen Firmen bzw Feser. Wir (Feser & Co) wurden abgemahnt (vielleicht zu Recht wenn sie gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen haben, ist dann so vollkommen normal und üblich, weiß ich nicht, kann und darf mir darüber kein Urteil erlauben), das finden wir voll endfies, und das verbreiten wir dann rum, und rufen indirekt zum Boykott auf. Buh, heul heul heul.

Haben die keinen Juristen im Hause oder im Auftrag der sich darum kümmern sollte?
 
@scamps:
ich würde hier nicht gegen AT motzen, sondern eher gegen eure lächerliche gesetze!
das man abmahnen darf wie doof ist ein rein deutsches phenomen und mir ist kein anderer staat bekannt wo man nach lust & laune jeden unfug abmahnen darf!
ich bin sicher das AT auch einige sinnlose abmahnungen erhalten hat und diese nicht veröffentlich hat wie TFC.
ja, es ist ein kindergarten aber zum streiten BRAUCHT ES IMMER 2! also musst du auch TFC bös rannehmen, wenn du das mit AT machst!

du wirst nie die ganze wahrheit erfahren wieso diese beiden firmen streiten, du wirst höchstens einen teil von einerseite erfahren... womit es angefangen hat und wieso es eskaliert ist, bleibt für alle ein rätsel.
das gescheiteste wäre für beide, wenn sie sich an einen tisch setzen würde und darüber reden würden -- ob das jemals passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
@JackCarter

Wobei das Abmahnwesen schon einen gewissen Sinn hat(te), doch leider haben sich diverse Rechtsanwälte darauf spezialisiert dieses zu Umschiffen durch kleine Lücken im Gesetzestext und mahnen wie wild ab. Sind selbst im eigenen Berufsstand nicht gern gesehen, dagegen machen kann man aber (noch) nichts.
---------------
Ob die Abmahnung von AT an die Betroffenen gerechtfertigt ist können wir gar nicht beurteilen, und nur weil ein Betroffener sich darüber öffentlich auf seiner Homepage beklagt, heißt es nicht gleich das dieser im Recht sei. Wie schon gesagt, solche Abmahnungen haben in bestimmten Bereichen Sinn und sind oft zu Recht ausgesprochen worden. Ob das hier der Fall ist wissen nur die Beteiligten, aber sowas werden sie uns garantiert nicht erzählen.

@pingumania
Diese Logik verstehe ich nun wirklich nicht.
 
Nun, ohne die andere Seite zu kennen kann man sich eh kein Urteil als Aussenstehender darüber erlauben. Richtiger wäre aber definitiv der Kontakt unter den Firmen selber und erstmal die Öffentlichkeit aussen vor zu lassen - es ist schon einseitig verfasst diese "News" und wirklich ersichtilich ist der Standpunkt von TFC nicht, also sie prangern nur an ohne Stellung zu beziehen oder das Gegenteil darzulegen. Sowas hat immer einen faden Beigeschmack.

Mir ist es egal was wer fü ein Süppchen kocht, oder eben auch nicht kocht. Sollen sie das mal klären, ich bestelle auch weiterhin bei Aquatuning und beim A-C-Shop und anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Abmahnungen:
Wieso kommen praktisch alle anderen Länder ohne Abmahnungen klar?
Egal, zum Glück lebe ich nicht in DE oder USA und muss mich mit diesen lächerlichen Gesetzen abgeben!
 
die 400€ wakü wird trotzdem bei Aqua Tuning bestellt, der service und beschreibung ist 1a

also ein boykott und zu AC und Icebox zu gehen ist ja mal ganz übel, wenn man garnicht weiß was AT eigentlich abmahnt oder warum feser eine bekommen hat...
 
Ganz ehrlich Scamps, nimm es nicht persönlich, wenn du nicht bei einem der vier Unternehmen beschäftigt bist und mit der Sache zu tun hast, kannst du dir gar nicht ein entsprechendes Urteil über die ganze Geschichte erlauben und weißt gar nicht was dort alles im Hintergrund gelaufen ist.

