Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Arbeitsspeicher 2133 statt 3000mhz
- Ersteller lol4000
- Erstellt am
En3rg1eR1egel
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
das du hier kompletten unsinn erzählst sollte dir klar sein , oder ?Twostone schrieb:Die CPU wird's weiterhin limitieren, die kann nicht mehr als 2133er., und das auch nur im dualchannel. Als Quad wär's nicht so schlimm, habe ich selber, geht. Aber dual?
erstens limitiert die cpu selbstverständlich nicht, natürlich kann die mehr als 2133mhz.
wie kommt man blos auf soeinen unsinnigen trichter.
zweitens, quadchannel gibts im mainstreambereich garnicht.
alleine schon "nur dualchannel" disqualifiziert dich vollends.
Zuletzt bearbeitet:
Twostone
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 5.003
En3rg1eR1egel schrieb:das du hier kompletten unsinn erzählst sollte dir klar sein , oder ?
erstens limitiert die cpu selbstverständlich nicht, natürlich kann die mehr als 2133mhz.
Die specs zum i5-6600k hast Du Dir schon angeschaut, insbesondere zur Speicherunterstützung, bevor Du hier herumpöbelst, oder?
En3rg1eR1egel
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
habe ich...
eine -K cpu zeichnet sich ua. aus durch:
übertaktungsmöglichkeit der cpu
und, wer hätte das gedacht
übertaktungsmöglichkeit des arbeitsspeichers
somit ist das hier:
eine -K cpu zeichnet sich ua. aus durch:
übertaktungsmöglichkeit der cpu
und, wer hätte das gedacht
übertaktungsmöglichkeit des arbeitsspeichers
somit ist das hier:
einfach nur falsch und nichts anderes.Twostone schrieb:die kann nicht mehr als 2133er
Zuletzt bearbeitet:
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.815
@Twostone , bitte verwechsele nicht den intergrierten Memorycontroller des Prozessors mit dem, was ein Mainboard Chipsatz unterstützen kann.
Der integrierte Controller eines i7-6700K z.B. kann DDR3L bis 1600 MHz und DDR4 bis 2133 MHz unterstützen, ein passendes Z170 Board packt aber DDR4 2666 MHz, 3000 MHz, etc.
DualChannel gibt es im Mainstream Bereich. TrippleChannel (Sockel 1366) war bzw. QuadChannel (Sockel 2011 / 2011-3) ist den Highend Sektoren bislang vorbehalten.
Und der TE @lol4000 hat halt einen K Prozessor auf einem H110 Einstiegsboard, was eben in der Kombination nicht mehr als DDR4-2133 ermöglicht.
Der integrierte Controller eines i7-6700K z.B. kann DDR3L bis 1600 MHz und DDR4 bis 2133 MHz unterstützen, ein passendes Z170 Board packt aber DDR4 2666 MHz, 3000 MHz, etc.
DualChannel gibt es im Mainstream Bereich. TrippleChannel (Sockel 1366) war bzw. QuadChannel (Sockel 2011 / 2011-3) ist den Highend Sektoren bislang vorbehalten.
Und der TE @lol4000 hat halt einen K Prozessor auf einem H110 Einstiegsboard, was eben in der Kombination nicht mehr als DDR4-2133 ermöglicht.
Twostone
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 5.003
Na, das ist zumindest freundlicher erklärt.
Alles über 2133MHz ist dennoch nur über OC zu erreichen bei der CPU. OC würde ich persönlich jedoch nur anpacken, wenn's unbedingt notwendig ist. Eine Garantie, daß es (langzeitstabil) funktioniert, ist auch nicht gegeben. Ich würde mich eher an den vom Hersteller vorgegebenen (und getesteten) Betriebsparametern orientieren, nicht nach dem, was jemand in einem dunklen Kämmerlein in mühseliger Kleinarbeit mal geschafft hat.
Alles über 2133MHz ist dennoch nur über OC zu erreichen bei der CPU. OC würde ich persönlich jedoch nur anpacken, wenn's unbedingt notwendig ist. Eine Garantie, daß es (langzeitstabil) funktioniert, ist auch nicht gegeben. Ich würde mich eher an den vom Hersteller vorgegebenen (und getesteten) Betriebsparametern orientieren, nicht nach dem, was jemand in einem dunklen Kämmerlein in mühseliger Kleinarbeit mal geschafft hat.
En3rg1eR1egel
Banned
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 7.343
meine güte...Twostone schrieb:, nicht nach dem, was jemand in einem dunklen Kämmerlein in mühseliger Kleinarbeit mal geschafft hat.
setz deinen aluhut auf und trolle doch hier bitte nicht so offenlichtlich rum.
nicht nur, dass du falschaussagen verbreitest und behaarlich dadrauf bestehst, dass diese doch wahr wären
kommst du jetzt mit irgendwelchen absurden und dubiousen aussreden nur um dich rausreden zu können
gibt es wohl, nennt sich 10 jahre erfahrung aller core-i K prozessoren.Twostone schrieb:Eine Garantie, daß es (langzeitstabil) funktioniert, ist auch nicht gegeben.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Frag die doch mal...
Ich kann auch behaupten dass Rot bläulich ist. Stimmt aber trotzdem nicht.
Ich kann auch behaupten dass Rot bläulich ist. Stimmt aber trotzdem nicht.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Wie immer lautet die Antwort auf diese häufig gestellte Frage: für welchen Anwendungszweck? Und: läuft noch alles wie gewünscht ist die Antwort doch klar!
Der Tag wird aber so oder so kommen dass man aufrüstet. Wann hängt von deinen Anforderungen ab.
Der Tag wird aber so oder so kommen dass man aufrüstet. Wann hängt von deinen Anforderungen ab.
Ich Möchte einfach ein guten Gaming pc
Ich habe das vergessen zu erwähnen
Mich regt es einfach auf das meine games ab und zu fps Drops haben mitten im game fallen meine fps im Keller ich weiß auch nicht warum das so ist, ich habe meine Spiele auf meiner ssd installiert, habe ein guten Prozessor i5 6600k , und Grafikkarte gtx 1070 ti, 16 gb ddr4 cl 15 2133 mhz
Ich habe das vergessen zu erwähnen
Mich regt es einfach auf das meine games ab und zu fps Drops haben mitten im game fallen meine fps im Keller ich weiß auch nicht warum das so ist, ich habe meine Spiele auf meiner ssd installiert, habe ein guten Prozessor i5 6600k , und Grafikkarte gtx 1070 ti, 16 gb ddr4 cl 15 2133 mhz
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.753
lol4000 schrieb:Ok gut also ich habe jetzt verstanden das ich nicht auf 3000 mhz Übertakten kann wegen mein Mainboard ASUS H110-M warum schreiben einige das ich das doch kann Hmm?
Weil es evtl. ein UEFI-Mod gibt, welches das ermöglicht oder weil die dort getroffene Aussage nicht korrekt ist oder auf anderen Tatsachen beruht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 1.486
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.778
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4.917