Wer sagt dir das Feser nicht etwas verschweigt, verdreht oder gar Falschinformationen verbreitet?
Tut mir leid, solche Meldungen sind immer mit Vorsicht zu genießen.
 
bezüglich monopol und hohen preisen -- das ist ein WITZ!
dort wo ich herkomme gibt es seit kurzem auch einen inland AT und dieser lohnt sich wie doof! anschlüsse bei anderen onlineshops in meinem land kosten ca. 100-200% mehr als bei AT! sprich ich kann jetzt für 50% günstiger einkaufen. das gleiche gilt für schläuche, AGBs, Pumpen, Radiatoren etc.
von der auswahl bei AT will ich gar nicht anfangen zu schwärmen... vorher war ich dazu verflucht 8/6 oder 10/8 schraubanschlüsse oder plug&cool (push in) zu verwenden, es gab keine tüllen und andere schlauchsorten. UV Schlauch gab es nur in PUR und kein PVC. jetzt haben wir hier eine riesige auswahl und massiv günstigere und bessere preise!

daher kann hier von hohen preisen echt keine rede sein und wenn du wirklich das gefühl hast es handelt sich um ein monopol, dann tu doch etwas dagegen!
du schreibst ja selber, dass du bei allen herstellern direkt einkaufen kannst, also mach doch eine eigene gmbh auf und mach AT konkurrenz!
 
Zuletzt bearbeitet:
JackCarter schrieb:
du schreibst ja selber, dass du bei allen herstellern direkt einkaufen kannst, also mach doch eine eigene gmbh auf und mach AT konkurrenz!

Das ist eine wirklich gute Idee, zumal es in der Gegend, aus der ich komme, keinen einzigen vernünftigen WaKü-Shop mit Ladenlokal gibt - und das bei einem Einzugsgebiet von gefühlt 4 Mio. Menschen (Köln, Düsseldorf, südl. Ruhrgebiet) :D
Das ist aber wohl ein anderes Thema...

Ich male mal ein Szenario:
Ich versuche, mit diversen Herstellern Handelsverträge abzuschließen, um selbst einen Laden mit Internet-Shop auf die Beine zu stellen. Die Antwort wird in vielen Fällen lauten:
Nö, wir haben einen Exklusiv-Retailer-Vertrag für den deutschsprachigen Raum mit Großhändler XY. Oder: Nö, Großhändler XY, mit dem wir .... T€ Umsatz in Deutschland machen, ist damit nicht einverstanden, dass Du dem Konkurrenz machst.

Oder aber:
Ich schließe einen Vertrag mit dem Großhändlers XY. Wenn dieser dies nicht schon von vorneherein ausschließt, versuche ich nebenbei auch andere Produkte zu vertreiben, die Großhändler XY aus welchen Gründen auch immer nicht vertreibt, und kriege dann den Hahn zugedreht.

Keine wirklich rosigen Geschäftsaussichten ... das finanziert keine Bank mit :freaky:
 
Das ist wohl auch erst im nächsten Leben denkbar
oder auch nicht^^

aber du solltest das offizielle statement von aquatuning vielleicht noch hinschreiben:
Offizielles Statement von Aquatuning:

Wir von Aquatuning werden zu keinem Zeitpunkt zu Rechtsstreitigkeiten mit anderen Firmen an einer öffentlichen Diskussion teilhaben. Ebenso werden wir Falschnachrichten in solchen Angelegenheiten nicht dementieren

(kennst es wohl schon aus dem luxx, zitat von hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=11342031&postcount=615 )

meine meinung: würd mich da nicht zu weit aus dem fenster lehnen, sowas wird schon seine gründe haben und unüblich ist das auch nicht. finde es aber komisch, dass feser da so großes aufsehen drum macht...
 
jedes aufsehen, ob positiv oder negativ ist eine "gratis" werbung!
 
Ähem, nichts genaues weiß man nicht. Ich denke spätestens das Statement bei Forumdeluxx dürfte deutlich machen, dass hier ein rechtliches Minenfeld lauert. Und wie immer bei solchen Dingen, wo Sachen unterstellt und vermutet, aber nicht belegt werden (können), ist hier besondere Vorsicht geboten.

Darum auch hier die übliche Bitte: Wenn ihr euch über ein solches Thema unterhaltet, dann nur anhand von Fakten und Dingen die ihr auch belegen könnt. Andernfalls könnte das für euch wie für uns rechtliche Probleme geben. Ich denke daran lässt der verlinkte Beitrag nicht viel Zweifel, auch wenn es natürlich nur als persönliche Meinung geäußert wird.

Ich verweise in dem Zusammenhang gerne auf die Kolumne, die diese Problematik etwas näher beleuchtet (auch wenn inzwischen einige neue Urteile dazu gekommen sind): https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/kommentar-internetrecht-und-moderation.735/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja auch eine tolle News auf der Feser Seite. was steht da nun groß? Nichts Genaues, zumindest auf den ersten Blick.
Man kann aber auch mal versuchen, sich seinen eigenen Reim zu machen. U.A. wird ja angegeben, daß man wegen "Made in Germany" abgemahnt wurde. Zu unrecht? Da fällt mir als erstes auf, daß die restliche komplette Seite in englisch verfaßt ist, daß das in Deutschland vorgeschriebene Impressum fehlt, daß keinerlei Kontakadresse angegeben ist, daß keine Umsatzsteuernummer und kein Handelsregister angegeben ist, ... Alles Angaben, die bei einer angeblich deutschen Firma, oder die zumindest angeblich in Deutschland produziert, selbstverständlich sein sollten.
Zu den anderen bemängelten Angaben kann ich nichts sagen, da mich die Firma Feser nicht im Geringsten tangiert, ich halte von denen und den Hype um ihre Radiatoren nichts.
Ich kann mir aber zumindest meine eigene Meinung bilden und die läßt keine Spur von Sympathie oder Mitleid für das Geheule von Feser zu.
Vielleicht ist das ganze auch ganz einfach nur eine Retourkutsche dafür, daß AT, der größte deutsche WaKü Webshop, bislang (meiner Meinung nach zu Recht) keine Anstalten macht, die Feser Radiatoren in's Programm zu nehmen.

Edit: jetzt habe ich das Impressum auch gefunden, ist da unten aber gut versteckt. Trotzdem hinterläßt das Ganze für mich einen faden Beigeschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, was soll ich machen? Offensichtlich spreche ich nicht deutlich genug. Hört auf Dinge zu behaupten, die ihr nicht belegen könnt oder die sogar objektiv falsch sind. Natürlich gibt es auf der Seite ein Impressum (oder englisch "Imprint").

Egal welche der beiden Kontrahenten es betrifft, bleibt sachlich, objektiv und behauptet nicht einfach etwas aus dem Bauch heraus. Die richtige Feststellung ist: Die Mitteilung über die Abmahnung lässt enorm Raum für Spekulation. Falls die Abmahnung tatsächlich ungerechtfertigt ist, dann müssen Gerichte dies klären.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HappyMutant
Hoffe nicht, dieses Forum mit irgendwelchen Problemen zu belasten, die hier nicht hingehören, sondern tatsächlich vor Gericht und fertig. Mir geht es auch überhaupt nicht um Aquatuning oder Feser, die können sich von mir aus die Schädel spalten, wenn sie Lust drauf haben.
Die Situation der beiden kleinen Shops, die da offenbar mächtig zwischen die (großen) Mühlen geraten sind, finde ich wesentlich "interessanter". Gerade mit A-C habe ich bislang sehr gute Erfahrungen gemacht und sooo viele gute Online-Shops gibt´s ja nun nicht.
Da ist scheinbar ordentlich Bewegung im WaKü-Händlermarkt (schon wieder eine Behauptung :freak:) ...
Wenn´s aus dem Ruder läuft nach Deiner Auffassung: Du hast die Macht und den Closed-Button :)
 
Zurück
Oben